Umbau auf 36v Panasonic

Diskutiere Umbau auf 36v Panasonic im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Das vordere Ritzel ist noch vom 26v da sollte ich mal schauen ob es vom 36v anders ist , der Motor unterstützt exakt bis 25 km/h und schaltet ab...
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #21
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Das vordere Ritzel ist noch vom 26v da sollte ich mal schauen ob es vom 36v anders ist , der Motor unterstützt exakt bis 25 km/h und schaltet ab . Das mit GPS werde ich testen . Vielen Dank schon mal für die Tipps . Ich werde melden wo meine restliche 20 km/h Unterstützung geblieben sind .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #23
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Ja laut Verkäufer ja ein s Pedellec Motor .
habe es mit Display gekauft .Es lauft alles super keine Fehler Anzeige wie gesagt bei 25 km/h Ende . Der Motor ist ein nua 034 ce 36v 350w . Jetzt bin ich nicht sicher ob es was mit dem Speed Sensor zu tun hat . Mein alter Sensor Sitz am Vorderrad wie üblich bei den 26v System und beim 36v soll es hinten links auf der Strebe sein . Die km werden korrekt angezeigt . Aber 25 km/h geht gar nicht 😂😂😂

Die 36V Systeme schalten entweder bei 25 oder 45km/h ab.
Wenn es bei 25km/h abschaltet, dann hat dir jemand die falschen Komponenten verkauft.
Andere Erklärung gibt es bei dem geschlossenen System nicht.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #24
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Also da wollte keiner schneller fahren oder Politiker werden,
das war mal Serie !!!
Um Deinen Horizont zu erweitern;) Google mal nach Sigma BC300
Haha, ich brech' zusammen, unglaublich. Da passt doch voll dieses "Es ist nichts zu blöd und nichts zu dumm es findet doch sein Publikum"! Der Tacho heißt übriegns Comus, aber gut, dann kann ja vorher ein Sigma drangewesen sein, weil der dritte Magnet ist so einer zum an der Speiche festschrauben. Vielleicht für den Comus?
Jedenfalls hat mir das Fahrrad drei Magnete spendiert, danke dafür.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #25
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Ok danke für die Info also der 034ce muss kein 45 er sein richtig
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #26
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Also da wollte keiner schneller fahren oder Politiker werden,
das war mal Serie !!!
Um Deinen Horizont zu erweitern;) Google mal nach Sigma BC300
Nachtrag: Hab überlegt, vielleicht war ja das Werbe-Argument für zwei Magnete die genauere Messung?
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #27
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
So jetzt habe ich soweit alles durch . Ein neues Kalthoff Fahrrad wie vom Band 😂 .
Habe den Sensor gewechselt hat nichts gebracht laut gps habe ich ca. 2,5 km Unterschied Tacho zum gps Messung .
habe vorne ein 41ritzel vom 26v noch drauf mal schauen was der 36v für ein ritzel hat . Glaube aber nicht das es den Unterschied macht , oder meine fehlende Unterstützung sein kann . Indem Fall muss ich wohl ein s2 dongel verbauen . Obwohl ja bei der Motor Nummer ein 45 km/h System ist 🤷
 

 
 

Anhänge

  • 9F8D3A8D-1AC1-45CA-967A-D27CCC0F8AE2.jpeg
    9F8D3A8D-1AC1-45CA-967A-D27CCC0F8AE2.jpeg
    416 KB · Aufrufe: 86
  • B3B9DD22-DBCB-4E54-9155-ECF8A8B6A8B3.jpeg
    B3B9DD22-DBCB-4E54-9155-ECF8A8B6A8B3.jpeg
    236,4 KB · Aufrufe: 88
  • 9E753ACC-2F1D-4C0B-A3BC-17D90E097DC2.jpeg
    9E753ACC-2F1D-4C0B-A3BC-17D90E097DC2.jpeg
    370,7 KB · Aufrufe: 94
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #28
T

Tompure

Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
90
Reaktionspunkte
6
Details E-Antrieb
Bafang BBS 1+2, Flyer 26 + 36V
Einfach den Magneten an die Tretkurbel kleben und den Speedsensor in die Nähe der Kurbel bringen. So misst der Sensor die Trittfrequenz und man braucht nicht so ein überteuertes Dongeldings. Die Geschwindigkeit und die gefahrenen Kilometer stimmen bei beiden Varianten eh nicht.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #29
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
So jetzt habe ich soweit alles durch . Ein neues Kalthoff Fahrrad wie vom Band 😂 .
Habe den Sensor gewechselt hat nichts gebracht laut gps habe ich ca. 2,5 km Unterschied Tacho zum gps Messung .
habe vorne ein 41ritzel vom 26v noch drauf mal schauen was der 36v für ein ritzel hat . Glaube aber nicht das es den Unterschied macht , oder meine fehlende Unterstützung sein kann . Indem Fall muss ich wohl ein s2 dongel verbauen . Obwohl ja bei der Motor Nummer ein 45 km/h System ist 🤷
 

 
So einen Sensor habe ich auch an dem Flyer dran am Hinterbau, das mir gerade viel Spaß macht. Alt ist nicht gleich schlecht.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #30
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Finde ich auch ich stehe auf die alten Sachen was sich immer gut funktioniert hat , das mit der tretkurbel eine super Idee , das probiere ich morgen gleich aus . Vielen Dank .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #31
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Finde ich auch ich stehe auf die alten Sachen was sich immer gut funktioniert hat , das mit der tretkurbel eine super Idee , das probiere ich morgen gleich aus . Vielen Dank .
Jetzt wo Du's schreibst hab ich's auch begriffen. Danke. Das Flyer hatte nämlich einen Drehmomentsensor, und dafür gibt es keinen Ersatzcontroller. Also muß ein Tretsensor dran. Und den Magnet an die Kurbel ..... ich liebe das Pedelec-Forum.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #32
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
So e den Magnet an .Kurbel versetzt wie Tompure es beschrieben hat . Jetzt unterstütze das Fahrrad bis 45 km/h Tacho stimmt natürlich nicht mehr richtig aber ein Fahrradtacho verbaut . Jetzt bin ich soweit zu Frieden leider auch wenn ich nicht schlau werde von der Motor Nummer nua 0034 ce angeblich ein 45 km/h Motor . Naja ich bedanke mich an den zahlreich Tipps und Tricks . Super Forum vielen Dank . Eine gute Zeit und bleibt gesund .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #33
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Hi jetzt bin es noch mal es lasst mir keine Ruhe wieso der Motor nicht bis 45 km/h ohne Tricks Unterstütz. Kann Mann irgend wo an der Motor Nummer rausbekommen ob es ein 25 oder 45 km/h Motor . Der Verkäufer behauptet Felsen fest es ist ein 45 km/h Motor . Der bei mir ohne versetzen des Magnets nur 25 lauft .
 
 

Anhänge

  • BB923AE1-D20E-49F3-9866-A8E23210010D.png
    BB923AE1-D20E-49F3-9866-A8E23210010D.png
    584,9 KB · Aufrufe: 70
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #34
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Kann Mann irgend wo an der Motor Nummer rausbekommen ob es ein 25 oder 45 km/h Motor . Der Verkäufer behauptet Felsen fest es ist ein 45 km/h Motor . Der bei mir ohne versetzen des Magnets nur 25 lauft .

Ich dachte auch mal dass die nur ein paar verschiedene Motoren haben. Mittlerweile habe ich aber zig versch. gesehen. Und nicht für alle findet man im Netz Infos.

Ohne einen Händler wird es vermutlich schwierig werden.
ullimerzbacher hier aus dem Forum vertreibt Ersatzteile für Panasonic. Der könnte sowas wissen.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #35
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Hi jetzt bin es noch mal es lasst mir keine Ruhe wieso der Motor nicht bis 45 km/h ohne Tricks Unterstütz. Kann Mann irgend wo an der Motor Nummer rausbekommen ob es ein 25 oder 45 km/h Motor . Der Verkäufer behauptet Felsen fest es ist ein 45 km/h Motor . Der bei mir ohne versetzen des Magnets nur 25 lauft .
 
Genau, dran bleiben, Probleme sind zum Lösen da.
Mir scheint die Motoren unterscheiden sich über die Typnummer nur durch den eingebauten Controller sind aber mechanisch gleich. Man könnte also, vermute ich mal, einen mechanisch kaputten 45er-Motor zerlegen, geht super einfach, und dann dessen Controllergehäusehälfte in jeden passenden Panasonic-Motor einbauen.
Versuch doch mal ein 45er-Pedelec mit dem Motor zu finden, im Verkauf, meine ich, bei Ebay oder sonst wo, dann weißt Du's genau. Sonst halt, da hat Jaap leider Recht, über nen Händler. Viel Erfolg jedenfalls, es ist doch immmer wieder erstaunllich in was für einem Nebel wir zum Teil stochern müssen.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #36
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Mir scheint die Motoren unterscheiden sich über die Typnummer nur durch den eingebauten Controller sind aber mechanisch gleich. Man könnte also, vermute ich mal, einen mechanisch kaputten 45er-Motor zerlegen, geht super einfach, und dann dessen Controllergehäusehälfte in jeden passenden Panasonic-Motor einbauen.

Die 25km/h und 45km/h 36V Motoren sind vom mechanischen Aufbau vermutlich identisch. (Vermutlich auch identisch zum 26V Motor)

Bei den 26V Motoren war die Drehzahl der Motoren ab BJ. 2010 nicht mehr identisch. Die neuen Motoren drehten jedes Baujahr etwas langsamer wurden aber von der Unterstützung stärker. Vermutlich um Tuning mit den wesentlich stärkeren Motoren zu unterbinden. Sonst hätte man ja jedem ein 45km/h Modell frei Haus geliefert.

Beim 36V Model ist dies auf Grund der 25km/h Abregelung unwahrscheinlich wie man jetzt an deinen Erfahrungen sieht.
(Bei der geringen Anzahl von S-Pedelec lohnt sich für die Hersteller gar keine gesonderten Motoren zu bauen. Deswegen bekommt jeder ein S und die Drosselung macht man über die Software. )

Der einzige Unterschied zwischen 25 und 45km/h Motor dürfte meiner Meinung nach das Verhältnis Trittkraft zu Leistung sein.

Der Panasonic 26V hat eine sehr einfache Regelung. Mehr Drehmoment mehr Leistung. Und da dürfte das Verhältnis jeh nach Modell einfach unterschiedlich programmiert wurden.

Ob 36V Modell viel mehr kann würde ich bezweifeln. (Trittfrequenzsensor 26V und 36V ist als Ersatzteil identisch)
Historisch war 36V eher eine Notlösung bis zur Neuentwicklung Nextgeneration.

Das 26V Modell war was Akkuströme angeht 2011 schon ziemlich am Ende der Möglichkeiten.
(Deswegen haben viele Hersteller schon 2011 den viel stärkeren Bosch bzw Impulse verbaut)

Einfache Lösung. Altes Motorenkonzept mit 36V und damit weniger Ampere. Dazu Trittfrequenz etwas erhöhen und man ist 2012 wieder Konkurrenzfähiger.
Man brauchte nur noch den vorhandenen Speedsensor zur Abregelung zu verwenden.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #37
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Vielen Dank für die ausführlich Beschreibung bin heute mal mit dem neuen 36v System gefahren , zum Vergleich zu meinem 26v System hat sich mal nichts geändert sogar im Gegenteil . Das bike lauft nur noch 25 km/h , du musst kräftig treten das er ordentlich unterstützt das 26v ging von 0 bis 45 ganz gemütlich und munter zu Sache . Der 36v musst ständig schalten um eine volle Unterstützung zu bekommen . Im ganzen war der Umbau und kosten für die Katz , im Endeffekt habe ich mein Fahrrad mit dem Umbau verschlechtert . Naja Mann lernt nie aus . Ich liebe den alten Tret Esel
Jetzt habe ich aus einem Rennpferd ein Esel gemacht . Und der Esel der daran geschraubt hat hat was gelernt .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #38
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Das bike lauft nur noch 25 km/h , du musst kräftig treten das er ordentlich unterstützt das 26v ging von 0 bis 45 ganz gemütlich und munter zu Sache .

Du hattest doch geschrieben dass es 45km/h läuft. Hast du irgendwelche Ritzel geändert ?
Oder hat sich der Sensorabstand an der Kurbel geändert.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #39
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Ich habe den Magnet ans Pedal geklebt und den Sensor umgedreht , aber das ist nicht der Sinn der Sache Tacho stimmt nicht und ab 30kmh Unterstützt er nicht mehr mit voller Leistung . Wenn ich was mache muss es richtig funktionieren wie ich es mir vorstelle oder ich lasse es , jetzt heule ich mein 26v Motor hinterher .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #40
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Vielen Dank für die ausführlich Beschreibung bin heute mal mit dem neuen 36v System gefahren , zum Vergleich zu meinem 26v System hat sich mal nichts geändert sogar im Gegenteil . Das bike lauft nur noch 25 km/h , du musst kräftig treten das er ordentlich unterstützt das 26v ging von 0 bis 45 ganz gemütlich und munter zu Sache . Der 36v musst ständig schalten um eine volle Unterstützung zu bekommen . Im ganzen war der Umbau und kosten für die Katz , im Endeffekt habe ich mein Fahrrad mit dem Umbau verschlechtert . Naja Mann lernt nie aus . Ich liebe den alten Tret Esel
Jetzt habe ich aus einem Rennpferd ein Esel gemacht . Und der Esel der daran geschraubt hat hat was gelernt .
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Was ist wenn Du den Speedsensor wieder wegmachst? Ich bin noch nicht so weit, wenn Du Dich noch eine Woche geduldest kommen wir vielleicht gemeinsam zum Ziel. Zusammen denkt sich's einfach besser.
 
Langsam langsam, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Mal drüber schlafen, oder zwei-drei Mal, und Esel waren und sind wir alle, ganz sicher. Muß ich Dir aufzählen was für Böcke ich schon geschossen habe? Geld versenkt habe. Lieber nicht .....
Es ist doch so dass einem manchmal, ohne jeden Zusammenhang, eine Lösung einfällt, dass man draufkommt wo's geklemmt hat. Hektik ist ein ganz schlechter Ratgeber.
Manchmal kommt's mir eh so vor als ob das Gehirn für sich denkt, also ohne mich gewissermaßen. Weil, ich lieg im Bett und denk nix und zack kommt mir die Idee die neue Magnetscheibe einfach mit 5 PAS-Magneten am Kettenblatt unterhalb oder überhalb der PAS-Linie zu fixieren. Diese Magnete sind saustark und ich spare mir eine aufwändige Art der Verschraubung wo dafür eh kein Platz ist. So, war das jetzt meine Idee, habe ich das bewußt gedacht oder wie? Das Leben ist groß ....
 
Thema:

Umbau auf 36v Panasonic

Umbau auf 36v Panasonic - Ähnliche Themen

Flyer LED Display Austauschbarkeit 26V: Hallo zusammen, ich habe einen Flyer C Ebike aus dem Jahr ca 2009 mit dem alten LED Display (Ein Knopf an der Front, zwei unten und ein oben)...
S-Pedelec Motor Panasonic 26V NUA028VB defekt - wer kann so etwas reparieren?: Leider erscheint bei meinem Flyer X-Series von 2012 seit etwa einem Monat nur mehr "Error 1" im Display, wenn ich Unterstützung möchte. Am Akku...
Panasonic- 36V Akku "NextGeneration" mit "Deluxe" (previous Generation) verheiraten. Geht das?: Hallo, ich bin hier neu und ein Elekrofahrrad hatte ich bis letzte Woche noch nie. Wohl aber kenne ich mich mit allgemeiner Radschrauberei aus und...
Flyer T8.1 Panasonic Display: Guten Tag, ich bin der Neue und habe ein altes e-Bike (Flyer T8.1, siehe oben) Daran ist ein Panasonic Display Typ NKS353S. Und das gibt keinen...
Prophete LED-Steuerdisplay durch LCD-Display ersetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Prophete Pedalec mit LED-Steuerdisplay und möchte dieses gegen ein LCD-Display mit Tachoanzeige austauschen. Daher...
Oben