
Paraman
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.04.2009
- Beiträge
- 292
- Punkte Reaktionen
- 7
- Ort
- 72531 Hohenstein
- Details E-Antrieb
- BBS02, BafangVR...
Aufgrund von Thread: https://www.pedelecforum.de/forum/showpost.php?p=52303&postcount=27
ist bei mir die Frage entstanden ob dieses Powermeter nicht nach individuellen Wünschen modifiziert werden könnte.
Das Turnigy hätte folgende Vorteile:
Preis: 21 Euro
bis 60V und 130A
Hintergrundbeleuchtung und trotzdem gute Ablesbarkeit bei Tageslicht
Leider fehlen mir Dinge wie sie es nur das CA hat, wie z.B. Tacho, Reku-Anzeige, Stromregulierung...
Jetzt meine Idee: Kann man den Microcontroller umprogrammieren?
Hab mal ein paar Bilder vom geöffneten und aufgebogenem Powermeter angefügt - es ist allerdings der G.T.Power (der baugleich sein dürfte).
Leider haben die Chinesen die Controllerbeschriftung abgeschliffen, so dass ausser einem kleinen Dreieck nicht zu erkennen ist. Das IC hat 20 Pins und ist ca 12,5mm lang. Die Tatsache, dass die Beschriftung entfernt worden ist, bestärkt mich in der Vermutung, dass es ein handelsüblicher/gängiger Microcontroller ist der umprogrammiert werden kann. Wer kann helfen?
Ist beim Turnigy oder anderen Powermetern von G.T.Power das IC auch so sorgfältig abgeschkliffen?
Auf der Platine ist eine 2x5 Kontaktstelle zu erkennen, welche wohl zur Programmierung gedacht ist.
Hier noch eine Idee für diejenigen welche ihre Anzeige lieber vorne am Lenker haben möchten aber 4 dicke Kabel scheuen:
Der Stromshunt (R001 dürfte also 0,001Ohm haben?) könnte relativ einfach ausgelötet werden und an gewünschter Stelle in die Minusleitung vom Hauptstromkreis eingebaut werden. Jetzt ein dreiädriges kabel von beiden Seiten des Shunts und von der Plusleitung zu den entsprechenden Kontaktstellen des Turnigy verlegen und schon hat man eine Anzeige wie beim CA.
ist bei mir die Frage entstanden ob dieses Powermeter nicht nach individuellen Wünschen modifiziert werden könnte.
Das Turnigy hätte folgende Vorteile:
Preis: 21 Euro
bis 60V und 130A
Hintergrundbeleuchtung und trotzdem gute Ablesbarkeit bei Tageslicht
Leider fehlen mir Dinge wie sie es nur das CA hat, wie z.B. Tacho, Reku-Anzeige, Stromregulierung...
Jetzt meine Idee: Kann man den Microcontroller umprogrammieren?
Hab mal ein paar Bilder vom geöffneten und aufgebogenem Powermeter angefügt - es ist allerdings der G.T.Power (der baugleich sein dürfte).
Leider haben die Chinesen die Controllerbeschriftung abgeschliffen, so dass ausser einem kleinen Dreieck nicht zu erkennen ist. Das IC hat 20 Pins und ist ca 12,5mm lang. Die Tatsache, dass die Beschriftung entfernt worden ist, bestärkt mich in der Vermutung, dass es ein handelsüblicher/gängiger Microcontroller ist der umprogrammiert werden kann. Wer kann helfen?
Ist beim Turnigy oder anderen Powermetern von G.T.Power das IC auch so sorgfältig abgeschkliffen?
Auf der Platine ist eine 2x5 Kontaktstelle zu erkennen, welche wohl zur Programmierung gedacht ist.
Hier noch eine Idee für diejenigen welche ihre Anzeige lieber vorne am Lenker haben möchten aber 4 dicke Kabel scheuen:
Der Stromshunt (R001 dürfte also 0,001Ohm haben?) könnte relativ einfach ausgelötet werden und an gewünschter Stelle in die Minusleitung vom Hauptstromkreis eingebaut werden. Jetzt ein dreiädriges kabel von beiden Seiten des Shunts und von der Plusleitung zu den entsprechenden Kontaktstellen des Turnigy verlegen und schon hat man eine Anzeige wie beim CA.