Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung

Diskutiere Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Bastelfreunde, im Herbst hatte ich mich ausgiebig durch das Forum gelesen für den Selbstbau. Nachdem ich jedoch einige der schlanken...
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #1
B

Ben_Gel

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Details E-Antrieb
noch in Planung :)
Hallo Bastelfreunde,

im Herbst hatte ich mich ausgiebig durch das Forum gelesen für den Selbstbau. Nachdem ich jedoch einige der schlanken Fertig-ebikes gesehen und getestet hatte, sollte es dann zunächst ein POISON oder Rabeneick werden.

Lange Rede kurzer Sinn – es soll doch die Bastellösung werden ;)

Ich will mein Trekkingrad regelmäßiger für die etwa 20 km zur Arbeit nutzen und die kontinuierliche leichte Steigung auf dem Rückweg gibt mir nach dem Feierabend den Rest. Es sind sehr kurze Peaks mit 7% Steigung dabei, sonst aber nennenswert eher etwa 2-3% Steigung auf den letzten beiden Kilometern, dafür fast durchgehend.

Mein Rad und ich wiegen 17+81 Kg. Mein Handwerkliches Geschick würde ich als gut bezeichnen.



Zu meiner Wunschausstattung:

=== Sensor ===

Da ich es möglichst natürlich haben mag, soll es unbedingt ein Drehmomentsensor werden. Hier würde ich gemäß der guten Posts dazu von @Hochsitzcola wohl den E-Rider T13 bestellen nachdem die BAFANG Sensoren anscheinend eher unzuverlässig sind.



=== Controller: ===

Ich habe mir zwar brav das WIKI durchgelesen und weiß, dass es einer mit echtem FOC werden soll, leider blicke ich aber nicht so ganz bei den Bezeichnungen durch.

Prinzipiell habe ich bisher zwar beim Modden usw von Elektronik meist ein gutes Händchen gehabt, aber am Rad mag ich doch lieber eine fertige Lösung haben, die einfach läuft – ich denke mal nach dem Kabel-verlegen und Einspeichen des Hinterrades ist meine Geduld erschöpft.



=== Steuerung / Display: ===

Da ich keinen riesigen Bildschirm am Rad benötige, finde ich die kleinen super, zB „BANFANG C11 LCD Display“



=== Nabenmotor: ===

Die Unterstützung muss nicht sonderlich stark sein. Als ich letzte Woche mit einem BAFANG H400 System mit 250 Watt (glaube 40 Nm) gefahren bin, reichte mir eigentlich schon Stufe 2 von 5, aber ein wenig Reserve ist ja nie verkehrt.

Wichtig für mich: Ich will einen Motor kaufen, der relativ zuverlässig gefertigt ist und keine Überraschungen erleben. Dazu ist es für mich ein Nogo am Rahmen rumzufeilen. Als i-Tüpfelchen sollte er noch leise sein.

Das Ausfallende ist 135 mm breit, die Achsaufnahme ist ausgelegt für 10 mm.

Das Rad hat übrigens leider nur Felgenbremsen, lässt sich auch nicht auf Scheibe umrüsten, aber ich denke, dass man bei Felgenbremsen sogar einen Vorteil haben könnte falls das neue Hinterrad in einer leicht anderen Position sitzt.

Bisher denke ich da an BAFANG G310.250 ?



=== Akku: ===

Nachdem der Chinaimport wohl nicht so einfach und günstig bei den Akkus ist, würde ich ihn in Deutschland beziehen. Dabei ist meine momentane Idee ein 2-teiliges Gehäuse 3D zu drucken, das zwischen dem senkrechten und waagrechten Rohr seinen Platz findet. Im fix befestigten Teil will ich den Controller unterbringen und daran dann noch abnehmbar den Akku vorsehen. Bei der Kapazität denke ich an knapp 400 Ah und dazu bräuchte ich wahrscheinlich eine dreieckige Bauform des Akkublocks, aber ich denke das sollte kein Problem werden. Alternativ wahrscheinlich einfach einen fertigen 200 Ah und einen weiteren dann im Rucksack dabei zum Austauschen.



+++ Mein Anliegen: +++

Fällt jemandem noch ein weiterer Motor ein, bei dem die Anforderungen zutreffen?

Da die Komponenten ja nicht so günstig sind, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand mit einer Controllerempfehlung weiterhilft - am besten inklusive kompakter Steuerung.


Besten Dank vorab !!!


Viele Grüße
Ben
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #2
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.853
Reaktionspunkte
4.891
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Fällt jemandem noch ein weiterer Motor ein, bei dem die Anforderungen zutreffen?
Shengyi X2 Motor, leise und power

Da die Komponenten ja nicht so günstig sind, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand mit einer Controllerempfehlung weiterhilft - am besten inklusive kompakter Steuerung.
Eine out-of-the-box-Lösung mit Drehmomentsensor ist nicht so üblich.
Ich kenne drei Lösungen:
- Phoebe Liu Sensor und Controller+Display
- BAFANG System EUNORAU (nicht mehr lieferbar?!)
- NCTE + CA + Baserunner

Viel Erfolg beim Umbau!

Gruß
hochsitzcola
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #3
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.200
Reaktionspunkte
7.547
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Hallo @Ben_Gel, mit Hochsitzcola zusammen entwickeln wir bei EBS gerade unsere Umbausätze in Richtung Drehmomentsensor-Steuerung weiter, das braucht allerdings für jeden Motor und Controller seine Zeit.

Der komplett schrägverzahnte und dadurch zusammen mit FOC-Controllern extrem leiser Shengyi ist in unserem EBS Climber V2 Umbausatz enthalten:

https://www.ebike-solutions.com/de/...or/ebs-climber-v2-250w-pedelec-umbausatz.html

Nur das NCTE-Tretlager bieten wir noch nicht an, weil die serienmäßige Firmware das nicht kann und die OS-Lishui Firmware von Hochsitzcola dafür noch nicht angepasst und getestet wurde. Das könnte ich versuchen vorzuziehen und priorisiert zu behandeln. Dabei wäre es am besten, wenn Du in Reichweite zu uns, also von Heidelberg, wohnen würdest, damit Du vielleicht auch mal mit Deinem Bike vorbeikommen könntest. Wo bist Du denn ansässig?
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #4
B

Ben_Gel

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Details E-Antrieb
noch in Planung :)
Guten Morgen,
@Hochsitzcola vielen Dank für die Zusammenstellung !!!

Momentan sagt mir Phoebe Liu am meisten zu - scheint laut Forum ja verlässlich zu liefern, das würde mein erstes Mal Alibaba werden. Nur der Controller in dem Gehäuse ist ja wirklich nicht gerade kompakt, aber da wird sich ein Weg finden...

Was mir noch nicht so ganz klar ist, benötige ich noch einen PAS Sensor oder wird die Kurbelgeschwindigkeit dann über den Drehmomentsensor mit übermittelt?

@didi28 : ich wohne grob bei Frankfurt, Heidelberg ist somit nicht utopisch weit entfernt. Bei einem interessanten Teile-Preis würde ich dann auch Testkaninchen werden ;)
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #5
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Oder noch einmal 1,1 kg sparen und diesen Motor nehmen:
https://www.ebike-solutions.com/de/...nterradmotor-36v-250w-36-speichenloecher.html
Hallo @Ben_Gel, mit Hochsitzcola zusammen entwickeln wir bei EBS gerade unsere Umbausätze in Richtung Drehmomentsensor-Steuerung weiter, das braucht allerdings für jeden Motor und Controller seine Zeit.
Mein Gravelbike hätte auch gerne eine solche Steuerung, damit es auch mal in einer Gruppe mitfahren darf.
Der letzte Versuch war für alle Beteiligten nicht so toll:)
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #6
W

Wiesbaden_Er

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
177
Reaktionspunkte
89
Wäre ich ggf auch interessiert..
Vor allem, wenn auch ein konventioneller Q100cst ginge ..also ohne Temp.Überwachung..der ist schon eingespeicht. Ein 1:1 Vergleich mit einem KT Aufbau wäre möglich
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #7
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.200
Reaktionspunkte
7.547
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Mein Gravelbike hätte auch gerne eine solche Steuerung
Hallo Christian, mit Dir als altem Stammkunden mit Risikobereitschaft würde ich das gerne probieren, aber nur, wenn wir das Ganze in Heidelberg erstmal einbauen und testen können, du müsstest also Dein Bike vorbeibringen. Dein Gravelbike hat ein BSA Tretlager mit 68 mm Breite?
 
  • Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung Beitrag #8
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.138
Reaktionspunkte
5.798
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Jepp. Und ich habe meiner Tochter auch schon gesagt, daß wir bei der Bestellung ihres neuen Autos den Fahrradträger vergessen haben.
Da nehme ich mir aber auch gerne Urlaub und besuche euch in Heidelberg.
Es ist immer eine wirkliche Freude euch zu besuchen:love:
 
Thema:

Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung

Trekkingrad mit Drehmomentsensor und kompaktem HR-Motor nachrüsten - Systemempfehlung - Ähnliche Themen

Trekking-Pedelec mit Heckmotor gesucht (Achtung: Viel Text): Hallo zusammen, bin neu hier, lese aber schon ein paar Tage mit. Nachdem ich die letzten 40 Jahre ohne Motorunterstützung geradelt bin, denke ich...
Eine Vergleichsfahrt zwischen Bosch- und Bofeili-Motor: Ich habe mir Ende 2011 ein Bofeilirahmenset gekauft und dieses zum Komplettrad aufgebaut. Dabei eine Deore SLX-3X10-Schaltung mit speziell...
Umbau Trekking ElfKW 250W HR - Lifepo 12 Ah: Hiho, nach langem Warten auf Teile und intensivem Studium habe ich nun seit 3 Wochen mein Pedelec "fertig". Es fehlen zwar noch ein paar...
Oben