Specialized Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...)

Diskutiere Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hat inzwischen schon jemand einen Reperaturversuch bei Liofit oder das aus dem Link (darf ich den dranhängen?) gewagt? 2018 Specialized Turbo...
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #301
Scottcarbon

Scottcarbon

Dabei seit
14.06.2016
Beiträge
217
Reaktionspunkte
521
Ort
Karpfenland
Hat inzwischen schon jemand einen Reperaturversuch bei Liofit oder das aus dem Link (darf ich den dranhängen?) gewagt?

2018 Specialized Turbo Levo battery cut out at 4th LED - EMTB Forums

Meine 460 und 504er 2016 Akkus sind mit jeweils etwa 60 Ladevorgängen nicht optimal balanciert. Hauptsächlich mit Eco und 15% gefahren brechen sie bei vier grünen LEDs ein und verabschieden sich mit 3 mal rot und piepen. Ladbar sind sie noch und nach Ruhezeit (weg vom Ladegerät) einsetzbar.

Specialized Rider Care tut dieses Thema ab. Hoffentlich kommt das EU-Gesetz mit Recht auf Reparatur. Dann dürfte Spezi so einen Sch* nicht mehr anbieten. Naja, ab 2019 scheint man das Problem erkannt zu haben.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #304
Dede

Dede

Dabei seit
19.02.2017
Beiträge
890
Reaktionspunkte
1.464
Ort
Heilbronx
Details E-Antrieb
Levo Expert Carbon 2018, Levo Comp 2019
Denke, dass bei der zweiten Akkugeneration ein Zellentausch leichter möglich ist.
Das wäre schön, kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Da steckt ja Absicht bzw. Methode dahinter die Dinger so zu konstruieren, dass kaum einer in der Lage ist, das Teil zu reparieren.

Die werden einen Teufel tun sich ihr Megageschäft mit den unverschämt teuren Akkus entgehen zu lassen.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #305
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
oder das aus dem Link (darf ich den dranhängen?) gewagt?
Der balanciert die 10 Zellenblöcke eben manuell, kann man mal versuchen, wenn es Abweichungen gibt.

Das macht das BMS aber eigentlich selbst. Wenn trotzdem Abweichungen auftreten, das BMS die Drift nicht mehr ausgleichen kann, sind dann eher einzelne Zellen defekt.

Einen Zellentausch bietet die Firma aet-Akkucenter an.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #306
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Hi,
wenn aber aus irgendwelchen Gründen das BMS es nicht mehr schafft (oder schaffen will) kann man einen Akku so widerbeleben. Es wird dann kein neuer daraus .
@Scottcarbon
Vieleicht hilft auch das liegenlassen und am nächsten Tag neu anschließen um einen zweiten balancing Prozess zu starten.
Was meinst Du genau mit "sie brechen ein" , bei welchem Ladestand? Welche Akkugesundheit (wenn Du BLEVO hast um so besser) , welcher Temperatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #307
Scottcarbon

Scottcarbon

Dabei seit
14.06.2016
Beiträge
217
Reaktionspunkte
521
Ort
Karpfenland
Was meinst Du genau mit "sie brechen ein" , bei welchem Ladestand? Welche Akkugesundheit (wenn Du BLEVO hast um so besser) , welcher Temperatur?
Ich meine, dass die Unterstützung weg ist. Dies wird quittiert durch 3 rote LEDs und piepen. Nach dem Auschalten und Wiedereinschalten kann es sein, dass ich wieder ein Stück mit Unterstützung fahren kann, bis sich der Prozess wiederholt und nix mehr geht. Während der Bikerunde habe ich bei strömenden Regen nichts analysiert oder ausgelesen - wollte nur noch die 10 KM so schnell wie möglich nach Hause - ohne Unterstützung.
Anbei frisch geladen: keine volle Leistung und Gesundheit bei 30 Ladezyklen.
Fehler: COVF
 

Anhänge

  • Screenshot_20210318-144916_Mission Control.jpg
    Screenshot_20210318-144916_Mission Control.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 126
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #308
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Ich hatte was ähnliches als mir innerhalb 2 Km das Akku von vier LED auf abschalten ging, Nach dem zweiten Einschalten konnte ich noch ca 80 Hm bei kleiner Unterstütung machen. Seitdem kommt mir der Akku nicht mehr in den unteren Bereich, es wird bei 40% (BLEVO) nachgeladen meist bis 70-90%. Hoffe so das Akku zu schonen.
Für meine 15Km Runde mit 300 Hm brauche ich ca 15% Akku Ich werde mir jetzt einen versuchen einen Range Extender zu bauen
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #309
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
433
Reaktionspunkte
129
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Viel kannst du nicht machen, wenn Garantie vorbei ist.
Ich würde Akku öffnen und auf Feuchtigkeit prüfen und den Taster auf der Platine drücken.
Mehr geht nicht...
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #310
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Man hat hier schon von Kullanz gehört wenn man einen guten Händler hat, gerade mit so wenigen Zyklen und Gesundheit > 90%
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #311
Scottcarbon

Scottcarbon

Dabei seit
14.06.2016
Beiträge
217
Reaktionspunkte
521
Ort
Karpfenland
Der 504er ist innen absolut trocken, ohne Korrission und der innere Taster wurde auch schon gedrückt.
Klar versuche ich mich dem Akku anzupassen. Aber es waren schon 40 KM auf der Uhr und dann ist es passiert. Bei meinen Trailrunden mit 20 KM kein Problem. Da mache ich es wie Dirkkro. Allerdings lädt der Akku sowieso nicht mehr 100%.
Schade ist, dass zwei Akkus betroffen sind. Habe mir aber mir bereits einen neuen 504er zu einem guten Preis besorgt. Da bin ich das Risiko Liofit oder anderen nicht eingegangen und kann somit die "kaputten" Dinger noch irgendwie angepasst nutzen.
Schon bescheuert was Specialized für ein Geschäft mit mir macht 🤔.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #312
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
433
Reaktionspunkte
129
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Man hat hier schon von Kullanz gehört wenn man einen guten Händler hat, gerade mit so wenigen Zyklen und Gesundheit > 90%
Das ist definitiv so, ich meine 30%, wenn dein Händler es will, gehen tut alles.
Es liegt nur am Händler, vieles was manche Händler erzählen stimmt einfach nicht. ( natürlich nicht alle!)
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #313
crep

crep

Dabei seit
07.02.2017
Beiträge
712
Reaktionspunkte
4.387
Ort
Nördlicher Schwarzwald
Details E-Antrieb
Kenevo 2020 Expert, Fox36 Grip2, GX Eagle
Schon bescheuert was Specialized für ein Geschäft mit mir macht 🤔.

Hast du noch nicht an eine gute Vollkaskoversicherung für dein(e) Bike(s) gedacht ?
Die kostet nicht die Welt und deckt neben Diebstahl auch Reparatur und Verschleiß ab ( z:b. Reifen, Bremsen, Kassette usw. ).

Bin schon seit einigen Jahren mit unseren Bikes so versichert und hab nur gute Erfahrungen gemacht. Erst vergangenen Herbst bekam ich so den Tausch der Eagle Kassette, Kette ec. incl. Arbeitszeit komplett ersetzt ( Erstattung deutlich höher wie die Jahresprämie ).

Gerade bei unseren Bikes mit nicht gerade billigen Komponenten und anfälliger Elektronik ( Motor/Akku ) eine Überlegung wert.

,
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #314
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Hallo zusammen, ich habe mir einen gebrauchten 504wh Akku mit 21 Zyklen, 100% Gesundheit gekauft. Leider muss ich jetzt feststellen dass er sich nicht laden lässt, am Netzteil blinkt die LED rot. Netzteil ist ok, andere Akkus lassen sich laden.
Am bike lässt es sich entladen und wird erkannt, hat einer von euch schon mal sowas gehabt?
Was ist inzwischen daraus geworden?

Siehe:
Übersetzt, aus dem englischen EMTB-Forum # 18
Ich schreibe diese Nachricht, damit sie denjenigen hilft, die Probleme mit der speziellen Kenevo 2018-Batterie hatten. Insbesondere die drei LEDs leuchten und der Dauerton ertönt. In diesem Zustand liefert die Batterie weiterhin Spannung, die Änderung der Motorleistung über die Lenkertaste funktioniert, aber die an das Ladegerät angeschlossene Batterie wird nicht aufgeladen. Nachdem ich mich im Internet umgesehen hatte, stellte ich fest, dass viele dieses Problem haben, aber nur wenige es gelöst haben, indem sie die Batterie nicht gewechselt haben. Die Taste in der Mitte des Motherboards ist ein Reset, der die Batterieprogrammierung zurücksetzt. Nichts mit einer Zellanomalie zu tun. Die einzige Möglichkeit, den Akku wiederherzustellen, besteht darin, ihn zu einem Servicecenter zu bringen, wo mit seiner Schnittstelle (die Sie im Internet kaufen können) und der Turbo Connect-Software die Firmware aktualisiert wird und alles wieder normal funktioniert. Ich wiederhole kein Problem mit den Zellen, sondern nur eine Frage der Firmware.

Vielleicht lässt sich mit einem Firmware-Update auch ein endgültig abgeschaltetes BMS wieder erwecken (defekte Zellen müssen vorher natürlich ausgetauscht sein)?
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #315
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
@Gast21999
Bitte alle Beiträge ab #315 in das spezielle Thema verschieben:
sonstige(s) - Rückruf Specialized Akkus Gen. 1

und dann evtl. auch oben anpinnen.
Der Rückruf ist sicher ein eigenes Thema wert.

Die Themen zur losen Steckachsen und zur Schiebehilfe könnte man abpinnen, sind schon recht alt.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #316
G

Gast21999

Bin noch unterwegs. Wenn ich am PC bin mache ich es.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #318
Panter40

Panter40

Dabei seit
21.08.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hatte gestern auch ( allerdings das erste mal seit 2018) das Problem das drei led s rot aufleuchteten und mein Akku gepiept hatte. Konnte es durch gleichzeitiges Drücken der ein- und der minustaste beheben. Danach ging das Laden ganz normal
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #319
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Zur Klarstellung, da haben die ersten drei LED´s dauerhaft geleuchtet, der Akku piept dabei.

Blinken die LED´s dagegen (und es piepst nicht), hat das BMS irreparabel abgeschaltet. Das passiert, wenn die Spannung eines Zellenblocks unter 3,0 V fällt.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #320
90luke90

90luke90

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
102
Reaktionspunkte
67
Ort
DE
Details E-Antrieb
Bosch CX, Brose 1.3
Zur Klarstellung, da haben die ersten drei LED´s dauerhaft geleuchtet, der Akku piept dabei.

Blinken die LED´s dagegen (und es piepst nicht), hat das BMS irreparabel abgeschaltet. Das passiert, wenn die Spannung eines Zellenblocks unter 3,0 V fällt.
Passiert das eigentlich auch wenn der Akku über 4,15V geladen wird?
 
Thema:

Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...)

Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M TOP-ZUSTAND! NP 8999€: SPECIALIZED Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M Einzelstück! E-MTB Eine absolute Rarität, das erste S-Works Levo überhaupt. Neupreis 8.999 Euro! VHB...
Specialized Turbo Levo 2018 -> Fehlermeldung am Akku: Manfred: Präfix von "sonstige(s)" auf "Specialized" korrigiert. Hallo zusammen, ich habe mit meinem 2. Akku für ein Turbo Levo ein Problem. Ich...
Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler): Hallo zusammen, aus reiner Verzweiflung wollte ich hier mal meine Situation schildern und um Rat fragen. Seit einem Monat bin ich Besitzer eines...
Specialized Levo-Bluetooth auch noch bei ausgeschaltetem Akku aktiv: Ist es normal das trotz abgeschaltetem System (Akkuanzeige aus) und ich dann die Mission Control App öffne das er sich mit dem Levo verbindet und...
Focus Bosch Akku 8Ah defekt: Hallo zusammen, ich benötige euren Ratschlag und eure Hilfe. Meine Freundin und ich haben uns 2012 jeweils ein Focus Jarifa Speed (45 km/h)...
Oben