Fischer Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022

Diskutiere Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, jetzt Anfang April ist immer noch kein Update in Sicht. Mein Rat tausche das Fahrrad um. Damit wirst du nicht glücklich werden.
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #41
Big Rolli

Big Rolli

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2017
Beiträge
60
Reaktionspunkte
29
Ort
Auf Kohle geboren
Hallo,
jetzt Anfang April ist immer noch kein Update in Sicht.
Mein Rat tausche das Fahrrad um. Damit wirst du nicht glücklich werden.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #42
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Auf der Webseite von Fischer beim 1861 unter Bewertungen schrieb ein Fahrer das er am 22.03.2023 einen Techniker von Fischer bei sich zu Hause hatte der ihm ein Update installiert hat was den Fehler behoben hat. Also muss es das Update schon geben.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #43
M

Mattsi

Dabei seit
29.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
7
Vielleicht kann sich @Fischer Fahrrad Kundendienst dazu äußern.

Bei meinem 2021 wurden im Nov. 2022 auf Garantie Controller und Motor getauscht und diesen sehr geringen Leistungsunterschied zwischen Stufe 3-5 habe ich gefühlt auch.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #44
M

Mattsi

Dabei seit
29.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
7
Nachtrag:

Bei 24:50min sagt der Fischer- Techniker auf Nachfrage, dass ab BJ 2022 mit CAN Bus die Updates für Bafang automatisch über die App angeboten und installiert werden können.

Kann das jemand bestätigen?
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #45
FISCHER Webshop

FISCHER Webshop

gewerblich
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
327
Reaktionspunkte
368
Moin,
also am Berg ist der Unterschied elementar.
Als Fahrkomfort empfinde ich eher, dass ich am Berg nicht absteigen muss. :giggle:
Der Akku-Verbrauch ist im Laufe der Jahre etwas schwächer geworden, reicht aber immer noch für Touren am Niederrhein von über 100 km. Wie stark oder weniger stark sich jemand während der Fahrt unterstützen lässt, ist sehr individuell.

Nachtrag.
Warum bietet Fischer keine stärkeren Akkus an, so wie viele andere Firmen es schon länger machen?
Ab diesem Jahr 627 Wh Akkus verbaut und wird dann für die CAN Bus Versionen natürlich auch in den Einzelverkauf gehen.
Nachtrag:

Bei 24:50min sagt der Fischer- Techniker auf Nachfrage, dass ab BJ 2022 mit CAN Bus die Updates für Bafang automatisch über die App angeboten und installiert werden können.

Kann das jemand bestätigen?
Over the Air Updates sind in Vorbereitung. Wann wie wo das ganze startet, kann ich noch nicht sagen.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #46
M

Mattsi

Dabei seit
29.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
7
Ab diesem Jahr 627 Wh Akkus verbaut und wird dann für die CAN Bus Versionen natürlich auch in den Einzelverkauf gehen.

Over the Air Updates sind in Vorbereitung. Wann wie wo das ganze startet, kann ich noch nicht sagen.
Unabhängig von der OTA-Fähigkeit: Gibt es ein Update von Fischer für den Bafang 400 welcher das Problem der schlechten Leistungscharakteristik behebt?
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #47
FISCHER Webshop

FISCHER Webshop

gewerblich
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
327
Reaktionspunkte
368
Ende April wird voraussichtlich eine angepasste Firmware geben. Da es vom Prinzip "it´s not a Bug, it´s a feature" Thema ist, ist aber noch nicht klar, in welcher Form man das Update erhalten kann (Kosten).
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #48
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Leider noch nicht verfügbar, hoffe das es bald kommt. Finde es nicht besonders toll wenn zwar das Akku auf Stufe 5 schnell leer wird aber der Unterschied zu den vorherigen Stufe gleich Null ist. Das kann eigentlich nicht so schwer sein.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #49
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Es sollte ja Ende April ein Update rauskommen. Jetzt haben wir Mai. Hat vielleicht Einer schon neu Infos ?
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #50
Ö

Öxel

Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
10
Habe dasselbe Problem....
Habe 2 scheinbar identische Pedelecs über Fischer bestellt und 2 völlig unterschiedliche von der Leistung her bekommen.
Beide Baujahr 2022.
Auch das mit der längeren Akkulaufleistung ist Quatsch. Ich komme mit dem Bike bei dem ich mich am Berg im ersten Gang abstrampeln muss exakt genauso weit, wie mit dem wo ich locker flockig den Berg im 7 Gang hoch komme.
Bin jetzt auch mit Fischer Kundenservice in Kontakt.
Hoffe, es kommt was dabei raus...
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #51
E

Espresso_Fan

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Habe dasselbe Problem....
Habe 2 scheinbar identische Pedelecs über Fischer bestellt und 2 völlig unterschiedliche von der Leistung her bekommen.
Beide Baujahr 2022.
Auch das mit der längeren Akkulaufleistung ist Quatsch. Ich komme mit dem Bike bei dem ich mich am Berg im ersten Gang abstrampeln muss exakt genauso weit, wie mit dem wo ich locker flockig den Berg im 7 Gang hoch komme.
Bin jetzt auch mit Fischer Kundenservice in Kontakt.
Hoffe, es kommt was dabei raus...


Hallo,

ich habe auch genau dieses Problem! Vor kurzem kaufte ich bei MediaMarkt das Fischer Viator ETH 1861.1 (Baujahr 2022). Dann dieses Wochenende zwei kurze Fahrten gemacht. Die waren eine riesige Enttäuschung. Die Motorunterstützung ist extrem schwach und auch sehr ungleichmäßig. Immer wieder setzt die Unterstützung einfach aus. Stärkere Unterstützungsstufen bringen auch nichts! Dazuschwankt die Stärke der Unterstützung, je nachdem ob der Krafteinsatz vom linken oder rechten Bein kommt!

Meine Frau fährt seit fünf Jahren ein Fischer ETH 1606 Proline mit Hinterradmotor. Und damit fährt sie mir an jeder Steigung gnadenlos davon !! Ich bin maßlos enttäuscht von dem Fischer 1861 !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #52
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Heute ein Anruf vom sehr netten Service bekommen, es gibt immer noch kein Update für das Problem. Angeblich sollte es schon im Feburar ein Update geben.
Jetzt läuft bei mir das Zweite Reparatur Ticket mit offenen Ende. Sollte das Update rauskommen meldet sich Techniker bei mir.
Aber mal im Ernst was kann den so schwierig sein ein Paar Werte an der Steuerung anzupassen, und dieses dann an den unzufriedenen Kunden zu verteilen.
Ich hoffe das Ganze ist nicht nur eine Hinhaltertaktik, und es wird auch wirklich an dem Fehler gearbeitet.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #53
Ö

Öxel

Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
10
Ich habe jetzt die Bestätigung bekommen, dass ein Servicetechniker kommt.
Er wird sich innerhalb der nächsten 10 Werktage bei mir melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Wird also noch etwas dauern.
Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #54
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Ich habe jetzt die Bestätigung bekommen, dass ein Servicetechniker kommt.
Er wird sich innerhalb der nächsten 10 Werktage bei mir melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Wird also noch etwas dauern.
Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden.
Hört sich ja gut an. Ich hab zwar auch ein Ticket mit der Info das sich in ca. 10 Tage ein Techniker melden soll, aber der Support hat mir schon am Telefon die Info gegeben das es noch kein Update gibt. Sie haben das nur mit den Techniker reingeschrieben damit das Ticket so lange offen bleibt bis es ein Update gibt. Sollte bei dir sich was tun bitte gib uns Infos.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #55
Ö

Öxel

Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
10
Zwischen 30.5 und 9.6 ist der Zeitraum für die Reparatur terminiert.
Dauert also noch etwas...
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #56
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Heute war der Techniker da. Ein Update wurde installiert. Aber nicht als Behebung des Fehlers, sondern weil es aktueller war. Gefüllt würde ich sagen es läuft etwas besser. Ein bisschen mehr Schub ist da am Berg. Aber nicht so wie es eigentlich sein sollte. Wie ich es von einem älteren 1861 gewohnt war. Die Unterstützung am Berg setzt Immer noch zu spät ein. Aber vielleicht ist es bei euch anders. Ich bin gespannt.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #57
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.575
Reaktionspunkte
1.171
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Heute war der Techniker da. Ein Update wurde installiert. Aber nicht als Behebung des Fehlers, sondern weil es aktueller war. Gefüllt würde ich sagen es läuft etwas besser. Ein bisschen mehr Schub ist da am Berg. Aber nicht so wie es eigentlich sein sollte. Wie ich es von einem älteren 1861 gewohnt war. Die Unterstützung am Berg setzt Immer noch zu spät ein. Aber vielleicht ist es bei euch anders. Ich bin gespannt.
.
Rein gefühlte Unterstützung nach Update bringt ja nicht wirklich weiter.

Wie bereits mehrfach erläutert, könnte die E-Connect App - für alle Nutzer kostenlos zu verwenden - bei Einrichtung der Anzeige von Eingangsdrehmoment, Eingangsmotorleistung und/oder Stromaufnahme sowie Akkuspannungslage in den verschiedenen Unterstützungsstufen in Echtzeit übermitteln

Durch die Beteiligung von Forenmitgliedern im Austausch untereinander mit historisch vergleichbarer Modellmotorisierung endlich wertvolle Hinweise auf dann recht genau zu spezifizierende Defizite geben zur Weiterreichung an den Support.

Just my two cents...
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #58
P

Pogo23

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
7
Die Motorleistung liegt in der Spitze zb. Am Berg bei ca. 750 Watt. Also eigentlich gut, nur die Kraft die man selber erst aufwenden muss damit diese freigeben wird ist zu hoch. Das funktioniert bei dem 2020 Modells meines Bruders wesentlich besser. Bei meinem Test mit beiden Rädern an einem etwas steileren Berg konnte ich das persönlich erfahren. Selbe eingesetzte Kraft Unterschied Neues Modell 12km/h altes Modell 20 km/h. Komischerweise ist der Stromverbrauch fast identisch. Hätte jetzt damit gerechnet das es da ein Unterschied gibt. Aber jetzt lang genug gemeckert. Ich komm damit zurecht, hätte ich den Vergleich nicht gehabt, wäre es mir auch nicht aufgefallen.
 
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #59
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.575
Reaktionspunkte
1.171
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Ok schonmal gut in dem Punkt die Motoreingangsleistung betreffend mit einer konkreten Angabe eigentlich im zu erwartenden Bereich - allerdings schätze der gute Antriebswirkungsgrad wird sich kaum verändert haben - zumal 750 W Peak des Triebwerks den durchschnittlichen Bioleistungsanteil etwa um den Faktor 4 übertrifft also im Anzug deutlich dominiert.

Die weiters benötigte Angabe also deswegen in welcher Gangstufe die maximale Unterstützungssleistung bereitgestellt wurde. Nicht selten ist es so dass die Gangstufe zu hoch gewählt an der Steigung sprich die Tretfrequenz zu niedrig, das Pedalieren infolge als zu schwer empfunden wird. Hier wäre mit Blick auf die Anpassung der Übersetzung nochmal bewust der exakte Vergleich mit älteren Modellen hilfreich.

Schon bei geringen Abweichungen der Ebene im Anstieg hab ich mir angewöhnt runterzuschalten, die resultierende Erhöhung der Kadenz und Pedaldruck sind Signale gleichzeitig für den Controller aufzusteuern. Insofern fleissiges Schalten sinnvoll und vom Motormanagement auch so vorgesehen registriert wird denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 Beitrag #60
M

Mattsi

Dabei seit
29.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
7
Ich war gestern bei Fischer in Landau zum Werksverkauf und habe mich noch einmal speziell zum Update des M400 erkundigt:

Fakt ist, dass Problem ist bekannt und es soll auch bald eine Lösung hierfür geben.

Fakt ist aber auch, dass das Update bislang noch nicht freigegeben wurde.

„Es ist in der Mache“

Mir wurde empfohlen ein Ticket zu öffnen, mit der Bitte um Benachrichtigung, sobald das Update freigegeben wird.
 
Thema:

Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022

Total schwache Leistung der Unterstützung im neuen Viator ETD 1861 Baujahr 2022 - Ähnliche Themen

Fischer Fischer ETD 1861: geringe Unterstützung: Hallo zusammen, meine Frau und ich nutzen seit einigen Jahren die ETH-1401-Räder. Da wir für andere Touren mehr Unterstützung an Steigungen...
Fischer Neues Fischer ETH-1920 - Erste Erfahrungen & Eindrücke: Hallo! Stand nach recht langer Recherche über E-Bikes letztlich vor der Wahl zwischen Prophete Entdecker Sport und eben diesen Fischer ETH-1920...
Oben