So liebe Community ich habe gestern das Fahrrad in Betrieb genommen. Nach einmal gründlich Abstauben und Schraube nachziehen bin ich die erste kleine Runde gefahren. Im Baumarkt sind mir schon folgende Sachen aufgefallen.
1. Im Baumarkt stand nicht die klassischen Dreiecks-
Rahmenform sondern die wo das obere Rohr etwas nach unten geneigt ist. War mir egal, nur sehr lustig, das da was im Warenwirtschaftssystem bei denen nicht stimmt.
2. Der
Stattel hat einen
kleinen Riss und am
Rahmen ist ein
leichter Kratzer. Beides nicht schlimm, das der Sattel wahrscheinlich eh ersetzt wird und der Rahmen aus Alu ist und damit der Kratzer nur kosmetischer Natur.
Der sehr freundliche Mitarbeiter hat bei seinem Marktleiter angerufen und der meinte preislich geht da trotzdem nichts, weil die an den Fahrrädern wohl nichts mehr verdienen. Naja ich habe es trotzdem mitgenommen, man muss ja leider nehmen was man bekommt zur Zeit

.
Beim Reinigen sind mir dann noch folgende Sachen aufgefallen:
1. Es ist eine
gefederte Sattelstütze verbaut. Diese gefällt mir nach der ersten Fahrt sogar mehr als die von Flyer Gotour 5, mit welchem ich meine Testfahrt gemacht habe.
2. Der Akku ist vom November 2019. Schon krass wie lang offensichtlich die Lieferkette und Zwischenlagerzeiten sind. Ich halte das für unproblematisch, da der Akku gut geladen war, schön ist es aber auch nicht. Was denkt ihr dazu?
Der Fahreindruck des Fahrrads ist wirklich gut. Klar es gibt gewisse Unterschiede zu dem 4000€ Fahrrad.
Die Unterstützung ist nicht so feinfühlig. Aber auch nicht grobschlächtig. Kann man gut mit leben. Es handelt sich um
Stromstufen.
Egal was da im Handbuch steht, die
Geschwindigkeitsbegrenzung der Stufen existiert nicht. Auch die niedrigen Stufen unterstützen bis fast 25 km/h (ist deutlich zu hören).
Das Display ist gut abzulesen und einfach zu bedienen.
Die Anzeige der Leistung, kann man komplett vergessen. Die Werte sind komplett daneben, nicht mal die Tendenz stimmt. Bei voller Unterstützung am Hang zeigt er 28W und auf der geraden Strecke bei 28 km/h zeigt er 30W an obwohl der Motor aus ist. Ähnliches gilt für die Reichweitenanzeige. Zudem scheint die Geschwindigkeitsanzeige etwas viel anzuzeigen, aber das prüfe ich nochmal.
@Hochsitzcola unter dem Akku war leider kein Typenschild, aber ich demontiere die Tage mal die Abdeckung vom Controller vielleicht finde ich da was. Was ich gefunden habe, ist ein kleines Schild am Kabel zur Steuereinheit auf dem "Bafang" zu lesen ist. Der QR Code führt zu einer Telefonnummer, meint zumindest mein Iphone.
Insgesamt bin ich bis jetzt mit dem Kauf sehr zufrieden. Ich möchte euch allen nochmal danken für die Hilfe bei der Auswahl. Wenn es noch Fragen zum Fahrrad gibt, gern bei mir melden.