C
chello
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.04.2021
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum also bitte entschuldigt mich wenn das nicht in diese Kategorie gehört
.
Nach reiflicher Überlegung und nach einigen gelesene Beiträgen hier im Forum zum Thema E-Mountainbike habe ich mir letzte Woche in der Landi ein Trelago Fully II gekauft. Für CHF 1999.- (ca. 1800 Euro) bekommt man meiner Meinung nach ein wirklich gutaussehendes und gut ausgerüstetes Bike für den Normalverbraucher. Preis Leistung stimmt für mich. Hier möchte ich meine Erfahrungen zum Bike teilen und auch längerfristig wieder darüber berichten.
Die erste Begegnung mit dem Fully II im Laden hat es mir schon recht angetan muss ich ehrlich gestehen. Sehr gut verarbeitet, schöne Schweissnähte und sauber verschliffen, geile Farbkombination, gute Komponenten. Ich konnte direkt und ohne Voranmeldung eine Probefahrt durchführen. Diese habe ich auch auf 45 Minuten ausgekostet und bin damit aus der Stadt raus ins Land gefahren über Schotterstrassen und ein wenig ins Gelände. Was mir sofort aufgefallen ist, ist der bärenstarke Mittelmotor von VINKA. 80Nm Drehmoment sollen hier anstehen. Die Unterstützung lässt sich in 5 Stufen wählen und die Endgeschwindigkeit ist wirklich zügig erreicht. Doch das allerbeste, man hört kaum etwas vom Motor.
Der wirklich faire Preis und die für sich sprechenden 5 Jahre Garantie haben mich dann nicht mehr lange überlegen lassen.
Auf den nächsten Tag habe ich mich für die Abholung verabredet, damit das E-Bike noch bereitgestellt werden konnte. Zu Hause angekommen musste ich leider ein paar Sachen nachjustieren, rechtfertigt halt auch ein Stück weit den Preis, da kein Fachgeschäft. Der Techniker hat den Lenker nicht 90° zum Vorderrad festgeschraubt, die Rückstrahler vorne und hinten waren noch lose und beide Gewinde an den Pedalen waren zu wenig angezogen. Letzteres sollte nicht passieren.
Technische Daten:
Felgen 27,5" mit Naben von QUANDO und Reifen von KENDA
Bremsen hydraulisch von TEKTRO, vorne 180mm, hinten 160mm
10 Gang Kassette
Schaltung Shimano Deore
Federgabel Rockshox, sperrbar, SAG einstellbar, keine Zugstufeneinstellung über Ventile unten am Gabelbein
Luft-Dämpfer EXA Form A5 RE, keine Zugstufeneinstellung, Druckstufe nicht lässt sich nicht sperren, billiges Bauteil
Inframe-Akku von Samsung mit 36 V und 11,6 Ah
Mittelmotor VINKA mit 250W, überraschend viel Kraft
gut lesbares Display
Nach einer weiteren Ausfahrt bin ich immer noch voll zufrieden mit meinem Kauf und freue mich schon auf die nächste Gelegenheit. Meiner Meinung nach ist es genau das richtige Einsteiger E-MTB für einen Normalverbraucher wie mich.
Ich werde hier weiter berichten sobald ich weitere Erkenntnisse erlangt habe.
Allzeit gute Fahrt und viel Spass in der Natur.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum also bitte entschuldigt mich wenn das nicht in diese Kategorie gehört
Nach reiflicher Überlegung und nach einigen gelesene Beiträgen hier im Forum zum Thema E-Mountainbike habe ich mir letzte Woche in der Landi ein Trelago Fully II gekauft. Für CHF 1999.- (ca. 1800 Euro) bekommt man meiner Meinung nach ein wirklich gutaussehendes und gut ausgerüstetes Bike für den Normalverbraucher. Preis Leistung stimmt für mich. Hier möchte ich meine Erfahrungen zum Bike teilen und auch längerfristig wieder darüber berichten.
Die erste Begegnung mit dem Fully II im Laden hat es mir schon recht angetan muss ich ehrlich gestehen. Sehr gut verarbeitet, schöne Schweissnähte und sauber verschliffen, geile Farbkombination, gute Komponenten. Ich konnte direkt und ohne Voranmeldung eine Probefahrt durchführen. Diese habe ich auch auf 45 Minuten ausgekostet und bin damit aus der Stadt raus ins Land gefahren über Schotterstrassen und ein wenig ins Gelände. Was mir sofort aufgefallen ist, ist der bärenstarke Mittelmotor von VINKA. 80Nm Drehmoment sollen hier anstehen. Die Unterstützung lässt sich in 5 Stufen wählen und die Endgeschwindigkeit ist wirklich zügig erreicht. Doch das allerbeste, man hört kaum etwas vom Motor.
Der wirklich faire Preis und die für sich sprechenden 5 Jahre Garantie haben mich dann nicht mehr lange überlegen lassen.
Auf den nächsten Tag habe ich mich für die Abholung verabredet, damit das E-Bike noch bereitgestellt werden konnte. Zu Hause angekommen musste ich leider ein paar Sachen nachjustieren, rechtfertigt halt auch ein Stück weit den Preis, da kein Fachgeschäft. Der Techniker hat den Lenker nicht 90° zum Vorderrad festgeschraubt, die Rückstrahler vorne und hinten waren noch lose und beide Gewinde an den Pedalen waren zu wenig angezogen. Letzteres sollte nicht passieren.
Technische Daten:
Felgen 27,5" mit Naben von QUANDO und Reifen von KENDA
Bremsen hydraulisch von TEKTRO, vorne 180mm, hinten 160mm
10 Gang Kassette
Schaltung Shimano Deore
Federgabel Rockshox, sperrbar, SAG einstellbar, keine Zugstufeneinstellung über Ventile unten am Gabelbein
Luft-Dämpfer EXA Form A5 RE, keine Zugstufeneinstellung, Druckstufe nicht lässt sich nicht sperren, billiges Bauteil
Inframe-Akku von Samsung mit 36 V und 11,6 Ah
Mittelmotor VINKA mit 250W, überraschend viel Kraft
gut lesbares Display
Nach einer weiteren Ausfahrt bin ich immer noch voll zufrieden mit meinem Kauf und freue mich schon auf die nächste Gelegenheit. Meiner Meinung nach ist es genau das richtige Einsteiger E-MTB für einen Normalverbraucher wie mich.
Ich werde hier weiter berichten sobald ich weitere Erkenntnisse erlangt habe.
Allzeit gute Fahrt und viel Spass in der Natur.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.