Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre)

Diskutiere Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) im sonstige Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; ..das mag sein, ich habe mir das Bike mit dem MM500 auch nicht wegen dem Boost geholt, es war durch Zufall einfach ne nette Dreingabe😁
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.721
SteBo

SteBo

Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
49
Reaktionspunkte
98
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Leader Fox Acron , Bafang MM500 95nm + BOOST
Aber nur wenn das S-Pedelec einen Bosch/Yamaha/Brose Motor hat. Die S-Pedelecs mit Nabenmotor fahren dir alle locker davon.
..das mag sein, ich habe mir das Bike mit dem MM500 auch nicht wegen dem Boost geholt, es war durch Zufall einfach ne nette Dreingabe😁
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.722
Batchman

Batchman

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
624
Reaktionspunkte
360
Ort
Ost-Westpfälzer
Details E-Antrieb
Bafang M400
Damit ich mit meinem "Dauer-Boost" am M400 nicht zu schnell strampeln muss, habe ich das 38er Blatt gegen ein 43er getauscht.
Ich bin damit relativ flott auf der Reisegeschwingkeit von 30-33. Mit etwas Anlauf bin ich auf der Ebene schon mal auf 40 gekommen. Mit einem S würde ich mich nie anlegen, aber man merkt sofort, wenn voraus ein S ohne Nummerschild auf und davon fährt. :cool:
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.723
Wheelhelm

Wheelhelm

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
90
Reaktionspunkte
35
...
Die Badass Box ist die einzige Aufsteckbox die den Gen4 optmieren kann, es ist nunmal auch das Original.
...

Die Fehlerquote liegt bei allen Lösungen unserer Erfahrung nach deutlich unter 1%.
...
Hallo, das ist ist wirklich sehr interessant/ermutigend, weil ich heute von einem Händler gehört habe, dass die Motoren immer alles merken und dann den Wartungsmodus einsetzen usw. ;) Ziemlich schwarzmalerisch. Ich finde das Schindelhauer Heinrich Enviolo sehr reizvoll, das einen neuen 2020er Bosch Performance Line hat. Ich würde ungern an so einem teuren Rad was "kaputtmachen", das auch bei Garantie oder Wiederverkauf kritisch wäre. Aber egal, wie wenig man mit der Badass Box konfigurieren kann (=nichts), solange sie mir beim Fahren die Obergrenze 25 wegnimmt, bin ich fein damit. Klar, das Risiko ist begrenzt, weil ich die Box zurückschicken könnte, aber wenn dann der Motor "petzen" würde, wäre es natürlich ein Desaster.

[OT gelöscht]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.724
L

linkinpark2020

Dabei seit
30.07.2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
ich habe seit kurzem ein Specialized Vado 4.0 und würde hier gerne mehr über mögliche Tuning-Optionen und Umbauten wissen.
Wenn jemand im Raum Lübeck +30 km einen solchen Umbau vornimmt....☝📩
Vielen Dank!
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.725
G

gravnov

Dabei seit
12.09.2017
Beiträge
13
Reaktionspunkte
4
Hallo linkinpark2020,
schau Dir mal meinen Post #1663 und #1696 ff. an, da steht alles drin.
gravnov
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.726
L

linkinpark2020

Dabei seit
30.07.2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Wo bezieht ihr denn die PearTune MSO für das Specialized Vado 4.0 (2020) her?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.727
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.433
Reaktionspunkte
1.178
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Kennt jemand einen Tuninganbieter, der einem den Chip mit einer fest vorprogrammierten Vmax verkauft? Mir sind 45km/h für mein S-Ped schnell genug, aber die würde ich auch gerne mit Unterstützung fahren und nicht bereits bei 38km/h "an einem Gummiband ziehen müssen".
Irgendjemand hatte mal was dazu geschrieben, ich finde es aber nicht mehr....
Danke im Voraus
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.728
D

DSGVO

Dabei seit
20.05.2018
Beiträge
320
Reaktionspunkte
362
Kennt jemand einen Tuninganbieter, der einem den Chip mit einer fest vorprogrammierten Vmax verkauft? Mir sind 45km/h für mein S-Ped schnell genug, aber die würde ich auch gerne mit Unterstützung fahren und nicht bereits bei 38km/h "an einem Gummiband ziehen müssen".
Irgendjemand hatte mal was dazu geschrieben, ich finde es aber nicht mehr....
Danke im Voraus
Warum nimmst du nicht irgendeins und stellst es auf 50km/h und fährst einfach nicht schneller als 45?
Illegal ist es so oder so.
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.729
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.540
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Im Hinblick auf das Strafmaß ist die Möglichkeit des motorischen Ü45 Fahrens schon eine maßgebliche Schwelle. Über 45 km/h ist es kein Moped mehr, das nur eine CoC / Betriebserlaubnis braucht (und die Pkw-Fahrerlaubnis genügt), sondern ein Motorrad, das eine Zulassung benötigt. Und wenn man die entsprechende Fahrerlaubnis für Motorräder nicht hat, kommt auch noch ein Fahren ohne Fahrerlaubnis hinzu. Aber genug OT.
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.730
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.433
Reaktionspunkte
1.178
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Es geht genau um diese Grenzwertbetrachtung:
  • Ich will nicht illegal unterwegs sein
  • Ich will die der Sache zugesprochene Eigenschaft real nutzen können. (Wenn ich die Eiger Nordwand ohne Antrieb 'runter fahre / falle bin ich auch ohne e-Antrieb >45km/h unterwegs) 😂
  • Rechtlich liegt der Knackpunkt wohl darin, dass die Höchstgeschwindigkeit "nicht mal eben so on the fly" geändert werden kann (Ermessenssache)
Ein Chip, der mit 100% e-Unterstützung, die 45 km/h ermöglicht, ist gefragt. Wenn er dann ab 45km/h "Nö" sagt, ist das völlig OK! Wer sich auf einem S-Ped mit dieser Speed bewegt, weiß was er tut...oder sollte es zumindest wissen.
Fazit: Weniger Staatsdoktrin und Bevormundung, sondern Eingenverantwortlichkeit. ...nee, nee...hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen.
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.731
M

MisterGoat

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Moin liebe Community.
Eine simple Frage:
Gibt es ein Ebike (egal welches Baujahr) welches noch einfach mittels Bluetooth und App zu "tunen" ist (sprich per App auf 30kmh freischaltbar und nach Neustart des Fahrrads wieder Normalgeschwindigkeit)? habe da das VanMoof im Auge, aber aktuell scheint es generell Probleme mit dem Betrieb auf DE Straßen zu geben, da offiziell per App noch 32kmh einstellbar sind und diese offizielle Möglichkeit allein schon die Fahrt auf diesem Gerät laut Polizei untersagt ist.

Und wenn jenes nicht der Fall ist: gibt es Dongles, die nur einmalig einzustecken sind und so lange das Fahrrad auf 30kmh bringen, bis man es wieder"neustartet" und man erneut per Dongle ran muss?

So wie z.b bei dem Escooter (G30D Max), wo es möglich ist einfach per spezieller App die Grenze aufheben und nach Neustart des Rollers ist wieder alles konform.

Grüße
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.732
Jum

Jum

gewerblich
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
480
Reaktionspunkte
461
Details E-Antrieb
Bosch CX, Yamaha PW & PW-X, BionX, Shimano, Brose
Wo bezieht ihr denn die PearTune MSO für das Specialized Vado 4.0 (2020) her?
https://www.ebiketuningshop.com/e-bike-tuning/peartune-mso.html

Gibt es ein Ebike (egal welches Baujahr) welches noch einfach mittels Bluetooth und App zu "tunen" ist (sprich per App auf 30kmh freischaltbar und nach Neustart des Fahrrads wieder Normalgeschwindigkeit)? habe da das VanMoof im Auge, aber aktuell scheint es generell Probleme mit dem Betrieb auf DE Straßen zu geben, da offiziell per App noch 32kmh einstellbar sind und diese offizielle Möglichkeit allein schon die Fahrt auf diesem Gerät laut Polizei untersagt ist.

Und wenn jenes nicht der Fall ist: gibt es Dongles, die nur einmalig einzustecken sind und so lange das Fahrrad auf 30kmh bringen, bis man es wieder"neustartet" und man erneut per Dongle ran muss?
Nein.

So wie z.b bei dem Escooter (G30D Max), wo es möglich ist einfach per spezieller App die Grenze aufheben und nach Neustart des Rollers ist wieder alles konform.
Bei dem Ninebot G30D droht über kurz oder lang der Entzug der ABE durch das KBA, da einfaches Tuning über Bluetooth / App nicht der DIN 15194 entspricht (auch bei dem Xiaomi 1s und pro2). Anders als bei Fahrrädern ist die Norm in der EKFV eingebunden.
Einfaches Ninebot G30D Tuning per App - Gefahr für die ABE! | E-Scooter Blog
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.733
L

linkinpark2020

Dabei seit
30.07.2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Gibt es bei einem Specialized Vado 4.0 irgendwelche Bedenken bzgl. eines Firmware-Updates, sofern ich eine PearTune MSO verwende? Oder kann ich das bedenkenlos durchführen?
Danke euch!

Edit: Habe gerade gelesen, dass man das Vado 4.0 (2020) gar nicht selbst updaten kann - ist das nach wie vor richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.734
S

shakesbeer78

Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe folgendes Problem ich habe in mein E-bike (Bulls SIX 50 EVO AM2) mit dem Motor Bosch Performance line CX denn Speedchip 2 eingebaut. Ich kann in aktivieren und es wird mir dann angezeigt 1km/h sprich er ist eingeschalten. Und wenn ich jetzt während der Fahrt umschalten von normal auf tuning dann wird nur die Geschwindigkeit geändert von 25 auf 50 km/h. :unsure:
Habe denn Speedchip auch schon nochmal anderst programmiert und nochmal aus und ein gebaut kontrolliert das alle Stecker richtig eingesteckt sind und es funktioniert leider trotzdem nicht. Hatte jemand das Problem auch schon mal und wenn ja wie kann ich es lösen?
Im voraus schnell danke für antworten! :):)
Hallo, entschuldigt bitte, dass ich einen älteren Beitrag zitiere, aber mir ist gerade dieselbe Problematik widerfahren:
- Speedchip V2 gekauft und eingebaut in Bosch Classic
- Tuning lässt sich über definierte Tastenkombinmation einschalten: 10.0km/h wird im Display angezeigt.
- Wenn Tuning eingeschaltet wird, wird allerdings einfach die Geschwindigkeit verdoppelt angezeigt, ansonsten passiert nix.

Kennt ihr das Problem und/oder die Lösung? Wäre um HIlfe dankbar. Eine gute Seite hat das Problem ja, bin dadurch auf dieses Forum aufmerksam geworden, das ich in Zukunft sicher weiter frequentieren werde.
Liebe Grüsse
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.735
Workflow

Workflow

Dabei seit
28.08.2013
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
1.799
Ort
BaWü

Anhänge

  • Speedchip_Tool_1.10.zip
    1,8 MB · Aufrufe: 122
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.736
8

828210

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo, welches System könnt ihr mir für mein Vanmoof empfehlen?
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.737
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Ich würde gern verstehen, warum man bei Speedchips keine Kompromisse eingeht was die KM/H Anzeige anzeigt 🤔
Oder steht es dabei, das die Geschwindigkeit normal anzeigt, dies aber nicht tut? Dann wäre das ja Sache des Anbieters 🤗
* Es ist nunmal eine Manipulation im System*
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.738
BergabBremser

BergabBremser

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
421
Reaktionspunkte
590
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4. Gen (2020)
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.739
W

wanze2001

Dabei seit
26.09.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Hat einer Erfahrung mit dem simplen Stick pro USB ob ich den auch bei anderen ebikes nutzen kann sprich Yamaha, Bosch etc. weil dann bräuchte man sich nur um das Kabel kümmern und nicht immer einen neuen Stick kaufen.
 
  • Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) Beitrag #1.740
E

Elektriker74

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
ich bin jetzt gerade dabei meinem Kollegen ein Dongle selbst zu bauen, Materialkosten unglaubliche 4€ ;D wenn du oder jeamnd anderes sowas mal nachbauen will einfach anschreiben ich schick euch die Baupläne, mein Dongle ist mit Impulsen codiert , kein Stecker nötig Magnete oder anderen Unsinn , er schaltet sich ein bei 21 kmh und bleibt konstant auf 21 kmh ohne Sprünge der Geschwindigkeit, der einzigste Nachteil ist das sensor Kabel wird beschädigt fals Garantie erwünscht muss man sich das Kabel nochmal neu kaufen.
Moin, ich bin gerade am Basteln bei meinem Ebike. Könntest du mir vielleicht sagen, wie genau du das damals gemacht hast, bzw. die Baupläne schicken.
Liebe Grüße Johann!
 
Thema:

Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre)

Tuning-Chips / Dongles u.ä. bei Fertig-Pedelecs (keine Rechtsbeiträge, diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es eine Threadsperre) - Ähnliche Themen

sonstige(s) Tuning für Bosch Smart System 2022 (keine Rechtsbeiträge u.ä., diese bitte nur in der Plauderecke, ansonsten gibt es Threadsperren): Hallo Freunde des Tunings, ich habe im Nachbarfred „Tuning für Performance CX Generation 4“ angeregt, ein Thema ausschliesslich für das neue...
Oben