G
Gast71676
Oh, welche Schraube am Rad wird mit 50 Nm angezogen?
Ich zitiere mich mal selber:Oh, welche Schraube am Rad wird mit 50 Nm angezogen?
Ich habe an die Achse hinten eine Hängerkupplung für den Kinderanhänger angeschraubt. Ich habe dafür kurz mal im Handbuch nach dem Anzugsdrehmoment geschaut. Dies liegt bei 50 Nm (sic!). Beim Festziehen ist mir aufgefallen, dass die andere Seite, die ich nicht gelöst hatte, viel zu locker war. Bitte prüft das bei euren Rändern. Die Achse ist schließlich angetrieben und damit kann das sehr gefährlich werden, wenn das zu locker ist.
Moin, wichtig sind ja dann die tatsächlichen Erfahrungen an so einem "Preiswert-E-Bike". Ich habe mir letztes Jahr im Urlaub bei Aldi Nord das Trekking E-Bike für 999,00€ gegönnt. Die Entscheidung das Fahrrad dann mit nach Süddeutschland zu nehmen war gut, da es hier 1.150,00€ gekostet hätte, allerdings mit Lieferung. Mittlerweile habe ich 3.500km mit dem E-Bike abgespult. Den Service habe ich soweit selbst erledigen können. Was habe ich gemacht bzw. nicht gemacht?: Die Kette war schon nach 1000 km an der Verschleißgrenze. Ich habe sie aber drauf gelassen. Ich habe es einfach drauf ankommen lassen bis sie bei 3.400 km anfing bei Belastung gelegentlich über das kleinste Ritzel zu springen. Die Speichen des Hinterrades mussten alle 1000km leicht nachgezogen werden. Bei 3450 km hatte ich einen Speichenbruch am Hinterrad. Hier brauche ich eine 246mm lange und 2,33mm dicke Speiche als Ersatz. Kein Händler hatte diese vorrätig. Also kurz bei ebay bestellt. Nach Lieferung gleich eingezogen. Dann noch eine neue Kette und einen neuen Schraubzahnkranz den ich bei prophete bestellt hatte montiert - und nun munter weiter radeln...
.
Fazit bislang: Bin sehr zufrieden mit dem E-Bike. Ich fahre meistens so um die 35 km auf Stufe 5 bis ich den Akku dann nachladen muß. Das dauert meist 2,5 bis 3 Stunden. So richtig leergefahren habe ich ihn noch nie. Sicherlich mag es bessere E-Bikes geben, aber man möchte es ja auch mal angeschlossen beim einkaufen stehen lassen, ohne Angst vor Langfingern zu haben. Und für 5.000€ bekomme ich 5 von prophete..... Von daher![]()
4 Ketten bei 8.000 km. Mit Verlaub, aber wie kann das sein bei einem Heckmotor?Verschleissteile waren bisher das hintere Ritzelpakt und 4 Ketten.