B
brunosdouze
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.05.2021
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 25
Na ihr! Nachdem ich von einigen Posts in diesem profitiert habe, möchte ich euch und externen Interessierten die Möglichkeit geben meinen Umbau eines Douze Lastenrads nachzuvollziehen. Ihr könnte entweder die Hintergrundgeschichte hören (1. Teil), oder gleich zum Technischen übergehen (2. Teil)
1. Teil: Geschwafel
Wir haben unser Douze seit 2014 und damals sah es sehr schmuck aus
Inzwischen hat es schon ein wenig gelitten, doch möchte ich behaupten, dass ich es gut in Schuss gehalten habe.
Die Herausforderung bei Douze sind grundsätzlich:
- Keine Gewinde für Flaschenhalter
- Innenlager sitzt nicht unten, sondern zwischen zwei Rohren
Bei unserem Douze im Speziellen:
- umgebaut auf Gates mit Alfine
- Ausfallenden ohne Schaltwerkaufnahme
Ich wollte einen einfachen Umbau mit wenig Schnick-Schnack und einem zuverlässigen Motor bis 25 kmh. Aufgrund der eigenartigen Rahmenkonstruktion des Douze fallen (fast) alle Mittelmotoren weg. Ich habe irgendwo einen Beitrag zu einem Douze mit BS01 gesehen, doch war das für mich keine Option - ich wollte kein Schaltwerk.
Es stellte sich die Frage, ob für eine moderate Unterstützung überhaupt ein Schaltwerk benötigt wird. Da ein Nabenmotor keinen Vorteil von einer etwaigen Übersetzung hat, war für mich klar, dass ich es probieren möchte. Außerdem kann ich nur so bei Gates bleiben. Ein Riemenantrieb möchte noch genauer laufen, als eine Kette. Daher bot es sich an die Kettenlinie meiner Alfine-Kurbel unverändert zu belassen und einfach Spacer für den Freilauf zu nutzen. Mit all diesen Überlegungen war ich shoppen:
2. Teil: Technik
Einkaufsliste Motor
Einkaufsliste Laufrad
Zunächst möchte ich für alle Interessierten klar stellen, dass der Controller tatsächlich auch in der Hailong-Pro Halterung passt! Das ist eine Info, die ich im Netz gesucht und nirgends gefunden habe.
Für die Berechnung der Speichenlänge habe ich dank guter Erfahrung auf den Rechner von komponentix.de zurückgegriffen. Da dieser nicht nur berechnet, sondern auch gleich Empfehlungen zur Kreuzung ausspricht, wurde deutlich, dass die Andra-Felgen fast alternativlos sind.
Dann möchte ich von FedEx abraten: Die waren zwar sehr schnell, aber unterirdisch im Support und man MUSS über die verzollen (Selbstverzollung nicht möglich). Das kostet weiteres Geld..
Ich bin an der Stelle leider für den Moment noch nicht weiter, da der Motor auf sich warten lässt. die 10-day-Delivery Option gab es zum Zeitpunkt meines Kaufs noch nicht.
Gerne berichte ich euch weiter.
1. Teil: Geschwafel
Wir haben unser Douze seit 2014 und damals sah es sehr schmuck aus
Die Herausforderung bei Douze sind grundsätzlich:
- Keine Gewinde für Flaschenhalter
- Innenlager sitzt nicht unten, sondern zwischen zwei Rohren
Bei unserem Douze im Speziellen:
- umgebaut auf Gates mit Alfine
- Ausfallenden ohne Schaltwerkaufnahme
Ich wollte einen einfachen Umbau mit wenig Schnick-Schnack und einem zuverlässigen Motor bis 25 kmh. Aufgrund der eigenartigen Rahmenkonstruktion des Douze fallen (fast) alle Mittelmotoren weg. Ich habe irgendwo einen Beitrag zu einem Douze mit BS01 gesehen, doch war das für mich keine Option - ich wollte kein Schaltwerk.
Es stellte sich die Frage, ob für eine moderate Unterstützung überhaupt ein Schaltwerk benötigt wird. Da ein Nabenmotor keinen Vorteil von einer etwaigen Übersetzung hat, war für mich klar, dass ich es probieren möchte. Außerdem kann ich nur so bei Gates bleiben. Ein Riemenantrieb möchte noch genauer laufen, als eine Kette. Daher bot es sich an die Kettenlinie meiner Alfine-Kurbel unverändert zu belassen und einfach Spacer für den Freilauf zu nutzen. Mit all diesen Überlegungen war ich shoppen:
2. Teil: Technik
Einkaufsliste Motor
Einkaufsliste Laufrad
Speichen | DT SWISS alpine III | DT Swiss alpine III Speiche schwarz / 20 Stück kaufen | ROSE Bikes |
Felge | Ryde Andra 30 26", 36L | |
Nippel | DT Double Square Messing | DT Swiss Double Square Messing Speichen Nippel Silber / 10 Stück kaufen | ROSE Bikes |
Spacer | CNC-Spacerkit | CNC Spacerkit für Kassettennaben silber 3/4/4,5mm | CNC - Online Shop - Christoph Nies Cycles |
Riemenscheibe | Gates 9 Spline, 22T |
Zunächst möchte ich für alle Interessierten klar stellen, dass der Controller tatsächlich auch in der Hailong-Pro Halterung passt! Das ist eine Info, die ich im Netz gesucht und nirgends gefunden habe.
Für die Berechnung der Speichenlänge habe ich dank guter Erfahrung auf den Rechner von komponentix.de zurückgegriffen. Da dieser nicht nur berechnet, sondern auch gleich Empfehlungen zur Kreuzung ausspricht, wurde deutlich, dass die Andra-Felgen fast alternativlos sind.
Dann möchte ich von FedEx abraten: Die waren zwar sehr schnell, aber unterirdisch im Support und man MUSS über die verzollen (Selbstverzollung nicht möglich). Das kostet weiteres Geld..
Ich bin an der Stelle leider für den Moment noch nicht weiter, da der Motor auf sich warten lässt. die 10-day-Delivery Option gab es zum Zeitpunkt meines Kaufs noch nicht.
Gerne berichte ich euch weiter.
Zuletzt bearbeitet: