Tourentaugliche Bergziege

Diskutiere Tourentaugliche Bergziege im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen, ich bin seit diesem Jahr auf der Suche nach einem E-Bike: - für Radtouren mit zwei Gepäcktaschen geeignet - dabei soll es über...
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #1
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Maximales Budget
5.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
  4. STS Leicht (0-1)
Sitzposition
Aufrecht
Herausnehmbarer Akku
Ja
Reichweite
min. 100 km
Schrittlänge
84 cm
Alter
45 Jahre
Gewicht
105 kg
Verwendung
lange Radtouren mit kl. Reisegepäck
In die Berge
Erfahrungen
Bisher Bio-Trekkingbike
Verschiedene Bosch Ebikes ausgeliehen
Kleinere Tagestouren über Stock und Stein (einfach) mit EMTB Fully in den Alpen
Präferenzen
Neues Bosch Smart System oder gleichwertig (z.B. EP8)
Fully
Licht und Schutzblech
Hallo Zusammen,

ich bin seit diesem Jahr auf der Suche nach einem E-Bike:

- für Radtouren mit zwei Gepäcktaschen geeignet - dabei soll es über die Radwege Feldwege und normale Forstwege gehen

d.h. Vollausstattung mit Licht ( verkabelt - kein eigenes Akku ) und Schutzblech

- Dazu hab ich ein Fully EMTB ( Husqvarna Mountain Cross MC5 ) ausprobiert - ich die Richtung soll auch gehen
d.h. Fully für Abstecher auf Forstwege mit 10 cm Wurzeln, kleinen Spüngen 15 cm und EMTB Wegen.

Weiteres:
- Soll ein neues Bosch Smart System sein - am Besten 750 ( weil KIOX 300 und Smart Grip vorhanden )
- Auch das neue Bosch ABS würde mir gefallen
- oder das Shimano EP8 mit Autoshift ( dann natürlich ohne Bosch)
- Wartungsarm bzw. Wartungsgünstig ( Kasette )


Da kann man jetzt sagen - kauf Dir zwei Räder!

Ich hab aber nur das Gesammt-Budget von 4000 - max 5000 EUR.

Gibt es ein guten Mittelweg?

Ich hab mir das CUBE Stereo Hybrid 120 750 Race Allroad angesehen - das scheint schon mal passend.
Was muss ich da gegen das Husqana für abstriche machen?

Würde das 140 er mehr sinn machen wenn ich an den EMTB mehr gefallen finde?
Gibt es da ein Klick-System für eine Leuchte an das Bosch Smart System

Gibt es Alternativen die man beachten sollte?
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #2
E

eric72

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich bin ja gerade selber auf der Suche. Bei Cube scheint die Verfügbarkeit das Problem zu sein. Wenn Du also kurzfristig was suchst, wird es wohl eher schwer.
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #3
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Ja, mit Winter / Frühjahr 2023 hab ich mich schon abgefunden...

Was meinst Du 120 oder 140 ?
Und welche Ausstattung passt am Besten?
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #4
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.747
Reaktionspunkte
1.543
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Wenn die geforderten 100km Reichweite mit langen Radtouren mit kl. Reisegepäck in die Berge und deinem Gewicht von 105kg zusammengehen sollen, brauchst du eine Lösung mit 2 Akkus oder musst gleich einen Zweitakku einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #5
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Wenn die geforderten 100km Reichweite mit langen Radtouren mit kl. Reisegepäck in die Berge und deinem Gewicht von 105kg zusammengehen sollen, brauchst du eine Lösung mit 2 Akkus oder musst gleich einen Zweitakku einplanen.

Also mit einem Hardtail und Bosch Perfomance Line Gen 3 sind wir mit einem 500 kwh und zwischenladen auf einer Tour (nur Straßen) 120 km im Bayerischen Wald durchgefahren.
Jedoch mit Ecomode ( in und wieder Tour )


Der neue 750 kwh lädt mit dem 4A von 50 -> 80% in 1 Stunde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #6
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.260
Reaktionspunkte
1.769
Was hat der bayr. Wald mit deinem Anforderungsprofil " tourentaugliche Bergziege" zu tun?
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #7
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Was hat der bayr. Wald mit deinem Anforderungsprofil " tourentaugliche Bergziege" zu tun?

Sorry wenn ich es nicht richtig ausformuiert habe - sind eigentlich zwei Anforderungen:
- Längere Touren mit Gepäck auf Radwegen (Asphvalt / Schotter) - z.B. eine Bayerwaldtour
- Kürzere EMTB Touren ohne Gepäck von 30 km in die Alpen mit Forstwegen und einfachen Trails
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #8
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.260
Reaktionspunkte
1.769
Und dafür einen fully? Da gibt's nur reine eMTB, bei welchen man sich notdürftig ein paar Schutzbleche und Taschenlampen hin stecken kann. Wie z. B. Dein oben erwähntes Montain cross MC5 vom Husqvarna


Gepäckträger für Satteltaschen an einem tourentauglichem fully incl. Schutzblech und Licht ab Akku ...gibts schon

Riese & Müller 8000€>>

Nicolai 8000€>>>

Oder halt die Manufaktur Cube

Das Stereo hybrid 120 Allroad

Ab 4000€ >>

Einziges Problem dabei

Cube liefert in homöopathischen Mengen aus

Jetzt bestellen, Zusicherung Ende '22

....oder doch erst Frühjahr' 23
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #9
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Ehrlich gesagt ist mir egal ob es Dez 2022 oder ende März 2023 wird ( ende Mai wäre dann schon wieder was anderes!)

Mein Händler hat mir Stereo hybrid 120 race allroad reserviert - ich werde das erste gelieferte Model zur Ansicht bekommen.


Ich möchte eigentlich vermeiden "das falsche" zu kaufen - oder ein "schau Dir mal das an".

Der Aufpreis für das Fully von 700 EUR ist mir der Spaß wert - kommt ja auch in immer mehr SUV Modellen (die mir dann doch zu wenig bergtauglich sind).


Das Ding sollte auch noch etwas Potential nach oben haben...
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #10
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.260
Reaktionspunkte
1.769
Race ist auch ok
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #11
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
306
Reaktionspunkte
158
Ich würde das 140er SL nehmen. Grad auf Trails macht das Mehr an Federweg imho echt Sinn. Hatte auch erst ein 120er Fully. Das Rad kam mit mir an die Grenzen. Jetzt mit nem 140er bin ich top zufrieden.
Das SL würde ich wegen der Fox Ausstattung nehmen.
Lichter und Schutzbleche gibts genug zum nachrüsten.
Die Supernova Mini Pro kann ich dir empfehlen.
Gepäckträger gibts für Fullys. Würde da nen Thule nehmen. Weiß nicht mehr genau wie der heißt. Musst mal suchen im Netz.
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #12
B

ba-n-jo

Dabei seit
12.09.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
716
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2 und Gen4
Ich bin gerade mit meinem Cube Stereo Hybrid Pro 625 im Wilden Kaiser unterwegs. Vorgestern haben wir eine Tour mit 30km und 1200hm gemacht. Restakku hatte ich noch knapp 30%. War aber auch viel Asphalt dabei. Mit Gepäck habe ich ein Systemgewicht von ca. 135kg. Da habe ich gemerkt, dass die Bremsen etwas unterdimensioniert sind und die SRram Sx Schaltung macht auch immer wieder Zicken. Die nächst bessere Ausstattung wäre da schon sinnvoll.
Spaßeshalber habe ich mal bei Bike Diskount geschaut. Die haben das Focus Thron (vergleichbar mit Stereo 120) aktuell verfügbar und gut reduziert. Die Variante mit Schutzblechen ist da aber von der restlichen Ausstattung abgespeckt. Hier wäre vielleicht ein normales besser und den Rest nachrüsten.
Als Alternative gibt es noch das Conway Xyron mit Straßenausstattung. Das hat mehr Federweg (140mm) und deshalb evtl. Mehr Geländepotential. Allerdings ist es sehr schwer.
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #13
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.260
Reaktionspunkte
1.769
Ne, nee, lasst mal gut sein mit euren ganzen gut gemeinten Alternativ Beispielen...

Abgesehen von der Farbe, welche vermutlich momentan einzig artig im Pedelec Bereich ist...

Das...

'22 Cube Stereo Hybrid Allroad 120 "race"

... ist garantiert im Bezug auf das Preisleistungs Verhältnis eine der Highlights dieses Jahres...

So nen unscheinbares Vehikel zwischen der gesamten Cube Modellpalette' 22, zwischen all den reinen eMTB und Kathmandu...

Wenn es dann mal lieferbar wäre...
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #14
B

ba-n-jo

Dabei seit
12.09.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
716
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2 und Gen4
Sehe ich genau so, zweifle aber an der Verfügbarkeit b7s März 2023...
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #15
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.260
Reaktionspunkte
1.769
Gut, @Cuba wollte ja ausdrücklich in seiner Eingangsbeschreibung das Smart System von Bosch...hat das Race nicht...daher meine Verwunderung darüber, daß das "race" auch ok ist.
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #16
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Das Race kommt 2023 mit dem 750 und neuen Smart System.


Mir ist noch folgenes Bike aufgefallen - aktuell zu einen guten Preis erhältlich (ca. 3500 EUR)


Haibike
Haibike

Adventr FS 8 MTB Fully​


Was meint Ihr zu dem?

Ich weiss weder Motor noch Akku erfüllen die Anforderung ;-).

Würde ich trotzdem mit dem glücklich... :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #17
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Ich bin gerade mit meinem Cube Stereo Hybrid Pro 625 im Wilden Kaiser unterwegs. Vorgestern haben wir eine Tour mit 30km und 1200hm gemacht. Restakku hatte ich noch knapp 30%. War aber auch viel Asphalt dabei. Mit Gepäck habe ich ein Systemgewicht von ca. 135kg. Da habe ich gemerkt, dass die Bremsen etwas unterdimensioniert sind und die SRram Sx Schaltung macht auch immer wieder Zicken. Die nächst bessere Ausstattung wäre da schon sinnvoll.
Spaßeshalber habe ich mal bei Bike Diskount geschaut. Die haben das Focus Thron (vergleichbar mit Stereo 120) aktuell verfügbar und gut reduziert. Die Variante mit Schutzblechen ist da aber von der restlichen Ausstattung abgespeckt. Hier wäre vielleicht ein normales besser und den Rest nachrüsten.
Als Alternative gibt es noch das Conway Xyron mit Straßenausstattung. Das hat mehr Federweg (140mm) und deshalb evtl. Mehr Geländepotential. Allerdings ist es sehr schwer.

Hast Du hast das 120 oder das 140?
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #18
B

ba-n-jo

Dabei seit
12.09.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
716
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2 und Gen4
Ich habe das 120. Das 140 hat einen Carbonrahmen und kann deshalb nicht mit der Allroadausstattung aufgerüstet werden. Da müsste man sich mit Notbehelfen (Steckschutzbleche, Thule Packrack) zufrieden geben.
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #19
C

Cuba

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
27
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch 4 CX 750
Ich habe das 120. Das 140 hat einen Carbonrahmen und kann deshalb nicht mit der Allroadausstattung aufgerüstet werden. Da müsste man sich mit Notbehelfen (Steckschutzbleche, Thule Packrack) zufrieden geben.

Ja, das scheint die Abwägung zu sein: 120 mit Allroad oder die 140 und Nachrüsten.

Ich bin in zwei Wochen noch mal in den Bergen bei Fieberbrunn und mache eine Tour zu zweit mit Lehbikes. Evtl. finde ich da raus was für mich passt....
 
  • Tourentaugliche Bergziege Beitrag #20
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
306
Reaktionspunkte
158
Ich fahre das Cube Stereo Hybrid Race 140 von 2020.
Habe eine andere Gabel eingebaut (rockshox Lyrik select) mit 150mm, da die 35 Gold Schrott ist. Als Scheinwerfer habe ich besagten von der Firma Supernova. Eine Offenbarung muss ich sagen.

Was ist an dem Thule pack n Rack Notbehelf?

Und, ja ich finde das 120er Race ist wirklich toll ausgestattet. Allerdings ist das 2021er noch besser ausgestattet. (Grip Dämpfer usw.) außerdem hat das 120er die läppischen Smart Sam montiert und keine Dropper Post. Da lohnt sich der Aufpreis zum 140er auf jeden Fall!
 
Thema:

Tourentaugliche Bergziege

Oben