P
PedelecGeist
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.03.2021
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 2
Servus,
ich möchte ein Tourenfully kaufen. Dabei sieht mein Fahrprofil so aus:
Modelle:
Cube Stereo Hybrid 120 Pro
Cube Stereo Hybrid 120 Race
Cube Stereo Hybrid 120 SL
Das Display (Purion, Kiox oder Nyon) hat für mich keine Relevanz. Eine SRAM SX-Schaltung bin ich schon gefahren und konnte da nichts negatives feststellen. Im Kern geht meine Frage richtung Gabel/Dämpfer, Bremsen und eventuell noch Laufräder.
Nach meiner Recherche sollen die Fox Gabel & Dämpfer nicht schlecht sein. Auch der RockShox Dämpfer wird nicht schlecht dargestellt, bzw. was ist der Unterschied zu der Plus-Variante? Über die RockShox Gabel (Recon Air RL) am Pro konnte ich aber keine Aussagen finden. Bei den Bremsen ist am Pro vorn wohl eine 4-Kolben 203er-Bremse verbaut und hinten nur eine kleine 2-Kolben 180er-Bremse oder?
Am Ende möchte ich aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Daher frage ich mich, ob für mein Fahrprofil nicht das Pro reicht und ich den Unterschied zu den höhren Varianten überhaupt merken würde.
Bei Pro oder Race würde ich ggf. eine Vario-Sattelstütze nachrüsten.
Wie ist eure Meinung in hinblick auf mein Fahrprofil?
Gern bin ich auch offen für Vorschläge zu anderen Herstellern. Das Haibike FullNine 8 soll zum Beispiel auch sehr komfortabel sein, aber 140 mm Federweg bieten. Wobei bei meinem Fahrprofil wahrscheinlich auch 120 mm ausreichend sind oder?
Viele Grüße
ich möchte ein Tourenfully kaufen. Dabei sieht mein Fahrprofil so aus:
- Kein täglicher Pendeleinsatz
- Längere Touren On- & Offroad
- Einfache Trails und Singletrails bis max. Stufe 0 oder 1
Modelle:
Cube Stereo Hybrid 120 Pro
Cube Stereo Hybrid 120 Race
Cube Stereo Hybrid 120 SL
Das Display (Purion, Kiox oder Nyon) hat für mich keine Relevanz. Eine SRAM SX-Schaltung bin ich schon gefahren und konnte da nichts negatives feststellen. Im Kern geht meine Frage richtung Gabel/Dämpfer, Bremsen und eventuell noch Laufräder.
Nach meiner Recherche sollen die Fox Gabel & Dämpfer nicht schlecht sein. Auch der RockShox Dämpfer wird nicht schlecht dargestellt, bzw. was ist der Unterschied zu der Plus-Variante? Über die RockShox Gabel (Recon Air RL) am Pro konnte ich aber keine Aussagen finden. Bei den Bremsen ist am Pro vorn wohl eine 4-Kolben 203er-Bremse verbaut und hinten nur eine kleine 2-Kolben 180er-Bremse oder?
Am Ende möchte ich aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Daher frage ich mich, ob für mein Fahrprofil nicht das Pro reicht und ich den Unterschied zu den höhren Varianten überhaupt merken würde.
Bei Pro oder Race würde ich ggf. eine Vario-Sattelstütze nachrüsten.
Wie ist eure Meinung in hinblick auf mein Fahrprofil?
Gern bin ich auch offen für Vorschläge zu anderen Herstellern. Das Haibike FullNine 8 soll zum Beispiel auch sehr komfortabel sein, aber 140 mm Federweg bieten. Wobei bei meinem Fahrprofil wahrscheinlich auch 120 mm ausreichend sind oder?
Viele Grüße