Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€

Diskutiere Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Klingt aber eher nach Stromstufen als nach Geschwindigkeitsstufen. Meine Meinung...
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #41
Herr Fuchs

Herr Fuchs

Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
240
Reaktionspunkte
357
Klingt aber eher nach Stromstufen als nach Geschwindigkeitsstufen.
Meine Meinung...
 

Anhänge

  • Screenshot_20210629-171411~2.png
    Screenshot_20210629-171411~2.png
    162,3 KB · Aufrufe: 74
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #42
V

viper2035

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
Ich hole das Fahrrad heute abend ab. Ich werde euch berichten.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #43
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.475
Reaktionspunkte
7.793
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Wir sind gespannt ... 😎
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #44
V

viper2035

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
So liebe Community ich habe gestern das Fahrrad in Betrieb genommen. Nach einmal gründlich Abstauben und Schraube nachziehen bin ich die erste kleine Runde gefahren. Im Baumarkt sind mir schon folgende Sachen aufgefallen.
1. Im Baumarkt stand nicht die klassischen Dreiecks-Rahmenform sondern die wo das obere Rohr etwas nach unten geneigt ist. War mir egal, nur sehr lustig, das da was im Warenwirtschaftssystem bei denen nicht stimmt.
2. Der Stattel hat einen kleinen Riss und am Rahmen ist ein leichter Kratzer. Beides nicht schlimm, das der Sattel wahrscheinlich eh ersetzt wird und der Rahmen aus Alu ist und damit der Kratzer nur kosmetischer Natur.
Der sehr freundliche Mitarbeiter hat bei seinem Marktleiter angerufen und der meinte preislich geht da trotzdem nichts, weil die an den Fahrrädern wohl nichts mehr verdienen. Naja ich habe es trotzdem mitgenommen, man muss ja leider nehmen was man bekommt zur Zeit :) .

Beim Reinigen sind mir dann noch folgende Sachen aufgefallen:
1. Es ist eine gefederte Sattelstütze verbaut. Diese gefällt mir nach der ersten Fahrt sogar mehr als die von Flyer Gotour 5, mit welchem ich meine Testfahrt gemacht habe.
2. Der Akku ist vom November 2019. Schon krass wie lang offensichtlich die Lieferkette und Zwischenlagerzeiten sind. Ich halte das für unproblematisch, da der Akku gut geladen war, schön ist es aber auch nicht. Was denkt ihr dazu?

Der Fahreindruck des Fahrrads ist wirklich gut. Klar es gibt gewisse Unterschiede zu dem 4000€ Fahrrad. Die Unterstützung ist nicht so feinfühlig. Aber auch nicht grobschlächtig. Kann man gut mit leben. Es handelt sich um Stromstufen.
Egal was da im Handbuch steht, die Geschwindigkeitsbegrenzung der Stufen existiert nicht. Auch die niedrigen Stufen unterstützen bis fast 25 km/h (ist deutlich zu hören).
Das Display ist gut abzulesen und einfach zu bedienen. Die Anzeige der Leistung, kann man komplett vergessen. Die Werte sind komplett daneben, nicht mal die Tendenz stimmt. Bei voller Unterstützung am Hang zeigt er 28W und auf der geraden Strecke bei 28 km/h zeigt er 30W an obwohl der Motor aus ist. Ähnliches gilt für die Reichweitenanzeige. Zudem scheint die Geschwindigkeitsanzeige etwas viel anzuzeigen, aber das prüfe ich nochmal.

@Hochsitzcola unter dem Akku war leider kein Typenschild, aber ich demontiere die Tage mal die Abdeckung vom Controller vielleicht finde ich da was. Was ich gefunden habe, ist ein kleines Schild am Kabel zur Steuereinheit auf dem "Bafang" zu lesen ist. Der QR Code führt zu einer Telefonnummer, meint zumindest mein Iphone.
Foto_20210701_055704_4925.jpg


Insgesamt bin ich bis jetzt mit dem Kauf sehr zufrieden. Ich möchte euch allen nochmal danken für die Hilfe bei der Auswahl. Wenn es noch Fragen zum Fahrrad gibt, gern bei mir melden.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #45
V

viper2035

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
Die angekündigten Rädern sind jetzt auch bei Aldi Süd im Onlineshop. Es gibt eine Variante mit Dreieckrahmen und die Variante für "Damen" . Gesehen habe ich jetzt folgende Unterschiede zum "normalen" Modell von Prophete:

1. Bessere Beleuchtung, statt 30 Lux nun 100 Lux
2. Größerer Akku statt 375 Wh nun 461 Wh
3. Es steht da, das ein Trelock RS430 Rahmenschloss verbaut wird, sehen kann man das auf den Fotos nicht
4. Geänderter Gepäckträger
5. Luftpumpe gibt es dazu
6. Verlängerte Garantiezeit beim Akku von einem Jahr zu 2 Jahren

Scheint für mich ein gutes Angebot zu sein. Also wer noch Bedarf hat immer los.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #46
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.475
Reaktionspunkte
7.793
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Na bitte 😊 herzlichen Glückwunsch zum Kauf.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #47
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.989
Mit so was Ähnlichem habe ich auch mal angefangen, ein Prophete Damenrad.
Du bist Anfang 30, nicht übergewichtig und willst 25km pro Strecke?) fahren, außerdem vermutlich technikaffin, da bringt dir das 25er vermutlich geschwindigkeitmässig nicht viel bis nichts gegenüber einem Biobike, und irgendwann geht dir die günstige Ausstattung auf den Senkel.
Ich hätte dir zu einem gebrauchten S-pedelec geraten, zwar im Wald nicht legal, macht aber viel mehr Spaß und spart Lebenszeit. Es ist ein Riesen Unterschied, ob du für einen Weg jetzt 40 Minuten brauchst oder eine Stunde. Bissel arbeiten musst du den Tag über ja auch noch.
Ich habe nur 10 km, fahre die mit dem Bulls E45 trotz anspruchsvoller Topografie (150 hm, 25 Bremspunkte ein Weg) in 20 Minuten und damit etwa 7 Minuten schneller als mit dem 25er. Das ist im Vergleich die reinste Strafe.
Mein Problem beim Pendeln auf Waldwegen ist der Matsch, der Mensch und Maschine überzieht. Das Putzen habe ich schon lange aufgegeben.
Wobei das Problem bei 25km/h nicht ganz so schlimm ist. Ich erreiche auf den Abfahrten immer so 56-58km/h, da spritzt der Dreck schon ordentlich.
Und man braucht robuste Bereifung, möglichst 50mm oder breiter, und immer gut Luft in den Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #48
V

viper2035

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
Also ich bin die Strecke ja schon gefahren. Du hast vollkommen Recht, aufgrund meiner Fitness fahre ich auf der ebenen Strecke fast immer knapp oberhalb der Unterstützung des Pedelec. Zeitmäßig wird das wohl nicht viel bringen gegenüber einem Biobike. Aber es gibt ein paar kürzere aber dafür steile Anstiege und die bleiben mir dann erspart mit dem Pedelec. Ein S-Pedelec kommt für mich nicht in Frage, weil ich einfach keine Lust auf Stress mit der Polizei habe. Ich habe auch keine Lust mir überlegen zu müssen wenn ich einen Polizisten sehe, ob ich jetzt besser schnell umdrehe (aufgrund der Streckenwahl). Und wenn ich, wie im Moment nach Gesetz legal dann Straße fahren würde, dann kann ich mir gleich ein Motorrad kaufen (darf alles was 2 Räder hat fahren). Genau das wollte ich aber nicht. Ein S-Pedelec ist aufgrund der Gesetzeslage für mich kein guter Kompromiss sondern die Verbindung der Probleme beider Welten. Deshalb war für mich die Entscheidung zu einem "normalen" Pedelec klar. Aber je nachdem wie diskussionsbereit und unbekümmert man ist macht ein S-Pedelec natürlich Sinn. Ich denke hier sollte die Gesetzeslage überdacht werden. Solange das aber so ist, ist das für mich keine Alternative.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #49
A

Anditburns

Dabei seit
16.03.2021
Beiträge
165
Reaktionspunkte
134
@viper2035
und das Gute ist, hast Du Gegenwind, kannst Du jetzt doch noch mit 25km/h weiterfahren.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #50
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.989
Es kommt auch auf die Verkehrssituation an, ich treffe nachmittags im Schnitt 2 andere Menschen auf meinem Weg und morgens einen halben... Da habe ich kein Problem ohne Kennzeichen und mit hätte ich vermutlich auch keines.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #51
DerPeters

DerPeters

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
372
Reaktionspunkte
835
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Trenga TD GLE 11.2 / Shimano EP8 / Nexus 5
Die angekündigten Rädern sind jetzt auch bei Aldi Süd im Onlineshop. Es gibt eine Variante mit Dreieckrahmen und die Variante für "Damen" . Gesehen habe ich jetzt folgende Unterschiede zum "normalen" Modell von Prophete:

1. Bessere Beleuchtung, statt 30 Lux nun 100 Lux
2. Größerer Akku statt 375 Wh nun 461 Wh
3. Es steht da, das ein Trelock RS430 Rahmenschloss verbaut wird, sehen kann man das auf den Fotos nicht
4. Geänderter Gepäckträger
5. Luftpumpe gibt es dazu
6. Verlängerte Garantiezeit beim Akku von einem Jahr zu 2 Jahren

Scheint für mich ein gutes Angebot zu sein. Also wer noch Bedarf hat immer los.


Ab Montag gibt es die Räder wohl bei Aldi Nord in den Filialen. Ein Kumpel von mir möchte sich eines zulegen, hat aber Probleme mit der Abholung. Daher die Frage, ob das nötigste Werkzeug, um das Rad fahrbereit zu bekommen, mitgeliefert wird. Bzw. was muss er an Werkzeug zum Einkauf mitnehmen um das Rad die 1,5 km nachhause zu fahren oder wenigstens schieben zu können? Wer hat da schon Erfahrung und kann berichten?
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #52
V

viper2035

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
Also ich kann dir leider nicht sagen in welchem Zustand genau, das am Montag bei Aldi stehen wird. Aber meinem Rad lag ein Paket mit allem Werkzeug bei um alles noch fehlende zu montieren. Es würde mich wundern, wenn das bei Aldi anders sein sollte.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #53
G

Gast71676

Oh, nimm halt einfach gängiges Werkzeug mit, dann klappt das schon.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #54
DerPeters

DerPeters

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
372
Reaktionspunkte
835
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Trenga TD GLE 11.2 / Shimano EP8 / Nexus 5
Also ich kann dir leider nicht sagen in welchem Zustand genau, das am Montag bei Aldi stehen wird. Aber meinem Rad lag ein Paket mit allem Werkzeug bei um alles noch fehlende zu montieren. Es würde mich wundern, wenn das bei Aldi anders sein sollte.

Super, danke!!! Das hatten wir gehofft. Ich denke das werden Prophet und Aldi auch beibehalten. Dort wird ja auch so manch einer ein Rand kaufen wollen, der nur Hammer, Kneifzange eventuell noch einen Phasenprüfer zu Hause hat und schon nicht mehr sicher ist, wo sich in seinem Auto der Wagenheber etc. befindet. Auch diese Kunden will man sich ja nicht verprellen, weil man bei 1000,00 Euro an einem 2-Euro-Werkzeugsatz spart.

Schönes Wochenende noch!!!
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #55
DerPeters

DerPeters

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
372
Reaktionspunkte
835
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Trenga TD GLE 11.2 / Shimano EP8 / Nexus 5
Oh, nimm halt einfach gängiges Werkzeug mit, dann klappt das schon.
Ja, Danke! Das war bereits unser Plan B...

Nur doof, wenn man dann doch nicht alles dabei hat, was man braucht. Wir sind beide nicht die großen Fahrradschrauber.... Ich habe schon lange nicht mehr am Rad selber mehr gemacht als die Sattelhöhe bei den Kinderrädern zu korrigieren... ;-)

Schönes Wochenende noch!!!
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #56
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.475
Reaktionspunkte
7.793
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich denke: Pedale anschrauben und Lenker gerade setzen, dann geht's los.
15er Schlüssel und inbus Schlüssel mitnehmen. Vermutlich ist das benötigte Werkzeug aber auch schon mit dabei. Auf die Gewinde der Pedale etwas Fett drauf vorm einschrauben.
Achtung:
Linksgewinde bei dem linken Pedal ...
In aller Ruhe vorab die Montagehinweise lesen
Pedale montieren: Einfache Anleitung (Schritt-für-Schritt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #57
DerPeters

DerPeters

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
372
Reaktionspunkte
835
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Trenga TD GLE 11.2 / Shimano EP8 / Nexus 5
Ich denke: Pedale anschrauben und Lenker gerade setzen, dann geht's los.
15er Schlüssel und inbus Schlüssel mitnehmen. Vermutlich ist das benötigte Werkzeug aber auch schon mit dabei. Auf die Gewinde der Pedale etwas Fett drauf vorm einschrauben.
Achtung:
Linksgewinde bei dem linken Pedal ...
In aller Ruhe vorab die Montagehinweise lesen
Pedale montieren: Einfache Anleitung (Schritt-für-Schritt)
Perfekt!!! Dann muss die große Werkzeugkiste nicht mitgeschleppt werden... und dass die Pedale entgegengesetzte Gewinde hat, war mir auch klar. Der Link ist aber klasse und frischt das Restwissen von früher wieder auf... ;-)
Danke!
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #59
V

viper2035

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
Bei meinem (also bei eurem wahrscheinlich auch) lag auch ein Bedienungsanleitung mit einer ausreichend genauen Anleitung bei, was noch zu montieren ist. Und da wird sogar auf die Pedale und die Links/Rechtsgewindeproblematik eingegangen. Das wird schon.
 
  • Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ Beitrag #60
DerPeters

DerPeters

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
372
Reaktionspunkte
835
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Trenga TD GLE 11.2 / Shimano EP8 / Nexus 5
Thema:

Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€

Trecking/City Pedelec bis ca. 1700€ - Ähnliche Themen

Günstiges Pedelec oder Umbausatz?: Hallo, Nach dem ich letzte Woche das Cowboy Bike eines Freundes fahren durfte, ist der Entschluss gefallen mir ein Pedelec zuzulegen. Ich...
Oben