TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen

Diskutiere TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; So, Meins fährt seit gestern auch wieder. Ich kann auch nur bestätigen das die neuen Wellen alleine nicht in den alten Motor passen. Es braucht...
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #101
M

Michsebin

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
18
Reaktionspunkte
2
So, Meins fährt seit gestern auch wieder.
Ich kann auch nur bestätigen das die neuen Wellen alleine nicht in den alten Motor passen.
Es braucht dafür den kompletten Achsträger, damit passt's dann.
Den gibts dann mittlerweile aber auch in Deutschland bei Enerprof.
https://enerprof.de/motor-kits/disp...rehmoment-sensor-fuer-tsdz2-36v-und-48v?c=234
Ich bin jetzt glücklicher Besitzer von zwei Ersatzwellen.;)
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #104
michih.

michih.

Dabei seit
20.09.2018
Beiträge
372
Reaktionspunkte
177
Ne, ist von AliExpress.

MFG Michael
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #105
O

othu

Dabei seit
13.07.2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
7
Guten Tag zusammen,

hab euch über Google gefunden nachdem meine Achse gestern Abend das hier ausführlich beschriebene Schicksal erlitten hat..
Motor ist ein 350w von Juni 2019,
Kilometer weiss ich nicht genau, werden aber irgendwas zwischen 2 und 3000 sein. Ich bin relativ groß und schwer.

Dank dieses Threads habe ich auch schon das passende Ersatzteil über ENERprof bestellt.

Lustige Randnotiz:
Am Wochenende haben wir noch das Rad von meinem Bruder mit dem Tongsheng Motor umgebaut nachdem ich ihm höchst zufrieden von meiner mehrjährigen, positiven Erfahrung berichtet habe.. Karma is a bitch!


IMG_20210712_195014.jpg
IMG_20210712_195019.jpg
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #106
HBausHD

HBausHD

Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
166
Reaktionspunkte
199
Ort
69124 Heidelberg
das hier ausführlich beschriebene Schicksal erlitten hat..

hoffentlich hat es nicht so weh getan ... ich will gar nicht daran denken, dass mir das demnächst auch passieren könnte.
Warst du oft im Wiegetritt unterwegs?
Kennst du den Tipp mit dem zusätzlichen Lager auf beiden Seiten der Tretlagerwelle - also rechts statt dem Simmerring?
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #107
O

othu

Dabei seit
13.07.2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
7
Wiegetritt brauche ich hier in Düsseldorf eher selten ;) am Rhein entlang ist die einzige Steigung eine Brückenauffahrt..

Weh hat es nicht getan, war aber trotzdem doof weil genau am Wendepunkt meiner abendlichen Tour.
Ich weiss jetzt warum Fahrräder zwei Pedale haben: mit einem fahren ist mega anstrengend!

Ich war eine ganz kleine Runde unterwegs, der Akku lag zu Hause, es ging eine kleine Rampe hoch und dabei hat es knack gemacht.

Den Lagertrick habe ich hier gelesen und auch schon entsprechend Lager bestellt, Dank dir aber nochmal für den Hinweis!!

Gruß Otto
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #108
Inzingersimon

Inzingersimon

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Ich war eine ganz kleine Runde unterwegs, der Akku lag zu Hause, es ging eine kleine Rampe hoch und dabei hat es knack gemacht.
Heißt das du warst ohne Motorunterstützung unterwegs?
Glaube das mag der TSDZ2 nicht so gerne. Meine Frau ist einmal mit meinem Rad im Dorf mit ausgeschaltetem Motor nach Hause gefahren. Danach hat irgendein Lager gezickt, bis ich wieder alles zerlegt und geschmiert habe.
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #109
O

othu

Dabei seit
13.07.2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
7
Ja, war ohne Motorunterstützung unterwegs!

Hab ich in der Vergangenheit öfter gemacht, so ca. 10% meiner Fahrten würde ich Mal schätzen.
Nachdem ich hier ganz viel gelesen habe und jetzt weiss wie empfindlich der Gute ist vermeide ich das in Zukunft natürlich..

Ansonsten war ich bisher sehr zufrieden und beeindruckt: das Rad steht seit 3 Jahren dauerhaft draussen, bei Wind und Wetter, wird fast täglich für Touren zwischen 3 und 30km benutzt und hat "nie" Zicken gemacht: der Radsensor ist halt ne kleine Diva wenn er nur minimal verstellt ist, einmal wurde mir mit Gewalt der Akku rausgebrochen und geklaut, einmal das VLCD5 geklaut.
Aber das kann man ja nicht dem Motor oder der chinesischen Qualität anlasten ;)
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #110
O

othu

Dabei seit
13.07.2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
7
Reperatur erfolgreich.
Hab nur die Achse getauscht, also den neuen Drehmomentsensor jetzt in ner Kiste liegen.
Habe auf der Nichtantriebsseite 2 6902 2RS nachgerüstet, auf der Kettenblattseite eins im Spider.

Hab ein Video gemacht falls es jemand interessiert.

Gruß Otto
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #111
bruwie

bruwie

Dabei seit
21.09.2016
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Hab ein Video gemacht falls es jemand interessiert.
Hallo Otto,
immer gerne doch.
Meine Welle ist zwar nocht ganz, aber die Lager habe ich trotzdem bestellt.

Gruß
bruwie
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #113
B

bohleck

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
So, Meins fährt seit gestern auch wieder.
Ich kann auch nur bestätigen das die neuen Wellen alleine nicht in den alten Motor passen.
Es braucht dafür den kompletten Achsträger, damit passt's dann.
Den gibts dann mittlerweile aber auch in Deutschland bei Enerprof.
Tongsheng Ersatz Drehmoment Sensor für TSDZ2 36V und 48V
Ich bin jetzt glücklicher Besitzer von zwei Ersatzwellen.;)
Hallo in die Runde,

mich hat es nun auch erwischt... nach nur rund 700km ist meine Welle nun leider auch gebrochen.
Die Ersatzteil-Beschaffung gestaltet sich ja doch recht schwierig...

Ist noch eine deiner Ersatzwellen vorhanden? Ich hätte definitiv Interesse.
Hat sonst noch jemand einen Tipp wo man eine Welle (ggf. auch mit Drehmomentsensor) zeitnah her bekommt? Momentan steht sie leider überall als ausverkauft.

Beste Grüße und vielen Dank vorab!
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #114
HBausHD

HBausHD

Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
166
Reaktionspunkte
199
Ort
69124 Heidelberg
Hat sonst noch jemand einen Tipp wo man eine Welle (ggf. auch mit Drehmomentsensor) zeitnah her bekommt? Momentan steht sie leider überall als ausverkauft.
Ich hatte eine Welle hier bestellt:
Welle mit Sensor
scheint verfügbar zu sein, hat bei mir 3 Wochen gedauert - zeitnah ist das wohl nicht ...
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #115
S

Svensons

Dabei seit
09.08.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0

Tongshens tsdz2 tretlagerwelle gebrochen​


Halle zusammen,
Auch mir ist leider bei meinem tsdz2 die tretlagerwelle gebrochen nur suche ich schon seit Tagen im Internet nach einer Ersatzwelle finde aber keinen Ersatz. Hat jemand einen direkten Link wo ich die Ersatz tretlagerwelle kaufen kann ?
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #116
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.450
Reaktionspunkte
1.116
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Hab ich da, bei Interesse bitte PN... .

😇
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #117
R

Ruster

Dabei seit
21.06.2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Soooo, seit heute ist die Welle samt Sensor bei Enerprof verfügbar, hab mal eine geordert und bin gespannt.

Du bist genau der Erste den ich mit dem Rad Treffe. Mifa, aus dessen Werk es ja letztenendes entspringt, hat halt irgendwie nicht den besten Ruf.
Hab meins über Real für 1099 geschossen.
hi habe auch ein vaun mit tsdz2 kostete aber 2500 sehr gewagt finde ich mit jetzigen wissen hatte ich mir 3 stück für das geld selber bauen können ,habe eh alles umgebaut .nur noch lampe rahmen und motor ori aber mit osf drauf. umbau auf scheibenbremsen gabel auf ahead sowie felgen und kassete akku von hailong hatte schon nach 80km kalte lötstelle und rad ging nur display kurz an . aber ich werde auf jedemfall bei rädern mit tsdz2 motoren bleiben den finde ich super
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #118
chrikra

chrikra

Dabei seit
26.05.2015
Beiträge
213
Reaktionspunkte
55
Da ich mich momentan auch mit dem "Unterfüttern" der Tretlagerwelle mittels zusätzlicher Lager beschäftige, wollte ich mal kurz hören, wie die Langzeiterfahrungen so bisher sind. Dadurch, dass die Dichtringe entfernt werden, besteht vermutlich die Gefahr, dass Feuchtigkeit/Dreck eindringt. Oder dichtet das Lager ausreichend ab?

Die Welle kann vermutlich in beide Richtungen ausgetrieben werden, wenn der entsprechende Sicherungsring entfernt ist. Oder muss das zwingend von rechts nach links sein, wie hier beschrieben:

TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #119
chrikra

chrikra

Dabei seit
26.05.2015
Beiträge
213
Reaktionspunkte
55
Die Welle kann vermutlich in beide Richtungen ausgetrieben werden, wenn der entsprechende Sicherungsring entfernt ist. Oder muss das zwingend von rechts nach links sein, wie hier beschrieben:

TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen

Den Teil meiner Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet, nachdem ich das Video hier gesehen habe:


Geht wohl nicht, wegen der Grobverzahnung auf der linken Seite. Muss also von rechts nach links raus geklopft werden. Wobei man die Welle eh nicht ausbauen muss, um die zusätzlichen Lager einzusetzen.
 
  • TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen Beitrag #120
R

RadfahrerTSDZ2

Dabei seit
13.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich hatte einen kleinen Crash mit dem neuen Rad meiner Frau bei Glatteis, bei dem es mir rechts den Kurbelarm verbogen hat. Seitdem scheint auch die Tretlager Achse etwas radiales Spiel zu haben. Kriege ich das mit den beiden Kugellagern behoben, muss ich irgendwas austauschen, oder kann ich so erstmal ohne Bedenken weiterfahren?

Ein bisschen lässt sich die Achse auch einen halben Millimeter axial verschieben und geht dann von alleine zurück, wie als wenn da eine Feder wäre. Das wird wohl die "Elastizität" eines der Federringe sein und nicht weiter problematisch, oder?

Wiegetritt ist nicht, da es sich um ein Citybike handelt. @othu: könntest Du mir das Video auch einmal zukommen lassen? Das wäre genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen

TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor: Tretlagerwelle gebrochen - Ähnliche Themen

TSDZ2 (baugleich SFM DU 250, Tongsheng, Schachner) Mittelmotor Reparatur- und Einstellungsthread: Hallo zusammen, Der SFM - Du250 Thread ist schon ziemlich lang und durcheinander. Lasst uns die Reparaturen hierher auslagern. Hier ist ein Bild...
Oben