Moin. Meine Erfahrungen mit dem TCD (TL 2019, seit Anfang April 2019): Erste Fahrt mit TCD und OHNE Mission Control App, also Bluetooth am Smartphone komplett ausgeschaltet ergab eine 99%ige Übereinstimmung der TCD-Tageskilometer mit einer mitlaufenden Polaruhr mit GPS. Dann 2 Fahrten mit TCD und parallel mitlaufender MC App per aktiver Bluetooth-Verbindung vom Smartphone: Ergebnis waren sprunghaft und unrealistisch viele Tageskilometer am TCD, die binnen 100 Metern auf einige Kilometer ansteigen... Es lag also nahe, dass sich die beiden (TCD vs. MC-App) über die gleichzeitige Bluetooth-Verbindung gegenseitig stören. Also habe ich seitdem die Motorparametrierung zu Hause im Stillstand per MC-App VOR einer Fahrt vorgenommen und anschließend Handy-Bluetooth mit der App wieder deaktiviert. Dann TCD Tageskilometer genullt (beide Tasten am TCD gleichzeitig drücken, evtl. 1-3mal wiederholen, aber unter 2sec. Betätigung bleiben, sonst geht das Display in einen anderen Modus). Seitdem habe ich ca. 5-10 Touren unternommen und die Tageskilometer des TCD stimmen fast 100% exakt mit der Zählung meiner GPS-Polaruhr überein. Für den Moment kann ich für mich daraus den Schluss ziehen dass ich mir entweder das kleine Display ODER das Smartphone mit MC auf den Lenker klemme. Insofern bin ich erst mal zufrieden, da das kleine Display für mich gut arbeitet und das für Bluetooth - Übertragung - mit einer ziemlich geringen Verzögerung, wenn man z.B. die Fahrstufe wechselt. Natürlich sollten alle Produkte aus einem Hause (Specialized) problemlos zusammen arbeiten, aber in Verbindung mit den Android Smartphones kann man sich den Fehler schon zusammenreimen. Hier gibt es einfach zu viele Hersteller, Android- und Bluetooth Versionen. Ich hoffe, dass der Beitrag anderen weiterhilft, ich war anfangs schon mit dem Reset des TCD's überfordert... aber man wird bei der Marke S scheinbar leidensfähiger, fängt ja bei der Belieferungs-Geduld an;-) Schönes Wochenende und vor allem viel Spass beim Biken, zur Not ohne Display :-()