B
buda5767
- Dabei seit
- 21.07.2022
- Beiträge
- 79
- Reaktionspunkte
- 23
Ist ein Velo kein Motorrad und erkundigen kann man sich auch.
Nöegelt einfach weiter, ich bin zufrieden.
Nöegelt einfach weiter, ich bin zufrieden.
Der Kontakt der Bremse ist nicht OK.Die Herren und die Damen
Ich war heute mal wider mit dem Speedster zur Arbeit gefahren.
Da es ja in Service war und ich nun das Update drauf habe sind mir heute wieder ein paar Dinge aufgefallen.
-Ich habe das gefühl der Akku hält deutlich länger als vor dem Service. Irgendwie ist er immer halb voll, bei gleicher Strecke wo ich Ihn vor 3Monaten noch leergefahren habe. Richtig gut
-Beim betärigen der linken Bremse wird nun die Motorunterstützung nicht unterbrochen. War vor dem Service anders. Irgendwie komish, manchmal bin ich am treten und am bremsen zur gleicher zeit und der Motor drück dann von hinten. Muss mich wohl umgewöhnen.
Vielleicht kann man so Burnouts machen
- Das Bremslicht funktioniert auch nicht wenn ich die linke Bremse betätige. Nur beim betätigen der rechten Bremse geht das Bremslicht an. War vor dem Service auch anders.
So ich hoffe dass ich euch hier noch ein paar Details mehr mitgeben konnte und wünsche eich nach wie vor viel Spass mit eueren Speedster‘n!
Na ja, wenn Du nur das "Gefühl" hast...? Hält der Akku nun wirklich länger?Ich habe das gefühl der Akku hält deutlich länger als vor dem Service. Irgendwie ist er immer halb voll, bei gleicher Strecke wo ich Ihn vor 3Monaten noch leergefahren habe. Richtig gut![]()
Wäre der Akku ersetzt worden, wüsste das der Kunde. Man hätte das ihm mitgeteilt. Da @Adoo13 nichts davon erwähnt hat, ist wohl noch der alte Akku drin.Oder der Akku war fehlerhaft und wurde ersetzt.
Das sind die Dinge die mir beim Landi-Service nicht gefallen. Solche Fehler darf es nach einem gemachtem ServiceBeim betärigen der linken Bremse wird nun die Motorunterstützung nicht unterbrochen. War vor dem Service anders
Noch ein Gedanken hierzu: Wo liest Du die Kapa vom Akku ab? Am Akku selbst oder am Display?Irgendwie ist er immer halb voll, bei gleicher Strecke wo ich Ihn vor 3Monaten noch leergefahren habe. Richtig gut![]()
Ah ja... alles klar...Ganz einfach, das ist nicht möglich. Ein Akku kann nicht plötzlich mehr Energie speichern oder der Motor bessere Wirkungsgrade erreichen. Und wie gesagt, die Leistung des Motor zu reduzieren darf Landi auch nicht, da er ja die 500 Watt liefern muss.
Also entweder es war vorher was defekt oder Adoo soll sich nun einfach darüber freuen
Bei mir gestern auch gerade passiert mit rund 500 km. Habe Haltebügel bestellt, werde aber schauen, ob ich die Konstruktion nicht anpassen kann, denn das wird bei holprigen Strassen (z. B. Kopfsteinpflaster) gleich wieder passieren. Aufbau mit Hupe und Licht zu hoch und das federt zu stark...So nun die erste Material Ermüdung nach 500km. Mal schauen ob sie nur so eine Halterung schicken können oder das ganze velo brauchen. Halterung ist mit 3 schauen eigentlich in 1min ausgewechselt.
Danke. Mein Glider ist gerade zum grossen Service bei Landi.Und Derda, dir alles gute mit dem sagenhaften Trelago Guilder, weches den Ruhm um das Landi Trelago geschaffen hat.
Beim Betätigen der linken Bremse wird nun die Motorunterstützung nicht unterbrochen.
Dass die Landi überhaupt den Speedster zurück genommen hat erstaunt mich....Wie hast du es geschafft, das Speedster so schnell zurückzugeben