Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter

Diskutiere Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; @eddieddieddi Für die Wahl des Antrieb wäre auch das Gesamtgewicht der Fuhre interessant. Also wieviel wiegst du und wieviel Gepäck möchtest du...
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #21
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.114
@eddieddieddi
Für die Wahl des Antrieb wäre auch das Gesamtgewicht der Fuhre interessant.
Also wieviel wiegst du und wieviel Gepäck möchtest du mitnehmen?
Dazu kommt dann noch das Gewicht der Pedelecs.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #22
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.983
Reaktionspunkte
5.083
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Der Motor braucht eine Mindestdrehzahl, um überhaupt nennenswert
Drehmoment entwickeln zu können
Das ist quatsch, auch wenn das hier immer wieder propagiert wird. Ein Elektromotor hat sein höchstes Drehmoment im Stillstand. Die Effizienz ist bei langsamer Geschwindigkeit schlecht, so daß der Motor schnell überhitzt, wenn man ihn an einer Steigung fast bis zum Stillstand abwürgt. Wenn die Steigung aber schneller bewältigt ist, als der Motor überhitzt, ist alles gut.
Ein Mittelmotor bringt bei passend gewähltem Gang der Schaltung deutlich mehr Drehmoment auf's Hinterrad, als ein legaler 250W Nabenmotor, das ist richtig, aber nur in wirklich steilem Gelände relevant.

Einen Controller würde ich von Kungteng wählen. Meiner Meinung nach, was ich hier so im Forum von anderen Controllern gelesen habe, das absolut beste
Richtiger wäre wohl das absolut billigste ;) Wenn du mal einen gescheiten FOC-Controller gefahren wärest, gerade in Verbindung mit einem dicken DirectDrive, würdest wohl anders urteilen :)

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #23
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.028
Ort
77694
Wie gut und auch zuverlässig man einfach Berge mit Radnabenmotor nimmt merkt man am besten wenn man einen hat.
Dann hat man aber möglicherweise schon ein paar Euro zuviel verbrannt.

Will mich über die Hinterrad-Motoren nicht negativ auslassen - habe 2011 erst einen Besitzer eines solchen Rades kennen gelernt - und der hätte seine Karre, nachdem wir eine längere Bergauf-Strecke hinter uns hatten, am liebsten in die Donau geschmissen. Gut, vor 12 Jahren.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #24
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
761
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Streckenprofil hat TE doch beschrieben
Das ist kein Streckenprofil sondern eine Beschreibung oder siehst Du dort irgendwo Höhenmeter, eine Steigungsangabe in % und die Länge des Anstieges?

Ist das so eine Art Datenspionage?
Nein , das ist Datenspionage.
Und das macht ihr hier andauernd?
echt jetzt? Datenspionage? und ich dachte immer, mein smartphone redet nur mit mir :giggle:
Ganz im Ernst, sobald man so ein Telefon installiert hat, ist man nackich, das ist klar. Irgendwann bin ich den Schritt halt gegangen, was soll's...

bis denn,
Christian
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #25
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
178
Reaktionspunkte
48
Danke allen für eure Antworten und Tipps. Die Idee des 500w - Motors war, diesen zu drosseln und dadurch die Lebenszeit zu verlängern. Ob das legal ist, oder nicht, ist mir egal. Ich fahre 25 km/h auf dem Land.. was habt ihr denn so für sets verbaut? Auch von ATM-Parts? Habe das Gefühl, dass es ein Riesenangebot von Umbaukits gibt, ich mich aber nicht zurecht finde. Habe halt viel gutes von Bafang gehört.

Ich werde mir dann mal ein gute gebrauchtes Trekking holen und das dann mal umbauen. Ich kann euch dabei gerne auf dem laufenden halten.
Lass das mit der 500 Watt Motoridee. Das ist nicht nötig. Die zulässigen 25 Km/h erreicht ein zulässiger 250 Watt - Motor sehr schnell. Die 500 Watt bringen Dir garnichts, außer das Du mit einem Zulassungsplichtigen und Versicherungsplichtigen Kraftfahrzeug ohne Zulassung unterwegs bist. Ist wie fahren mit einem abgemeldeten PKW.
Mag der Gesetzgeber nicht, wenn man seine Regeln missachtet.
Es spielt dann auch keine Rolle, ob Du das Rad im öffentlichem Verkehr gefahren oder vielleicht nur geschoben hast.
250 Watt-Motor. Nicht 500W, nicht 350W oder sonst was. Oder mit TÜV-Abnahme zulassen und Versichern.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #26
E

eddieddieddi

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
17
Sooo, ich habe es mir jetzt ganz anders überlegt, weil ich ein angebot vorgelegt bekommen habe, was in meinen Augen unschlagbar war: es ist ein NCM Venice Plus mit 100km Laufleistung und 3 Monate Alter für 1200 Euro geworden.

Trotzdem danke für eure Tipps etc.
Aber ein günstiges MTB mit dem BBSHD werde ich mir schon irgendwann bauen :D dann poste ich es hier 👍🏻

Danke und Grüße
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #27
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
599
Reaktionspunkte
588
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Sooo, ich habe es mir jetzt ganz anders überlegt, weil ich ein angebot vorgelegt bekommen habe, was in meinen Augen unschlagbar war: es ist ein NCM Venice Plus mit 100km Laufleistung und 3 Monate Alter für 1200 Euro geworden.

Trotzdem danke für eure Tipps etc.
Aber ein günstiges MTB mit dem BBSHD werde ich mir schon irgendwann bauen :D dann poste ich es hier 👍🏻

Danke und Grüße
Und berichte mal, wie sich das Rad auf deiner Pendelstrecke so schlägt. Es ist ja jetzt eines mit Getriebenabenmotor. Ich habe sowas einige Zeit zum Pendeln mit ebenen Abschnitten aber auch knackigen Anstiegen (380Hm auf 27km) benutzt und hatte nie die genannten Probleme - und das bei 140 - 150kg Gesamtgewicht. Solange man nicht den Anspruch hat nur die Pedale zu bewegen und sich dann vom Motor ziehen zu lassen, bringt das schon einiges, auch am Berg.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #28
E

eddieddieddi

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
17
Morgen habe ich meine erste Fahrt ins Büro und werde berichten. Zeichne das hohenprofil auch für dich auf.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #29
E

eddieddieddi

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
17
Und berichte mal, wie sich das Rad auf deiner Pendelstrecke so schlägt. Es ist ja jetzt eines mit Getriebenabenmotor. Ich habe sowas einige Zeit zum Pendeln mit ebenen Abschnitten aber auch knackigen Anstiegen (380Hm auf 27km) benutzt und hatte nie die genannten Probleme - und das bei 140 - 150kg Gesamtgewicht. Solange man nicht den Anspruch hat nur die Pedale zu bewegen und sich dann vom Motor ziehen zu lassen, bringt das schon einiges, auch am Berg.
alsoooooooooo.... sorry für die späte Rückmeldung. Das ist mein Höhenprofil. Wie man sieht, ist der Hinweg gar nicht so schlimm, bis auf die letzten höhenmeter den Berg hinauf. Da musste ich immer schieben und den Rest des Weges halt runterrollen. Der Rückweg war umso nerviger, permanent Berg auf.

Das ist sich jetzt geändert! Das NCM schiebt mich so dermaßen den Berg hoch! Kein Problem mit meinen 120kg + Arbeitstasche mit Getränken etc. Es macht einfach Spaß! Anstatt einer Stunde, dauert die Fahrt jetzt knapp unter 30 min. Wenn die Ampeln mitspielen, noch weniger!

Also wer so ein Fettsack wie ich ist, wird von dem Hinterradnarbenmotor ordentlich angeschoben! Mein Arbeitskollege hat auch ein NCM mit dem Nabenmotor und er meinte es sei Quatsch, dass die den Berg nicht hoch kommen! Und er hatte Recht! Keine Anzeichen von Schwierigkeiten!

Von mir eine klare Empfehlung!

Wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten. Bin im Büro und habe ein ganzt kurzes Zeitfenster zum Bericht erstatten. Bei Fragen gerne melden!
 

Anhänge

  • 1683009952633.png
    1683009952633.png
    80,8 KB · Aufrufe: 55
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #30
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
761
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Danke für die Rückmeldung!

Wenn man aus dem Höhenprofil mal geschätzt die Werte rausgreift sind das ganz grob 100Hm auf 3000m also durchschnittlich(!) irgendwas bei 3% - 3,5% Steigung, wobei ich gesehen habe, dass es flach anfängt und zum Ende hin steiler wird.

Aber auch wenn es zum Schluss hin vielleicht 10% Steigung sind ist das eben nichts, was ein Nabenmotor nicht packen kann, wie Du ja erlebt und beschrieben hast.

bis denn,
Christian
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #31
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.028
Ort
77694
Das NCM schiebt mich so dermaßen den Berg hoch! Kein Problem mit meinen 120kg + Arbeitstasche mit Getränken
Das sind doch keine Berge, die da auf knappen drei Kilometern zu bewältigen sind? Lass das Cola weg, dann geht´s garantiert noch leichter aufwärts.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #32
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.772
Reaktionspunkte
3.373
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Lass das Cola weg, dann geht´s garantiert noch leichter aufwärts.
Zum einen heißt es die Cola, zum anderen find ich ganz hervorragend, dass Forumsmitglieder detailliert über die Ernährungsgewohnheiten anderer genauestens Bescheid wissen ....
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #33
E

eddieddieddi

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
17
Das sind doch keine Berge, die da auf knappen drei Kilometern zu bewältigen sind? Lass das Cola weg, dann geht´s garantiert noch leichter aufwärts.
hast ja recht, bin 1,95m groß. viel ist da mit gewicht nicht zu machen, da das meiste muskelmasse ist. ich habe auch echt kein problem mit der strecke und fahre die locker weg mit meinem normalen fahrrad. Es ging mir nur um die Zeitersparnis und nicht durchgeschwitzt im Büro/zu Hause ankommen.
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #34
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
733
Reaktionspunkte
414
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
Nabenmotor am Berg.

Längere Zeit möchte ich meinen Motor nicht so quälen :)
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #35
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.028
Ort
77694
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #36
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
733
Reaktionspunkte
414
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
Und wenn dort keine Werbung steht, würde er dort nicht hochkommen?

Nabenmotoren gleicher Leistung, Bauform und RPM sollten meiner Erfahrung ungefähr die gleiche Leistung haben.
Aus eigener Erfahrung, wenn es nicht zu steil ist, bin ich mit Nabenmotor schneller als mit Mittelmotor.
Ich fahre den Q100 seit Jahren mit 328RPM in 27,5 /28 Zoll geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #37
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
440
Reaktionspunkte
453
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Nicht zu vergessen, beim 20er-Rad ist die Drehzahl für die selbe Geschwindigkeit auch mal ~1/3 höher, das macht schon viel aus.

Aus eigener Erfahrung, wenn es nicht zu steil ist,
definiere "nicht zu steil" ;)
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #38
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
733
Reaktionspunkte
414
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
definiere "nicht zu steil" ;)

Es gibt hier in Berlin und Umland eigentlich keine öffentlichen Wege, die ich nicht oder langsamer als mit Mittelmotor schaffe.
Für genaueres müsste ich mit Komoot mal nachmessen.
Insgesamt schwer zu sagen, kommt auch auf das Rad und die Eigenleistung an.
Zu steil ist z.B. ehemalige Kiesgrube, dort sind einige Wege die ich mir mit Nabenmotor gerne erspare.

Ich fahre regelmäßig je nach Laune mit Mittelmotor und Nabenmotor und finde beides gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #39
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.028
Ort
77694
Und wenn dort keine Werbung steht, würde er dort nicht hochkommen?

Nabenmotoren gleicher Leistung, Bauform und RPM sollten meiner Erfahrung ungefähr die gleiche Leistung haben.
Aus eigener Erfahrung, wenn es nicht zu steil ist, bin ich mit Nabenmotor schneller als mit Mittelmotor.
Ich fahre den Q100 seit Jahren mit 328RPM in 27,5 /28 Zoll geht auch.
Werbung hat oft wenig oder gar nichts mit der Realität (Wahrheit) zu tun. Wie lange war die 28% Steigung nochmal?
 
  • Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter Beitrag #40
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
761
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Werbung hat oft wenig oder gar nichts mit der Realität (Wahrheit) zu tun. Wie lange war die 28% Steigung nochmal?
Es ist der Anstieg von Hagen nach Volmarstein über die Hegestraße. Sicher ein Test aber natürlich kein Dauertest.
In den Kommentaren zum Video steht, dass die 28%ige Steigung 10m oder auch 30m lang ist, man ist sich da nicht einig.

Wie @Hochsitzcola mal sinngemäß schrub:
Wenn die Steigung bewältigt ist, bevor der Motor wegen Überhitzung abschaltet oder durchbrennt - dann schafft man es auch mit einem Nabenmotor. 🤣

bis denn,
Christian
 
Thema:

Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter

Umbauvorschlag Trekkingrad - Zur Arbeit/Erledigungen bei Wind&Wetter - Ähnliche Themen

ORTLER MUNICH 7000 INTUBE WAVE Schwarz 2021 jemand Erfahrung?: Hallo, brauche mal eure Hilfe ist dieses Bike empfehlenswert? Schonmal vielen Dank für ORTLER MUNICH 7000 INTUBE WAVE Schwarz 2021...
Trekkingrad - 3 Modelle zur Auswahl - benötige Hilfe !!!: Ich hoffe ihr könnt mir helfen.... Ich bin auf der Suche nach einem Trekkingrad und kann mich nicht entscheiden... folgende Räder stehen zur Wahl...
erledigt Winora Y420X Herren, 28", 56cm, 400WH, Modell 2016 20-G-XT: Servus, ich biete hier mein am 09.03.2017 gekauftes Winora Y420X EBike an. Leider ist es mir doch zu klein, so dass ich auf ein anderes Rad...
erledigt Haibike XDuro Fullseven Pro Modell 2015: Verkaufe ein Haibike XDuro Fullseven Pro RH 45, Modell 2015, 2184 km Verkaufsgrung: Umstieg auf Flyer Uproc6 Umbauten sind unten farblich...
Welches E-bike BERGAMONT E-HORIZON 8.0 GENT vs.Giant Explore E+ 1 LTD - 2017 - 28 Zoll - Diamant: Giant Explore E+ 1 LTD - 2017 - 28 Zoll - Diamant Rahmen GIANT Explore E+ AluxX SL Aluminium für SyncDrive Mittelmotor mit integriertem...
Oben