Reise Tourplanung zum Gardasee - easy mode?

Diskutiere Tourplanung zum Gardasee - easy mode? im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; So kann man eine (Bio)Radtagestour von Bad Tölz zum Gardasee. auch angehen. 😉
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #63
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.186
Reaktionspunkte
2.197
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Läuft… der Teil der Organisation wurde nicht von mir gemacht. Ich glaube, direkt im DB-Reisezentrum am Schalter. Aber ich habe gerade nachgefragt und warte auf Antwort.

Antwort ist da:
Es war am Schalter am Bahnhof, wie bereits vermutet.
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #64
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
596
Reaktionspunkte
601
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
vielleicht zwei Gasthäuser / Hotels, wo man keinen Strom tanken konnte
Wer das nicht bietet, bekommt kein Geld

Ihr habt mich falsch verstanden.

Denn - es geht nicht darum ob die das möchten, sondern ob die draußen (oder an deinem Sitzplatz) noch eine Steckdose frei haben.
Meine Erfahrung ist da leider eine andere. Draußen eine 3er oder 5er Leiste liegen, wo aber alles leider belegt ist (zur Mittagszeit durchaus üblich).

Da bin ich leider oft reingefallen. Mittags brauche ich nichts, da reicht mir ein großer Kaffee.
Und in Kaffee's kannst du froh sein wenn die draußen überhaupt eine Steckdose haben.

Daher habe ich mittlerweile auch immer noch so oder so was dabei. Da kannst du im Notfall eine Dose verdoppeln.
Und selbst das gab schon Geschrei mit E-Bikern, die "da lade ich schon!!!!!" durchsetzen wollten.

Somit - das du Mittags immer in einem Gasthaus laden kannst ist ein Irrtum. Be prepared, vor allem wo du es so eilig hast.

Ich gehöre zur Fraktionen derer die fahren um des Fahrens Willen
Sehr gut ausgedrückt. Geht mir auch so. Mir reicht der Anblick von nah oder fern bei Weitem aus.
Stundenlange Besichtigungen sind mir ein Gräuel, ich will raus aufs Rad :)
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #65
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
884
Reaktionspunkte
739
Ort
77694
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #66
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
884
Reaktionspunkte
739
Ort
77694
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #67
S

Shadowblues

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
238
Reaktionspunkte
159
Das hatte ich in meinen Anfängen auch so praktiziert. Inzwischen ist ein 10m-Verlängerungskabel mit einer Schukosteckdose dabei. Da wird dann noch sowas Amazon.de : adapter steckdose aufgesteckt. Null Probleme - seit ich 1 240 Wh besitzt sowieso nie mehr.
Das gefällt mir jetzt generell für den Urlaub, gleich mal bestellt :)
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #68
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
Hallo zusammen,
jetzt mit eBike reitet mich n bissl die Schnapsidee im Sommer mal zum Gardasee zu fahren und ggf. wieder zurück. 9 Tage habe ich Zeit. Wenn ich jetzt im Netz nach diesen Touren suche, finde ich sehr oft irgendwelche heftig schweren Touren über Transalp-Strecken. Ich suche aber eher ne einfache Strecke die ich mit dem eBike idealerweise in 4 Tagen schaffen kann (Stuttgart - Gardasee) Sollten also so 150km am Tag sein. Ich sehe das als halbwegs realistisch an wenn man tagsüber was findet um das Bike nachzuladen. Ohne Training davor geht's nicht, ist mir klar. Bis jetzt bin ich noch nie über 100km auf dem normalen Rad gefahren - aber ich denke mit eBike sollten die 150 gehen. Nur die Steigungen mittendrin kann ich nicht einschätzen.
Wenn's zu schwer wird, kann ich ja länger brauchen, muss dann halt auf anderer Weise wieder nach Hause.
Hat mir jemand Tipps zu der Strecke in der von mir gewünschten Variante?
150 km einmal sind kein Problem, mehrere Tage hintereinander schon eher.
Da ist , besonders mit dem lahmen gewöhnlichen Pedelec , der Hintern der limitierende Faktor.
Auch zu den besten Zeiten habe ich für mehrtägige Touren 5 bis maximal 7 h im Sattel geplant.
Damals allerdings mit leichtem Tourenrad und Gasthausübernachtung i.e. leichtes Gepäck und guter Kondition mit 26 / 27er Schnitt bei durchschnittlichen Höhenmetern ( ca 800 bis 1000 auf 100 km).
Bei Passfahrten mit mehr Höhenmetern sinkt der Schnitt dann doch erheblich.
( Alpenpanoramaroute 9500Hm auf 450km dann noch knapp 20 km/h)
Meiner Ansicht nach solltest du die Zeit im Sattel als Limit setzen , sonst wird's unangenehm.
Dann noch eins:
JEDER und JEDE, ganz ohne Ausnahme übernimmt sich bei den ersten Passfahrten.
Mit einem stark motorisierten Pedelec sind Aufstiege leichter, doch setzt das 25 km/h Limit bei den schweren Boliden im Verbund mit aufrechter Sitzposition dem Fortkommen in der Ebene doch Grenzen.
Also üben , üben

Gruß

Geierlamm
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #70
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
884
Reaktionspunkte
739
Ort
77694
Wie war das mit den 10kg?😉

Nagut&ok, Zahnbürste absägen und 3/4 ausgedrückte Ajona gleicht das wieder aus
Geht es so nicht jedem von uns?
Und zu Hause angekommen, ist die Hälfte der Kleider unbenutzt.

Und Ajona hab ich auch dabei
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #71
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.162
Reaktionspunkte
2.100
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Mir reicht der Anblick von nah oder fern bei Weitem aus.
Stundenlange Besichtigungen sind mir ein Gräuel, ich will raus aufs Rad
Dafür steig auch ich aufs Rad ob mit Benzingeruch oder ohne, fahren und geniessen. :)
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #72
durchhalter

durchhalter

Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
3.842
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
JEDER und JEDE, ganz ohne Ausnahme übernimmt sich bei den ersten Passfahrten.
Bitte keine Verallgemeinerung. Für jemanden wie mich der in Tirol wohnt und nur Berge um sich hat, kann jeden Pass aber sowas von genau einschätzen.
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #73
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
2 Satteltaschen, mehr ist nicht erlaubt. N bissl Klamotten, kleines Notebook, Drohne, Ladegerät und Proviant. 10kmg inkl. trinken
Satteltaschen 3,5kg, Klamotten (1 Hose, 2 Unterhose, 2 Socken, T-Shirt, Puli) 2kg, Waschzeug (Handtuch, Zahnpasta, abgesägte😉 Zahnbürste) 0,25kg, Regenzeug 1kg, Notebook 1kg, Drohne 0,25kg, Ladegeräte 0,9kg, Proviant 0,5kg, Trinken 1kg, Flickzeug 0,1kg ... bin ich schon über den 10kg ...

Aber OK, ich fahre mit weit mehr durch die Gegend, allein mit Werkzeug, Zelt, Schlafsack, Matte, Tisch und Stuhl bin ich schon deutlich zweistellig😁 (muss beim nächsten Mal ehrlich messen wieviel Kilo ich tatsächlich durch die Gegend gondle).
Meine Tagesetappen waren bislang 90-120km bei längstens 12 Tagen ohne Ruhetag, allerdings ohne nennenswerte Berge, dafür aber auch schonmal 3/4 Gegenwind und/oder 1/4 unbefestigte Wege.
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #74
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
884
Reaktionspunkte
739
Ort
77694
90-120km bei längstens 12 Tagen ohne Ruhetag, allerdings ohne nennenswerte Berge,
So um den Dreh mach ich heutzutage auch noch locker. Und die Berge - Fernpass oder Brenner oder die hier im Schwarzwald - sind bis 20% ja bezwingbar. Die Zeit, die dadurch verloren geht, hat man abwärts ja wieder zurück. Da kann der Nordseewind schlimmer sein.
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #75
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
20% ja bezwingbar. Die Zeit, die dadurch verloren geht, hat man abwärts
20% abwärts in vollem Ornat - ich würde da nicht heizen sondern eher suutsche fahrn (Reku) bevor ich dann mit der ganzen Masse doch nicht rechtzeitig bremsen kann, mir's die Bremsen verheizt oder sich die Fuhre doch unerwartet aufschaukelt.
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #76
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
884
Reaktionspunkte
739
Ort
77694
oder sich die Fuhre doch unerwartet aufschaukelt.
Abwärts - z.B. Oppenauer Steig - kam ich über die 80 km/h; den Berg runter lass Ichs gerne laufen so schnell es die Umstände zulassen, da keine Reku vorhanden. Aufschaukeln kenn ich nicht, dafür fahre ich einen R&M Charger mit Faiv-Vorderradtaschen.
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #77
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.482
Reaktionspunkte
4.336
Bitte keine Verallgemeinerung. Für jemanden wie mich der in Tirol wohnt und nur Berge um sich hat, kann jeden Pass aber sowas von genau einschätzen.
Auch schon vor dem ersten Versuch wusstest du ganz genau , wie man so einen Pass angeht?
Keinerlei Übung nötig?

Respekt, aber ich glaub's nicht!

Gruß

Geierlamm
 
  • Tourplanung zum Gardasee - easy mode? Beitrag #79
durchhalter

durchhalter

Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
3.842
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Auch schon vor dem ersten Versuch wusstest du ganz genau , wie man so einen Pass angeht?
Keinerlei Übung nötig?

Respekt, aber ich glaub's nicht!

Gruß

Geierlamm
Dazu benötige weder ich noch sonst wer einen „Versuch“. Es genügt zu wissen wieviel Höhenmeter man schafft, fertig. Dazu muss ich nicht einen Pass fahren.
 
Thema:

Tourplanung zum Gardasee - easy mode?

Oben