
Autarky
- Dabei seit
- 26.10.2020
- Beiträge
- 135
- Punkte Reaktionen
- 102
@Fth06 auf welchen Max Speed hast du dein v3 eingestellt?
und auch gleich 30 Euro teurer, vor ein paar Wochen lag es noch bei 179 ,- ;(https://www.ebiketuningshop.com/products/simplek-pro-fuer-bosch-smart-system-2022
Jeden Tag reinschauen und wenn wieder verfügbar sofort bestellen.
War vor wenigen Tagen mal ganz kurz verfügbar, also ganz schnell wieder vergriffen.
Schnell sein lohnt sich hier also, wenn man schnell werden möchte.
War nicht die 1.1.2.0 (und davor?) die übernervöse Version, die manchmal bei völlig originalen Bikes mit 504er-Fehlern ansprang? Die immer noch aktuelle Version 1.1.5.0 war auch dazu gedacht, diese Kinderkrankheit zu vermeiden.Habe die Motor Software Version 1.1.0.0
Glaube auch, ich würde die Software auf die aktuell neueste updaten lassen, die ist nicht anfällig und wurde hinsichtlich 504 auch entschärft so wie ich das verstanden habe. Zudem gibt es keine maximale Anzahl an Selbstentsperrungen nach etwaigen 504ern mehr.War nicht die 1.1.2.0 (und davor?) die übernervöse Version, die manchmal bei völlig originalen Bikes mit 504er-Fehlern ansprang? Die immer noch aktuelle Version 1.1.5.0 war auch dazu gedacht, diese Kinderkrankheit zu vermeiden.
Ich denke, der höhere Preis ist auf die neuen Stecker zurückzuführenund auch gleich 30 Euro teurer, vor ein paar Wochen lag es noch bei 179 ,- ;(
Da dieses Modul nahezu immer ausverkauft ist und mir diese "gefakte" Geschwindigkeitsanzeige nicht so gut gefällt, wäre es toll mal zu erfahren wie weit die anderen Hersteller mit einem Modul für das smarte Bosch Gen 4 System sind.
Ich weiss niemand hier hat eine Galskugel, aber vielleicht kennt ja jemand einen der einen kennt und so weiter der dort arbeitet oder mal was gehört hat wie die Entwickelungsstände bei Volspeed und Co für das neue System sind
Gewiss nicht. Und die Anmerkung von BigMaic bezog sich ja auch auf den Erstbestellerpreis von 179 und den nun veranschlagten 209€. So Steckerchen kosten fast nix und über den rein materiellen Preis wollen wir lieber nicht reden. Die Preise sind genauso Mondkalkulationen wie z.B. bei Verdeckmodulen für Cabrios. Es wird vom Kunden angefragt und dann testet man aus bis wo hin der Kunde noch mit geht.Ich denke, der höhere Preis ist auf die neuen Stecker zurückzuführen
Es geht genau um einen Nutzen: Rechtliche Regelungen außer Kraft zu setzen. Beim Tuning Modul genauso wie beim Verdeckmodul. Denn das könnten die Hersteller wenn es erlaubt wäre selber implementieren (o.K., Bosch vielleicht nichtAbgesehen davon geht es bei dem Teil um den erzielbaren Nutzen; und der hat i.d.R. nichts mit dem Materialpreis zu tun.
Handykontrolle würde bei mir mit einem freundlichen "nö" beantwortet. Die Vorschrift möchte ich sehen....Auch kann man die App umbenennen, dann ist selbst bei einer Handykontrolle es nicht entdeckbar....
Gruß aus dem Norden.
Bruno
Dann hattest du mal ein Handy, und das Bike ist mit sicherheit direkt mit weg.Handykontrolle würde bei mir mit einem freundlichen "nö" beantwortet. Die Vorschrift möchte ich sehen.![]()
Handy beschlagnahme geht nur mit richterlichem Beschluss zudem muss man das Handy auch dann nicht entsperren, da man nicht zur Aufklärung seiner Straftat beitragen muss.Dann hattest du mal ein Handy, und das Bike ist mit sicherheit direkt mit weg.
Ich frage mich wirklich, warum ich mein Handy herzeigen sollte. Ich habe keine App drauf, die etwas mit meinen Fahrrad zu tun hätte. Einfach mal beschlagnahmen, weil ich es ja nicht freiwillig herausgebe, dürfte wohl schwirig werden. Wie soll die Polizei einen richterlichen Beschluss erwirken? Die Aussage, wir wollen mal ein wenig stöbern, dürfte im Moment noch nicht reichen. Dafür ist die linksgrüne Gesetzgebung noch nicht links genug.Dann hattest du mal ein Handy, und das Bike ist mit sicherheit direkt mit weg.
Genau! Und deswegen wird das Fahrrad (E) bei Verdacht auf .... zum Sachverständigen begleitet - oder?Getunt ist das Fahrrad, nicht das Handy