F
fpdragon
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.06.2020
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 6
Hi,
Ich hoffe ihr könnt helfen, denn ich bin derzeit noch etwas überfordert mit der Auswahl des Motors.
Ich würde gerne einen möglichst dezenten Hinterradmotor (rear hub motor) auf mein MTB verbauen.
Leistung 350W eventuell auch 250W (ich weiß >250W eigentlich illegal). Soll nur ein wenig helfen beim Bergauffahren.
Die Bafang Motoren finde ich sehr interessant aber ich bin mir nicht sicher ob es ein kompatibles Modell gibt.
Mein Bike:
29er
Hintergabelöffnung 142mm
Derzeit habe ich eine SRAM Eagle Kassette oben, die auf einem SRAM XD Freilauf sitzt. Ich hoffe, diese behalten zu können, um am manuellen Antrieb nichts ändern zu müssen.
Die Achse ist eine STECKACHSE.
Dazu nun mehrere Fragen:
1.)
142mm Öffnung müsste theoretisch ein Motor mit "Installation Widths (mm / OLD) 138" passen?
2.)
Auf der Bafang Website finde ich die Unterscheidung zwischen "Freewheel(6S/7S/8S/9S)" und "Cassette"
Freewheel scheint mir ein ganz altes System zu sein.
Kassette ist auf den Fotos immer die typische Shimano Aufnahme mit den langen Rillen.
Ich habe aber eine SRAM XD Aufnahme.
Bei meinem Bike habe ich damals extra von den Rillen auf SRAM XD umgerüstet, weil diese kleinere Kranzeln unterstützt für SRAM Eagle.
Ist es Möglich eine SRAM XD Kassette auf den Motor zu montieren? Kann man den Freilauf tauschen, so wie ich es davor bei meiner Nabe gemacht hab?
Ich bin mir nicht sicher, vl ist das SRAM XD doch auch mit Freewheel kompatibel? Das eigentlich Gewinde könnte rein von Fotos her passen? Aber es steht ja nur bis 9s (9 Gänge?) Ich habe ja 12 mit der Eagle Kassette.
3.)
Die meisten Motoren haben scheinbar nur eine Schnellspanner Radaufnahme. Das Rad wird typischerweise samt Achse von unten eingesteckt.
Mein Hinterrad hat die MTB-Typische Steckachse. Das Rad wird ohne Achse von unten eingehängt und die Achse wird anschließend von der Seite durchgesteckt.
Die Motoren die ich bis jetzt gesehen habe, haben auf beiden Seiten eine fixe Gewindestange rausstehen. Damit kann ich das Rad nicht einhängen.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit einen Hinterradmotor bei Steckachse zu montieren?
Dazu habe ich bisher nur Folgendes gefunden:
Component
Keine Ahnung wie das funktionieren könnte.
Hoffe ihr könnt helfen.
lG
Ich hoffe ihr könnt helfen, denn ich bin derzeit noch etwas überfordert mit der Auswahl des Motors.
Ich würde gerne einen möglichst dezenten Hinterradmotor (rear hub motor) auf mein MTB verbauen.
Leistung 350W eventuell auch 250W (ich weiß >250W eigentlich illegal). Soll nur ein wenig helfen beim Bergauffahren.
Die Bafang Motoren finde ich sehr interessant aber ich bin mir nicht sicher ob es ein kompatibles Modell gibt.
Mein Bike:
29er
Hintergabelöffnung 142mm
Derzeit habe ich eine SRAM Eagle Kassette oben, die auf einem SRAM XD Freilauf sitzt. Ich hoffe, diese behalten zu können, um am manuellen Antrieb nichts ändern zu müssen.
Die Achse ist eine STECKACHSE.
Dazu nun mehrere Fragen:
1.)
142mm Öffnung müsste theoretisch ein Motor mit "Installation Widths (mm / OLD) 138" passen?
2.)
Auf der Bafang Website finde ich die Unterscheidung zwischen "Freewheel(6S/7S/8S/9S)" und "Cassette"
Freewheel scheint mir ein ganz altes System zu sein.
Kassette ist auf den Fotos immer die typische Shimano Aufnahme mit den langen Rillen.
Ich habe aber eine SRAM XD Aufnahme.
Bei meinem Bike habe ich damals extra von den Rillen auf SRAM XD umgerüstet, weil diese kleinere Kranzeln unterstützt für SRAM Eagle.
Ist es Möglich eine SRAM XD Kassette auf den Motor zu montieren? Kann man den Freilauf tauschen, so wie ich es davor bei meiner Nabe gemacht hab?
Ich bin mir nicht sicher, vl ist das SRAM XD doch auch mit Freewheel kompatibel? Das eigentlich Gewinde könnte rein von Fotos her passen? Aber es steht ja nur bis 9s (9 Gänge?) Ich habe ja 12 mit der Eagle Kassette.
3.)
Die meisten Motoren haben scheinbar nur eine Schnellspanner Radaufnahme. Das Rad wird typischerweise samt Achse von unten eingesteckt.
Mein Hinterrad hat die MTB-Typische Steckachse. Das Rad wird ohne Achse von unten eingehängt und die Achse wird anschließend von der Seite durchgesteckt.
Die Motoren die ich bis jetzt gesehen habe, haben auf beiden Seiten eine fixe Gewindestange rausstehen. Damit kann ich das Rad nicht einhängen.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit einen Hinterradmotor bei Steckachse zu montieren?
Dazu habe ich bisher nur Folgendes gefunden:
Component
Keine Ahnung wie das funktionieren könnte.
Hoffe ihr könnt helfen.
lG