Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22

Diskutiere Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich kenne Riese & Müller ebenfalls als wenig auskunfts - und kundenfreundlich ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #21
Vestor

Vestor

Dabei seit
10.09.2016
Beiträge
224
Reaktionspunkte
120
Ich kenne Riese & Müller ebenfalls als wenig auskunfts - und kundenfreundlich ...
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #22
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.077
Reaktionspunkte
3.600
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich kenne Riese & Müller ebenfalls als wenig auskunfts - und kundenfreundlich ...
Und ich habe auf jede freundliche Anfrage bisher auch eine freundliche und kompetente Antwort bekommen. Und ich habe auf meine Frage hin sogar gratis was zugeschickt bekommen.

So unterschiedlich können Erfahrungen sein.

Und nun?
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #23
S

sozi_opa

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
2
Und ich habe auf jede freundliche Anfrage bisher auch eine freundliche und kompetente Antwort bekommen.
Dass die Anfrage des Händlers an R&M sehr freundlich war, kam wohl nicht überall an.

Die Antwort von R&M war auch nicht unfreundlich sondern inakzeptabel:

„wenn ihr Kunde dies möchte, kann er ja sein Fahrrad verkaufen und bei uns ein neues, in der gewünschten Ausstattung erwerben“

Umgangssprachlich: „Wenn ein Kunde bei uns ein Fahrrad für einen hohen vier-stelligen-Betrag kauft, bleibt es trotzdem unser Fahrrad und wir entscheiden, was er damit zu tun und zu lassen hat.“


Diesen Beitrag hatte ich vor meinem vorher geschrieben nicht gesehen.
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #24
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.077
Reaktionspunkte
3.600
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Naja, R&M hat halt kein Interesse daran, was Du vorhast. Sicherlich auch auf Grund ihrer Produkthaftungspflichten. Zudem ahnen sie vermutlich bereits auf Grund Deiner freundlichen Mail und Deiner Art Folgeprobleme, die sie natürlich bereits im Keime ersticken wollen.

Hättest Du Bedarf an Ersatzteilen für das von Dir gekaufte Rad, dann würde R&M die anstandslos über einen Händler liefern.

R&M muss sich auch gar nicht mit Dir absabbeln, denn sie sind gar nicht Dein Ansprechpartner. Du hast ein Bike als Privatkunde bei einem Händler gekauft. Somit ist der Händler bei dem Du gekauft hast Dein Ansprechpartner, denn nur mit dem hast Du ein Vertragsverhältnis und er müsste im Rahmen der Gewährleistungspflicht bei Defekten den vertraglich vereinbarten Gegenstand in einen einwandfreien Zustand versetzen. Mehr nicht.

Der bestimmungsgemäßen Nutzung des von Dir erworbenen Bikes steht gar nicht im Wege. Denn es ist ja offensichtlich einwandfrei und fährt wunderbar.

Somit mag die Antwort von R&M für Dich unbefriedigend sein, ist aber einzig logische Antwort aus Sicht des Herstellers. Da hättest Du Dich vor dem Kauf ggf. besser informieren sollen, was Du möchtest.

Es ist auch Absurd zu glauben sie würden Dein Bike zurücknehmen und Dir Koste für irgendwelche Teile ersetzen, die Du selber zusätzlich gekauft hast und die gar nicht zum Bike gehören. Wie oben geschrieben hast Du gar kein Vertragsverhältnis mit R&M und mal analog auf ein Auto übertragen würde das Werk in Wolfsburg einen Golf mit Automatikgetriebe und Benzinmotor ja auch nicht zurücknehmen und Kosten für Winterräder und Dachgepäckträger ersetzen, nur weil der Kunde nach einem Jahr plötzlich einen Handschalter mit Diesel möchte.

So etwas zu erwarten ist weltfremd und absurd. Die Empfehlung von R&M ist daher verständlich.

Vor der Weitergabe einer anderen Rahmennummer durch andere Besitzer an Dich kann ich nur abraten, denn damit könnte man auch Unfug anstellen, wie z.B. das Bike auf fremden Namen registrieren oder andere Dinge, durch die man als rechtmäßiger Besitzer dann nur Ärger hat.

Und auch der Händler wird sich sicherlich gut überlegen müssen, ob er für ein gar nicht bei ihm gekauftes Rad mit der Rahmennummer eines anderen Kunden Ersatzteile bestellt, jetzt wo R&M schon mal abgelehnt hat. Würde ich als Kunde dieses Rades auch nicht witzig finden, wenn da bei R&M im System der Eindruck erweckt würde, an dem Bike wäre ein Defekt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #25
Blackburn5

Blackburn5

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
610
Reaktionspunkte
2.039
Ort
bei Leipzig
Details E-Antrieb
Haibike Sduro mit PW , Haibike Sduro mit PW SE
@sozi_opa
Wie wäre es denn wenn dein Händler ohne Angaben von Gründen einfach die Teile bestellt, z.B weil er sie gern auf Lager hätte? Oder muss man bei der Bestellung irgendwelche Rahmennummern ect. angeben?
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #26
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
1.025
Ort
77694
Sozi Opa, was für ein treffender Name.
Mit seiner Begründung, warum er das Forum verlassen will , hat er eine gute Entscheidung getroffen.

Und wir (ich) haben uns dadurch sicher viele unfruchtbare Diskussionen erspart ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #28
Achined

Achined

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
1.237
Reaktionspunkte
2.437
Ort
Asturias Spanien
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Da mir mein Delite mit seinen ca. 32 kg in beim Treppensteigen definitiv zu schwer ist

Die Argumentation ist ja wohl nicht relevant, das Gewicht von dem Panzer steht dick auf der Webseite von R&M, also weiß man das vor dem Kauf. Im Gegensatz zur Auskunftsfreudigkeit von Orbea, wo man raten muss oder kaufen und nachwiegen.
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #29
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
886
Reaktionspunkte
1.201
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
R&M scheint sich mit der Produkthaftung sehr gut auszukennen und stellt darüber hinaus auch noch sicher, dass keine falschen Ersatzteile geliefert werden. Das ist sehr vorbildlich.
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #30
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.753
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Manchmal fehlen mir die Worte.
Habe versucht zu helfen, auf Wunsch den Titel geändert, den Thread verschoben.
Den zweiten Thread, auch weil eine Meldung kam, dann zum ersten hin verschoben.

War natürlich falsch, zumindest aus Sicht des Erstellers.
Nicht jeder Vorschlag eines Forianers führt dazu, dass ein Moderator zwingend gleicher Meinung ist.

Unabhängig davon, dass etliche Bemerkungen von @sozi_opa technisch zumindest fragwürdig sind, jeder Hersteller lehnt Umbauten mehr oder weniger ab, weil es dann hinterher ggf. mit der Garantie problematisch werden kann.

Da helfen dann „Motivationsbriefe“ an R&M auch nichts.
Konkrete Vorschläge zu Umsetzung gab es, mehr kann ein Forum nicht leisten 😎
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #31
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
347
Reaktionspunkte
349
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Also, ich fand das Vorhaben von @sozi_opa, rund um Rahmen und Motor ein neues, gewichtsoptimiertes Rad
aufzubauen, schon spannend.

Warum R&M da jetzt so ein Exempel statuiert erstaunt mich, auch weil sonstige Hersteller von fahrbaren
Untersätzen, Pkw's, Motorrädern, motorlose Bikes, etc., und wohl auch andere E-Bike-Hersteller nicht so
kompromisslos, bzw. Kundenorientierter, reagieren.
Der Händler, der Vertragspartner, bezieht die Räder, und Teile vom Hersteller oder Fremdherstellern,
und berät den Kunden, falls der das wünscht, über das was geht oder auch nicht, und weist auf Haftungs, Garantie, Gewährleistungsausschlüsse hin,
falls dem Kunden das nicht von vornherein klar ist.

Ja, der Ton macht die Musik und @sozi_opa hätte auch konzilianter im Einzelfall reagieren können, aber
der erste dissonante Ton kam doch von R&M, auf die Anfrage vom Händler, mit der Aufforderung doch bitteschön
das Rad zu verkaufen und das Passende neu zu erwerben.
Warum ein Händler gegenüber dem Hersteller begründen sollte, welche Teile er einkauft, erschließt sich mir nicht.

Das Nachtreten bzw. die Polemik hätten sich einige hier auch sparen können.

BtW., hat doch schon mal jemand hier ein R&M-Rad von Riemen auf Kette umgebaut, wenn ich mich nicht irre.
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #32
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.077
Reaktionspunkte
3.600
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Also, ich fand das Vorhaben von @sozi_opa, rund um Rahmen und Motor ein neues, gewichtsoptimiertes Rad
aufzubauen, schon spannend.
Naja, dafür ist aber die Basis m.M.n. alles andere als optimal. Wenn ich ein leichtes Bike bauen möchte, nehme ich dafür bestimmt kein R&M. Zumal an dem Rad einfach viel zu viele Komponenten verbaut sind, die ersetzt werden müssen und bei anderen Herstellern bereits verbaut sind. Daher wäre der einzig Richtige Weg das Bike zu verkaufen und konsequent nach einem passenden Fully einer anderen Marke zu suchen, dessen Basis viel mehr in die Richtung leichte Komponenten geht.
Warum R&M da jetzt so ein Exempel statuiert erstaunt mich, auch weil sonstige Hersteller von fahrbaren
Untersätzen, Pkw's, Motorrädern, motorlose Bikes, etc., und wohl auch andere E-Bike-Hersteller nicht so
kompromisslos, bzw. Kundenorientierter, reagieren.
Ich denke nicht, dass sie ein Exempel statuieren, sondern sie sind da einfach relativ konsequent in ihrer Firmenpolitik und möchten solche Radikalumbauten nicht aktiv unterstützen..
Der Händler, der Vertragspartner, bezieht die Räder, und Teile vom Hersteller oder Fremdherstellern,
und berät den Kunden, falls der das wünscht, über das was geht oder auch nicht, und weist auf Haftungs, Garantie, Gewährleistungsausschlüsse hin,
falls dem Kunden das nicht von vornherein klar ist.

Ja, der Ton macht die Musik und @sozi_opa hätte auch konzilianter im Einzelfall reagieren können, aber
der erste dissonante Ton kam doch von R&M, auf die Anfrage vom Händler, mit der Aufforderung doch bitteschön
das Rad zu verkaufen und das Passende neu zu erwerben.
Warum ein Händler gegenüber dem Hersteller begründen sollte, welche Teile er einkauft, erschließt sich mir nicht.
R&M möchte i.d.R. bei jeder Serviceanfrage die Rahmennummer wissen, um garantiert die richtigen Teile für dieses Bike zu liefern. Jeder Automobilhersteller macht das absolut genau so, da die Varianz auch innerhalb eines Modelljahres einfach auch mal größer sein kann.
Das Nachtreten bzw. die Polemik hätten sich einige hier auch sparen können
kommentiere ich mal nicht....
BtW., hat doch schon mal jemand hier ein R&M-Rad von Riemen auf Kette umgebaut, wenn ich mich nicht irre.
Ja, das war vermutlich der @OldMan54 mit seinem SC2, aber der hat dabei die Nabenschaltung beibehalten und nur die Ritzel getauscht. Dafür waren also keine anderen Ausfallenden notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #33
R

Raaalf

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
415
Reaktionspunkte
323
Ort
Deutschland
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX GEN4
jeder Hersteller lehnt Umbauten mehr oder weniger ab, weil es dann hinterher ggf. mit der Garantie problematisch werden kann.
Für was die "Garantie" immer herhalten muss...

Wenn jemand an seinem Fahrrad was auch immer ändern/umbauen will, soll er das tun und die dafür notwendigen Teile auch kaufen können.

Eine Bevormundung durch den Hersteller ist nicht angezeigt.

Der Hersteller zeigt sich hier extrem arrogant dem Kunden gegenüber.

Okay, die Einstellung vom Sozi-Opa ist auch "leicht" weltfremd wenn er denkt, auf die Rückabwicklung des Vertrags etc. einen Anspruch zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #34
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
347
Reaktionspunkte
349
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Naja, dafür ist aber die Basis m.M.n. alles andere als optimal. Wenn ich ein leichtes Bike bauen möchte, nehme ich dafür bestimmt kein R&M. Zumal an dem Rad einfach viel zu viele Komponenten verbaut sind, die ersetzt werden müssen und bei anderen Herstellern bereits verbaut sind. Daher wäre der einzig Richtige Weg das Bike zu verkaufen und konsequent nach einem passenden Fully einer anderen Marke zu suchen, dessen Basis viel mehr in die Richtung leichte Komponenten geht.
Das mag, rational betrachtet, seine Richtigkeit haben, aber Gründe irrational zu handeln gibt es.
Er mag den Schriftzug Riese&Müller an seinem Rad.
Er möchte mal schauen was geht.
Er ist gerne in seiner Werkstatt.
Er hat zu viel Zeit...

Es ist aber gut, daß wir alle unterschiedlich sind.
Ich denke nicht, dass sie ein Exempel statuieren, sondern sie sind da einfach relativ konsequent in ihrer Firmenpolitik und möchten solche Radikalumbauten nicht aktiv unterstützen..
Für mich ist es immer noch eine Bevormundung, und er will ja nicht das Design eines Kernkraftwerks verändern
R&M möchte i.d.R. bei jeder Serviceanfrage die Rahmennummer wissen, um garantiert die richtigen Teile für dieses Bike zu liefern. Jeder Automobilhersteller macht das absolut genau so, da die Varianz auch innerhalb eines Modelljahres einfach auch mal größer sein kann.
Soweit die Teile modellübergreifend kompatibel sind, sollten sie auch geliefert werden.
kommentiere ich mal nicht....
weil?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #35
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Schade, wollte eigentlich wissen, was die zurück schreiben
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #37
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
1.025
Ort
77694
Wenn jemand an seinem Fahrrad was auch immer ändern/umbauen will, soll er das tun und die dafür notwendigen Teile auch kaufen können.
Jedes Geschäft kann dir den Verkauf seiner Ware ablehnen - ein Vertrag kommt erst zustande, wenn du an der Kasse bezahlt hast ...

... und was den SoziOpa angeht denke ich, daß er schon bei seiner Werkstatt den Macker und Prozesshansel rausgehängt hat ...

... und was die echten Gründe der Ablehnung durch R&M angeht, so können wir nur rätseln.
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #38
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich würde den schweren Rhamen und den Motor auch noch austauschen und das Zielgewicht je nach Budget mehr oder weniger unter 15kg ansetzen.

Solche Bikes gibt es als Selbstumbauten oder fertig schon zu Hauf.
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #39
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.753
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
@Raaalf
Mein SC ist komplett modifiziert, von Gabel, Vorderrad, Sattelstütze, Gepäckträger Gates zu Kette bis hin zur Bremse.
Nur brauche ich dazu nicht die Unterstützung von R&M :cool:
Während der Garantiezeit bekam ich diverse Teile, vom anderen Gepäckträger bis Schlossträger, Akku Abdeckungen etc.
Kam nie eine Nachfrage, ob mein Bike dem Serienzustand.....:ROFLMAO:
 
  • Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 Beitrag #40
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.886
Reaktionspunkte
3.278
Beim Umbau von Nabenschaltung zu Kette stellt sich halt die Frage ob die Software angepasst werden muß.
Was nur über den Hersteller mit einem neuen Software Container möglich ist.
Von Ketten auf Nabenschaltung wäre es zwingend erforderlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22

Totalumbau eines Riese&Müller Delite MY22 - Ähnliche Themen

suche Gepäckträger Riese und Müller Delite: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger von einem Riese und Müller Delite Bauj. 2019 Lochabstand der Befestigungsstreben...
sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
Einige Fragen zum Bike:: Hallo, vorweg möchte ich mich einmal Vostellen: mein Name ist Pascal und ich komme aus dem schönen Ostfriesland :) Ich besitze 2 E-Bikes, unter...
R&M Delite Vario (Enviolo Nabe) Übersetzung ändern: Das R&M Delite Vario wird mit der Übersetzung 55 Zähne vorne und 24 Zähne hinten und einem Riemen mit 137 Zähnen ausgeliefert. Die Entfaltung...
sonstige(s) Riese & Müller Delite BJ 2020 welcher GATES Riemen? (Ersatzteil-Nr): Hallo zusammen, ich fahre ein Delite BJ 2020 Vario GX mit Nuvinci und Gates Riemen. Ich war mir sicher, dass ich ein Foto von der Riemennummer...
Oben