Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs)

Diskutiere Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Direkt vor mir querte gestern Abend ein Radler, dunkel gekleidet, kein Licht, keine Reflektoren am Rad, direkt vor mir die Straße. Da war kein...
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.641
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
121
Reaktionspunkte
212
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Direkt vor mir querte gestern Abend ein Radler, dunkel gekleidet, kein Licht, keine Reflektoren am Rad, direkt vor mir die Straße. Da war kein Überweg, keine Kreuzung, der querte einfach so die Straße, um auf einem Trampelpfad auf einer Wiese weiterzufahren. Gesehen habe ich ihn, als er direkt vor meinem Auto war, davor gab es dazu keine Chance.
Diese Idioten haben in den letzten Jahren bei uns derart rasant zugenommen, dass es mich wirklich wundert, dass dafür noch raltiv wenig passiert. Vorletzte Woche hat es mal wieder zwei dieser Deppen (einmal davon mit Autobeteiligung, das andere mal zwei Deppenradler) erwischt und da habe ich keinerlei Mitleid.
Auch immer beliebter: Dunkel gekleidet, ohne Licht auf dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung, dafür aber Vollgas
Und ich mag diese Idioten nicht nur im KFZ nicht, sondern auch als Fußgänger und als Radfahrer. 🤬 👿
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.642
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
jeder über 12 Jahren muss einfach damit rechnen, von abbiegenden Fahrzeugen übersehen zu werden.
Da stimme ich Dir nur wiederstrebend zu.
  • Ich möchte davon ausgehen das jeder Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln hält und sich umsichtig verhält.
  • In der Realität ist es leider gelegentlich genau so wie Du es formulierst.
Da ich als Radfahrer immer der Unterlegene bin, ob im Recht oder nicht, muß ich zwangsläufig die Fehler Anderer kompensieren. Dummerweise hat das ggf. einen Lerneffekt für die rücksichtslosen Idioten im Kfz und untermauert deren Einstellung das Radfahrer schon warten werden... bis der Eine kommt der nicht wartet.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.644
1ngo

1ngo

Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
73
Reaktionspunkte
230
Ort
63546 Hammersbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen. 2 (kl. Kettenbl.)
Heute Morgen in der Dunkelheit kamen mir fünf RadlerInnen entgegen, dreimal SchülerIn, zwei Erwachsene. Ein Schüler hatte Licht am Rad, viermal herrschte Lucas, der Fürst der Finsternis.
Woher nehmen die Eltern und Menschen die Gewissheit, dass das immer gut geht, von der Gefährdung für andere ganz zu schweigen.
Direkt vor mir querte gestern Abend ein Radler, dunkel gekleidet, kein Licht, keine Reflektoren am Rad, direkt vor mir die Straße. ....
Auch immer beliebter: Dunkel gekleidet, ohne Licht auf dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung, ......
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.645
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
Woher nehmen die Eltern und Menschen die Gewissheit, dass das immer gut geht, von der Gefährdung für andere ganz zu schweigen.
Diese Frage hatten wir hier in div. Themen vielfach. Es ist mir unerklärlich.
Nachässigkeit / wird schon gut gehen / Ignoranz / unfähig für eine Minimalreparatur ...

Eine wirkliche Antwort können nur diese Schwarzfahrer geben.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.646
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
121
Reaktionspunkte
212
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Ich frage die inzwischen immer "Du hängst wohl nicht so sehr am Leben?"
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.647
R

R.S.

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
48
Reaktionspunkte
52
Ort
Augsburg
alles Organspender...oder wie mal ein früherer Arbeitskollege zu sagen pflegte: "Es gibt nur zwei Arten von Radfahrern, schnelle und tote...
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.648
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
907
Reaktionspunkte
867
Ort
99
Ich möchte davon ausgehen das jeder Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln hält und sich umsichtig verhält.
Logisch.
Aber jeder macht mal Fehler, auch der aufmerksamste Fahrer. Und dann freut man sich, wenn andere so umsichtig waren, daß nichts passiert ist.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.650
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
793
Reaktionspunkte
1.369
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Interessant, dass das jetzt Presse macht. Passiert mir mindestens 3 x die Woche und kümmert keine Sau. War da ein Polizeiwagen in der Nähe, der es gesehen hat?
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.651
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Interessant, dass das jetzt Presse macht. Passiert mir mindestens 3 x die Woche und kümmert keine Sau. War da ein Polizeiwagen in der Nähe, der es gesehen hat?
Das selbe dachte ich auch.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.652
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
847
Reaktionspunkte
1.142
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Nun ja, ist halt in Münster (="Fahrradstadt") passiert. Hier in MG passiert das auch täglich und keinen interessiert es.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.653
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Warum auch immer, trotzdem richtig das darüber berichtet wird, das dort eine Fahndung läuft.

Münster hin oder her, wenn keiner den Anfang macht..
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.654
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Fahndung ist vielleicht falsch, sie suchen ja eine Zeugin.

Das macht es noch bemerkenswerter, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.656
1ngo

1ngo

Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
73
Reaktionspunkte
230
Ort
63546 Hammersbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen. 2 (kl. Kettenbl.)

E-Bike-Fahrer trifft es immer öfter: Polizei beobachtet Trend mit großer Sorge​

E-Bike-Fahrer trifft es immer öfter: Polizei beobachtet Trend mit großer Sorge

Der Informationsgehalt dieses Artikels geht grenzwertig gegen Null. Die Zahlen vor und nach Corona sind vergleichbar, aha! Da während der Corona Zeit viele Fahrräder und Pedelecs, umgangssprachlich E-Bikes, in den Verkehr gekommen sind, wird die Anzahl der Fahrten damit zugenommen haben. Bei gleicher Unfallhäufigkeit steigt die Anzahl der Unfälle.
Was soll das Thema Schutzkleidung in diesem Zusammenhang? Pedelecs sind formal Fahrräder und es gibt kein Gesetz, was die Nutzung von jedweder Schutzkleidung in D für Fahrräder vorschreibt. Zum Motorradfahren ist auch nur ein Helm vorgeschrieben. Weiter schreibe ich jetzt nichts mehr, sonst rege ich mich zu sehr auf.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.657
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.019
Reaktionspunkte
2.166
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Fakt ist doch, dass man auf dem Fahrrad direkt seine Knochen hin hält. Im Auto ist man von mindestens 1 Tonne Stahl, Gurt und Airbags umgeben.
Daher mein Rat an alle Radfahrer, passt auf, denn andere tun dass nicht für einen.
Auf meinem S-pedelec habe ich ständig meine Umgebung im Auge was in etwas geringeren Umfang auch für mein pedelec gilt.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.658
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
Auf meinem S-pedelec habe ich ständig meine Umgebung im Auge was in etwas geringeren Umfang auch für mein pedelec gilt.
Das machen wir doch alle, hilft leider nur bedingt.

Mehrfach schon erlebt: trotz vorausgegangenem Blickkontakt mit dem PKW-Fahrer fährt dieser unvermittelt los und nimmt mir die Vorfahrt. Nur meine beherzte Notbremsung konnte mich jeweils retten.

Dennoch: die ganz große Mehrheit fährt aufmerksam und rücksichtsvoll.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.659
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.675
Reaktionspunkte
2.248
Ort
Berlin
Der Informationsgehalt dieses Artikels geht grenzwertig gegen Null. Die Zahlen vor und nach Corona sind vergleichbar, aha! Da während der Corona Zeit viele Fahrräder und Pedelecs, umgangssprachlich E-Bikes, in den Verkehr gekommen sind, wird die Anzahl der Fahrten damit zugenommen haben. Bei gleicher Unfallhäufigkeit steigt die Anzahl der Unfälle.
Was soll das Thema Schutzkleidung in diesem Zusammenhang? Pedelecs sind formal Fahrräder und es gibt kein Gesetz, was die Nutzung von jedweder Schutzkleidung in D für Fahrräder vorschreibt. Zum Motorradfahren ist auch nur ein Helm vorgeschrieben. Weiter schreibe ich jetzt nichts mehr, sonst rege ich mich zu sehr auf.
Und wieder einer, der alles besser weiß und schlauer ist als die, die sich beruflich damit befassen.
Früher gab es dieses Phänomen nur beim Fußball mit den Millionen von selbsternannten Trainern. Heute sind sie überall vertreten, und kommen aus jeder Ecke und Ritze gekrochen.
Sie wollen nur eins, die Menschheit mit ihrem Wissen verdummen.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.660
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.191
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Daher mein Rat an alle Radfahrer, passt auf, denn andere tun dass nicht für einen.
Mein Rat an alle Verkehrsteilnehmer: passt auf, denn wenn was passiert hat jeder was davon. Es hilft nicht, von den Opfern unmenschliches zu verlangen und hernach noch "selbst schuld" hinterherzurufen, blos damit man selbst im Blindflug unterwegs sein kann.

Und wieder einer, der alles besser weiß und schlauer ist als die, die sich beruflich damit befassen.
Das Phänomen, dass Leute die sich beruflich mit sowas befassen (sollten) Unsinn reden und Nebelkerzen werfen ist auch nicht ganz neu. Ganz beliebt in diesem Zusammenhang immer wieder die Verbiegung der Unfallstatistik damit man hart an der Grenze zu Lügenmärchen sagen kann "die Hälfte der Radfahrer sind selbst schuld".

Ich stimme @Ingo zu: der Artikel liefert viele Emotionen und Steilvorlagen, aber keine Informationen.
 
Thema:

Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs)

Oben