Hallo,
ich habe bei meinem neuen Orbea Rise H30 einen Reifen nun tubeless montiert, bin mir aber nicht sicher, ob ich dem trauen kann.
Das Rad hat eine asymmetrische Race Face AR30 Felge, bei der ich erst Probleme mit der tubeless Montage hatte. Bei dem ersten Versuch vor einigen Wochen bin ich so vorgegangen, wie ich es von den symmetrischen Specialized Roval Felgen gewohnt war. Den Specialized Reifen Purgatory 2,35 mit einer Seite raufgezogen, Milch rein gefüllt und die andere Seite über die Felge gezogen. Der Reifen schloss bei der asymmetrischen Felge auf der breiten Seite nicht ab und ich hatte mit der Standpumpe keine Chance. Also Reifen wieder runter, ausgewaschen und mit Schlauch montiert. Jetzt hatte ich mir eine Druckluftbox besorgt, mit der ich rd. 1 Bar mit Druck reinfüllen kann. Reifen wieder runter, mit viel Reifenhebereinsatz auf der schmalen Seite der Felge runtergezwungen und den Reifen an der breiten Seite der Felge sitzen lassen, damit er dort abschließt. Schlauch raus und den Reifen auf der schmalen Seite wieder mit viel Reifenhebereinsatz über die die Felge gezwungen. Ventileinsatz raus und den Reifen mit viel Druck mit 1 Bar befüllt. Das klappte auch. Mit der Standpumpe weiter aufgepumpt auf 4 Bar, damit der Reifen schön in die Felge springt. Dann wollte ich erst mal warten, ob der Reifen die Luft hält. Nach wenigen Minuten ist er mit einem Knall von der Felge gesprungen.
OK, der Fehler war, den Reifen mit 4 Bar länger drauf zu lassen. Wie ich danach im Web gefunden hatte, darf auf der Felge mit einem 2,35 Reifen max. 2,8 Bar rauf. Beim 2. Versuch klappte alles, Milch durch das Ventil rein und aufgepumpt auf 3 Bar, bis der Reifen sich gesetzt hatte, und dann den Druck auf 2,5 Bar reduziert und Mittag gemacht. Der Reifen hält und sitzt auch richtig gut. Auf glattem Asphalt läuft er schön rund.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das ganze auch halten wird. Gerade bei flotten Abfahrten, möchte ich nicht erleben, dass er von der Felge springt. Der Reifen war nun schon mehrmals rauf und runtergezogen, auch mit viel Nachdruck, damit dieser auf die Felge springt. Auf der anderen Seite hätte ich mir keine Gedankengemacht, wenn ich gleich weniger Druck drauf gelassen hätte und der Reifen nicht von der Felge gesprungen wäre.
Sollte ich bei normalem Ermessen davon ausgehen, das bei richtigem Druck der Reifen nun halten müsste? Klar ist, eine Garantie wird es nicht geben.
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen, der schon mehr Erfahrungen damit hat.