TSDZ2 - Emmebrusa OSF

Diskutiere TSDZ2 - Emmebrusa OSF im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, den Thread hier hatte ich im Forum so noch nicht gefunden, dachte aber er wäre sinnvoll für alle die den TSDZ2 Motor mit der...
  • TSDZ2 - Emmebrusa OSF Beitrag #1
S

Schmicks

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,
den Thread hier hatte ich im Forum so noch nicht gefunden, dachte aber er wäre sinnvoll für alle die
den TSDZ2 Motor mit der Emmebrusa OSF nutzen oder sich dafür interessieren.
Was sind für euch die besten Parameter?

Ich habe auf meinem 48V Motor jetzt die VersionTSDZ2-v20.1C.2-update-2 VLCD5-VLCD6-XH18 und das XH18 Display.

Hat jemand von euch schon verschiedene Displays mit der Software ausprobiert?
Man kann sich ja ein paar Daten anzeigen lassen. Auf dem XH18 laufen die immer durch wenn man das Licht eingeschaltet hat. Das ist eine Möglichkeit wenn man nicht mehr Anzeigemöglichkeiten hat.. finde ich aber nicht soo schön. Ist das bei den anderen Displays anders? Z.B. beim 850C Display?

Und noch eine Frage. Kann man die Einschaltverzögerung der Schiebehilfe irgendwo verringern?
Das sind glaube ich so 5s.

Noch eine Frage: Funktionieren noch andere Displays mit der Software? Z.B. das DZ41?
 
  • TSDZ2 - Emmebrusa OSF Beitrag #2
E

elinx

Dabei seit
29.01.2021
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Ist das bei den anderen Displays anders? Z.B. beim 850C Display?

Und noch eine Frage. Kann man die Einschaltverzögerung der Schiebehilfe irgendwo verringern?
Das sind glaube ich so 5s.

Noch eine Frage: Funktionieren noch andere Displays mit der Software? Z.B. das DZ41?
1. Nein, siehe 3

2. Auf der "Assistence settings".
Verkürzen Sie die Einstellung „DEB-time“ (zuerst links unten aktivieren)
Dazu müssen Sie jedoch die Option "Brake sensor" aktiviert haben "Basic settings", was bedeutet, dass das E-Bike mit Bremssensoren ausgestattet ist.
Das hat mit Sicherheit zu tun wenn die Einshaltzeit sehr kurz ist.

3. OSF hat drei verschiedene Varianten für:
-Standardanzeige mit Tsdz2-Firmware wie XH18, vlcd5 usw.
-Bafang-Display wie 860C
-KT-Display wie KT-lcd3

Die OSF-Version für Standard-Display (auch DZ40, DZ41, SW102 für TSDZ2) haben alle die gleichen Lesefähigkeiten, da die Firmware des Displays unverändert bleibt.

SW102 und 850C sind sowohl für Bafang als auch für Tsdz2 erhältlich.
Lediglich die Bafang-Version lässt sich mit neuer Firmware versehen und hat dann mehr Auslesemöglichkeiten.
Das Problem ist, dass dies leider nicht immer sicher ist, da die elektrischen Komponenten geändert wurden.
Im Moment ist dies nur mit dem 860C möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TSDZ2 - Emmebrusa OSF Beitrag #3
W

Weissnix

Dabei seit
18.06.2021
Beiträge
18
Reaktionspunkte
2
3. OSF hat drei verschiedene Varianten für:
-Standardanzeige mit Tsdz2-Firmware wie XH18, vlcd5 usw.
-Bafang-Display wie 860C
-KT-Display wie KT-lcd3

Kannst Du das mit den Displays und den Versionen noch mal für Dumme erklären? Auf der Seite (mbrusa bei endless sphere) steht das SW102 bei gleicher Firmware wie die 850C/860C. Kann ich diese Firmware auf ein DZ41 flashen? Und selbst da gibt es unterschiedliche für die verschiednen Versionen des 850C. Ich bin da überfordert...
 
  • TSDZ2 - Emmebrusa OSF Beitrag #4
E

elinx

Dabei seit
29.01.2021
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
.... das SW102 bei gleicher Firmware wie die 850C/860C. Kann ich diese Firmware auf ein DZ41 flashen? Und selbst da gibt es unterschiedliche für die verschiednen Versionen des 850C.....
Das Display SW102 (und auch das 850C) wird für einen Bafang-Motor, aber auch für den Tsdz2 verkauft.
Nur die Bafang-Version kann geflasht werden.

Wenn Sie eine DZ41 mit dem Tsdz2 haben, muss nur der Controller geflasht werden:
-Standardanzeige mit Tsdz2-Firmware wie XH18, vlcd5 usw.
 
Thema:

TSDZ2 - Emmebrusa OSF

TSDZ2 - Emmebrusa OSF - Ähnliche Themen

tsdz2 nur Originalsoftware lässt sich flashen, nicht aber customfirmware: Moinsen, ich habe nach dieser Anleitung versucht opensource-firmware von emmebrusa auf meinen tsdz2 zu installieren. Mit dem Befehl sudo...
Ursprüngliche Einstellung TSDZ2: Hallo zusammen, ich habe einen TSDZ2 250 W, 36 V, 6-polige Ausführung, XH18 Display aus 2019 mit der Firmware TSDZ2-v20.1C.1-VLCD5-VLCD6-XH18...
sinnvolles Display zum TSDZ2: Was sind Eure Präferenzen für ein TSDZ2 Display, also was habt Ihr im Einsatz und was stört Euch daran? Gibt es welche, die bestimmte Einstell-...
Tongsheng TSDZ2 mit XH-18 LCD Display ohne Unterstützung: Hallo, habe das E-Bike Kit Tongsheng TSDZ2 (36V, 350W) ohne Rücktrittbremse und XH18-LCD-Display montiert. Montage und erste Testfahrt bei vollem...
Pendelrad 2x38km Ruhrpott mit tsdz2 geplant / Fragen dazu: Moin zusammen, ich möchte nach Jahren der Abstinenz wieder ein Pedelec zusammenbauen und wieder den einen oder anderen Tag quer durchs Ruhrgebiet...
Oben