sonstige(s) Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910

Diskutiere Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Ebike Gemeinde, habe wohl ein Montagsrad mit meinem Scott Ramsom Eride in Größe L erwischt. Das massivste Problem was ich seit Kauf des...
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #1
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Hallo Ebike Gemeinde,

habe wohl ein Montagsrad mit meinem Scott Ramsom Eride in Größe L erwischt.
Das massivste Problem was ich seit Kauf des Rades hatte war, dass die Motorperfomance nicht richtig abrufbar war.
Verbaut ist ja der Bosch CX4
Ich hatte Mühe im Turbo Mod teilweise Anstiege mit entsprechender Unterstützung hochzukommen
Auch war das halten von 25 km/h mit Tour/EMTB/Turbo sehr schwierig.
Der Motor hat sich auch beim Bergabfahren nie angefühlt als würde er auskuppeln

Bei einem Händler haben sie nun festgestellt dass wohl der Magnet nicht Mittig über den Sensor läuft.
Jetzt wurde der Magnet auf die Bremsscheibe geklebt, und siehe da ich erreiche Geschwindigkeiten in der Geraden von bis zu 27 km/h ohne gleich einen Herzinfarkt zubekommen.

Die Lösung den Magnet auf die Scheibe zu kleben finde ich nicht die Beste.

Ich wollte nun wissen ob es anderen bei diesem Scott Modell diese Probleme gab?
Vielen Dank für Rückinfo
LG TOM
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #2
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Ich muss noch ergänzend dazusagen, dass der Motor grundsätzlich schon unterstützt aber mit extremen Schwankungen. Da wir eine Radlergruppe sind, können dies auch Kollegen beim durchtauschen der Räder bestätigen. Wir haben in unserer Gruppe noch ein Scott Genius eride 910 das sich ohne Probleme fahren lässt. Hat ja sehr ähnliche Reifengröße und den gleichen Motor ähnliche Gewichtsklasse.
Motor wurde zwischenzeitlich schon bei Bosch eingeschickt und als ok befunden.
Habe bisher in Foren auch noch nie etwas zu Problemen mit dem eRide Ransom 910 gelesen.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #3
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
385
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Bei dem Gen.4 Motor wird der Magnet an der Bremsscheibe, mit den Halteschrauben für die Bremsscheibe befestigt.
Zum Bike selber wirst du auch weniger was finden ,meist dann eher zum Motor Bosch CX Gen.4.

Mach doch mal ein Foto, dann kann man deine Aussage auch besser nachvollziehen und wo war der Magnet voher befestigt ? Ich fahre auch den Gen.4

z.B Hier sind BilderFocus - Display-Speed springt - Bosch Performance CX Gen. 4 (Focus Aventura 6.7)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #4
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Hallo Nozzle,
danke für dein Feedback.
Das Ransom eRide 910 hat hinten Centerlock. der Rot markierte Kreis zeigt den Originalmagnet.
Nachdem der Händler mit Bosch telefonierte hat er einen 2ten auf selber Linie auf die Scheibe geklebt.
Es kann aber doch nicht sein, dass dies die Lösung ist.
Hier muss der Hersteller noch nachbessern? bzw. wieso hat nur mein Rad das Problem?....
Die Probleme mit der Speedanzeige wie in deinem LINK habe ich nicht.
mangel der noch bis heute besteht Magnet auch Bremsscheibe geklebt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #5
knurz

knurz

Dabei seit
06.04.2017
Beiträge
94
Reaktionspunkte
78
Ort
Bruchköbel
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Der Händler sollte dieses Problem mit Scott abklären.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #6
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Der Händler sollte dieses Problem mit Scott abklären.
Das ist genau das Problem!!! Das Rad kommt über Jobrad, der verkaufende Händler macht null. Habe eben schon Geld in die Hand genommen, dass mir ein anderer Scotthändler diesen Zustand einstweilen hergestellt hat wie er ist.
Der Händler von dem das Rad stammt tut nicht wirklich was.
Liege mit Jobrad schon im Klinsch weil die sagen sie sind nur die Plattform....
Denn lt. Jobrad darf ich bei Garantiefällen nicht einfach den Händler wie in meinem Fall wechseln, da ich sonst selber zahlen muss, was ich ja dann gemacht habe, weil der Radurlaub anstand.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #7
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
916
Reaktionspunkte
874
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Vielleicht einfach nur ne andere Bremsscheibe mit dem Magnet.
Im Keller steht ein Scott, ich kann gerne mal schauen wo sich der Magnet da befindet, er ist in die BS integriert.

@Nozzle
Es gibt geschraubte Magnete, aber nur wenn auch die BS geschraubt wird, bei Centerlock wie bei dem TE ist der Magnet in der BS integriert und sollte eigentlich dann auch passen.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #8
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.913
Reaktionspunkte
3.305
bei Centerlock wie bei dem TE ist der Magnet in der BS integriert und sollte eigentlich dann auch passen.
Der Magnet auf der Bremsscheibe wird sicherlich immer an der gleichen Position sein.
Entweder ist der Speedsensor am Rad falsch montiert.

Ich muss noch ergänzend dazusagen, dass der Motor grundsätzlich schon unterstützt aber mit extremen Schwankungen. Da wir eine Radlergruppe sind, können dies auch Kollegen beim durchtauschen der Räder bestätigen.
Bei stark schwankender Leistung würde ich aber eher auf Kabelbruch im Speedsensor tippen.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #9
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Der Magnet auf der Bremsscheibe wird sicherlich immer an der gleichen Position sein.
Entweder ist der Speedsensor am Rad falsch montiert.


Bei stark schwankender Leistung würde ich aber eher auf Kabelbruch im Speedsensor tippen.
Wie schon gesagt, das Rad hat noch Garantie aber der Händler tut nichts. Der Zweithändler über den aber Jobrad nicht zahlt hat mir wenigstens soweit geholfen, dass er nach Auskunft von Bosch den 2ten Magneten auf die Bremsscheibe mit Kleber fixierte

Die neuen Scott Ransoms eRide haben je nach Modell und Centerlock jetzt diese Konstruktionen.
 

Anhänge

  • Hinterrad Abnehmer 920.jpg
    Hinterrad Abnehmer 920.jpg
    31 KB · Aufrufe: 91
  • Magnet Ransom eride910-BJ 2020-22.JPG
    Magnet Ransom eride910-BJ 2020-22.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 94
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #10
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
385
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Ja, das Problem mit den Leasing Bikes ist bekannt. Das wäre auch bestimmt möglich die neue Scheibe umzurüsten.
Doch auf eigene Kosten würde ich das auch nicht machen und weiter reklamieren.

Sollte keine Nachbesserung Erfolg bringen, gemäß BGB den Rücktritt vom Kauf anstreben.
Wer, wie, was, wo kann ich dir nicht sagen ,da ich u.a aus diesen Gründen mich gegen Jobrad entschieden habe.

Würde es dir gehören, wäre es klar und der Händler würde sich auch bewegen.

Viel Glück
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #11
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wie schon gesagt, das Rad hat noch Garantie aber der Händler tut nichts. Der Zweithändler über den aber Jobrad nicht zahlt hat mir wenigstens soweit geholfen, dass er nach Auskunft von Bosch den 2ten Magneten auf die Bremsscheibe mit Kleber fixierte

Die neuen Scott Ransoms eRide haben je nach Modell und Centerlock jetzt diese Konstruktionen.
Den Magneten gibt es ja auch einzeln. Muss man nur noch einen innenverzahnte CL Lockring dazu haben.

Bosch Magnet Centerlock (BDU3xx, BDU4xx)

SHIMANO Centerlock Verschlussring für SM-RT81 | Schwarz
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #12
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Hatte ja schon mit Scott in Garching Kontakt, die würden ja anbieten das Rad zu prüfen, aber wenn der Händler hier nichts macht bin ich machtlos.
Jobradwandel ist auch nicht so einfach,
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #13
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
916
Reaktionspunkte
874
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Also ich kenne Jobrad so das man nicht an eine Werkstatt gebunden ist. Vorraussetzung dafür ist natürlich das Jobrad und die Werkstatt Partner sind.

Ich würde denen und auch dem Händler wo du das Rad gekauft hast den Fall nochmal klar machen und probieren zu einem für dich verfünftigen Ende zu kommen. Stellen sie sich weiterhin quer würde ich bei einem RA anklopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #14
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
385
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Den Magneten gibt es ja auch einzeln. Muss man nur noch einen innenverzahnte CL Lockring dazu haben.

Bosch Magnet Centerlock (BDU3xx, BDU4xx)

SHIMANO Centerlock Verschlussring für SM-RT81 | Schwarz
Darf er nicht ! Das Rad wurde geleast über Jobrad.

Ich würde denen den Fall nochmal klar machen und probieren zu einem für dich verfünftigen Ende zu kommen. Stellen sie sich weiterhin quer würde ich bei einem RA anklopfen.
So einfach ist das nicht mit dem RA,da seine Firma mit Jobrad den Vertrag hat,also müsste seine Firma den RA einschalten.
Deshalb bewegt sich auch der Händler nicht bei Ihm da seine Firma den Auftrag geben müsste.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #15
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
916
Reaktionspunkte
874
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Was darf er nicht ? Einen anderen Lockring anbringen ? Da hätte ich keine Hemmungen.

Nur wird ihm das nicht weiter helfen, da der Magnet nicht am Lockring sondern an der Bremsscheibe befestigt ist.

Der Speedsensor wird denk ich mal da raus kommen am Rahmen wo der Bremsschlauch raus kommt.
Würde da mal das Hinterrad so drehen das Magnet und Sensor sich gegenüberstehen, dann sollte das ganze ja bündig sein.

Irgendwie probieren ein Foto zu machen falls es da Ungereimtheiten gibt, also der Magnet nicht mittig auf den Sensor zeigt wenn sie sich gegenüber stehen
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #16
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Den Magneten gibt es ja auch einzeln. Muss man nur noch einen innenverzahnte CL Lockring dazu haben.

Bosch Magnet Centerlock (BDU3xx, BDU4xx)

SHIMANO Centerlock Verschlussring für SM-RT81 | Schwarz
Ich würde ja die Scheibe etc. umbauen, bzw. alles tun wenn es wie die anderen 99% die das gleiche Rad und keine Probleme haben tun.
Ob der Arm passt weiss ich nicht, da ja am 2023er Ramsom eride 910 der gleiche CL wie bei meinen verbaut ist(siehe Bild).
Der Händler mach sowieso schon Ärger weil ich nach mind. 4 mal Nachbessern, zu einem anderen Scott Premium Händler gegangen bin, welche mit Bosch zusammen die temporäre Lösung mit dem Magnet auf der Scheibe gefunden haben und sie die Motor auf Wunsch von Bosch zur Prüfung eingeschickt hatten.
Die Kosten muss ich sowieso selbst tragen da Jobrad hier nichts tut nachdem ich in der Garantiezeit immer zum verkaufenden Händler muss.
Dennoch war es mir das Wert die Rechnung zu zahlen, den ein Leihrad im Urlaub wäre genauso teuer geworden.

Wäre hat toll wenn man sich halt bei solchen Fällen als Kunde auch direkt an Scott wenden könnte.
 

Anhänge

  • Magnet Ransom eride910-BJ 2020-22.JPG
    Magnet Ransom eride910-BJ 2020-22.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #17
T

Trailryder

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
9
Darf er nicht ! Das Rad wurde geleast über Jobrad.


So einfach ist das nicht mit dem RA,da seine Firma mit Jobrad den Vertrag hat,also müsste seine Firma den RA einschalten.
Deshalb bewegt sich auch der Händler nicht bei Ihm da seine Firma den Auftrag geben müsste.
War schon beim RA weil Jobrad mir gesagt hat, dass sie da nichts machen wollen.
Wer schon mit RA was zu tun hatte weiß, dass die Kosten schnell überstiegen sind, was das Rad Wert ist, auch wenn man Rechtsschutzversichert ist.
Der meinte nur das ich ja nur den Leasingvertrag von der Firma übernommen habe und nicht der Besitzer bin.
Alles sehr traurig. Hab dann für Jobrad in 4h ein Protokoll zusammen schreiben sollen, mit Mailverkehr etc., die den Sachverhalt klar stellt. Das war aber auch ein Satz mit X, weil jetzt passiert von denen auch wieder nichts.

Meine Firma macht auch nichts...... sehr sehr armseelig.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #18
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
385
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Was darf er nicht ? Einen anderen Lockring anbringen ? Da hätte ich keine Hemmungen.
Das sagt sich so einfach hier im Forum, Anonym und ist ja nicht dein Bike und dein Geld.

Und das ist Fakt 👇
War schon beim RA weil Jobrad mir gesagt hat, dass sie da nichts machen wollen.
Der meinte nur das ich ja nur den Leasingvertrag von der Firma übernommen habe und nicht der Besitzer bin.


Alles sehr traurig. Hab dann für Jobrad in 4h ein Protokoll zusammen schreiben sollen, mit Mailverkehr etc., die den Sachverhalt klar stellt. Das war aber auch ein Satz mit X, weil jetzt passiert von denen auch wieder nichts.

Meine Firma macht auch nichts...... sehr sehr armseelig.
klar, weil du nicht der Besitzer bist, also reagiert Jobrad auch nicht.
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #19
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Darf er nicht ! Das Rad wurde geleast über Jobrad.
Ja, wegen 18,- lieber zum RA latschen und am Ende nur Generve.....

Mein Leasingrad war auch umgebaut (Licht, Lenker, Sattel, Pedale, Sattelstütze). Alles schön am Leasingende wieder auf Original zurückgebaut und gut. Dem Händler, der die Jobrad Inspektion gemacht hat war das egal
 
  • Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 Beitrag #20
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Das sagt sich so einfach hier im Forum, Anonym und ist ja nicht dein Bike und dein Geld.

Und das ist Fakt 👇




klar, weil du nicht der Besitzer bist, also reagiert Jobrad auch nicht.
Natürlich ist er der Besitzer. Er ist allerdings nicht der Eigentümer. ;)
 
Thema:

Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910

Unerklärbare Performance Probleme bei Scott Ransom eride 910 - Ähnliche Themen

New one: Scott Ransom eRIDE 910
Scott Bosch CX Gen 4 Error 504: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem bei meinem Scott Ransom 920 eRide. Als ich nach ca. 250 Gesamtkilometern einen Berg hinaufgefahren bin, hat...
Oben