sonstige(s) Turbo Levo 2021 Mudguards

Diskutiere Turbo Levo 2021 Mudguards im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich weiß das viele Mudguards komplett ablehnen aber da ich regelmäßig im Winter zur Arbeit und auch auf Trails unterwegs bin musste jetzt sowas...
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #1
Tommyknocker

Tommyknocker

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
33
Reaktionspunkte
112
Ort
Hessen
Details E-Antrieb
Specialized Brose S-Mag
Ich weiß das viele Mudguards komplett ablehnen aber da ich regelmäßig im Winter zur Arbeit und auch auf Trails unterwegs bin musste jetzt sowas dran.
Ich hatte es echt leid das alles immer komplett eingesaut war und nach dem Fahren die Putzaktion noch an stand.
Ein Dirtsuite stand nie zur Debatte weil jedesmal auf dem Weg zur und von der Arbeit das Kondom überstülpen No Way!

Der "große Mudguard" (Mudhugger 29er Medium) wird nur im Winter dran bleiben weil er echt hässlich ist, da hilft auch kein Sticker Tuning :sneaky:.
Der kleinerer (Central Coast Bikes) wird immer verbaut bleiben , der hilft sehr gut gegen die Turbo Levo üblichen "Vogelnester".

Zeigt doch mal eure Lösungen gegen die brauen Bremsspuren am Hintern, Rücken und Rucksack etc.

IMG_20201230_135110_HDR.jpg

IMG_20201230_135349_HDR.jpg

IMG_20201228_125246_HDR.jpg
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #2
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
10.130
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #4
levoworks

levoworks

Dabei seit
27.04.2018
Beiträge
172
Reaktionspunkte
166
Details E-Antrieb
LEVO 2017 Comp LUPINE SL AX10 ROTLICHT int.
Also ich hab am 2017er Levo auch die Mudhugger Front und Rear.
Trotzdem ist vor allem der hintere ein Stück zu kurz und schaufelt
vor allem flüssiges zielgerichtet und punktierend auf den Rücken.
Vorne der könnte auch ein bisschen weiter nach unten gezogen sein.
Naja - trotzdem besser als gar keiner.
Ist halt alles ein Kompromiss irgendwie.
Aber im Gegensatz zu den üblichen fendern wo das Bike ausschaut
wie ein Leichtcrossmotorrad finde ich die Mudhugger garnicht mal
so hässlich.

IMG_2218.JPG
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #6
levoworks

levoworks

Dabei seit
27.04.2018
Beiträge
172
Reaktionspunkte
166
Details E-Antrieb
LEVO 2017 Comp LUPINE SL AX10 ROTLICHT int.
Da bin ich aber gespannt wie gut die Kletts halten.
Denn ob sie die Fender so straff festhalten wie
ein Kabelbinder bleibt noch zu beweisen.
Vor allem wenn die Kletts nass werden.
Aber man kann die ja wohl im zweifelsfall
trotzdem mit Kabelbindern befestigen.
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #7
Tommyknocker

Tommyknocker

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
33
Reaktionspunkte
112
Ort
Hessen
Details E-Antrieb
Specialized Brose S-Mag
Hab gestern meine erste Tour am Winterstein gemacht und etwas enttäuscht erhlich gesagt.
Wie schon levoworks berichtet fliegt der dünnflüssige Batsch hinter dem Mudhugger hoch und klascht schön auf den Rucksack / Rücken.
Hab aber auch die Medium Version , gibt auch noch eine längere davon.
Mein Spezi hat den selben Guard aber ein Ghost mit mixed Wheels hinten 27.5 Zoll Rad da hat der viel besser funktioniert.
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #8
levoworks

levoworks

Dabei seit
27.04.2018
Beiträge
172
Reaktionspunkte
166
Details E-Antrieb
LEVO 2017 Comp LUPINE SL AX10 ROTLICHT int.
Also so wie es ausschaut hat Mudhugger nachgelegt.
Offensichtlich habe ich vor Jahren den "Original" gekauft
und somit quasi den kürzesten 🤣
Jetzt gibt es noch einen Medium und Large.
Man müsste regelrecht alle 3 gegeneinander testen.
Optisch wirds wahrscheinlich immer bescheidener aussehen
um so länger der Fender wird.

Bei mir sieht jedenfalls so aus mit dem "Original"
und Radgröße 27.5 / 3.0

IMG_0347.jpeg
IMG_0351.jpeg
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #9
S68

S68

Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
136
Reaktionspunkte
234
So schaut das lange aus. Hab es aber auf meinem '21er Levo nicht mehr drauf.
Das X-Blade II ist nicht viel schlechter und schaut nicht ganz so doof aus.

Screenshot_20210101-190528_Photos.jpg
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #10
levoworks

levoworks

Dabei seit
27.04.2018
Beiträge
172
Reaktionspunkte
166
Details E-Antrieb
LEVO 2017 Comp LUPINE SL AX10 ROTLICHT int.
Ja, dass erkennt man das es deutlich länger ist.
Für mich sieht es gediegener aus als die Blades
die so weit über dem Rad stehen.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem
Mudhugger und einem schmutzigen Rücken?
Spritzt das trotzdem im hohen Bogen hoch?
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #11
S68

S68

Dabei seit
07.12.2018
Beiträge
136
Reaktionspunkte
234
Da spritzt so gut wie gar nichts hoch. Rucksack/ Rücken bleiben fast sauber.
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #12
1235813

1235813

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
258
Reaktionspunkte
131
Ich habe bei meinem Levo den Syncros Mudguard für die Fox 36er verbaut. Das Heck „schützt“ der Mudguard von Central Coast Bikes.
Natürlich werde ich noch immer dreckig wenn es matschig ist, aber für mich ist es ein guter Kompromiss zwischen Schutz und Optik. Da meine Kleidung eh Wasser und Schmutzabweisend ist, macht mir auch das bisschen Schlamm nichts ;)
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #14
1235813

1235813

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
258
Reaktionspunkte
131
Naja, vorne bekomme ich nichts mehr ins Gesicht und das Linkage hinten ist ebenfalls etwas geschützt. Das war mein Ziel.
Sonst hätte ich auch ein Trekking-Rad kaufen können 🤪
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #15
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Hallo,
ist zwar 2016 mit Updates, das ist meine Lösung, der vordere ist selbst gedruckt,
der Hintere von Amazon
der läßt sich mit einer Rändelschraube in Sekunden abnehmen wenn ich Trails fahre oder im Sommer
Die Befestigung war wie ich es wollte aber nur mittels Kabelbinder möglich
Ist aber solide und funktioniert,
im Gelände kommt aber noch Dreck vorbei. Der kleine hinten unten ist auch selbst gedruckt und hält den Link etwas sauber , ich brauche noch eine Lösung für das untere Gelenk !

Levo vorn.jpg
Levo hinten.jpg
Levo hinten 2.jpg
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #16
P

PaulK1ng

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
41
Reaktionspunkte
5
Hallo,
ist zwar 2016 mit Updates, das ist meine Lösung, der vordere ist selbst gedruckt,
der Hintere von Amazon
der läßt sich mit einer Rändelschraube in Sekunden abnehmen wenn ich Trails fahre oder im Sommer
Die Befestigung war wie ich es wollte aber nur mittels Kabelbinder möglich
Ist aber solide und funktioniert,
im Gelände kommt aber noch Dreck vorbei. Der kleine hinten unten ist auch selbst gedruckt und hält den Link etwas sauber , ich brauche noch eine Lösung für das untere Gelenk !

Anhang anzeigen 361185 Anhang anzeigen 361187Anhang anzeigen 361188

Ich hab für hinten den Mudhugger Front Race Long Schutzblech gekauft.
Unten dann abgeschnitten am unteren Gelenk passend mit 1mm Luft wenn keiner drauf sitzt. Wenn ich drauf sitze ist da dann natürlich nen 1cm Luft ca.
Hat bei mir denn schmutz am unteren Gelenk zu 95% vermindert.
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #17
levoworks

levoworks

Dabei seit
27.04.2018
Beiträge
172
Reaktionspunkte
166
Details E-Antrieb
LEVO 2017 Comp LUPINE SL AX10 ROTLICHT int.
Ja, einfach mal Google Bildersuche "levo mudhugger" eingeben.
Da findet man einiges dazu.
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #18
S

spider1750

Dabei seit
17.01.2020
Beiträge
61
Reaktionspunkte
35
Ich habe auch den Mudhugger Front hinten montiert, aber andersrum, so dass die lange Seite zum Motor zeigt. Dadurch wird der Motor sehr gut vor Dreck geschützt. Mit einen Heißluftföhn mußte ich aber die obere Seite etwas aufbiegen, dass sie sonst am Reifen schleifen hätte können bzw. beim Fahren im Profil "verhaken". Unten habe ich jetzt auch noch ein Teil von einen alten Reifenschlauch zurechtgeschnitten und mit Klettband montiert, so dass zusätzlich kein Dreck zwischen Strebe und Motorgehäuse kommen kann. Wenn es draußen nass ist oder Regnet, mache ich zusätzlich meine altes SKS (dürfte noch für 26 Zoll sein) an die Sattelstütze. Bis jetzt blieb dadurch die Sattelstütze, Sattel, Po und Rücken sauber.
Ich habe auch so einen Ass Savers der unter den Sattel geklemmt wird. Geht auch recht gut, aber die Sattelstütze wird halt trotzdem dreckig.
Hier mal Bilder von dem Mudhugger und dem SKS Schutzblech. Ach ja, den Mudhugger habe ich mit doppelseitigen Klettband montiert. Ich hätte jetzt auch noch Kabelbinder verwenden können, habe aber ein Gewebeband genommen um es besser in der richtigen Position zu halten.
Ich muß aber auch sagen, ich fahre jetzt auch nicht durch tiefsten Schlamm usw, so dass die dickste Dreckklumpen im Reifen sind. Vielleicht könne dafür der Mudhugger zu nah am Reifen sein.
 

Anhänge

  • DSC_1346.png
    DSC_1346.png
    1,2 MB · Aufrufe: 705
  • DSC_1347.png
    DSC_1347.png
    1,1 MB · Aufrufe: 779
  • DSC_1349.JPG
    DSC_1349.JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 819
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #19
Unclebarisch

Unclebarisch

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
40
Servus,

kann voraussichtlich diese Woche noch mein Focus Jam2 6.8 NINE vom Händler abholen.

Da ich auch vorhabe bei Sauwetter zur Arbeit zu Fahren (8 km hinzu , Straße) dachte ich mir, ,,hol dir einen Mudhugger", dieser allerdings kurz sein sollte.

Könnte ihr was zu diesen Dinger sagen, oder hat die gleiche wer verbaut, bestenfalls sogar am Jam2?
https://www.amazon.de/dp/B07DJ27C39/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_AMHVNW1AYYE53D7PZD3P?_encoding=UTF8&psc=1

Mir ist klar das die nicht so viel bringen wie so ganz lange Schützer, möchte aber keine so Riesen Dinger an mein Bike montieren da ich das nicht schön finde. (Auch wenn's hilft;) ).

Hauptsache vorne spritzt das Wasser nicht ins Gesicht und der Rücken ,,nicht ganz so dreckig wird";)

MFG
 
  • Turbo Levo 2021 Mudguards Beitrag #20
A

Ak79

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Hol dir mudhugger front in kurz oder lang. Die sehen viel besser aus als dein link und schützen mehr. Im beitrag über deinem sind die langen zu sehen.
 
Thema:

Turbo Levo 2021 Mudguards

Turbo Levo 2021 Mudguards - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo FSR Comp 6Fattie XL - Flake Silver: Hi. Ich biete hier mein 2018er Specialized Turbo Levo FSR Comp 6Fattie an, Größe XL in Flake Silver Fade/Black Hyper. Das Rad hat keine 300km...
Oben