
Broadcasttechniker
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.08.2008
- Beiträge
- 2.390
- Reaktionspunkte
- 1.347
- Ort
- Köln Schäl Sick
- Details E-Antrieb
- Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Ich glaube, dass Pedelecfahren doch ganz schön gefährlich ist.
Rad fahren ist zwar auch schon nicht ohne, aber bei der Pedelec-Fahrerei kommt zum "Hab' ich nicht gesehen" noch die Fehleinschätzung bei der Geschwindigkeit dazu.
Gestern war die Krönung. Heimfahrt von der Arbeit.
Zuerst parkt ne Mutter direkt vor mir auf dem Radweg. Früh genug gesehen und auf den freien Gehweg ausgewichen.
Da reißt der Sohn die Beifahrertür auf und hat mich um ein Haar doch noch fast gekriegt.
Das ist normaler Radleralltag.
Später an anderer Stelle.
Fahre auf einer großen Ringstrasse auf dem Radweg.
Lieferwagenfahrer biegt rechts ab und erwischt mich noch ganz leicht hinten.
Nichts weiter passiert. Aussage des Fahrers:
Ich habe sie vor dem Abbiegen schon gesehen, aber beim Abbiegen waren sie "auf einmal" direkt vor mir. Sie müssen aber auch sehr schnell gefahren sein.
Sowas ist fürs Pedelecfahren scheinbar typisch.
Ich finde es nervig, in Zukunft nicht nur darauf achten zu müssen, ob ich gesehen wurde, sondern auch noch einschätzen zu müssen, ob dem Autofahrer auch bewusst ist, wann ich an welcher Stelle sein werde.
Wenn einer ne Idee hat, wie man diese Problematik entschärfen kann, bitte posten.
In dem Zusammenhang noch ne Frage:
Gibt es eigentlich Schutzhelme für Radfahrer, die mehr einem Jet-Helm ähneln?
Ich fahre im Moment ohne Helm, glaube aber auch, dass diese Eierschalen nicht wirklich was bringen.
Wegen der Kälte bin ich auch kurz davor, mit meinem Motorrad-Integralhelm zu fahren.
Habe ich früher schon bei extremen Minusgraden gemacht. Wie das aussieht ist mir recht egal, ist vielleicht sogar gut für die Aufmerksankeit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Rad fahren ist zwar auch schon nicht ohne, aber bei der Pedelec-Fahrerei kommt zum "Hab' ich nicht gesehen" noch die Fehleinschätzung bei der Geschwindigkeit dazu.
Gestern war die Krönung. Heimfahrt von der Arbeit.
Zuerst parkt ne Mutter direkt vor mir auf dem Radweg. Früh genug gesehen und auf den freien Gehweg ausgewichen.
Da reißt der Sohn die Beifahrertür auf und hat mich um ein Haar doch noch fast gekriegt.
Das ist normaler Radleralltag.
Später an anderer Stelle.
Fahre auf einer großen Ringstrasse auf dem Radweg.
Lieferwagenfahrer biegt rechts ab und erwischt mich noch ganz leicht hinten.
Nichts weiter passiert. Aussage des Fahrers:
Ich habe sie vor dem Abbiegen schon gesehen, aber beim Abbiegen waren sie "auf einmal" direkt vor mir. Sie müssen aber auch sehr schnell gefahren sein.
Sowas ist fürs Pedelecfahren scheinbar typisch.
Ich finde es nervig, in Zukunft nicht nur darauf achten zu müssen, ob ich gesehen wurde, sondern auch noch einschätzen zu müssen, ob dem Autofahrer auch bewusst ist, wann ich an welcher Stelle sein werde.
Wenn einer ne Idee hat, wie man diese Problematik entschärfen kann, bitte posten.
In dem Zusammenhang noch ne Frage:
Gibt es eigentlich Schutzhelme für Radfahrer, die mehr einem Jet-Helm ähneln?
Ich fahre im Moment ohne Helm, glaube aber auch, dass diese Eierschalen nicht wirklich was bringen.
Wegen der Kälte bin ich auch kurz davor, mit meinem Motorrad-Integralhelm zu fahren.
Habe ich früher schon bei extremen Minusgraden gemacht. Wie das aussieht ist mir recht egal, ist vielleicht sogar gut für die Aufmerksankeit der anderen Verkehrsteilnehmer.