Umbau auf 36v Panasonic

Diskutiere Umbau auf 36v Panasonic im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Wollte mal ein Projekt vorstellen habe günstig ein yoom Alu e bike mit Panasonic Motor 26 v Technik bekommen ist nur echte 1800 km gelauf...
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #1
M

Matthais38

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Hallo
Wollte mal ein Projekt vorstellen habe günstig ein yoom Alu e bike mit Panasonic Motor 26 v Technik bekommen ist nur echte 1800 km gelauf Akku war neu 2018
Jetzt habe ich da bei dem eingebauten Motor die Platine am a.... war einen Ersatz 250 w Motor eingebaut macht auch Spaß
Heute habe ich dann den 350 w Motor der 36 v Version 45 km/h mit Display neu bekommen müsste je mal ab gesehen ob verboten 1/1 passen
Frage ist nur ob ich außer Motor ,Akku,Ladegerät ,Display noch was brauche Speed Sensor ? Da der Motor und das Display neu sind habe ich ja keinen weitern Unterlagen
Motor Panasonic nua034ce zur Zeit Panasonic nua 028cg (mit dem das bike auch 36 km/h läuft (normal doch 25 km/h ) ist aber original
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #2
Schubi

Schubi

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
Panasonic NUA009B / Aevon STD 100 Schubanhänger
Hallo Matthais,ahoi Pedelecer.
Ich möchte gerne auch einen Umbau machen an meinem s-Flyer der den NUA 009 26V Motor hatte.
Würde gerne einen NUA 034CE (L2) (Unterschied R2?) 36V 350Watt?? 45km/h einbauen.
Welches Display braucht denn der?
Und eben,auch meine Frage: ist ein Geschw.Sensor notwendig?
Akku und Ladegerät habe ich für 36V.
Dann wär da noch die Frage nach dem Motorritzel,da ich zwingend ein 41er Kettenrad hab mit der Rohloff-entfaltung.
Weiss da jemand Rat,sodass ich eine Endgeschwindigkeit von 35-45 erreichen kann,die noch kraftvoll ist?
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #3
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.053
Reaktionspunkte
3.992
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Die 36V - Motoren funktionieren nur mit Geschwindigkeitssensor. Ich weiß nicht, ob der Geschwindigkeitssensor von 26V - Motoren mit LCD - Display genutzt werden kann. Der wesentliche Knackpunkt dürfte hier sein, das passende LCD - Display zu finden.

Passende Ritzeleien und die notwendige Eigenleistung für 45 km/h werden gerade dort ausdiskutiert.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #4
Schubi

Schubi

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
Panasonic NUA009B / Aevon STD 100 Schubanhänger
Moin und danke Pöhlmann
Leider sin auch über Flyer keine Infos zu kriegen,welches LCD Display da passt,
da muss ich wohl ausprobieren. Einen Geschw.Sensor muss ich da auch noch besorgen,da ich keinen hatte am NUA 009.
Beste Grüsse an alle Pedelecer
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #5
M

Matthais38

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Ich habe die Sache verworfen unter anderem wegen fehlender Möglichkeit der Zulassung (wohne in der Stadt ) illegal geht hier überhaupt nicht Motor und Display wurden bei eBay zusammen gekauft als neuteile und passen auch zusammen
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #6
Schubi

Schubi

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
Panasonic NUA009B / Aevon STD 100 Schubanhänger
Hallo Pedelecer ahoi Matthais
Da ich ja eine 45er zulassung habe,ist es bei mir kein Problem.
Hast du ein Schema bzw. die Belegung des LCD Displays zum Motor gefunden?
Finde im Forum nichts,bekomme vom Verkäufer nichts und auch bei Flyer nichts..
Grüsse aus Oberbayern
Armin
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #7
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.053
Reaktionspunkte
3.992
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Ich würde im Netz nach "biketec flyer schulungshandbuch 2013" suchen, solange es dort noch gelegentlich herumliegt. Dort werden u.a. die Farben der Anschlussdrähte der Steckverbinder für die verschiedenen Display - Ausführungen für 26V und 36V erläutert. Signalnamen und mehr werden natürlich nicht geboten, denn in den Fahrradwerkstätten wurde gewechselt, nicht repariert.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #8
Schubi

Schubi

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
Panasonic NUA009B / Aevon STD 100 Schubanhänger
Vielen Dank und Gruss aus Oberbayern.
Werde mitteilen,wenn ich was finde,denn ich denke dass andere auch schon danach suchten.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #10
S

Sutuja

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Schubi, habe mir einen NUA 009 gekauft, das passende Display dazu, weiß aber nicht, in welcher Reihenfolge die Diplay-Kabel angeschlossen werden müssen. Im Schulungshandbuch 2013 von Flyer steht bei 11 Kabeln schwarz-braun-rot-orange-gelb-grün-blau-lila-rosa-grau-weiß. Ist das bei deinem NUA 009 so? Meiner funktioniert nämlich nicht und ich hoffe, es ist nur die falsche "Verdrahtung"... Wie ist bei deinem Display die Reihenfolge?
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #11
Schubi

Schubi

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
Panasonic NUA009B / Aevon STD 100 Schubanhänger
Hallo Sutuja
Entschuldige die verspätete Antwort; ich war im Urlaub.
Vielleicht hast du von woanders inzwischen die Antwort, aber hier trotzdem noch meine:
Also bei dem 11poligen Stecker gibt es ja ganz kleine Zahlen auf der Stirnseite.
Dem entsprechend ist dort:
1schwarz/2braun/3rot/4orange/5gelb/6grün/7blau/8violett/9 LEER ! (bei mir ,oder rosa/pink falls vorhanden)/10grau/11weiss.
Also gleich wie bei dir.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Viele Grüsse aus Oberbayern
Armin
PS:
Ich hätte allenfalls noch 1 Motor NUA 009 mit Display zu verkaufen.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #12
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Guten Abend bin zufällig auf diesen Verlauf gestoßen genau diesen Umbau habe ich gemacht von 26-Volt. Auf 36v
Nua 0028 auf nua 034c leider habe ich das Problem das ich kein passenden Akku finde . Weil die 36v Systeme nur mit Orginal Panasonic Akkus gehen bei mir kommt immer e3 Fehler im Display , habe schon 3 verschiedene Akkus gekauft ohne Erfolg . Kann mir jemand ein Ratschlag geben . Grüße
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #13
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Danke für den Link, hast mir ein paar Schritte weitergeholfen.
 
Guten Abend bin zufällig auf diesen Verlauf gestoßen genau diesen Umbau habe ich gemacht von 26-Volt. Auf 36v
Nua 0028 auf nua 034c leider habe ich das Problem das ich kein passenden Akku finde . Weil die 36v Systeme nur mit Orginal Panasonic Akkus gehen bei mir kommt immer e3 Fehler im Display , habe schon 3 verschiedene Akkus gekauft ohne Erfolg . Kann mir jemand ein Ratschlag geben . Grüße
Direkt einen Ratschlag nicht, aber mein NUS034CF ist gedongelt, da hilft nur der dazu passende sauteure Originalakku. 850 Euro, haha. Jetzt rüste ich komplett um auf normal, also neuen Controller mit Display, der Drehmomentsensor wird durch einen PAS ersetzt, und es kommt ein normaler Akku zum Einsatz. Alles zusammen kostet vielleicht ein Drittel vom Original-Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #14
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Wenn ich wüsste welcher der Orginal Akku wäre das ich mal weiß welcher . Deine Idee hört sich gut an , kannst du mitteilt wie der Umbau gelaufen ist . Habe jetzt so viel Geld in das Fahrrad gesteckt , und es lauft immer noch nicht .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #15
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Also Dein letzter Satz, das macht fast jeder Pedelec-Schrauber mal mit. Früher hieß das Lehrgeld, heute weiß nicht. Pedelec-Technik ist halt nicht so einfach wie ich mir das gedacht habe. Da geht nix mit "Ich fang jetzt einfach mal an mit schrauben" wie bei einem Fahrrad.
Frag doch einfach bei Flyer nach wie der Akku heißt. Die sagen Dir das sicher, sind solche Fragen gewohnt.
Meinen Umbau plane ich gaaaaanz langsam damit ich mir nicht wieder wie beim ersten Pedelec die Finger verbrenne. Aktuell muß ich drüber nachdenken ob der Speedsensor am Hinterrad beim neuen Controller auch die Motordrehzahl regelt oder nur die Geschwindigkeit anzeigt. Und dann, wie kriege ich die eingegossene Platine aus dem Motorgehäuse raus. Und wo mache ich den neuen Controller fest? Am Flaschenhalter, das wäre nicht schlecht. So ein Umbau ist ein Projekt, kein Spaß, aber ich sag's Dir wenn der Hobel dann läuft bist Du der Größte. Und lernst jedesmal dazu. Fahren kann jeder, Schrauben nur die wenigsten. Das ist wie bei Waschmaschinen, waschen will jeder, aber ne Ahnung wie eine Waschmaschine eigentlch funktioniert haben die Wenigsten. Schmeißen sie oft weg obwohl nur eine Kleinigkeit kaputt ist. Wenn Dein PAS-Sensor kaputt ist tut das Pedel c nicht, ebenso wenn die Hallsensoren der Bremsen (Falls vorhanden) def. sind oder der Bremshebel nicht ganz oben ist.
Aber, aufgeben gilt nicht, das Forum hilft Jedem ..... manchmal halt nicht sofort.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #16
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Danke für die Aufmunterung 👍 . Top
Habe heute mein Orginal Akku bekommen, und alles lauft prima . Jetzt habe ich nur noch das Problem das der Motor nur noch bis 25 km/h antreibt . Der alte 26v ging bis 45 km/h was das Fahrrad auch darf weil es eine Zulassung hat . Habe den alten 26v Geschwindigkeit Sensor drin gelassen , ob es jetzt an dem liegt weiß ich nicht . Aber wie du sagst alles zusammen gebaut paar Kabel umgesteckt den Halter vom Akku bearbeiten und ein dickes Grinsen bei der ersten Fahrt .
jetzt muss ich nur noch die Freigabe des Motors auf 45km lösen .
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #18
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Ist denn der neue Motor aus einem S-Ped? Wenn nein, hast Du schlechte Karten. Geht dann nur mit sowas
Sx2 Dongle 28'' mit Kabelsatz für Panasonic E Bikes
Geil, jetzt hab ich auch wieder was gelernt.
Kleiner Spaß zwischendurch, dazu passend: Hab hier um die Ecke letzte Woche ein Sperrmüllfahrrad gefunden und vorher angeschaut. Und was sehe ich? Zwei Magnete für den Tacho am Vorderad, gegenüberliegend !!!!!!!!!!!!!!!!!! Hat das schon mal jemand gesehen? Da wollte wohl einer doppelt so schnell fahren wie in echt. Der wird sicher mal Politiker.
 
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #19
L

Lotec79

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Ja laut Verkäufer ja ein s Pedellec Motor .
habe es mit Display gekauft .Es lauft alles super keine Fehler Anzeige wie gesagt bei 25 km/h Ende . Der Motor ist ein nua 034 ce 36v 350w . Jetzt bin ich nicht sicher ob es was mit dem Speed Sensor zu tun hat . Mein alter Sensor Sitz am Vorderrad wie üblich bei den 26v System und beim 36v soll es hinten links auf der Strebe sein . Die km werden korrekt angezeigt . Aber 25 km/h geht gar nicht 😂😂😂
 

Anhänge

  • 5C23B845-936B-426D-9C57-D350957427DF.jpeg
    5C23B845-936B-426D-9C57-D350957427DF.jpeg
    231,4 KB · Aufrufe: 779
  • 5E160D42-43D4-4412-AF1A-CD2EB08CD867.jpeg
    5E160D42-43D4-4412-AF1A-CD2EB08CD867.jpeg
    64,3 KB · Aufrufe: 231
  • Umbau auf 36v Panasonic Beitrag #20
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.053
Reaktionspunkte
3.992
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Sobald das LCD-Display die Geschwindigkeit korrekt anzeigt (z.B. mit Navi - App kontrollieren), kann man davon ausgehen, dass er den Geschwindigkeitssensor "versteht." Wenn nicht, wird der Motor nicht bis zur Maximaldrehzahl unterstützen.

Es muss auch eine passende Übersetzung verbaut sein (Motorritzel und Maximaldrehzahl könnten sich von 26V --> 36V geändert haben). Bei höchster Übersetzung leicht bergab sollte man Richtung 35km/h .. 40km/h gut mittreten können. Für über 40km/h in der Ebene ist der Antrieb nicht wirklich vorgesehen, d.h. das wäre nur mit 500W Motorleistung (und mehr) sowie einer größeren Akkukapazität praktikabel.
 
Thema:

Umbau auf 36v Panasonic

Umbau auf 36v Panasonic - Ähnliche Themen

Flyer LED Display Austauschbarkeit 26V: Hallo zusammen, ich habe einen Flyer C Ebike aus dem Jahr ca 2009 mit dem alten LED Display (Ein Knopf an der Front, zwei unten und ein oben)...
S-Pedelec Motor Panasonic 26V NUA028VB defekt - wer kann so etwas reparieren?: Leider erscheint bei meinem Flyer X-Series von 2012 seit etwa einem Monat nur mehr "Error 1" im Display, wenn ich Unterstützung möchte. Am Akku...
Panasonic- 36V Akku "NextGeneration" mit "Deluxe" (previous Generation) verheiraten. Geht das?: Hallo, ich bin hier neu und ein Elekrofahrrad hatte ich bis letzte Woche noch nie. Wohl aber kenne ich mich mit allgemeiner Radschrauberei aus und...
Flyer T8.1 Panasonic Display: Guten Tag, ich bin der Neue und habe ein altes e-Bike (Flyer T8.1, siehe oben) Daran ist ein Panasonic Display Typ NKS353S. Und das gibt keinen...
Prophete LED-Steuerdisplay durch LCD-Display ersetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Prophete Pedalec mit LED-Steuerdisplay und möchte dieses gegen ein LCD-Display mit Tachoanzeige austauschen. Daher...
Oben