Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt

Diskutiere Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt im Discounter / Direktvertrieb Forum im Bereich Archiv; Hallo zusammen, ich bin der Neue, heiße Christian, und meine Frau hat ein E-Bike der Marke "Prophete". Sie hat mich beauftragt, das Rad zu...
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #1
C

Christian...

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin der Neue, heiße Christian, und meine Frau hat ein E-Bike der Marke "Prophete".
Sie hat mich beauftragt, das Rad zu reparieren, und nun bin ich hier bei euch gelandet.

Die Pedalen haben keinen Kraftschluss zum Kettenblatt, d.h. man tritt ins leere. Weder die Kette noch das Kettenblatt bewegt sich. Nach ca. einer Sekunde setzt dann die Unterstützung durch den Motor ein, und die Kette bewegt sich und das Hinterad wird angetrieben.

Könnte ein verharzter bzw. verklebter Freilauf die Ursache sein?
Eigentlich habe ich keine zwei linke Hände, aber dieses ganze E-Bike-Thema ist neu für mich. Einen Freilauf kenne ich von Fahrrädern auch nur in/aus der Hinterradnabe, also könnte ich mit meiner Vermutung auch total daneben liegen. Dennoch rutscht nicht die Kette durch, sondern die Pedalen haben keine Verbindung zum Kettenblatt.
Google und Youtube habe ich schon den ganzen Abend durchstöbert, hat (mir) nix gebracht. Aber ich bin mir bei Fachbegriffen (und auch meinen Suchbegriffen) nicht sicher.
Ich hoffe, dass das kein exotisches Problem ist, und es bereits "Literatur" im Netz dazu gibt. Vielleicht fehlt mir ja nur das passende Suchwort, oder ein Schubs in die richtige Richtung.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Tipps, Ideen, Hinweise, Links, ...

Einen schönen Abend wünscht
Christian
 
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #2
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.483
Reaktionspunkte
6.950
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
Hat das Bike einen Mittelmotor? Da gibt es auch einen Freilauf zwischen Kettenblatt und Pedalen. Verklebt/verharzt durch Dreck und altes Fett könnte sein, könnten aber auch die Sperrklinken abgebrochen sein. Ohne es zu zerlegen wirst du die Ursache vermutlich nicht finden.
 
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #3
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.893
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
zu wenig Angaben! Gebraucht gekauft, oder schon lang in Besitz und Defekt jetzt aufgetreten? Welcher Motor, BJ. Modell?
>>setzt dann die Unterstützung durch den Motor ein, und die Kette bewegt sich und das Hinterad wird angetrieben<<
normalerweise setzt die Unterstützung erst durch Treten ein, wozu natürlich Kraftschluß vorhanden sein muß.... oder eben durch Schiebehilfe.
 
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #4
C

Christian...

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo @Klein Andy, hallo @perro - und natürlich auch ein Hallo an alle anderen!

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Das Bike hat einen Mittelmotor. Der Freilauf zwischen Kettenblatt und Pedalen war auch meine einzig logische Erklärung, ich war mir nur nicht sicher, weil mir noch nie ein Freilauf außerhalb einer Hinterradnabe untergekommen ist. Aber sinnvoll erscheint mir das ja schon, damit die Pedalen nicht vom Motor beschleunigt werden. Vielen Dank für deine Bestätigung. :)

Das Bike wurde inenrhalb der Familie gebraucht gekauft. Meine Frau sagte, dass das Problem letztens wohl schon mal kurz aufgetreten ist bzw. in den letzten 3 Wochen schlimmer wurde, bis nun gar nichts mehr ging. Das Spricht m.E. für verharztes Fett - oder aber für abgeraspelte Spitzen, in die die Sperrklinke eingreift. Erst nur wenige, und nun sind vielleicht alle Spitzen weg und die Sperrklinke greift ins leere. Wenn denn da überhaupt eine Sperrklinke drin sitzt, aber so stelle ich mir das halt erst mal vor.

Die Daten zum Motor, Baujahr, Modell, ... müsste ich nachgucken, bzw. ich weiß gar nicht, ob wir Unterlagen dazu haben.

Kann mir jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben, wo bzw, wie man mit dem Zerlegen anfängt, um an den Freilauf zwischen Kettenblatt und Pedalen zu gelangen?

Was noch positiv zu erwähnen ist: Meine Frau ist noch relativ gelassen ob des aktuell nicht einsatzbereiten Fahrrads ;-)

Viele Grüße
Christian
 
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #5
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.483
Reaktionspunkte
6.950
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
Ich kann dir leider nicht sagen, wo der Freilauf bei deinem Rad ist. Bei mir (Bafang Maxdrive) ist der innen im Motor.
 
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #6
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.668
Reaktionspunkte
1.649
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #7
C

Christian...

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum!

Ich komme nicht weiter. Wie kann man die Tretlagerwelle weiter zerlegen, um den Freilauf zu begutachten? Zur Erinnerung: Die Welle mit den beiden Vierkantansätzen am Ende (da, wo die Pedalkurbeln drauf kommen) lässt sich in beide Richtungen drehen, ohne dass irgendein Zahnrad mitdreht.
Diese Welle hat von der einen Seite ein (so vermute ich) Lager, von der anderen einen Radialwellendichtring/Simmierring (auch nur von mir vermutet). Muss der Simmerring raus? Wie kommt man da weiter?

Die ersten beiden Fotos habe ich irgendwo im Internet gefunden, die restlichen habe ich gerade live gemacht.

Viele Grüße,
Christian
 

Anhänge

  • IMG_0501.JPG
    IMG_0501.JPG
    161 KB · Aufrufe: 431
  • IMG_20170917_133746.jpg
    IMG_20170917_133746.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20201005_211335274.jpg
    IMG_20201005_211335274.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_20201005_211345752.jpg
    IMG_20201005_211345752.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_20201005_211401642.jpg
    IMG_20201005_211401642.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 300
  • IMG_20201005_211617858.jpg
    IMG_20201005_211617858.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 298
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #8
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.668
Reaktionspunkte
1.649
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
  • Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt Beitrag #9
C

Christian...

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vielen, vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe! :)

Es ist sowohl der Freilauf kaputt, als auch das "Gegenstück".

Wo bekommt man die beiden Teile her?

Gibt es Argumente für oder gegen diese Bezugsquelle?

Bafang BBS01/BBS02 pedal/finger freewheel/pawl clutch for replacement-Greenbikekit.com online store for electric bicycle parts-GreenBikeKit.com
Bafang BBS01/BBS02 Secondary Reduction Metal Gear/Chainring Gear-Greenbikekit.com online store for electric bicycle parts-GreenBikeKit.com

Viele Grüße
Christian
 
Thema:

Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt

Tritt ins Leere - kein Kraftschluss zwischen Tretkurbel und Kettenblatt - Ähnliche Themen

sonstige(s) Classic: Tritt ins Leere (Kurbelfreilauf im Motor greift nicht mehr -> Sperrklinken sind verklebt): [Manfred: Hinweise: Der Tritt ins Leere resultiert aus alterndem/falschen Fett an den Sperrklinken im Motorfreilauf. Bis März 2015 waren...
Oben