Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht

Diskutiere Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Wie im Titel schon beschrieben: Hat jemand einen Tipp für ein umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung gesucht. Bzw: welche Mittel nutzt ihr...
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #1
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.565
Reaktionspunkte
7.951
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Wie im Titel schon beschrieben:
Hat jemand einen Tipp für ein umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung gesucht.
Bzw: welche Mittel nutzt ihr?
Meine schon ältere Jacke von Tenson lässt mittlerweile Regen durch, gerade an den Ärmeln. Ich möchte mir aber keine neue Jacke kaufen sondern eine Imprägnierung neu auftragen ...
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #2
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
160
Reaktionspunkte
152
Silikonspray.ganz vorsichtig . Gut auslüften
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #4
E

elRadish

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
149
Reaktionspunkte
281
Baumwolle oder Mischfaser: Grönlandwachs
Bei Membranen hilft manchmal auch schon mal der Trockner zum Auffrischen. Aber wenn die Jacke Regen durch lässt, ist entweder die Membran hinüber oder die Jacke hat keine.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #5
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
972
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Imprägnieren hilft nicht dauerhaft gegen Regen. Da wird die Membrane durch sein.
Die Bearbeitung im Trockner soll eine Teflon-Beschichtung wieder auffrischen. Die ist aber mehr gegen Schmutz da.
Manchmal hilft es, um Klarheit zu gewinnen das Kleidungsstück gegen eine starke Leuchte zu halten. Dann kann man die Undichtigkeiten schon sehen.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #6
salearborist

salearborist

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Auch Textilien technischer Machart unterliegen einem Verschleiss - sofern eine Membran eingebaut ist - wird diese sich im Laufe der Nutzung verbraucht haben - sprich ist durchlässig, löchrig geworden.

Hier hilft nur der Neukauf einer nachhaltigen Jacke - dazu sei Barbour mit der natürlichen Wachsschicht als Regenschutz empfohlen. Darf halt regelmässig erneuert werden die Wachsschicht.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #7
RobM

RobM

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München

@bielefeld-michi

Imprägniermittel für Textil und Leder - Jedes zweite ist gut (Stiftung Warentest)

Der Test ist zwar von 2015 von der Stiftung Warentest aber gibt zumindest einige wichtige Informationen dazu

Chemische Reinigungen bieten auch Imprägnierungen an, was sich weniger ökologisch anfühlt wie auch bei den Sprays

Imprägnierspray im Test: Nur eins schneidet "gut" ab (Ökotest)


Das Ergebnis ist zwar nicht freigeschalten, aber wenn Du die Suchmaschine benutzt wirst Du sicherlich auf einen Artikel einer
anderen Zeitschrift mit Auszügen aus diesem Test fündig
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #8
S

schneller66

Dabei seit
19.11.2008
Beiträge
299
Reaktionspunkte
194
Wo Ihr das sagt... hat jemand einen Tip wo man ev. Baumwolle Jacke und Hose gewachst bekomme kann? Für Fahrrad geeignet natürlich. Also nicht so was schweres aus dem Segelladen...
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #10
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
735
Reaktionspunkte
453
Meine Erfahrung ist - leider; es wird nie wieder so dicht wie zuvor. Egal ob PFC- oder wachsbasiert.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #12
E

eddi74

Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
65
Reaktionspunkte
58
Ort
Solingen
TX.Direct® Spray-On

Das Mittel ist auf Wasserbasis ohne PFC. Ich habe ein anderes Mittel von denen auf dem Zelt verwendet und bin sehr zufrieden.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #13
E

elRadish

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
149
Reaktionspunkte
281
Bei Membranen hat die Imprägnierung den Sinn:
- Schmutz abhalten
- Den Aussenstoff länger vor Durchnässen schützen, damit die Atmungsaktivität etwas länger erhalten bleibt. Wenn der Stoff erstmal durchweicht ist, bildet sich eh innen Kondenswasser.
- Der Aussenstoff trocknet schneller, wenn er weniger Wasser aufnimmt.

Dicht ist eine intakte Jacke auch ohne Imprägnierung.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #14
E

elRadish

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
149
Reaktionspunkte
281
Wo Ihr das sagt... hat jemand einen Tip wo man ev. Baumwolle Jacke und Hose gewachst bekomme kann? Für Fahrrad geeignet natürlich. Also nicht so was schweres aus dem Segelladen...
Die Mischfasern Polyester/Baumwolle z.B. von Fjällräven, Frilufts etc. sind ganz ok.
Man sollte aber nicht davon ausgehen, dass das nennenswert wasserdicht wird. Aber wenn man diese Klamotten ordentlich wachst, dann trocknen sie schnell wieder.
Eine nasse G1000-Hose ist mir im Alltag oft lieber, als stundenlang im eigenen Saft in der Regenhose.

EtaProof bietet angeblich wasserdichte Baumwolle. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert.

Ich habe ein Mal in eine Lodenjacke (Deubelskerl) als Alternative zum Windstopper investiert. Die Jacke hat in allen Punkten gegen meine uralte Haglöfs-Windstopper-Jacke verloren, ausser "Gefühl" und "Geruch" und Funkenfestigkeit.
Funktional und vor allem in Sachen Haltbarkeit ist Fleece mit Membran in jeder Hinsicht der Schurwolle haushoch überlegen. Sie ist leichter, schneller trocken und nach mind 15 Jahren Nutzung zwar nicht mehr schön, aber immer noch benutzbar. Die Lodenjacke ist nach weniger Jahren am Rücken durchgerieben gewesen.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #15
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.565
Reaktionspunkte
7.951
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Soeben im Realkauf für 1,50€ im Angebot (statt 2,99€) gekauft.
Anwendung und Praxistest steht noch aus.
IMG_20210818_155811.jpg

IMG_20210818_154937.jpg
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #16
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
1.707
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #17
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.565
Reaktionspunkte
7.951
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich habe die Regenjacke und eine normale Baumwoll/Polyester Jacke mit dem oben beschriebenen Mittel imprägniert. Wasser perlt perfekt ab. Hoffe mal das das lange anhält...
Da mir das Auftragen mit dem integrierten Schwamm zu mühselig war habe ich den Inhalt in ein Glas gefüllt und mit einem Pinsel aufgetragen. Ging ganz gut, das Zeug ist relativ geruchsarm.
 
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #18
V

Vitis47

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
240
Reaktionspunkte
86
  • Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht Beitrag #20
jopedeleco

jopedeleco

Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
2.389
Reaktionspunkte
1.816
Ort
Wesel
Details E-Antrieb
Bosch 2012 400Wh und TranzX 36Volt 250Watt
Bei mir hat es nicht funktioniert, habe die Nähte pur imprägniert und anschließend den Rest in 10L Wasser aufgelöst und nach Anleitung die Jacke eingetaucht.
Bei meiner Sommerjacke von Vaude perlt nichts ab, ich bleibt zwar trocken, aber die Jacke wird bei Regen schwerer.

Hätte vielleicht besser die Waschmaschine zum Imprägnieren nehmen sollen.
 
Thema:

Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht

Umweltfreundliches Mittel zur Imprägnierung von Regenjacke gesucht - Ähnliche Themen

Herbst/Winter Kleidung-/Regenkleidung: Hallo, möchte mir für den Herbst/Winter Jacke-/Regenjacke kaufen. Kann mir da jemand was aus Erfahrung eine Jacke empfehlen? Würde mich sehr...
Haibike Haibike Sduro Hard Seven RC mit Fehler ER & nach dem ich S drücke kommt Fehler 27: Hi liebe Fahrradfreunde, wie im Titel bekomme ich einen 27 Fehler habe eben den Motor abgeklappt (ist ja hier sehr simpel mit 3 Schrauben ohne...
Cowboy - Schmutzlappen nachrüsten (3D Druck): Die etwas kurz geratenen Schutzbleche beim Cowboy 3 haben Regen, Matsch und tagelang auf den Wirtschaftswegen stehenden Pfützen wenig entgegen zu...
sonstige(s) BOSCH SMART SYSTEM - keine Rückwärtskompatiblität?: Ich habe gerade ein e-Bike bestellt. Sehr schick, sehr exklusiv, erfüllt aber eben alles, was ich mir wünsche. Ich werde die Bestellung auch nicht...
Eigenbau / Custom Akku für Umbau: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mein altes Downhill-Rad zu "upcyclen" und wieder fahrbereit zu machen. Anbauteile und neue Komponenten habe...
Oben