Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX

Diskutiere Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo (hoffentlich zukünftige) E-Bike-Freunde, Ich bin derzeit auf der Suche nach einem E-Bike, welches ich mir kaufen möchte. Kein Job-Rad oder...
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #1
H

Herr_Dezember

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
18
Maximales Budget
3.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Alter
34 Jahre
Gewicht
114 kg
Verwendung
Arbeitsweg + Touren
Erfahrungen
Vaters Prophete E-Bike aus dem Aldi
Präferenzen
Mittelmotor, Gepäckträger und Schutzbleche, gerne Bosch Performance Line CX
Hallo (hoffentlich zukünftige) E-Bike-Freunde,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem E-Bike, welches ich mir kaufen möchte. Kein Job-Rad oder so, da ich bereits einen Firmenwagen habe und mein Arbeitgeber das nicht mitmachen möchte.

Mein Arbeitsweg sind derzeit 15km. Erstmal möchte ich 2x die Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ja, 15km sind nicht viel, jedoch möchte ich nicht verschwitzt bei der Arbeit ankommen und würde entsprechend auf dem Hinweg die Unterstützung helfen lassen und den Rückweg selbst arbeiten :)

Ich liebäugel schon länger mit einem E-Bike und habe mich immer wieder mal eingelesen. Wir wohnen hier im relativ flachen OWL, jedoch würde ich auch gerne Ausflüge zum Hermannsdenkmal und ähnlichem vornehmen. Deswegen soll es ein guter Akku sein mit einem Mittelmotor.

Ich wohne derzeit in einer Mietswohnung mit angrenzender (abschließbarer) Unterstellmöglichkeit. Daher wäre es perfekt, wenn der Akku entnehmbar wäre.

Ich bin 1,94m groß, also läuft es zwangsläufig auf die großen Modellvarianten hinaus. Sollte die Schritthöhe nichts desto trotz relevant sein, werde ich sie heute Abend ausmessen.

Bisher sind mir folgende Räder in die Augen gefallen, ich bin jedoch offen für weitere Vorschläge und Kritik an meiner Auswahl.

Cube Nuride Hybrid Performance 625 Allroad
Cube Kathmandu Hybrid ONE 500
Radon Solution Hybrid 8.0 CX 500

Kann selbstverständlich auch eine andere Marke sein als Cube ode Radon. Als preisliches Limit habe ich mir 3.000€ gesetzt. Sollte ein Vorschlag minimal drüber liegen, jedoch wesentlich tollere Ausstattung haben, kommt es selbstverständlich auch in Frage. Wenn es den entsprechendem Mehrwert bietet, soll es natürlich nicht vernachlässigt werden.

Ich hoffe, euch alle nötigen Informationen gegeben zu haben, um mir weiter zu helfen.

Hinsichtlich der Reichweite, welche hier weiter unten abgefragt, bin ich mir nicht sicher. Hier geht es um die Reichweite mit voller Unterstützung? Oder wie genau?

Grüße

Herr Dezember
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #2
MHR

MHR

Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
255
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Hallöchen, ich geb mal kurz meinen Senf dazu:
Mit CUBE machst Du in der Regel nichts falsch, gutes PL. Das Nuride hat den größeren Akku und den schwächeren Motor (aber auch der sollte dich im Mittelgebirge z.B. ohne Probreme rauf bringen), das Kathmandu den stärkeren Motor , dafür "nur" den 500er Akku. Auch der sollte für Touren von 60 - 100 KM reichen. Sonstige Ausstattung ist vergleichbar.
Das Radon hat (gegenüber den CUBEs) die bessere Bremsanlage - ich meine mich zu erinnern, Shimano spricht von 15% mehr Bremsleistung im Gegensatz zur MT200. Nicht falsch verstehen, auch mit der billigen MT200 bekommst Du das Rad zuverlässig zum Halten, Vorteile hast Du eher bei Abfahrten, das ist das bessere Modell standfester. Auch die Federgabel des Radon ist besser, eine Luftfeder dämpft besser und läßt sich (in Deinem Fall nicht ganz unwichtig) auch gut auf das Gewicht einstellen. Bei den günstigen "Feder"gabeln ist der Einstellbereich eher bescheiden. Problem beim Radon ist natürlich, das es von einem "Versender" kommt. Die haben wohl einige Vertragswerkstätten, da müßtest Du mal schauen, wie es in Deiner Gegend aussieht. Nicht, daß Du mehrere hundert KM fahren mußt, wenn mal was dran ist.
Weitere Hersteller, die E-Bikes mit höherem Gesamtgewicht bauen, wären z.B. Giant (Explore E+), Pegasus, Kalkhoff oder Centurion. die kommen allerdings nicht an den guten Preis des Radon ran.
Aber das wichtigste: Probefahren!
Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #3
derBlake

derBlake

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
139
Reaktionspunkte
77
Ort
Mosbach
Details E-Antrieb
KTM Macina Team XL Bosch Performance CX
Hallo, schau dir bei deinen Eckdaten mal die KTM Team Machina's in der XL Variante an- sind neu vom Preis her drüber aber jung gebraucht auf jeden Fall eine Alternative. (hab meins mit 1100 KM und 2 Jahre alt gerade für 2,650 ziehen lassenhttps://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/ktm-team-macina-xl-fahrer-ab-1-85-bis-166-kilo-g-gewicht-16-monate-alt-1097-km.94043/ ) und Akku- viel hilft viel- ich würde nichts mehr unter 625 Wh kaufen ;)
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #4
H

Herr_Dezember

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
18
Irgendwie kann ich die Editier-Funktion nicht finden, daher so: Meine Schrittlänge beträgt 88cm :)

@MHR : Danke für die Rückmeldung. Nach so vielen Tagen und Aufrufen und keiner Antwort, dachte ich schon, ich hätte was falsch gemacht. Wenn ich deine Antwort richtig deute, ist meine Auswahl schon mal nicht schlecht. An den Cubes hast du nichts auszusetzen und beim Radon ist die Bremsanlage und die Federung ein Pluspunkt jedoch die Vertragswerkstätten ein Minuspunkt. Die nächste Vertragswerkstatt, die auf der Seite von Radon gelistet ist, ist 13km von zu Hause entfernt. Ich glaube, ich könnte es kaum besser treffen :)

@derBlake : Danke für den Tipp mit der KTM und auch den 625Wh. Ob ich mir ein gebrauchtes kaufen möchte, muss ich mir noch überlegen. Wenn das Bike überzeugt und alle Inspektionen durchgeführt wurden spricht eigentlich nichts dagegen :)

Ich hatte auch bereits noch ein Bike gefunden, welches eure Kriterien erfüllt (Pluspunkte des Radon, Werkstatt vor der Haustür und 625Wh) und würde es gerne mit ins Rennen schicken und eure Meinung hören:

Radon Relate 8.0 625

Mit 3229€ zwar minimal überm Budget, aber wie ich erwähnte: Wenn der Mehrwert da ist, dann würde ich auch den Mehrpreis in Kauf nehmen.
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #5
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.244
Reaktionspunkte
3.321
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #6
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.806
Reaktionspunkte
3.465
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
würde es gerne mit ins Rennen schicken und eure Meinung hören:

Meiner Meinung nach eine gute Wahl.
Aber wenn da steht "in frühestens 6 Wochen verfügbar" heißt das übersetzt: keine Ahnung, ob das dieses Jahr überhaupt noch erhältlich ist 🤷‍♂️
Wenn Du bald fahren willst, solltest Du dich also nicht auf so ein Angebot versteifen.
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #7
MHR

MHR

Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
255
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Auch das Relate ist nicht übel, Du zahlst halt für den integrierten und größeren Akku ;-) Mir persönlich reicht ein 500er, auch wenn ich anfangs Bedenken hatte, daß mir die Frau mit ihrem 625er davon fährt. Man muß halt öfters mal laden, aber nach Hause schieben mußte ich noch nie 😉
Wenn Du eine Radon Werkstatt "vor der Tür" hast, schau doch mal, ob Du sie da probe fahren kannst, wenns paßt, kaufen.
Gebrauchtkauf kann eine gute Alternative sein, man muß aber auch Glück haben: Ein Kollege hat ein Trekkingrad (als Zweit-E-Bike für den Weg zur Arbeit) günstig "geschossen". Der ältere Herr (der Nachbar der Schwester eines Bekannten...) hat es nach zwei Jahren verkauft, da er nach einer OP nur noch schwer drauf kam und sich einen Tiefeinsteiger gegönnt hat.
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #8
MHR

MHR

Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
255
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Meiner Meinung nach eine gute Wahl.
Aber wenn da steht "in frühestens 6 Wochen verfügbar" heißt das übersetzt: keine Ahnung, ob das dieses Jahr überhaupt noch erhältlich ist 🤷‍♂️
Wenn Du bald fahren willst, solltest Du dich also nicht auf so ein Angebot versteifen.
6 Wochen? Das ist im Vergleich zu anderen Herstellern praktisch sofort 🤩
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #9
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.806
Reaktionspunkte
3.465
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #10
H

Herr_Dezember

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
18
Naja.. ob "frühestens" oder "in" 6 Wochen, ist ja erstmal egal. Ist ja die Angabe dieser Internetseite. Vielleicht finde ich es irgendwo anders günstiger und/oder schneller. Sofort muss ich das nicht haben, aber so, dass ich dieses Jahr noch ein paar Kilometer drauf bekomme, wäre schon super :)
 
  • Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX Beitrag #11
Cube

Cube

Dabei seit
27.04.2020
Beiträge
246
Reaktionspunkte
161
Ort
4020 Linz
Details E-Antrieb
Bosch Performance 4 cx
Ich hätte mein Cube Kathmandu Hybrid one zu verkaufen. Allerdings wird Dir der 50er Rahmen warscheinlich zu klein sein .Einen 625 Watt Akku hätte es aber.
 
Thema:

Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX

Trekking-Bike bis 3000€ mit Bosch Performance Line CX - Ähnliche Themen

längere Touren und kurze Wege in der Stadt: welches e-Bike brauche ich?: Hallo, ich fahre z.Z. ein Rennrad, ein Gravel-Bike und ein Trekkingbike Seit ein paar Monaten wohne ich in einer Großstadt (mitten in Hamburg)...
Trapezrahmen mit CX, Bosch Aufsetzakku für das Anhänger ziehen: Guten Morgen, wir suchen ein Trapzrahmen Fahrrad das hauptsächlich fürs Anhängerziehen verwendet werden soll. Was ich bisher gefunden habe...
2 E-Bikes für insgesamt ~5000 Euro: Tiefeinsteiger + Trekking gesucht: Hallo, mein Freund und seine Freundin suchen jeweils ein E-Bike. Die planen in Zukunft mehr aufs Fahrrad zu setzen. Aktuell sind sie eher selten...
E-Bike für meine Freundin und mich: Hallo zusammen, Meine Freundin mit ca. 1.58 cm und 58 KG & ich ca. 1.80cm 95 KG sind aktuell auf der Suche nach einem passenden E-Bike, es soll...
Kaufberatung e bike for Arbeitsweg: Hallo zusammen! Ich möchte mir ein E-Bike für den Arbeitsweg zulegen, um einfach ein paar Autokilometer einzusparen. Die Strecke sind knappe...
Oben