Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb

Diskutiere Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb im Flyer Forum im Bereich Archiv; Der kommende Umzug ins Erzgebirge lässt mich neu überlegen... Bitte helft mir. Welche Teile brauche ich und mit welchen Kosten muss ich grob...
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #1
F

Fancy01

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Der kommende Umzug ins Erzgebirge lässt mich neu überlegen...
Bitte helft mir. Welche Teile brauche ich und mit welchen Kosten muss ich grob rechnen? Es soll eine manuelle Schaltung bleiben.
Ja, ich habe noch Garantie und kenne die Konsequenzen des Umbaus.
Bitte Euch um Rat

DANKE
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #2
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.790
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Was soll der Zweck der Übung sein?

Kommst Du mit der Nexus die Hügel nicht hochgefahren?
Denkst Du das oder weisst Du das?
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #3
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
801
Reaktionspunkte
485
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Welche Teile brauche ich und mit welchen Kosten muss ich grob rechnen?
Nur die Teile kosten schon über 1.500 Euro, Arbeitslohn kommt noch hinzu :rolleyes: .
Auch hier kann man dir nur den Rat geben, gehe zum Händler lass die ein Angebot machen, bzw. Rad eintauschen gegen ein "richtiges E-Bike" für dich.
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #4
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.565
Ich habe auch eine Nexus 8g und sogar ne Rohloff rumliegen und mache den Umbau nicht, überlegt hatte ich schon einmal aber verworfen.
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #5
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Im Prinzip einfach, in der Praxis ......

Die Kettenlinie der Rohloff ist eine andere und ebenso die Speizung. Das bedeutet, es kann genau gar nichts übernommen werden.

Was gut mit Rohloff funktioniert ist eine Truvativ Stylo Kurbel. An diese paßt unmittelbar eine Gates Riemenscheibe. Wenn dann auf keinen Fall die GXP Lager verwenden, die funktionieren NICHT. Stattdessen 24mm Lager mir Adapter auf GXP, klingt komisch, ist aber so.

Dazu hinten das passende und passenden Riemen.

Es sei sich die Wunschübersetzung herauszuschneiden und dann ein zum Rahmen.passender Riemen. Im Idealfall ist eine Riemenscheibe mit gerader und eine mit ungerader Zahnzahl.

Ich würde diesen Shimanokram auch loswerden wollen, schon wegen der zu erwartenden höheren Spreizung der Rohloff und gleichmäßigen Getriebeabstufung, sowie den direkten Gang usw.

Auf eBay.com gibt es in Taiwan? ALU Gates CDX Riemenscheiben zu ca. 45€ frei haus. Dafür gibt es hier nichtmal diesen billigen CDN Plastikdreck.
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #6
DerRudi

DerRudi

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
190
Ort
P
Details E-Antrieb
FLYER Upstreet5 7.03, Panasonic GX Ultimate
Die Frage finde ich interessant! Aber warum willst Du die Nexus 8 raus nehmen. Ist Cottbus denn so hügelig?:sneaky:
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #7
F

Fancy01

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Was soll der Zweck der Übung sein?

Kommst Du mit der Nexus die Hügel nicht hochgefahren?
Denkst Du das oder weisst Du das?
Na am Niederrhein kennt man(n) sicher das Erzgebirge und die hiesigen Serpentinen nicht 😉 Schwager hat das 2019er Upstreet5 aber mit Rohloff und wir hatten letztes Wochenende mal kurz getauscht, daher die “Erfahrung”

Der Gedanke ist ernsthaft
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #8
F

Fancy01

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #9
F

Fancy01

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Im Prinzip einfach, in der Praxis ......

Die Kettenlinie der Rohloff ist eine andere und ebenso die Speizung. Das bedeutet, es kann genau gar nichts übernommen werden.

Was gut mit Rohloff funktioniert ist eine Truvativ Stylo Kurbel. An diese paßt unmittelbar eine Gates Riemenscheibe.

OK

Auf eBay.com gibt es in Taiwan? ALU Gates CDX Riemenscheiben zu ca. 45€ frei haus. Dafür gibt es hier nichtmal diesen billigen CDN Plastikdreck.
... die jetzigen Riemenscheiben sind aus AluMinimum mit “CDX” auf Riemen 🧐
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #10
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Ohne Details zum Rad ist es aber insgesamt irreführend.

Die Kettenlinie der Rohloff beträgt um 54(variiert etwas..), die von Shimano 42,x.....

Das vordere KB muß also ca. 12mm weiter raus nach rechts usw.

Beim günstigen Riemen mit Mittelsteg (CDN), ist das Kettenblatt vorn aus Plastik. Hinten ist ein Stahlträger, mit Plastik umspritzt. Es ist beim Beschaffen prägnant wichtig, auf diesen Kram zu verzichten, will man Langlebigkeit erreichen.

Bisweilen ist ja jedes Detail völlig unklar.
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #11
Veidt21

Veidt21

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
497
Reaktionspunkte
418
Details E-Antrieb
Gotour6, Bosch Activ-Line-Plus
Und wie kriegt er den Riemen drauf - ist der Rahmen hinten offen ? :unsure:
Oder habe ich da was überlesen ?
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #12
DerRudi

DerRudi

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
190
Ort
P
Details E-Antrieb
FLYER Upstreet5 7.03, Panasonic GX Ultimate
Soviel @Fancy01 hier mal schrieb, hat er, genau wie ich, ein Upstreet5 7.03 aus 2020. Daher kann ich sagen, dass meines hinten ein Rad aus Aluminium (massiv, nicht metallisiert) und das vordere Kettenblatt vorn auch aus massiven Metall (schwarz lackier) ist. CDX steht bei mir auf dem Riemen und die Maße sind auf dem Foto. Logisch, dass mein Rahmen offen ist, sonst wäre die Montage im Werk nicht möglich gewesen... Auch wenn ich nicht umrüsten will, finden Ich den Gedanken plausibel, dass Flyer hier keine sehr großen Differenzen in der Serienfertigung macht. :unsure:
21154BFE-78F3-484B-869D-85C25F182E28.jpeg
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #13
F

Fancy01

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Danke, komme bis zum Wochenende nicht an meinen Flyer ran.

Es ist bis auf die Farbe und das Produktionsdatum April 2020 baugleich mit dem von @DerRudi

Ich habe einen Shimano Nexus, 8 speed; Gates Carbon Drive CDX . Der Rahmen ist auch hinten an der Schwinge rechts verschraubt, wohl um den Zahnriemen zu wechseln

Danke , bekomme Freitag ein Angebot über den Preis eines Umbaus
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #14
DerRudi

DerRudi

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
190
Ort
P
Details E-Antrieb
FLYER Upstreet5 7.03, Panasonic GX Ultimate
Gibt es schon eine Zahl? Gern auch als PN...
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #15
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Ca. 2000..2500€ da braucht man nicht weit schauen.
 
  • Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb Beitrag #16
F

Fancy01

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Nicht ganz so viel. Etliches kann wieder verwendet werden - summa summarum 1430 und Inzahlungnahmen der Nexusteile bei einem autorisierten Händler in CB - kann mein Bike am Freitag abholen ... Danke für die guten Ratschläge hier im Forum und habt immer genügend Luft in den Pneus 😉
 
Thema:

Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb

Umbau von Nexus 8 mit Gates Riemenantrieb auf Rohloff 14 mit Gates Riemenantrieb - Ähnliche Themen

Trittfrequenz bei 40-45 km/h mit elektr. Rohloff im 14. Gang, Gates Riemen, ebene Strecke, 27,5 Zoll Bereifung, windstill: Was mich an meinem S-Ped (R&M Roadster) mit stufenloser Enviolo 380-Schaltung doch zunehmend nervt, ist die hohe Kadenz bei Geschwindigkeiten ab...
Vorstellung / erste Erfahrungen: Upstreet 5 7.83 HS - Display D1 - Riemenantrieb - Rohloff e14: Hallo, seit März 2021 fahre ich einen Flyer Upstreet5 7.83 HS mit Rohloff e14. Nach den ersten Monaten ist mein Eindruck zwiespältig. Einerseits...
Anleitung: Umbau Shimano Nexus Di2 (SG-C7050-5D) auf mechanisch / Schaltzug (SG-C7000-5D): Hallo zusammen, ich fahre einen starken BBSHD mit 1600W (52V) und ich wollte einen soliden Ersatz für die Kassetten-Schaltung. Ein Freund hat mich...
20" Kompaktrad als Pendel- und Lastenrad umbauen, welches Antriebskonzept?: Hallo zusammen, nachdem ich hier schon seit einiger Zeit still mitlese und auch schon sehr viele gute Infos sammeln konnte, habe ich mich nun...
Umbau Douze Traveler Lastenrad: Na ihr! Nachdem ich von einigen Posts in diesem profitiert habe, möchte ich euch und externen Interessierten die Möglichkeit geben meinen Umbau...
Oben