Moin Moin Leute,
hatte mir vor geraumer Zeit ja auch das Simplek Pro Standard verbaut, da die Spedbox nicht verfügbar war.
Habe dann bei meiner ersten Fahrt auch direkt den bekannten Fehler erhalten.
Dieser ist dann nach dem Bosch-Update aber verschwunden.
Ansonsten funzt die Box super und macht genau dat was sie soll.
Ich habe mir nun auch noch eine Speedbox 1.0b bestellt und letzte Woche verbaut.
Also der Einbau war ein totaler Krampf im Gegensatz zum Simplek.
Die Pins in den Steckern sind weich wie Welpenscheisse und verbiegen sofort.
Habe dann das Innenleben des Steckers vom Simplek fotografiert und versucht die Pins des Speedbox-Steckers mit feinmechaniker Werkzeug in genau diese Stellung zu bringen.
Ich weiss nicht ob der Stecker schon mit verbogenen Pins ankam oder ich das bei meinem ersten Anbau-Versuch so verwürgt hab, es war jedenfalls ein totaler Krampf.
Nach ca 10 Versuchen konnte ich die Stecker dann endlich so verbinden das Sie passen und das Module im Rahmen versenken

Nun fahre ich seit ca einer Woche mit dem Speedbox Modul.
Es läuft alles wie es soll.
App Anbindung via Bluetooth hat sofort gefunzt und auch nach IOS Update weiterhin Connection.
Ich werde diese Woche mal zwei Touren zur Arbeit machen (Hin und Rücktour ca 40 km).
Sollte alles funzen würde ich bei Speedbox bleiben, da mir die Steuerung via App besser gefällt, als per Tasten am Rad. (allerdings muss man immer sein Handy bei haben zum aktivieren zumidest im Ghost-Mode).
Ich würde dann mein 2 Monate altes vollfunktionierendes, vorkalibriertes SimPlek-Modul zum Spitzenpreis von 180 Euro abtreten.
Wer Interesse daran hat, gern per PM anschreiben.
Wie gesagt alles in Ordnung, alles TOP, würde nur wegen der App-Anbindung wechseln.
Und P.S. die Stecker des SimPlek sind um Längen besser als bei Speedbox.