Specialized Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen

Diskutiere Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Nur ganz kurz beide Tasten drücken.
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #162
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Beide tasten "Kurz" drücken.
;)
Rudi war schneller
mit Klebe an den fingern wird das nichts.
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #163
mike1150

mike1150

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
390
Reaktionspunkte
416
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018
Du musst beide nur ganz kurz gleichzeitig drücken!
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #164
B

biker71H

Beide Tasten ganz kurz drücken
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #165
der-martin

der-martin

Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
11
Reaktionspunkte
4
Ort
In the Middle of Nowhere
Moin. Meine Erfahrungen mit dem TCD (TL 2019, seit Anfang April 2019): Erste Fahrt mit TCD und OHNE Mission Control App, also Bluetooth am Smartphone komplett ausgeschaltet ergab eine 99%ige Übereinstimmung der TCD-Tageskilometer mit einer mitlaufenden Polaruhr mit GPS. Dann 2 Fahrten mit TCD und parallel mitlaufender MC App per aktiver Bluetooth-Verbindung vom Smartphone: Ergebnis waren sprunghaft und unrealistisch viele Tageskilometer am TCD, die binnen 100 Metern auf einige Kilometer ansteigen... Es lag also nahe, dass sich die beiden (TCD vs. MC-App) über die gleichzeitige Bluetooth-Verbindung gegenseitig stören. Also habe ich seitdem die Motorparametrierung zu Hause im Stillstand per MC-App VOR einer Fahrt vorgenommen und anschließend Handy-Bluetooth mit der App wieder deaktiviert. Dann TCD Tageskilometer genullt (beide Tasten am TCD gleichzeitig drücken, evtl. 1-3mal wiederholen, aber unter 2sec. Betätigung bleiben, sonst geht das Display in einen anderen Modus). Seitdem habe ich ca. 5-10 Touren unternommen und die Tageskilometer des TCD stimmen fast 100% exakt mit der Zählung meiner GPS-Polaruhr überein. Für den Moment kann ich für mich daraus den Schluss ziehen dass ich mir entweder das kleine Display ODER das Smartphone mit MC auf den Lenker klemme. Insofern bin ich erst mal zufrieden, da das kleine Display für mich gut arbeitet und das für Bluetooth - Übertragung - mit einer ziemlich geringen Verzögerung, wenn man z.B. die Fahrstufe wechselt. Natürlich sollten alle Produkte aus einem Hause (Specialized) problemlos zusammen arbeiten, aber in Verbindung mit den Android Smartphones kann man sich den Fehler schon zusammenreimen. Hier gibt es einfach zu viele Hersteller, Android- und Bluetooth Versionen. Ich hoffe, dass der Beitrag anderen weiterhilft, ich war anfangs schon mit dem Reset des TCD's überfordert... aber man wird bei der Marke S scheinbar leidensfähiger, fängt ja bei der Belieferungs-Geduld an;-) Schönes Wochenende und vor allem viel Spass beim Biken, zur Not ohne Display :-()
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #166
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #167
der-martin

der-martin

Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
11
Reaktionspunkte
4
Ort
In the Middle of Nowhere
Aber warum stimmen die Kilometer mit dem Coachsmart und Blevo überein🤔
Ich kenne COACHSMART und BLEVO nur vom Namen, und kann nur für meinen beschriebenen Bereich TCD+MC-App sprechen. Meine Annahme ist, das die Programmierung so komplex ist, dass sie angesichts der vielen verschiedenen Geräte und Betriebssystemversionen schwer beherrschbar ist. Vielleicht gibt es andere Erfahrungen in Kombination mit iPhones?!
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #168
mike1150

mike1150

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
390
Reaktionspunkte
416
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018
Meine Annahme ist, das die Programmierung so komplex ist, dass sie angesichts der vielen verschiedenen Geräte und Betriebssystemversionen schwer beherrschbar ist.

Das möchte ich natürlich nicht in Frage stellen!
Was ist heute noch einfach.........?

Aber auf der anderen Seite frage ich mich natürlich, warum funktioniert der Coachsmart dann einwandfrei?
Nach dem ganzen Theater mit dem TCD bin ich mit dem Teil jetzt ganz zufrieden, wobei er auch nicht perfekt durchdacht ist, aber er macht zumindest was er soll.
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #169
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Nach dem ganzen Theater mit dem TCD bin ich mit dem Teil jetzt ganz zufrieden, wobei er auch nicht perfekt durchdacht ist, aber er macht zumindest was er soll.
Wenn man die Macher vom Coachsmart dazu bewegen könnte, das die Tageskilometer nach jedem Stopp erhalten bleiben, wäre alles Super.
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #170
mike1150

mike1150

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
390
Reaktionspunkte
416
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Levo Expert 2018
Wenn man die Macher vom Coachsmart dazu bewegen könnte, das die Tageskilometer nach jedem Stopp erhalten bleiben, wäre alles Super.
Genau so ist das, ansonsten ist die Kiste top.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn die App an ist, geht er in Pause und verliert die Kilometer nicht so schnell
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #172
S

seveneleven_711

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe seit einer Woche ein neues Levo mit dem TCD. Unter dem Strich ein einziges Fiasko mit dem TCD: Die einzigen korrekten Werte sind die Geschwindigkeit und ODO. Alles andere ist komplett ohne Worte. Kalorien stehen innerhalb ein paar Kilometern auf 9999, die Distanz ist mehr als das Doppelte etc. Interessant auch, dass das TCD nicht "merkt", dass die Distanz größer wie ODO (gesamt) ist.

Ich habe alle 9 Seiten des Threads in der Hoffnung auf eine Lösung durchgelesen. Habe auch ausprobiert, was @der-martin in Thread #165 geschrieben hatte. Da ich eine Apple Watch habe und per Komoot navigiere, konnte ich Bluetooth nicht ausschalten aber die MC-App hatte ich definitiv nicht am Laufen. Leider ohne Erfolg. Gleicher Müll in der Anzeige wie vorher.

Bei dem Coachsmart stört mich schon ziemlich, dass die Tageskilometer bei jeden Stop zurückgesetzt werden. Ein schnelles Radler mit ner "Roten" unterwegs schadet ja nur ganz selten ;)

Wie äussert sich eigentlich Specialized zu der Sache? Ich meine, außer dass der lang versprochene SW-Update immer noch nicht verfügbar ist?

Habt ihr vielleicht noch einen Tip für mich, was ich ausprobieren könnte? Nervt mich unglaublich, dass das Teil nicht vernünftig funzt.

Danke.

Grüße
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #174
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Da wird sich nichts tun. Specialized tut so als ob es funktioniert. Tut es zum teil ja auch.
Wenn du damit nicht zufrieden bist gib es zurück.
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #175
S

seveneleven_711

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
War heute beim Händler: der hat das Ding zweimal resetted. Hat nix gebracht. Neues aus der Verpackung genommen - gleiches Problem. Bluetooth beim Handy und Watch versuchsweise ausgemacht - hat auch keinen Unterschied gemacht.
Specialized angeschrieben: die Antworten gleich mal gar nicht.
An sich hat mir das Teil ja ganz gut gefallen und wäre auch für mich ausreichend aber die Distanz möchte ich dann doch korrekt angezeigt bekommen.
Werde mein Glück mal (zwangsläufig) mit dem Coachsmart versuchen, auch wenn ich die Geschichte mit dem automatischen Reset der Distanz bei einer kurzen Pause alles andere wie gelungen finde.
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #176
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #177
duffy33333

duffy33333

Dabei seit
07.06.2017
Beiträge
47
Reaktionspunkte
86
Ich brauche hier nochmal Eure Hilfe beim Resett der Tageskilometer. Entweder bin ich zu blöd oder habe zu dicke Finger. Wenn ich beide Tasten gleichzeitig drücke passiert erst nichts und dann will er wieder in das Konfig Menü. Ich möchte doch nur vor der Tour die Tageskilometer auf 0 stellen .......
zum Ausschließen(weil aus eigener Erfahrung) : Dist oder ODO?
ODO sind die Gesamtkilometer.
Dist kann man reseten, wenn man beide Tasten gleichzeitig für ca. 1sek drückt.
Länger geht dann ins Setup.
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #178
J

joto

Dabei seit
29.09.2017
Beiträge
89
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Levo 2018; Levo SL 2020
Mein TCD verbindet sich nicht mit meinem 2. Akku (n)
Ich hab es jetzt schon 10mal versucht.
Vor Monaten hatte es schon mal geklappt.
Irgendwelche Tipps zum Schritt für Schritt-Vorgehen?
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #179
S

seveneleven_711

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich hatte mal mit Naviki und Coachsmart navigiert, bzw. aufgezeichnet und da schaltet der Coachsmart nicht ab, bei Pausen.
Habe das in den FAQs von couchsmart gerade gefunden:
Why is the data on my coachsmart LEV always being set to "0"?
If the e-bike is switched off and the coachsmart LEV is not connected to any external sensor, it automatically switches to a 'sleep mode'. The coachsmart LEV is set in this way, because otherwise the battery consumption would be too high. Since the coachsmart LEV does not have an internal memory, the 'daily data' is always set to 0.However, this mode does not occur when the coachsmart LEV is connected to an ANT + sensor, such as a heart rate or speed sensor. In this case, the device always searches for the paired sensors and sleep mode does not occur.

The coachsmart LEV can be awakened from 'sleep mode' by pressing the middle button.


Das Resetten bei Ausschalten ist somit kein bug - it's a feature... Das wird uns dann wohl auch so erhalten bleiben. Deswegen einen Brustgurt rumzubinden, geht dann schon etwas weit ;)
 
  • Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen Beitrag #180
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Deswegen einen Brustgurt rumzubinden, geht dann schon etwas weit ;)
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Hier der FAQ in deutsch:
"Wenn das E-bike ausgeschaltet ist und der coachsmart LEV mit keinem externen Sensor verbunden ist, geht er automatisch in ein 'Sleep-Modus' über. Dies ist bewusst so eingestellt, denn ansonsten wäre der Batterieverbrach des coachsmart LEV viel zu hoch. Da der coachsmart LEV nicht über einen internen Speicher verfügt, werden in diesem Fall die 'Tagesdaten' immer auf 0 gesetzt. Allerdings tritt dieser Modus nicht ein, wenn der coachsmart LEV mit einem ANT+ Sensor, wie zum Beispiel einem Herzfrequenz- oder einem Geschwindigkeitssensor verbunden ist. In diesem Fall sucht das Gerät stets nach den gepairten Sensoren und der 'Sleep-Modus' setzt nicht ein.
Der coachsmart LEV kann aus dem 'Sleep-Modus' durch das Betätigen der mittleren Taste wieder erweckt werden."
o-synce faq - No Categories found.
 
Thema:

Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen

Turbo Connect Display TCD (ab 10/2018 erhältlich) - Erfahrungen - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M TOP-ZUSTAND! NP 8999€: SPECIALIZED Turbo Levo S-WORKS 2017 Gr. M Einzelstück! E-MTB Eine absolute Rarität, das erste S-Works Levo überhaupt. Neupreis 8.999 Euro! VHB...
erledigt Specialized Turbo Levo Expert Carbon 2020 Größe M: Das Levo wurde direkt nach der zweiten Fahrt auf 1x12(10-50t) Sram GX umgebaut, diese Übersetzung ist optimal für das Bike. Zustand ist gepflegt...
Specialized Brose Allround Display am Specialized Turbo Levo 2018 kompatibel?: Hallo zusammen, ich bin seit heute "stolzer Besitzer" eines quasi neuen Specialized Turbo Levo Comp Carbon FSR aus dem Jahre 2018. Ungeachtet der...
erledigt Specialized Levo Expert 2022 S4 GEN 3 Paketpreis: Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen abzugeben(Knie Probleme). Levo Expert 2022 in Größe S4 (entspricht L, ich bin 186cm gross). Für...
Specialized Levo 2019 Bremsen vibrieren/heulen: Manfred: Präfix von "sonstige(s)" auf "Specialized" korrigiert. Ein Levo 2919 gibt es auch nicht. Geändert auf 2019 Levo 2919 Bremsen...
Oben