M
mh1303
- Dabei seit
- 03.10.2017
- Beiträge
- 439
- Reaktionspunkte
- 131
- Details E-Antrieb
- Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Ja, hatte ich bei 90%, lies mal die Wattstunden bei 80% aus!
Stimmt genau!Wieso? Der 504Wh-Akku hat 91% Gesundheit, verfügbar wären somit bei 100% Ladung ca. 461Wh, bei 79% Ladung sind es somit 368Wh. Passt doch...?
Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Akku einschalten und dann erst das Ladegerät an's Netz. Hatte ich gestern irgendwie überlesen und grad probiert. Klappt!Stecke mal das Ladekabel in den Akku, schalte den Akku ein und dann den Stecker in die Steckdose.
schau ob er weiter laden tut?
Wenn das nichts bringt, fahrt den Akku runter und lade erneut, bei mir hat es dann nach 2 mal wieder hoch geladen.
Schau dann vor allem wieviel er Ladung pro Tag verliert.
Und dieser Verlust wird über die Gesundheit in Prozent angezeigt.der Rest des Verlustes liegt am Alter und den Ladungen.
Wie gesagt bei der Gesundheit bin ich anderer Meinung, aber sie ist ja eh ohne Relevanz.
Speci hat das in der aktuellen MC geändert, weil sich anfangs viele Leute beschwert haben, dass ihr Akku nach relativ kurzer Zeit keine 100 Prozent mehr angezeigt hat. Um den Beschwerden aus dem Weg zu gehen, ist die Anzeige halt dauerhaft bzw. sehr lange auf 100 Prozent.Ja die ist wirklich ohne Relevanz, bei mir wird in der der Diagnose der MC-App nach fast 4 Jahren
immer noch 100% Batterie Gesundheit angezeigt.
Ist bei mir aber nicht so, ist auch der 460er Akku und lädt nur bis 442Wh bei 100% und 92% Gesundheit
und seit kurzer Zeit (nach 69 Wiederaufladung) nur mehr bis 438Wh bei 100% und 91% Gesundheit. Werde
aber auch einmal die o.a. Empfehlung probieren, bei eingeschalteten Akku das Ladegerät wieder anschließen.Anhang anzeigen 365419
Dein Akku hat eine Aktuelle maximale Kapazität von 461Wh und du erreichst dies durch den Ladevorgang also alles in Ordnung