Umbau tranzx auf brainpower

Diskutiere Umbau tranzx auf brainpower im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Gemeinde, vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Nun zu meinem Problem, und ja ich habe mich bereits gefühlte 20jahre durch dieses...
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #1
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hallo Gemeinde, vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.

Nun zu meinem Problem, und ja ich habe mich bereits gefühlte 20jahre durch dieses Forum gelesen, ich baue ein 26 Zoll Pedelec ehemals tranzx auf brainpower Controller um. Soweit funktioniert dieser Umbau auch, Schiebehilfe funktioniert, Motor dreht in die richtige Richtung usw.
Was nicht wirklich will ist die Unterstützung per Pedale.
Zum Bike selbst: Nabenmotor vorn, 7 Gang Nabenschaltung hinten.

Der PAS Sensor funktioniert soweit (ist der originale Tranzx) allerdings muss ich sehr schnell treten damit überhaupt was passiert. D.h. im ersten und 2. Gang geht die Unterstützung noch aber alles drüber - keine Unterstützung mehr.
Der Controller ist auf 5 Magnete eingestellt, auch die Sensibilität ist auf Stufe 1.
Laut Beschreibung hat.mein Controller 23 Menü Punkte wohingegen nur 22 im Manual dokumentiert sind.
Habe gefühlt 2 Wochen sämtliche Einstellungen im Menü durchprobiert.

Das einzige was mir beim messen des PAS aufgefallen ist: er bringt an der Signal Leitung immer 4,7 Volt, nur wenn der Magnet vorbei geht geht die Spannung auf 0v zurück. Könnte es daran liegen?
danke für die Bemühungen im vorraus
 

Anhänge

  • IMG_20230312_210247.jpg
    IMG_20230312_210247.jpg
    121 KB · Aufrufe: 15
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #2
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
155
Reaktionspunkte
136
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
Hallo Noice,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum, könntest du bitte einmal deine eingestellten Werte vom Display hier einstellen, dann wird dir hier auch geholfen.

Gruß Bernd

P01:2 1 .. 3; Displayhelligkeit; 1-dunkel, 3 - hell
P02:0 0 .. 1; km/h oder mph; 0 - km/h, 1 - mph
P03:36 Systemspannung; 24,36,48,52,60V
P04:10 Ausschaltzeit 0 .. 60;
P05:1 Unterstützungsstufen: 0=3 Stufen;1=5 Stufen; 2=9 Stufen
P06:28 1.0 .. 50.0; Raddurchmesser; 28 Zoll
P07:40 Anzahl der Magnete im Motor NC154 40 St.
P08:84 Geschwindigkeitsbegrenzung 1..100 bei mir 25km/h
P09:1 Unterstützungsstufeneinstellung beim Einschalten 0 .. 1; ; bei 1 ist im Display eine Anzeige "NON", bei 0 ist die Anzeige aus
P10:2 0 .. 2; Vermutlich 0 - PAS; 1 - Handgas, 2 - beides
P11:1 Hilfeempfindlichkeitseinstellung = Pedal-umdrehungen bis Motorstart 1 .. 24; 1=schnell,24=langsam
P12:5 Starten Sie die Intensitätseinstellung: Bereich: 1-5
P13:5 Magnete im PAS; 5 - PAS mit 5 Magneten, usw.
P14:15 Reglergrenzwert-Einstellbereich: 1-20A 15A
P15:31 Unterspannungsgrenze; 30.0V - Schutz bei leerer Batterie bei 30,0V
P16: 00000 km; ODO-RESET
P17: 0 Automatische Cruising optional: 0: Keine Aktivierung des Cruising, 1:
Aktivierung des Cruising; (nur gültig für Protokoll 2)
P18:95 Geschwindigkeits-Korrektur 50 .. 150; 100 - Geschwindigkeitsanzeige entspricht 100% der gemessenen Geschwindigkeit
P19:0 Motor mit oder ohne Getribe, 0 = kein Getriebe, 1 = mit Getriebe ??
P20:0 0: 2 Protokoll 1: 5 S Protokoll 2: Standby 3: Standby; nicht anfassen
P21:0 Geschwindigkeitsbegrenzung, 0 = 25km/h, 1 = 37km/h
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #3
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.652
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Das einzige was mir beim messen des PAS aufgefallen ist: er bringt an der Signal Leitung immer 4,7 Volt, nur wenn der Magnet vorbei geht geht die Spannung auf 0v zurück. Könnte es daran liegen?

Na ja, das PAS Signal muss halt zum Controller passen. Hat ja Hochsitzcola hier bereits beschreiben: Brainpower Motor Controller 250W mit S866-Display: Versuch einer Funktionsanalyse

Über die Einstellungen biegste einen unpassenden PAS Sensor halt nicht zurecht. Da wäre dann eher interessant was für ein Modell derzeit verbaut ist. Wenn ein V12 Dualhallsensor verwendet wird, dann schwenkt man halt auf V7 um. Oder andere haben das Signal auch invertiert, damit lief es wohl auch.
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #4
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Na ja, das PAS Signal muss halt zum Controller passen. Hat ja Hochsitzcola hier bereits beschreiben: Brainpower Motor Controller 250W mit S866-Display: Versuch einer Funktionsanalyse

Über die Einstellungen biegste einen unpassenden PAS Sensor halt nicht zurecht. Da wäre dann eher interessant was für ein Modell derzeit verbaut ist. Wenn ein V12 Dualhallsensor verwendet wird, dann schwenkt man halt auf V7 um. Oder andere haben das Signal auch invertiert, damit lief es wohl auch.
Nicht falsch verstehen, den Beitrag hab ich gelesen.
Das Rad dreht sich auch wenn ich den PAS aktiviere, nur leider zu langsam. Die Unterstützung ist nur im 1. Und 2. Gang aktiv, sobald ich aber langsamer trete hab ich keine Unterstützung mehr.
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #5
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hallo Noice,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum, könntest du bitte einmal deine eingestellten Werte vom Display hier einstellen, dann wird dir hier auch geholfen.

Gruß Bernd

P01:2 1 .. 3; Displayhelligkeit; 1-dunkel, 3 - hell
P02:0 0 .. 1; km/h oder mph; 0 - km/h, 1 - mph
P03:36 Systemspannung; 24,36,48,52,60V
P04:10 Ausschaltzeit 0 .. 60;
P05:1 Unterstützungsstufen: 0=3 Stufen;1=5 Stufen; 2=9 Stufen
P06:28 1.0 .. 50.0; Raddurchmesser; 28 Zoll
P07:40 Anzahl der Magnete im Motor NC154 40 St.
P08:84 Geschwindigkeitsbegrenzung 1..100 bei mir 25km/h
P09:1 Unterstützungsstufeneinstellung beim Einschalten 0 .. 1; ; bei 1 ist im Display eine Anzeige "NON", bei 0 ist die Anzeige aus
P10:2 0 .. 2; Vermutlich 0 - PAS; 1 - Handgas, 2 - beides
P11:1 Hilfeempfindlichkeitseinstellung = Pedal-umdrehungen bis Motorstart 1 .. 24; 1=schnell,24=langsam
P12:5 Starten Sie die Intensitätseinstellung: Bereich: 1-5
P13:5 Magnete im PAS; 5 - PAS mit 5 Magneten, usw.
P14:15 Reglergrenzwert-Einstellbereich: 1-20A 15A
P15:31 Unterspannungsgrenze; 30.0V - Schutz bei leerer Batterie bei 30,0V
P16: 00000 km; ODO-RESET
P17: 0 Automatische Cruising optional: 0: Keine Aktivierung des Cruising, 1:
Aktivierung des Cruising; (nur gültig für Protokoll 2)
P18:95 Geschwindigkeits-Korrektur 50 .. 150; 100 - Geschwindigkeitsanzeige entspricht 100% der gemessenen Geschwindigkeit
P19:0 Motor mit oder ohne Getribe, 0 = kein Getriebe, 1 = mit Getriebe ??
P20:0 0: 2 Protokoll 1: 5 S Protokoll 2: Standby 3: Standby; nicht anfassen
P21:0 Geschwindigkeitsbegrenzung, 0 = 25km/h, 1 = 37km/h
Kommt heute Abend, danke
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #6
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
155
Reaktionspunkte
136
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
Also mein verwendeter PAS- Sensor welchen ich an meinem Rad verbaut habe ist der Standart- PAS- Sensor welcher vor 13 Jahren bei den Controllern EB806XC verbaut worden ist, also wird dieser kein V12 Dualhallsensor sein und wenn Noice einen günstigen verbaut hat wird dieser auch mit dem Controller funktionieren.
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #7
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Also mein verwendeter PAS- Sensor welchen ich an meinem Rad verbaut habe ist der Standart- PAS- Sensor welcher vor 13 Jahren bei den Controllern EB806XC verbaut worden ist, also wird dieser kein V12 Dualhallsensor sein und wenn Noice einen günstigen verbaut hat wird dieser auch mit dem Controller funktionieren.
Hab heute mal einen anderen PAS probiert, ohne nennenswerte Besserung.
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #8
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hallo Noice,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum, könntest du bitte einmal deine eingestellten Werte vom Display hier einstellen, dann wird dir hier auch geholfen.

Gruß Bernd

P01:2 1 .. 3; Displayhelligkeit; 1-dunkel, 3 - hell
P02:0 0 .. 1; km/h oder mph; 0 - km/h, 1 - mph
P03:36 Systemspannung; 24,36,48,52,60V
P04:10 Ausschaltzeit 0 .. 60;
P05:1 Unterstützungsstufen: 0=3 Stufen;1=5 Stufen; 2=9 Stufen
P06:28 1.0 .. 50.0; Raddurchmesser; 28 Zoll
P07:40 Anzahl der Magnete im Motor NC154 40 St.
P08:84 Geschwindigkeitsbegrenzung 1..100 bei mir 25km/h
P09:1 Unterstützungsstufeneinstellung beim Einschalten 0 .. 1; ; bei 1 ist im Display eine Anzeige "NON", bei 0 ist die Anzeige aus
P10:2 0 .. 2; Vermutlich 0 - PAS; 1 - Handgas, 2 - beides
P11:1 Hilfeempfindlichkeitseinstellung = Pedal-umdrehungen bis Motorstart 1 .. 24; 1=schnell,24=langsam
P12:5 Starten Sie die Intensitätseinstellung: Bereich: 1-5
P13:5 Magnete im PAS; 5 - PAS mit 5 Magneten, usw.
P14:15 Reglergrenzwert-Einstellbereich: 1-20A 15A
P15:31 Unterspannungsgrenze; 30.0V - Schutz bei leerer Batterie bei 30,0V
P16: 00000 km; ODO-RESET
P17: 0 Automatische Cruising optional: 0: Keine Aktivierung des Cruising, 1:
Aktivierung des Cruising; (nur gültig für Protokoll 2)
P18:95 Geschwindigkeits-Korrektur 50 .. 150; 100 - Geschwindigkeitsanzeige entspricht 100% der gemessenen Geschwindigkeit
P19:0 Motor mit oder ohne Getribe, 0 = kein Getriebe, 1 = mit Getriebe ??
P20:0 0: 2 Protokoll 1: 5 S Protokoll 2: Standby 3: Standby; nicht anfassen
P21:0 Geschwindigkeitsbegrenzung, 0 = 25km/h, 1 = 37km/h
also folgende Werte habe ich probiert

P01:2 1 .. 3; Displayhelligkeit; 1-dunkel, 3 - hell
P02:0 0 .. 1; km/h oder mph; 0 - km/h, 1 - mph
P03:36 Systemspannung; 24,36,48,52,60V
P04:10 Ausschaltzeit 0 .. 60;
P05:2 Unterstützungsstufen: 0=3 Stufen;1=5 Stufen; 2=9 Stufen
P06:1-50 1.0 .. 50.0; Raddurchmesser; 28 Zoll
P07:1-255 Anzahl der Magnete im Motor NC154 40 St.
P08:84 Geschwindigkeitsbegrenzung 1..100 bei mir 25km/h
P09:0 Unterstützungsstufeneinstellung beim Einschalten 0 .. 1; ; bei 1 ist im Display eine Anzeige "NON", bei 0 ist die Anzeige aus
P10:1 0 .. 2; Vermutlich 0 - Handgas ; 1 - PAS, 2 - beides
P11:1 Hilfeempfindlichkeitseinstellung = Pedal-umdrehungen bis Motorstart 1 .. 24; 1=schnell,24=langsam
P12:5 Starten Sie die Intensitätseinstellung: Bereich: 1-5
P13:5-12 Magnete im PAS; 5 - PAS mit 5 Magneten, usw.
P14:1-22 Reglergrenzwert-Einstellbereich: 1-20A 15A
P15:31 Unterspannungsgrenze; 30.0V - Schutz bei leerer Batterie bei 30,0V
P16: 00000 km; ODO-RESET
P17: 0 Automatische Cruising optional: 0: Keine Aktivierung des Cruising, 1:
Aktivierung des Cruising; (nur gültig für Protokoll 2)
P18:95 Geschwindigkeits-Korrektur 50 .. 150; 100 - Geschwindigkeitsanzeige entspricht 100% der gemessenen Geschwindigkeit
P19:0-1 Motor mit oder ohne Getribe, 0 = kein Getriebe, 1 = mit Getriebe ??
P20:0 0: 2 Protokoll 1: 5 S Protokoll 2: Standby 3: Standby; nicht anfassen
P21:0 Geschwindigkeitsbegrenzung, 0 = 25km/h, 1 = 37km/h
P22:0-5 (mir unbekannter Wert und dessen Funktion) laut Anleitung E-ABS und nur 0 und 1 einstellbar, ist aber 0-5
P23:0 (müsste Motorbremse sein 0=aus 1= an) könnte aber auch Bremshebel invertieren, sobald ich das einschalte erscheint auf dem Display das Symbol für die Handbremse

Ich hoffe das hilft weiter

Gruss Noice
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #9
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
155
Reaktionspunkte
136
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
Hallo Noice,

kannst du bitte mal genau sagen welchen TranzX- Motor verbaut ist, am besten mit einem Bild wo die Bezeichnung zu erkennen ist, könnte sich ja um einen Getriebemotor handel.
Habe hier im Forum mal gesucht und einen Getriebeknabenmotor mit 20 Magnete und Planetenzahnräder mit 36 Zähne gefunden dies wird für das Untersetzungs-Getriebeverhältnis benötigt (Beispiel Untersetzung = 4,3 Eingabewert = 20×4,3 = 86).
Habe dir mal die Einstellwerte geändert (Fett und größere Schriftgröße) wie ich diesen Controller testen würde!

P01:2 1 .. 3; Displayhelligkeit; 1-dunkel, 3 - hell
P02:0 0 .. 1; km/h oder mph; 0 - km/h, 1 - mph
P03:36 Systemspannung; 24,36,48,52,60V
P04:10 Ausschaltzeit 0 .. 60;
P05:2 Unterstützungsstufen: 0=3 Stufen;1=5 Stufen; 2=9 Stufen
P06:26 Raddurchmesser 26 Zoll
P07:1-255 Anzahl der Geschwindigkeitssignalmagnete im Motor × Untersetzungsverhältnis des Motors: 1-100; Dieser Parameter wird benötigt, um die tatsächliche Fahrradgeschwindigkeit mit der Höchstgeschwindigkeit in Einklang zu bringen Einstellung. Geben Sie für einen normalen Nabenmotor die Anzahl der Geschwindigkeitssignalmagnete im Motor ein; Multiplizieren Sie bei einem Nabengetriebemotor die Anzahl der Geschwindigkeitssignalmagnete mit dem Übersetzungsverhältnis; Anzahl Magnete × Getriebeübersetzung = Eingangswert; Beispiel: Anzahl der Motormagnete = 20, (Untersetzungs-)Getriebeverhältnis = 4,3 Eingabewert = 20×4,3 = 86
P08:100 Geschwindigkeitsbegrenzung 1..100 in % (keine km/h sondern in Prozent der 25-30km/h)

P09:0 Unterstützungsstufeneinstellung beim Einschalten 0 .. 1; ; bei 1 ist im Display eine Anzeige "NON", bei 0 ist die Anzeige aus
P10:0 Fahrmodus: 0 = PAS (1:1) aktiviert (Gas ist deaktiviert) 1 = Drossel aktiviert (PAS ist deaktiviert) 2 = PAS und Gas beide aktiviert
P11:1 Hilfeempfindlichkeitseinstellung = Pedal-umdrehungen bis Motorstart 1 .. 24; 1=schnell,24=langsam
P12:5 Starten Sie die Intensitätseinstellung: Bereich: 1-5
P13:5 Magnete im PAS; 5 - PAS mit 5 Magneten, usw.
P14:15 Reglergrenzwert-Einstellbereich: 1-20A 15A
P15:31 Unterspannungsgrenze; 30.0V - Schutz bei leerer Batterie bei 30,0V
P16: 00000 km; ODO-RESET
P17: 0 Automatische Cruising optional: 0: Keine Aktivierung des Cruising, 1:
Aktivierung des Cruising; (nur gültig für Protokoll 2)
P18:95 Geschwindigkeits-Korrektur 50 .. 150; 100 - Geschwindigkeitsanzeige entspricht 100% der gemessenen Geschwindigkeit
P19: 0 PAS-Stufe 0: 0 = PAS-Stufe 0 aktiviert, 1 = PAS-Stufe 0 deaktiviert
P20:0 0: 2 Protokoll 1: 5 S Protokoll 2: Standby 3: Standby; nicht anfassen
P21:0 Geschwindigkeitsbegrenzung, 0 = 25km/h, 1 = 37km/h
P22:0-5 (mir unbekannter Wert und dessen Funktion) laut Anleitung E-ABS und nur 0 und 1 einstellbar, ist aber 0-5
P23:0 (müsste Motorbremse sein 0=aus 1= an) könnte aber auch Bremshebel invertieren, sobald ich das einschalte erscheint auf dem Display das Symbol für die Handbremse

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #10
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hallo Noice,

kannst du bitte mal genau sagen welchen TranzX- Motor verbaut ist, am besten mit einem Bild wo die Bezeichnung zu erkennen ist, könnte sich ja um einen Getriebemotor handel.
Habe hier im Forum mal gesucht und einen Getriebeknabenmotor mit 20 Magnete und Planetenzahnräder mit 36 Zähne gefunden dies wird für das Untersetzungs-Getriebeverhältnis benötigt (Beispiel Untersetzung = 4,3 Eingabewert = 20×4,3 = 86).
Habe dir mal die Einstellwerte geändert (Fett und größere Schriftgröße) wie ich diesen Controller testen würde!

P01:2 1 .. 3; Displayhelligkeit; 1-dunkel, 3 - hell
P02:0 0 .. 1; km/h oder mph; 0 - km/h, 1 - mph
P03:36 Systemspannung; 24,36,48,52,60V
P04:10 Ausschaltzeit 0 .. 60;
P05:2 Unterstützungsstufen: 0=3 Stufen;1=5 Stufen; 2=9 Stufen
P06:26 Raddurchmesser 26 Zoll
P07:1-255 Anzahl der Geschwindigkeitssignalmagnete im Motor × Untersetzungsverhältnis des Motors: 1-100; Dieser Parameter wird benötigt, um die tatsächliche Fahrradgeschwindigkeit mit der Höchstgeschwindigkeit in Einklang zu bringen Einstellung. Geben Sie für einen normalen Nabenmotor die Anzahl der Geschwindigkeitssignalmagnete im Motor ein; Multiplizieren Sie bei einem Nabengetriebemotor die Anzahl der Geschwindigkeitssignalmagnete mit dem Übersetzungsverhältnis; Anzahl Magnete × Getriebeübersetzung = Eingangswert; Beispiel: Anzahl der Motormagnete = 20, (Untersetzungs-)Getriebeverhältnis = 4,3 Eingabewert = 20×4,3 = 86
P08:100 Geschwindigkeitsbegrenzung 1..100 in % (keine km/h sondern in Prozent der 25-30km/h)

P09:0 Unterstützungsstufeneinstellung beim Einschalten 0 .. 1; ; bei 1 ist im Display eine Anzeige "NON", bei 0 ist die Anzeige aus
P10:0 Fahrmodus: 0 = PAS (1:1) aktiviert (Gas ist deaktiviert) 1 = Drossel aktiviert (PAS ist deaktiviert) 2 = PAS und Gas beide aktiviert
P11:1 Hilfeempfindlichkeitseinstellung = Pedal-umdrehungen bis Motorstart 1 .. 24; 1=schnell,24=langsam
P12:5 Starten Sie die Intensitätseinstellung: Bereich: 1-5
P13:5 Magnete im PAS; 5 - PAS mit 5 Magneten, usw.
P14:15 Reglergrenzwert-Einstellbereich: 1-20A 15A
P15:31 Unterspannungsgrenze; 30.0V - Schutz bei leerer Batterie bei 30,0V
P16: 00000 km; ODO-RESET
P17: 0 Automatische Cruising optional: 0: Keine Aktivierung des Cruising, 1:
Aktivierung des Cruising; (nur gültig für Protokoll 2)
P18:95 Geschwindigkeits-Korrektur 50 .. 150; 100 - Geschwindigkeitsanzeige entspricht 100% der gemessenen Geschwindigkeit
P19: 0 PAS-Stufe 0: 0 = PAS-Stufe 0 aktiviert, 1 = PAS-Stufe 0 deaktiviert
P20:0 0: 2 Protokoll 1: 5 S Protokoll 2: Standby 3: Standby; nicht anfassen
P21:0 Geschwindigkeitsbegrenzung, 0 = 25km/h, 1 = 37km/h
P22:0-5 (mir unbekannter Wert und dessen Funktion) laut Anleitung E-ABS und nur 0 und 1 einstellbar, ist aber 0-5
P23:0 (müsste Motorbremse sein 0=aus 1= an) könnte aber auch Bremshebel invertieren, sobald ich das einschalte erscheint auf dem Display das Symbol für die Handbremse

Gruß Bernd
Danke für deine Antwort.

Hier Mal ein Bild vom Motor
 

Anhänge

  • IMG_20230210_205107.jpg
    IMG_20230210_205107.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20230210_205113.jpg
    IMG_20230210_205113.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 9
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #11
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
155
Reaktionspunkte
136
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
Hallo Noice,
kann leider keine weiteren Informationen zu deinem Motor finden, da aber deine Schiebehilfe funktioniert stell erstmals die Werte so ein wie ich diese vorgegeben habe und dann sehen wir mal weiter.

Gruß Bernd
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #12
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
So liebe Gemeinde,

Es hat sich so eben erledigt. Ich habe mir einen 2. Controller zugelegt und mit dem funktioniert es auf Anhieb mit dem originalen Sensor. Ich denke der andere benötigt dringend eine 12 Magnet Scheibe

Danke an alle für die Unterstützung
Auch dir Bernd !!!
 
  • Umbau tranzx auf brainpower Beitrag #13
N

Noice

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hier noch ein paar Bilder vom Umbau für die jenigen die es interessiert.
 

Anhänge

  • IMG_20230315_121813.jpg
    IMG_20230315_121813.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20230315_141350.jpg
    IMG_20230315_141350.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20230315_141358.jpg
    IMG_20230315_141358.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 5
Thema:

Umbau tranzx auf brainpower

Umbau tranzx auf brainpower - Ähnliche Themen

Bitte um Hilfe bei Umbau auf Brainpower Controller.: Hallo Ich komme beim Umbau nicht weiter. Habe auch schon einige Beiträge in diesem Forum durchgelesen. Aber nichts geht....... Ausgangslage...
Padelec Controller umbau. PAS Funktion überprüfen.: Grüßli Müßli 👋 Vorgeschichte: So, ich hab gehofft ich bekomme das so gebacken, aber komme gerade nicht weiter. Ich hatte mir vor einiger Zeit ein...
Speed Signal -Noch mal Brainpower Motor Controller: Hallo alle beisammen... ich habe mich durch den Brainpower durchgearbeitet und es läuft soweit alles - nachem ich das PAS Signal mit BC546 und 2...
Umbau Gudereit SX-M mit ATM-Umbausatz - Erfahrungsbericht: Hallo zusammen, wie versprochen, hier mein Erfahrungsbericht mit Bildern zum Umbau meines, doch etwas älteren, Trekking Rades von Gudereit. Ich...
Umbau Cube Acid Hardtail zum ePendlerrad: Hallo zusammen, ich heiße Michael, werde dieses Jahr 40 und möchte zukünftig häufiger und schneller mit dem Rad zur Arbeit pendeln. Hier zunächst...
Oben