Übergewicht und Pedelec?

Diskutiere Übergewicht und Pedelec? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen. Ich suche derzeit für mich persönlich ein geeignetes Pedelec. Ich möchte gerne täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren (10km...
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #1
A

A4242

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Maximales Budget
3.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
Herausnehmbarer Akku
Ja
Reichweite
min. 50 km
Alter
30 Jahre
Gewicht
128 kg
Hallo zusammen.

Ich suche derzeit für mich persönlich ein geeignetes Pedelec.
Ich möchte gerne täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren (10km einfacher Weg)

3 Pedelecs habe ich mir schon ausgesucht .

einmal der von Canyon Pathlite:ON , Roadlite:ON
und der Cube Nuride H SL 750 .

Neu oder Gebraucht macht für mich kein unterschied.

Ich bin 178cm groß und wiege 130kg , leider mache ich mir sorgen ob ein Pedelec mein Gewicht aushalten tut.
Die meißten Pedelecs haben laut Hersteller ein Systemgewicht von 130kg

halten die genannten Bikes mein Gewicht aus ??
über hilfreiche antworten würde ich mich freuen.

Grüße
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.166
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Es wird nicht gleich auseinanderbrechen, wenn Du nur normal auf Asphalt ohne Absätze und Sprünge fährst.
Aber besser Du wählst ein stabileres Rad.
Es gibt auf dem Markt genügend Räder, die für 170 kg zugelassen sind
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #4
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
204
Reaktionspunkte
349
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Bei Utopia-Velo findest du stabile Räder mit 180 -200 kg zulässigem Gesamtgewicht. Da ist dann also auch noch Luft für`s Gepäck ;)
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #5
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ist keine neue Frage ob das Systemgewicht überschritten werden sollte oder nicht.

Antworten die kommen werden:
1. auf keinen Fall.
2. fahre schon soundso lange mit Bike XY über dem Systemgewicht.
3. ändere das und das dann geht es.

Meinung:
Es kommt auf das Bike im einzelnen an.
Alles was so gebaut ist das die Sattelstütze weit ausgezogen werden muss sollte
man nicht überbelasten.



Bei Cube gibt es eine Tabelle mit den Systemgewichten.
Da wird auch unterschieden wo das Gewicht hin darf.
Zum Beispiel 150kg für Fahrer plus Bike, zusätzlich dürfen dann aber noch 25kg auf den Gepäckträger.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #6
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ich bin 178cm groß und wiege 130kg , leider mache ich mir sorgen ob ein Pedelec mein Gewicht aushalten tut.
Die meißten Pedelecs haben laut Hersteller ein Systemgewicht von 130kg
Die Pedelecs von Fischer sind bis 150 kg zugelassen. Das würde dann zumindest so in etwa hinhauen. Trekkingräder mit Bafang M400 bekommt man ab ca. 1.500 Euro.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #8
E

Ex-BioBiker

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
328
Ort
Landkreis München
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ich bin mir nicht mal sicher, ob dem TE bewusst ist, dass Systemgewicht Fahrergewicht plus Bikegewicht bedeutet.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #9
V

valter

Dabei seit
11.05.2023
Beiträge
35
Reaktionspunkte
35
Ort
Mittelfranken
Details E-Antrieb
Brose Drive S-Mag
... daß Systemgewicht Fahrergewicht plus Bikegewicht bedeutet.
Ach so? Kleidung, Ausrüstung und Gepäck gehen extra, oder wie?

Aber ich denke, das ist ihm durchaus klar. Was bringt dich auf die Idee, es könnte anders sein?
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #10
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Bei einem zulässigen Gesamtgewicht/Systemgewicht von 150 kg gehen ca 30 kg fürs Pedelec mit Schloss weg. Es bleiben dann 120 kg für Fahrer, Gepäck, usw.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #11
E

Ex-BioBiker

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
328
Ort
Landkreis München
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ach so? Kleidung, Ausrüstung und Gepäck gehen extra, oder wie?

Aber ich denke, das ist ihm durchaus klar. Was bringt dich auf die Idee, es könnte anders sein?
Es ist für EBike Neulinge durchaus anfangs nicht so einfach zu durchschauen.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #12
V

valter

Dabei seit
11.05.2023
Beiträge
35
Reaktionspunkte
35
Ort
Mittelfranken
Details E-Antrieb
Brose Drive S-Mag
Es ist für E-Bike-Neulinge durchaus anfangs nicht so einfach zu durchschauen.
Und warum sollte das für Ex-Radfahrer schwieriger sein als für Ex-BioBiker? Hast du das Gefühl, alle außer dir kämen auf der Brennsupp'n dahergeschwommen?

Die Frage von A4242 (falls du sie nicht verstanden hattest) war, ob ein anständiges Pedelec in der Praxis eine gewisse Überschreitung des offiziellen maximalen Systemgewichtes (also des zulässigen Gesamtgewichtes gemäß Herstellerangabe) um, sagen wir, 15 - 20 % oder so aushalten und nicht gleich zusammenbrechen wird.

Das Problem dabei ist, daß das niemand wirklich beantworten kann. Die meisten guten Räder werden's vermutlich schon aushalten ... aber man kann sich nicht wirklich darauf verlassen, schon gar nicht auf Dauer. Deshalb wird niemand, der bei klarem Verstand ist, ruhigen Gewissens und öffentlich mit "ja" antworten. Erst recht nicht, da es durchaus Räder gibt, deren zulässiges Gesamtgewicht zwischen 150 und 200 kg liegt. Die kosten aber eine Kleinigkeit ...
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #13
E

Ex-BioBiker

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
328
Ort
Landkreis München
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
@valter
Du bist ja a ganz a schlauer.
Vielleicht solltest Du Dein eigenes Forum aufmachen in dem außer Deiner unglaublichen Weisheit keine anderer was schreibt

Ich bin ja in vielen Foren unterwegs, aber so ein dämlichen Klugscheißer wie Du, ist mir selten untergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #14
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
@valter und @Ex-BioBiker 👏 sehr nette Konversation die ihr da führt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei einem zulässigen Gesamtgewicht/Systemgewicht von 150 kg gehen ca 30 kg fürs Pedelec mit Schloss weg. Es bleiben dann 120 kg für Fahrer, Gepäck, usw.
Das mit dem Systemgewicht ist nicht bei allen Herstellern gleich zu deuten.
Cube gibt beim Gewicht unterschiedliche Werte an ,nur Fahrer + Bike , erlaubt dann aber zusätzlich 25kg am Gepäckträger und 8kg Stützlast für den Anhänger dazu.
Anhängelast ist auch ein separater Wert.

Beispielsweise ein 160kg Systemgewicht das 25kg wiegt erlaubt nicht einen
135kg Fahrer.
Da sind es maximal 125kg die der Fahrer haben darf.
25kg Bike + 125kg Fahrer und 10kg für den Rest.
Keine der einzelnen Angaben darf überschritten werden.

Cube Tabelle mit den Systemgewichten.

Auf die Frage ob das Systemgewicht überschritten werden kann oder nicht
gibt es keine eindeutige Antwort.

Es kommt auf zu viele Faktoren an.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #15
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
...
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #16
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Die Pedelecs von Fischer sind bis 150 kg zugelassen. Das würde dann zumindest so in etwa hinhauen. Trekkingräder mit Bafang M400 bekommt man ab ca. 1.500 Euro.

Bei einem zulässigen Gesamtgewicht/Systemgewicht von 150 kg gehen ca 30 kg fürs Pedelec mit Schloss weg. Es bleiben dann 120 kg für Fahrer, Gepäck, usw.
So gilt das für Fischer und die meisten anderen Hersteller.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #17
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.843
Reaktionspunkte
2.093
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Was ich so gelesen habe sind Räder von Cyrusher und Himiway mit den dicken Reifen für schwerere Fahrer gemacht. Hab mich allerdings nicht näher damit befasst, also musst du dich selber darüber informieren.

Wenns gemütlich und möglichst gesund sein soll empfehle ich eine möglichst aufrechte Sitzposition und full suspension.

Ausserdem würde ich zum Pendeln auf Gepäckträger und gut funktionierende Schutzbleche achten!

Cyrusher® Fahrräder Deutschland | Elektrofahrräder mit fetten Reifen

E-Bike kaufen | Bestes Pedelec & E-Bike online | Himiwaybike.de
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #18
G

Gast80936

Das Schlimme ist, dass es viele Hersteller gibt, die in ihren technischen Daten überhaupt kein max. Systemgewicht angeben. Und die meisten Händler scheinen davon schon gar keine Ahnung zu haben. Bis jetzt hat mich jedenfalls noch nie ein Verkäufer nach meinem Gewicht gefragt um mir dafür ein passendes Rad zu zeigen ....
Genauso ist es bei sehr vielen anderen Teilen. Noch nie hat ein Händler bei Frage zu gefederten Sattelstütze gemeint "aufpassen - der Sattel lässt sich damit nicht mehr so weit einfahren" ...
Das sind halt alles Dinge die man zu wissen hat oder blöd stirbt ....
Und was die Schutzbleche betrifft - die sind allesamt für Citybikes konzipiert. Mit denen man in der Regel eh nie ins Gelände fährt und damit niemals mit Matsch o.ä. konfrontiert wird.... den sobald man damit am morastigen Feldweg unterwegs ist und dann vielleicht nach Morast auch noch über Streusplit fährt, ist Reifen/Schutzblech "zubetoniert" ... bis man damit heim kommt ist das Zeug so hart getrocknet, dass man es nur sehr schwer wieder reinigen kann. Wären die Schutzbleche nur 2 cm weiter vom Reifen weg, wärs kein Problem ... Deshalb habe ich auch meine originalen Schutzbleche entfernt und gegen "MTB-Fender" getauscht, die ich ersten leicht abmontieren kann und 2. die auch im montierten Zustand einfach zu reinigen sind... Auch erst durch eigene Erfahrung drauf gekommen wie man besser als die Hersteller machen kann.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #19
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
389
Reaktionspunkte
625
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
nein - das hätte Dir Tante Google oder Onkel ChatGPT aber auch beantwortet
Das ist aber ein freundlicher Empfang für ein neues Mitglied hier. Hast du fein gemacht.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob dem TE bewusst ist, dass Systemgewicht Fahrergewicht plus Bikegewicht bedeutet.
Ist es wohl, weil z.B. das Cube 135kg Systemgewicht hat. Sonst würde er mit 128kg Körpergewicht ja nicht fragen.


Wenn du das Rad zum Pendeln nehmen möchtest, würde ich auf einen Gepäckträger achten. Roadlite:ON und Nuride haben den nicht. Dann eher Pathlite:ON oder Cube Kathmandu.
 
  • Übergewicht und Pedelec? Beitrag #20
A

A4242

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Hallo

Danke für die vielen antworten.

Ich denke mal das die Canyon modelle wegen der 130kg begrenzung raus fallen.
Nur der Cube hat ein vernünftiges Systemgewicht von 150kg .

Was noch in frage kommen könnte , wären die Kalkhoff oder die velo de ville modelle.
Die sollen laut hersteller bis 170kg systemgewicht ausgelegt sein.

Mal schauen wofür ich mich entscheide.

Habe hier in der nähe ein gebrauchtes Cube Nuride gefunden. (wenig gelaufen)

Was ich so gelesen habe sind Räder von Cyrusher und Himiway mit den dicken Reifen für schwerere Fahrer gemacht. Hab mich allerdings nicht näher damit befasst, also musst du dich selber darüber informieren.

Wenns gemütlich und möglichst gesund sein soll empfehle ich eine möglichst aufrechte Sitzposition und full suspension.

Ausserdem würde ich zum Pendeln auf Gepäckträger und gut funktionierende Schutzbleche achten!

Cyrusher® Fahrräder Deutschland | Elektrofahrräder mit fetten Reifen

E-Bike kaufen | Bestes Pedelec & E-Bike online | Himiwaybike.de

ich habe mir die modelle mal angeschaut, die sind wirklich fett.
Aber nicht mein fall .
 
Thema:

Übergewicht und Pedelec?

Übergewicht und Pedelec? - Ähnliche Themen

Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Pedelec für besonders kleine&zierliche Menschen gesucht? Dann auch mal hier reinschauen...: Moin, da wir schon immer kämpfen müssen, um ein passendes Rad für meine sehr kleine&zierliche Frau zu finden (hab ja schon mehrfach die letzten...
Weiterem Budget-Einsteiger raucht der Kopf. NCM, Himiway...?: Hallo Allerseits! :-) Seit einigen Tagen lese ich mich hier im Forum durch die verschiedenen Diskussionen, Empfehlungen und Erfahrungsberichte...
Leichtes Pedelec für Kindersitz- und Anhängerfahrten: Hallo Zusammen, Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema pedelec und konnte schon viele hilfreiche Infos im Forum finden. Mit dem...
Oben