
FBonNET
- Dabei seit
- 06.10.2022
- Beiträge
- 95
- Reaktionspunkte
- 151
Servus,
ich denke die Schuldzuweisungen kann man nicht so einfach einer Gruppe zuweisen.
Viel mehr krankt doch das ganze System, die letzten 50 Jahre wurde doch nur dem motorisierten Verkehr Vorfahrt eingeräumt und auch so gebaut. Erst die letzten paar werden wieder Rad- und Fußwege gebaut, davor wurden diese eigentlich getrennte Gruppe der Rad- und Fußgänger oftmals auf winzige Wege gequetscht. Ich kenne viele Wege aus meiner Jugend, die einfach der Natur überlassen wurden und mit der Zeit unbefahrbar wurden, oder dem Bauer beim pflügen, häppchenweise zum Opfer fielen.
Die aufgepinselten Radstreifen sind doch nur Alibiaktionen und gefährden Radfahrer eher als sie nutzen.
Bei uns wurden viele Ortsverbindungsstraßen gebaut bzw. erneuert, in den letzten 20 Jahren, gab ja Förderungen. Die haben da richtig geklotzt, 2-spurige Straßen, die sind so breit, das locker drei Fahrspuren Platz hätten, Fuß- und Radweg natürlich komplett weggelassen.
So sieht die Realität aus.
ich denke die Schuldzuweisungen kann man nicht so einfach einer Gruppe zuweisen.
Viel mehr krankt doch das ganze System, die letzten 50 Jahre wurde doch nur dem motorisierten Verkehr Vorfahrt eingeräumt und auch so gebaut. Erst die letzten paar werden wieder Rad- und Fußwege gebaut, davor wurden diese eigentlich getrennte Gruppe der Rad- und Fußgänger oftmals auf winzige Wege gequetscht. Ich kenne viele Wege aus meiner Jugend, die einfach der Natur überlassen wurden und mit der Zeit unbefahrbar wurden, oder dem Bauer beim pflügen, häppchenweise zum Opfer fielen.
Die aufgepinselten Radstreifen sind doch nur Alibiaktionen und gefährden Radfahrer eher als sie nutzen.
Bei uns wurden viele Ortsverbindungsstraßen gebaut bzw. erneuert, in den letzten 20 Jahren, gab ja Förderungen. Die haben da richtig geklotzt, 2-spurige Straßen, die sind so breit, das locker drei Fahrspuren Platz hätten, Fuß- und Radweg natürlich komplett weggelassen.
So sieht die Realität aus.