
christiank
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.11.2009
- Beiträge
- 5.557
- Reaktionspunkte
- 8.489
- Ort
- 3500 Krems
- Details E-Antrieb
- KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
TSDZ2 / SFM Tretlagerwelle gebrochen
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Ausflug ins Waldviertel werden,
fürs BioBike war ich heute zu faul....
Nur leider war nach 3 km Schluss.
LinksVorwärtsrolle im Wiegetritt beim Schiffsterminal in Dürnstein.
Gottlob bei max. 15kmh.
Grund: Drehbruch der Tretlagerwelle beim SFM im Wiegetritt unter Vollast.
Abgesehen von etwas lädierten Klamotten, einem Suunto Ambit den ich sicher nicht mehr verkaufen kann, einigen harmlosen Abschürfungen und einer Ellbogenprellung und der Erkenntnis das es tatsächlich Spitals-Ärzte gibt die nicht wissen was ein Wiegtritt ist
ist nichts passiert.
Dieser SFM hat rund 3500km auf der Uhr und wurde _VIEL_ im Wiegetritt gefahren.
Der Bruch trat direkt hinter dem linken Tretlager auf (Seereringnut??).
Ich würde mich über Einschätzungen/Analysen der Bruchfläche von Sachkundigen freuen.
Ob das jetzt ein Einzelfall ist oder nicht, wer weiß...
OK, jetzt wird der Reservemotor eingebaut - eine Reservewelle hab' ich auch auf Lager
Wiegetritt werde ich in Zukunft eher vermeiden (§$%&&€€) , nur Bergauf ist trotzdem viel Last auf den Pedalen denn im Mopedmodus fahre ich prinzipiell nicht - auch nicht nach diesem Crash.
Schau mer mal...
Ach ja: https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=79788&hilit=sfm&start=225
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Ausflug ins Waldviertel werden,
fürs BioBike war ich heute zu faul....
Nur leider war nach 3 km Schluss.
LinksVorwärtsrolle im Wiegetritt beim Schiffsterminal in Dürnstein.
Gottlob bei max. 15kmh.
Grund: Drehbruch der Tretlagerwelle beim SFM im Wiegetritt unter Vollast.
Abgesehen von etwas lädierten Klamotten, einem Suunto Ambit den ich sicher nicht mehr verkaufen kann, einigen harmlosen Abschürfungen und einer Ellbogenprellung und der Erkenntnis das es tatsächlich Spitals-Ärzte gibt die nicht wissen was ein Wiegtritt ist
Dieser SFM hat rund 3500km auf der Uhr und wurde _VIEL_ im Wiegetritt gefahren.
Der Bruch trat direkt hinter dem linken Tretlager auf (Seereringnut??).
Ich würde mich über Einschätzungen/Analysen der Bruchfläche von Sachkundigen freuen.
Ob das jetzt ein Einzelfall ist oder nicht, wer weiß...
OK, jetzt wird der Reservemotor eingebaut - eine Reservewelle hab' ich auch auf Lager
Wiegetritt werde ich in Zukunft eher vermeiden (§$%&&€€) , nur Bergauf ist trotzdem viel Last auf den Pedalen denn im Mopedmodus fahre ich prinzipiell nicht - auch nicht nach diesem Crash.
Schau mer mal...
Ach ja: https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=79788&hilit=sfm&start=225