Specialized Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...)

Diskutiere Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Angezeigte Akkugesundheit Guten Morgen, bei meinem Levo ist nach 7 x Laden der Akku nur noch bei 97% Gesundheit. Kann das jetzt schon kommen ...
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #1
A

ak271

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2017
Beiträge
86
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Turbo Levo Carbon Blue Tint 2019
Angezeigte Akkugesundheit

Guten Morgen,

bei meinem Levo ist nach 7 x Laden der Akku nur noch bei 97% Gesundheit. Kann das jetzt schon kommen ? Habe die beiden ersten Ladungen bis 1% runtergefahren dann normal Geladen, bin etwas enttäuscht wenn er jetzt schon anfängt.

Habt Ihr vergleichbare Erfahrungen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #2
L

Leander

Dabei seit
04.11.2016
Beiträge
98
Reaktionspunkte
20
Akkus tiefen zu entladen ist natürlich immer ganz schlecht. Vielleicht kommt das da her
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #3
K

kalle76

Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo FSR
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #4
B

Blume 2001

Gesperrt
Dabei seit
12.12.2016
Beiträge
418
Reaktionspunkte
432
Details E-Antrieb
Levo Carbon 19,5 Kg
Locker bleiben dieses Angaben sind nicht linear (im Normalfall) beobachte es und sprich mit deinem Händler ab wann es zum Garantie Fall wird.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #5
G

Gerkie

Hallo,
mein Bike, ein Spezi Turbo Leo Expert

ich habe seit einigen Tagen Probleme mit dem Turbo Levo 504W Akku.

1.) Beim Laden kommt es fast immer zwischen 90-100% Ladung zu einem Abbruch mit Fehlermeldung. Die Fehlermeldung ist, dass 3 LED ROT blinken.
2.) Wenn ich dann wieder neu lade, laden er zwar bis 100%, endet aber wieder mit der selben Fehlermeldung. (3 LED blinken rot.

Diesen Fehler kann ich dadurch beheben, dass ich einige Meter fahre und somit eben Strom ziehe. Dann wechselt die Anzeige wieder in die normale, grüne Batterie Anzeige.

3.) Beim fahren habe ich dann das Problem, dass bei ca. 30-40% Akkukapazität wieder die selbe Fehlermeldung kommt. Die Unterstützung geht während dem fahren weg und der Akku blinkt mit 3 LED rot. Weiterfahrt mit Muskelkraft. Manchmal steigt er dann nach 2-5min wieder ein und ich kann wiedergibt Strom fahren. Einige Minute später wieder das selbe Spiel. 3 LED blinken ROT und Strom ist weg.

Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Fehlermeldungen.
Gibt es Info welche Fehlermeldungen die Batterie geben kann und was dahinter steckt.

Der Akku ist übrigens neu. 5 Ladezyklen. Ich musste den Akku auf Garantie tauschen, weil bei meinem "alten" Akku, ca 60 Ladezyklen, plötzlich einige grüne LED nicht mehr leuchteten. Funktioniert hat er aber noch.

Ich werde wohl auch diesen zweiten Akku tauschen müssen. Das Problem hätte ich trotzdem gerne gewusst.

Grüße
Gerhard
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #6
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Hallo.
Defekter Akku, so wie du den Fehler beschreibst.
Da wird mindestens 1 Zell-Bank zu wenig Spannung haben, daher Schaltet das System, obwohl noch 30% Ladung, ab.

Beim Laden schaltet das BMS ebenfalls ab, da wohl mindestens. 1 Zell-Bank 'voll' meldet und der Rest nicht. Daher auch keine 100% Ladung möglich.

Wenn der wieder getauscht wird, guck mal ob du herausfinden kannst, wann dieser neue Akku produziert wurde.
Durch langes lagern könnten die Zellen driften und dann wäre noch interessant zu wissen was es für Zellen sind.

Viel Glück beim nächsten Akku.

LG Hassan
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #7
G

Gerkie

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Geht ja flott hier im Forum.
Also die Batterie war vermutlich hinüber. Würde ohne Probleme vom Händler getauscht und ein neues Ladegerät gleich auch noch ausgetauscht. Als "MadeDate", also wohl Herstelldatum, ist nur H6 angegeben. Habe leider keinerlei Info was nun Kit dem Akku los war.
Mich würde auch interessieren welche Zellen verbaut sind und welche Energiedichte dies Zellen haben. Damit könnte man einmal einordnen wo den die aktuell verbauten Zellen in ihrer Energiedichte liegen im Vergleich zu Batterien wie sie z.b. In meinem BMW i3 verbaut sind oder z.B. In gängigen Mobiltelefonen. Da sind ja auch in Bezug auf Lebensdauer ziemlich große Unterschiede. Kennt da jemand die Zellen in den Speci. Bikes
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #8
Stefan MUC

Stefan MUC

Dabei seit
11.11.2015
Beiträge
373
Reaktionspunkte
1.464
Angeblich sind im 460er und im 504er 40 Zellen vom Typ 18650 eingebaut. Welche, weiss ich leider auch nicht.

Im neuen Vado sind angeblich auch 40 Zellen verbaut, einmal mit 504 Wh, einmal mit 605. Aber laut Händler ein anderer Zell-Typ.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #9
H

hexe007

@Gerkie: habe ein ähnliches Problem mit dem 460er Akku - 1 Ladezyklus. Bei mir blinkt es nicht nur, sondern piept zusätzlich, sobald ich den Motor anschalten möchte... Wie lange hat der Tausch bei Dir gedauert?
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #10
J

jpt

Dabei seit
27.11.2015
Beiträge
9
Reaktionspunkte
9
@Gerkie

Hast du ein iPhone?
Kannst du mit der aktuellen app auf Diagnose gehen > oben rechts kannst du jetzt ein report exportieren und dir selber per email schicken.
Oeffne die Datei und schick mir den Inhalt. Dann kann man dir ggf. helfen. Es kann SEHR wahrscheinlich am Ladegeraet liegen.

Gruss
JPT
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #11
sandro1009

sandro1009

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
393
Reaktionspunkte
301
Details E-Antrieb
Levo Comp Alloy 2022
wieviele Ladezyklen habt Ihr bereits auf eurem Akku ?
Welche Batterie Gesundheit habt Ihr noch?

Ich habe ca. 16 Ladezyklen bei meinem 504 Wh AKKU (alte Software) und 95% Batteriegesundheit :mad:...da stimmt doch etwas nicht ?!
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #12
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.168
Reaktionspunkte
39.922
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Screenshot_20170725-172506.jpg
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #13
U

Udo80

  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #14
sandro1009

sandro1009

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
393
Reaktionspunkte
301
Details E-Antrieb
Levo Comp Alloy 2022
IMG_0571.PNG

 Also bei 20 Ladezyklen nur noch 95% Batterie-Gesundheit ist schon komisch.
Entweder es liegt daran dass die alte Batterie Software zusammen mit der aktuellen Mission Control App nicht korrekt komuniziert, oder die Batterie hat nen Schaden.
Ich kann sie nur noch bis 99% laden.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #15
S

stucki75

Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
460
Reaktionspunkte
477
Man teile 504 Wh durch 40 Zellen, ergibt 12,6 Wh pro Zelle. Bei 3,6 V Zellnennspannung sind das dann 3,5 Ah und von denen gibt es ne ganze Menge.

Was sagt einem ein Wert Akku-Gesundheit in %? Ohne zu wissen wie der Wert definiert ist, ist er erstmal völlig sinnfrei. Bezieht er sich auf die Zellspannung, bezieht er sich auf die Kapazität?
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #16
sandro1009

sandro1009

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
393
Reaktionspunkte
301
Details E-Antrieb
Levo Comp Alloy 2022
....komscherweise funktioniert auch die "smart control" nicht mehr.
Das heißt der Motor passt nicht mehr automatisch die U-Stufe an, obwohl ich korrekte Werte bzw. Einstellungen vorgenommen habe.
Motor bleibt immer auf Eco, selbst bei 100 % Akkukapazität.
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #18
fwb

fwb

Dabei seit
26.04.2013
Beiträge
890
Reaktionspunkte
4.410
Ort
VS/CH
Details E-Antrieb
LEVO 2016/Kenevo
83134449-5300-428F-ADA2-BB95A5996487.JPG
Habe auch Batterieprobleme:eek:
Laden hört bei 90% auf, die letzten 20% kann ich auch nicht mehr nutzen.
Anzeige spinnt

Und Ersatz ist nicht lieferbar bis Ende August..
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #19
Perego

Perego

Dabei seit
20.07.2017
Beiträge
204
Reaktionspunkte
405
Ort
Pälzer
Details E-Antrieb
Bulls e-Stream EVO FS 3 RS 27,5+
Hi, ich habe da ein Heftchen wo unter anderem auch die Akkus beschrieben sind.
Da steht z.b.:
Akkus vor Bj. 2014 verlieren pro Jahr 2-3 % ihrer Kapazität.
Ab 2014 0,5- 1 % pro Jahr.
Das ist abhängig von der Zellchemie und der Temperatur.
Eine Durchschnittstemperatur von 10 Grad verdoppelt die Zersetzungs und Auflösungsgeschweindigkeit, was zu einer Halbierung der Lebensdauer führt.
20 Grad soll die optimale Betriebstemperatur sein.
Keller oder kühle Garagen sollte der Akku nicht gelagert werden.
Akku ist ein Verschleißteil .
 
  • Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) Beitrag #20
Andy1204

Andy1204

Dabei seit
29.05.2017
Beiträge
481
Reaktionspunkte
495
Ort
Marl / COE / Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Spec. Levo C.Carbon/Stumpjumper/Epic
welches Levo gab es vor 2014?
 
Thema:

Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...)

Turbo Levo Akku Probleme (Akkugesundheit d.h. Kapazität; 3 LED blinken rot; ...) - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M TOP-ZUSTAND! NP 8999€: SPECIALIZED Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M Einzelstück! E-MTB Eine absolute Rarität, das erste S-Works Levo überhaupt. Neupreis 8.999 Euro! VHB...
Specialized Turbo Levo 2018 -> Fehlermeldung am Akku: Manfred: Präfix von "sonstige(s)" auf "Specialized" korrigiert. Hallo zusammen, ich habe mit meinem 2. Akku für ein Turbo Levo ein Problem. Ich...
Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler): Hallo zusammen, aus reiner Verzweiflung wollte ich hier mal meine Situation schildern und um Rat fragen. Seit einem Monat bin ich Besitzer eines...
Specialized Levo-Bluetooth auch noch bei ausgeschaltetem Akku aktiv: Ist es normal das trotz abgeschaltetem System (Akkuanzeige aus) und ich dann die Mission Control App öffne das er sich mit dem Levo verbindet und...
Focus Bosch Akku 8Ah defekt: Hallo zusammen, ich benötige euren Ratschlag und eure Hilfe. Meine Freundin und ich haben uns 2012 jeweils ein Focus Jarifa Speed (45 km/h)...
Oben