Unbekannte Marke ? Reevo

Diskutiere Unbekannte Marke ? Reevo im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich auch. Vor allem wenn mal ein Plattfuß is oder Ersatzteile fällig sind.... So wie es auf dem Foto aussieht hat das Ding weder vorne noch...
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #21
Batchman

Batchman

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
624
Reaktionspunkte
360
Ort
Ost-Westpfälzer
Details E-Antrieb
Bafang M400
Ich auch.
Vor allem wenn mal ein Plattfuß is oder Ersatzteile fällig sind....
So wie es auf dem Foto aussieht hat das Ding weder vorne noch hinten Federung
Zum Wochenende gibts wahrscheinlich ma erste Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #22
Batchman

Batchman

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
624
Reaktionspunkte
360
Ort
Ost-Westpfälzer
Details E-Antrieb
Bafang M400
Heute bin ich das Teil mal kurz gefahren. Laut der FB-Gruppe soll es erst zwei Stück in DL geben.
Es handelt sich um die gedrosselte Version in der Hoffnung, das Ding vielleicht irgendwann mal als S-Ped anmelden zu können.
Allerdings isses noch n Stück weg von europäischen Vorschriften.

Mit dem Gasgriff kann man das Ding ohne Treten auf ca. 30km/h beschleunigen.

Die Übersetzung ist relativ kurz und ohne Schaltung. Dafür hat man am Berg eine dynamische Unterstützung.
Unter der Verkleidung gibt es eine kurze Kette zum Radring über zwei Ritzel, die könnte man ändern.

Das doppelte Rücklicht ist immer an, zum Blinken blinkt eine Seite, die eher grün(!) als orange aussieht.
Das doppelte Frontlicht ist hell, beim Blinken blinkt eine Hälfte...in weiß.
Zwar nicht nach Vorschrift, das könnte man aber per Firmware ändern.

Am linken Lenkergriff gibts es ein Multifunktionsknopf oben mit Fingerabdrucksensor, daneben der hoch/runter-Schalter.
Die obere Häfte des Anbaus kann man nach links oder rechts schieben zum Blinken.

Die Bremsen sind nicht so stark wie Scheibenbremsen, da könnte man noch was mit längeren Bremsgabeln oder größeren Bremsbelägen was machen.

Im Akkufach gibt es einen Steckplatz für eine SIM-Karte für den eingebauten GPS-Tracker.
Ein Neigesensor meldet sich aufm Handy, wenn sich das abgeschlossene Rad bewegt.

Die airless Reifen ohne Federung sind natürlich ziemlich hart, das könnte man abschwächen mit einer Sattelfederung und evtl. einem gefedertem Lenkervorbau.

Soweit ma der der erste Eindruck.
 

Anhänge

  • reevo1.jpg
    reevo1.jpg
    401,8 KB · Aufrufe: 144
  • reevo-bremsen.jpg
    reevo-bremsen.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 144
  • reevo-bremshebel.jpg
    reevo-bremshebel.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 135
  • reevo-lenker.jpg
    reevo-lenker.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 132
  • reevo-multifunktion.jpg
    reevo-multifunktion.jpg
    93 KB · Aufrufe: 129
  • reevo-ruecklicht.jpg
    reevo-ruecklicht.jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 127
  • reevo-fe.jpg
    reevo-fe.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 136
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #23
G

Gast71676

Bilder gab es ja schon lang. Hatte mal eines in weiß 'ne Weile aufgehoben.

Da könnte man schon schwach werden, was illegales zu fahren. Allerdings fehlt mir doch ein Gepäckträger und Schutzbleche.

Was wird das Gerät wohl kosten.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #24
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
914
Reaktionspunkte
889
Ort
99
Irgendwie hab ich da kein Vertrauen. Funktioniert es noch,wenn Dreck an den Rädern ist ?
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #25
G

Gast71676

Ist halt ein SchönwetterGutestraßenfahrzeug.
Ein Blickfang allemal, aber nur wenn ich im Lotto gewinne.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #27
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Die Bremsen sind ja auch ein schlechter Witz. Das ganze Teil taugt allenfalls für ne Fahrt bei schönem Wetter zur Eisdiele und sieht doch arg billig verarbeitet aus mit den ganzen schlecht sitzenden Plastikverkleidungen.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #28
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.464
Reaktionspunkte
4.301
Für mich wären allein schon diese Airless Reifen Grund genug , nicht zu kaufen.
Ich montiere doch an ein Straßenrad nicht freiwillig schlechter laufende Reifen.
Andererseits ist mit einem starken Motor das letze Quäntchen Rollwiderstand nicht so wichtig.
Die letze Panne hat ich im Februar.
Sodann hab ich nicht erkennen können , wie die Kraftübertragung funktioniert und wie die Mechanik zwischen der festen und der rotierenden Felgenhälfte aussieht. Vielleicht weiß da jemand mehr.
Die Bremsen müssten natürlich hydraulisch sein. Eine Felgenbremse mit so langen Hebeln ist kritisch mit Bowdenzug. Wenn der rotierende Felgenteil sehr exakt rund läuft , kann so eine Zange hydraulisch durchaus funktionieren. Hydraulische Felgenbremsen gewöhnlicher Art funktionieren ja ganz prächtig und viel im Dreck wird man mit dem Teil nicht fahren.Kommt halt auf die Stabilität und Exaktheit der Ausführung an.
Am meisten hat mich der Reklameradler auf der Seite amüsiert :
Mit Badelatschen und eher seltsamer Kurbelweise.

Gruß.

Geierlamm
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #29
G

Gast71676

Klaro, ein Rad ohne Kette und Kettenschaltung. Sowas geht absolut nicht.
Auch Bastler müssen sowas erst mal ablehnen. Da weiß ja keiner ob / was man da selbst machen kann.
Vlt sollte man der einen oder anderen Innovation etwas aufgeschlossener gegenüber stehen.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #30
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.464
Reaktionspunkte
4.301
Also ich hab gar nix abgelehnt!
Ich wüsste nur gern wie's funktioniert.
Ich hab auf der website nichts entdeckt, weder Details der Kraftübertragung noch die Mechanik zwischen festen und beweglichen Teil der Felge.

Gruß

Geierlamm
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #31
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
914
Reaktionspunkte
889
Ort
99
Aufgeschlossen ..., durchaus. Bin für alles zu haben.
Aber als techn. relativ versiert, sagt mir die Konstruktion, dass es kein massentaugliches Produkt ist. Mehr so für Schönwetter oder Indoorfahrten.
Showcars hatten immer ihre Fans und Berechtigung und aus solchen Innovationen entstehen auch neue Lösungsansätze, aber zur Zeit wird es eher nicht der Renner werden.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #32
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
1.886
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Man fällt jedenfalls auf mit dem Teii
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #33
G

Gast71676

Nachdem es bisher sowas noch nicht gab könnte es der Anfang neuer Entwicklungen sein. Da, das ist sicher noch entwicklungsfähig. Innovativ eben.
Im schlimmsten Fall verschwindet es wieder in der Versenkung - bis es einst wieder aus der Schublade gezogen werden wird.

Und, es muss sich niemand persönlich angegriffen fühlen, wenn er die Entwicklung kritisch betrachtet.

Mitte Mitte 70 sehe ich solche Entwicklungen fasziniert und kritisch aber eher positiv.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #34
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Naja, ist halt wie bei einer Harley-Davidson. Die kann nichts, was normalerweise ein Motorrad auszeichnet. Besonders hochwertig gebaut ist es auch nicht. Dafür aber besonders teuer und gilt als cool, deren Fahrer als stylish. Dafür nimmt man man dann so etwas in Kauf... Wer's braucht...
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #35
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.059
Die Bremsen sind nicht so stark wie Scheibenbremsen, da könnte man noch was mit längeren Bremsgabeln oder größeren Bremsbelägen was machen.
Die Bremsleistung ist aus mehreren Gründen schlecht.

Die Bremshebel (mit Motorabschalter) sind für V-brakes ausgelegt.
Für Seitenzeugbremsen benötigt man Bremshebel für Cantileverbremsen.
Die habe ich aber noch nie gesehen, vermutlich weil Cantis schon seit >20 Jahren unüblich sind.
Beitrag im Thema 'Rennradbremsen und V-Brake Hebel' Rennradbremsen und V-Brake Hebel

Lange Seitenzeugbremsen müssen deutlich stabiler sein. Bei den günstigen Biegen sich die Bremsschenkel auf.

Bei längeren und im Bogen verlegten Außenhüllen kompriert sich die Außenhülle. Und man verliert deutlich an Bremsleistung.
Für solche Fälle gibt es spezielle Außenhüllen. Bsp Jagwire KEB.
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #36
R

ReevoRadler

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe auch bestellt leider jetzt will man 1150 Dollar zum verschicken irgendwo ist jetzt glaube ich Schluss
Das hat der Versand bei mir pro Rad gekostet:

Ship by Easyship (40-51 working days)

$288.95

Import Tax & Duty

$724.66

Shipping Insurance

$163.76

Total Paid (USD)

$1,177.37

Kosten pro Rad mit Zusatzpaket: $ 2.564,50
Gesamtkosten mit Lieferung: $ 3.741,87
 
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #37
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.598
Reaktionspunkte
1.152
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
  • Unbekannte Marke ? Reevo Beitrag #39
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Das Reevo ist so gut das es in (Nieder)Österreich ein Besitzer um 4690 € wieder verkaufen will!
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/reevo-e-bike-zwei-von-den-ersten-637904207
Auf der Indiegogoseite Comments will ein Deutscher es direkt um 2200+1200 € abtreten....
Ich lese dass so, dass er dafür 2 Räder zu dem Preis zusammen abgibt.

Aber selbst geschenkt wäre m.M.n. noch zu teuer.
 
Thema:

Unbekannte Marke ? Reevo

Unbekannte Marke ? Reevo - Ähnliche Themen

E-Bike ohne Speichen??: " E-Bike ohne Speichen " Poppte jetzt beim Mädel auf ihrer FB Seite auf und ist etwas was mich doch Ratlos zurück lässt, ein Link dazu existiert...
Umbau auf Enviolo bei welchen e Bikes möglich ?: Hallo, da meine Frau aus gesundheitlichen Gründen ihr MTB mit Kettenschaltung nicht mehr fahren kann ( Schmerzen in den Fingern => Bedienung der...
suche Suche E-MTB mit tiefem Einstieg: Hallo , ich suche für meine Frau ein gebrauchtes E-MTB mit tiefem Einstieg und mind 140 km Reichweite und 130kg zulässig. Gesamtgewicht in...
Display LCD500S-U [an bonvelo Rakede Boost]: Hallo, bei der Verwendung dieses Displays an einer Rakede Boost hat sich eine Frage ergeben: Zum Zurücksetzen der Tageskilometer...
Giant Schlüsselrohling für Giant Akku gesucht: Hallo, mein Schlüsseldienst vor Ort hat keinen passenden Rohling um einen Ersatzschlüssel anzufertigen für ein Giant Fathom Hat jemand eine...
Oben