
Cäsar
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 495
- Punkte Reaktionen
- 147
Hallo Forum,
nachdem ich das Quietschen dank des supports mit Schraubensicherung in den Griff bekommen habe, gibt es die nächste Hürde zu meistern: Ein großes 53Z Kettenblatt von Stronglight zum laufen zu bringen ohne dass die Kette mal links, mal rechts vom Kettenblatt rutscht.
Bevor es um das eigentliche Kettenblatt geht, würde ich gerne klären, ob das Schaltwerk oder das Schaltauge verbogen ist.
Das Rad hängt am Montsgeständer, aber bestimmt nicht genau im Lot. Ganz wie im manual des SLX Schaltwerks beschrieben, wollte ich zunächst einmal das Schaltröllchen in eine Linie bringen mit dem kleinsten Ritzel. Die rote Linie ist ein Nivellierungslaser, aber daran kann ich mich vermutlich nicht wirklich orientieren, wenn das Rad nicht perfekt senkrecht hängt oder? Ich sehe zwar scharf, kann aber trotzdem nicht vernünftig einschätzen, ob nach links oder rechts. Vom Gefühl her müsste das Schaltwerk mit Schaltröllchen noch ein stück nach rechts, aber die Einstellschraube ist schon maximal ausgefahren. Und wenn ich die Kurbel bewege, rutsch die kette vom kettenblatt nach rechts. Also doch nach links… ok, fängt ja bombig an. Haha Ich liebe Kettenschaltungen ja so sehr, dass ich seit 20 Jahren keine mehr freiwillig gefahren bin
Aber nützt ja nix.
Kann mir jemand verraten, wie ich ermitteln kann ob das Schaltwerk verbogen ist?
Um das Rad für Wartung etc. ins Haus zu bekommen, muss ich das Laufrad demontieren. Wenn ich das Lastenrad dann alleine ins 1. OG hochgeschleppt habe ohne an den Wänden anzuecken und es dann ohne Laufrad ablege, habe ich es bestimmt mal vor Erschöpfung auf dem Schaltwerk für ein paar Sekunden abgestützt und die mögen das gar nicht, glaube ich. Bevor ich mich also um die Feinarbeit kümmere, wäre es vielleicht sinnvoll zu klären, ob ich das Schaltauge oder dergleichen richten muss.
nachdem ich das Quietschen dank des supports mit Schraubensicherung in den Griff bekommen habe, gibt es die nächste Hürde zu meistern: Ein großes 53Z Kettenblatt von Stronglight zum laufen zu bringen ohne dass die Kette mal links, mal rechts vom Kettenblatt rutscht.
Bevor es um das eigentliche Kettenblatt geht, würde ich gerne klären, ob das Schaltwerk oder das Schaltauge verbogen ist.
Das Rad hängt am Montsgeständer, aber bestimmt nicht genau im Lot. Ganz wie im manual des SLX Schaltwerks beschrieben, wollte ich zunächst einmal das Schaltröllchen in eine Linie bringen mit dem kleinsten Ritzel. Die rote Linie ist ein Nivellierungslaser, aber daran kann ich mich vermutlich nicht wirklich orientieren, wenn das Rad nicht perfekt senkrecht hängt oder? Ich sehe zwar scharf, kann aber trotzdem nicht vernünftig einschätzen, ob nach links oder rechts. Vom Gefühl her müsste das Schaltwerk mit Schaltröllchen noch ein stück nach rechts, aber die Einstellschraube ist schon maximal ausgefahren. Und wenn ich die Kurbel bewege, rutsch die kette vom kettenblatt nach rechts. Also doch nach links… ok, fängt ja bombig an. Haha Ich liebe Kettenschaltungen ja so sehr, dass ich seit 20 Jahren keine mehr freiwillig gefahren bin
Kann mir jemand verraten, wie ich ermitteln kann ob das Schaltwerk verbogen ist?
Um das Rad für Wartung etc. ins Haus zu bekommen, muss ich das Laufrad demontieren. Wenn ich das Lastenrad dann alleine ins 1. OG hochgeschleppt habe ohne an den Wänden anzuecken und es dann ohne Laufrad ablege, habe ich es bestimmt mal vor Erschöpfung auf dem Schaltwerk für ein paar Sekunden abgestützt und die mögen das gar nicht, glaube ich. Bevor ich mich also um die Feinarbeit kümmere, wäre es vielleicht sinnvoll zu klären, ob ich das Schaltauge oder dergleichen richten muss.