Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung

Diskutiere Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Ich habe Ende letzten Jahres zwei Tongsheng TSDZ2 gekauft bei PSWPower. Dieses Wochenende bin ich das erste Mal mit meinem Crossbike und diesem...
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #1
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Ich habe Ende letzten Jahres zwei Tongsheng TSDZ2 gekauft bei PSWPower. Dieses Wochenende bin ich das erste Mal mit meinem Crossbike und diesem Tongsheng gefahren. Geht richtig klasse.
Bei meiner Frau ihrem Mountainbike mit dem Tongsheng-Einbau gibt es leider verschiedene Probleme. Kürzlich ist sie eine Runde gefahren und hatte nach so 15km Motorgeräusche. Sie hat ein Video davon gemacht. Ich habe das Video hier hochgeladen . Ein zwei Tage später ist sie wieder eine Runde gefahren und hat davon berichtet, daß so nach 15 km die Unterstützung weg war. Sie kam dann irgendwann auf die Idee, den EIn -Aus Schalter am Akku mal zu betätigen und dann war die Unterstützung wohl wieder da.

Am Sonnabend haben wir dann gemeinsam mal eine Runde von so 27 km gedreht. Auch da ist nach so 15 - 20km die Unterstützung ausgefallen. Ich bin dann selbst mal kurz ihr Fahrrad gefahren. Es war so, daß die Unterstützung "pulsierte". Soll heißen daß die Unterstützung kurz da ist dann wieder weg ist dann wieder da ist. Es fühlte sich so an, daß die Unterstützung sich innerhalb einer Sekunde vielleicht so zweimal zuschaltet und wegschaltet. Dann hatte meine Frau noch festgestellt (das hatte ich selbst nicht getestet), daß das Handgas trotzdem funktionierte. Sie hatte dann den Ein-Ausschalter am Akku (so erzählte sie) mal betätigt, aber das Problem bestand weiterhin. Dann hatte sie wohl ein paar Minuten später nochmal den Ein-Ausschalter am Akku betätigt und dann ging die Unterstützung wieder problemlos für die restlichen 10 km bis nach Hause.

Ich tippte eigentlich zuerst auf ein Temperaturproblem. Da ich der Meinung bin, daß meine Frau manchmal zu langsam tritt und entsprechend viel Leistung vom Motor abverlangt. Aber kurz bevor das Problem bei unserer gemeinsamen Runde auftrat, hatten wir eine 15 minütige Pause gemacht.

Dieses komische Geräusch aus dem Video trat am Sonnabend bei unserer gemeinsamen Runde nicht auf. Obwohl es mir so vorkam, als ob während der Zeit, wo die Unterstützung so "pulsierte", der Motor irgendwie anders klang.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #2
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Hat niemand hier eine Idee zu dieser Problematik?
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #3
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.184
Reaktionspunkte
4.356
Da ich der Meinung bin, daß meine Frau manchmal zu langsam tritt und entsprechend viel Leistung vom Motor abverlangt.
Da der Motor einen Drehmomentsensor hat, dürfte viel Leistung eigentlich nur bei genügend Eigenleistung kommen.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #4
E

Ewu2511

Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wenn die Unterstützung nach 15 km ausfällt oder er pulst, klingt das für mich nach einem „Stromproblem“. Scheinbar hat das nichts mit Wärme zu tun (siehe Pause). Ich würde als erstes alle Kontakte prüfen an die du dran kommst. Hilft das nicht würde ich die Batteriehalterung öffnen und mir die Verkabelung ansehen. Wenn das nicht hilft, würde ich anfragen Teile die zum Motor gehören (Accu, Anzeige, Speedsensor etc.) von deinem Rad mit dem Rad deiner Frau zu tauschen. Hilft das auch nicht, würde ich den Motor aufmachen und schauen ob dort was nicht in Ordnung oder lose ist. Wenn das Problem dann immer noch nicht weg ist, würde ich den betroffenen Controller und anschließend den Motor mit deinem tauschen. Danach würde ich 240 Euro in einen anderen Motor stecken und den alten als Ersatzteillager nutzen.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #5
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
889
Reaktionspunkte
1.202
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Ein sporadisch auftretender Defekt am Controller, könnte das Problem verursachen. Dazu passt, dass nach einem Neustart die Funktion kurzeitig wieder gegeben ist.
Es scheint so, als ob die Ansteuerung des Elektromotors über die 3 Endstufen nicht korrekt funktioniert.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #6
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.468
Reaktionspunkte
1.120
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
20 sec nach dem Einschalten nichts tun..., warten. Muss sich kalibrieren. ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern (Schreibern) an... . Controller hätte ich noch, bei Bedarf bitte PN.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #7
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Da das Handgas jederzeit funktioniert, können es doch eigentlich nicht die 3 Endstufen des Controller sein, oder?

Habe Kontakt mit PSWPower aufgenommen und in den letzten Tagen sind einige Mail hin und her gegangen (bin erfreut, daß die sich kümmern). PSWPower geht von einem Defekt des Drehmomentsensors aus. Ich könnte den Motor nach Frankreich zur Reparatur senden. Dann wäre er aber sicherlich einige Wochen weg. Nun schicken sie mir kostenlos den Drehmeomentsensor zu.
Zusätzlich haben sie mich "angewiesen", daß ich diese Dinger kaufen soll für ein paar Euro. Keine Ahnung wofür die sein sollen. Sieht aus wie Abdeckkappen aus Kunststoff. Wißt ihr wofür die sind?
1679572046591.png
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #8
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
889
Reaktionspunkte
1.202
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Was verstehst Du unter Handgas? Ist es die Schiebehilfe bis 6 km/h mit dem 6-Pin Controller? Oder ist es das echte Handgas, bis zur eingestellten Abregelgeschwindigkeit von 25 km/h oder mehr, mit dem 8-Pin Controller?

#1
Dann hatte meine Frau noch festgestellt (das hatte ich selbst nicht getestet), daß das Handgas trotzdem funktionierte.

#7
Da das Handgas jederzeit funktioniert, können es doch eigentlich nicht die 3 Endstufen des Controller sein, oder?

In Bezug auf die Beschreibung von technischen Fehlern würde ich die Aussagen meiner lieben Frau hinterfragen und ggf. die Funktion des Handgases selbst überprüfen.

Die Drehmomentsteuerung wird durch den Controller verarbeitet und der Drehmomentsensor selbst, ist doch mit nur 2 Drähten am Controller angeschlossen. Das schließt den Controller als Ursache für die Störung nicht aus und die Wahrscheinlichkeit, dass der Drehmomentsensor das Problem verursacht, ist gering.

Mit etwas Aufwand, kann man Display, Radsensor, Drehmomentsensor und Controller zwischen den beiden Systemen tauschen, und die Fehlerquelle eingrenzen.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #9
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Hi mit Handgas meine ich nicht die Schiebehilfe bis 6km/h sondern das echte Handgas mit 8 Pin Anschluss. Sie kann bei bestehendem Problem mit Handgas normal weiter fahren. Das schließt aus meiner Sicht die Endstufe erstmal aus. Jetzt kann es ja trotzdem noch ein Eingang an der Endstufe sein, der das Drehmoment Sensor Signal auswertet. Nach Neustart geht der Eingang dann manchmal erstmal wieder.

Bekomme jetzt kostenlos einen neuen Drehmoment Sensor. Dann sehen wir weiter.
wäre sinnvoll gewesen wenn mir die Firma auch gleich eine neue Endstufe mitgeschickt hätte. Hatte ich auch vorgeschlagen aber sind nicht drauf eingegangen.

Wenn es dann immernoch nicht geht, würde ich sicherlich nach und nach Komponenten von meinem in ihr Fahrrad einbauen .

Ist halt doof dass sich das Problem nicht sofort bemerkbar macht. Dann ginge die Fehlersuche einfacher und schneller
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #10
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
150
Reaktionspunkte
164
Ort
DD
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Giant SyncDrive Sport (by Yamaha)
Ist halt doof dass sich das Problem nicht sofort bemerkbar macht. Dann ginge die Fehlersuche einfacher und schneller
Bevor der Drehmomentsensor da ist würde ich an deiner Stelle noch etwas testen, denn du hast den großen Vorteil Teile zwischen den Rädern tauschen zu können. Tausche doch mal den Geschwindigkeitssenor zwischen deinem und dem Rad deiner Frau aus. Probiere vorher an ihren Rad vielleicht auch mal den Speichenmagneten neu zu justieren. Was macht denn die Geschwindigkeitsanzeige, wenn die Unterstützung wegbricht, zeigt sie weiter korrekt an, oder zeigt sie komische Werte an?
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #11
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Du meinst den Hallsensor, der den Magneten in der Speiche ausliest? Den Hallsensor hatte ich am Anfang mal zu nah am Magneten justiert gehabt. Da hatte das Display immer mal die Geschwindigkeit mit 99km/h angezeigt und der grüne Geschwindigkeitsbalken ging auf "Vollanschlag". Ich weiß leider nicht, was die Geschwindigkeitsanzeige macht bei Fehler.

Aber es ist halt so, daß das Handgas bei Fehler weiterhin arbeitet. Das schließt doch einen Fehler beim Hallsensor aus, oder? Könnte den Hallsensor auch ganz abklemmen (zum Testen). Der begrenzt doch nur die Endgeschwindigkeit, richtig? Könnte ich eigentlich mal selbst ausprobieren. Geschwindigkeit auf 25km/h begrenzen und sehen, ob der Motor bei Handgasbetrieb bei 25km/h zumacht. Wenn ja, kann der Hallsensor doch nicht das Problem sein, oder?
Dabei fällt mir ein: als ich mein Fahrrad "frisch" umgebaut hatte, hatte ich den Hallsensor fälschlicherweise ganz nah am Magneten positioniert. Bei meinen Testrunden von ein paar Hundert Metern Strecke in der Nähe des Hauses (längere Testfahrten lies die Witterung zu der Zeit nicht zu) wurde mir die Geschwindigkeit nie richtig angezeigt. Alles andere schien zu funktionieren. Zum Testen hatte ich meine Tochter auch mal ein paar Meter fahren lassen. Sie erzählte mir damals auch, daß die Unterstützung nicht dauernd da ist, sonder mal weg, dann wieder da! Hhhmmm, ob der Magnet doch zu weit vom Hallsensor weg ist bei meiner Frau ihrem Rad. Habe ihn auf so 12mm eingestellt.

Wie oben geschrieben. Diese Dinge könnte ich alle mal ausprobieren, um den Fehler einzugrenzen. Aber bisher ist der Fehler nicht sofort aufgetreten, sondern erst nach so 10 - 15 km. Und das macht die Fehlersuche schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #12
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
150
Reaktionspunkte
164
Ort
DD
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Giant SyncDrive Sport (by Yamaha)
Ich bin mal ehrlich. Hatte noch nie einen TSDZ2 in den Fingern. Ich habe einfach im Internet geschaut ob es andere Leute mit ähnlichen Problemen gab. Und dabei war unter anderem mehrfach der Hinweis mit dem Sensor zu finden, selbst hier im Forum. Finde den Thread aber gerade nicht mehr. Da der Kosteneinsatz gegen 0 geht und auch der Arbeitsaufwand gering ist macht es also Sinn das zu testen, bevor du zum großen Rundumschlag ausholst. Vielleicht liegen die Fachleute ja mit dem Drehmomentsensor richtig, aber die können ja ohne das Rad zu sehen auch nur mutmaßen. Und ja, falls der Motor auch ohne Sensor läuft, dann schau was passiert, wenn er abgesteckt wird. Selbiges kannst du mit dem Handgas probieren. Fehler die nur ab und zu auftreten sind für niemanden leicht zu finden.
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #13
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
889
Reaktionspunkte
1.202
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Wenn Du Glück hast, liegt die Fehlerursache am Drehmomentsensor. Das wird sich nach dem Austausch zeigen.

Der Drehmomentsensor hat ja auch eine kleine Platine mit wenigen elektronischen Bauteilen. Die Platine ist vergossen und wurde hier teilweise freigelegt.

DMS1.JPG


Drehmomentsensor und Controller sind nur induktiv über zwei Ringspulen verbunden. Die aktive Ansteuerung erfolgt durch den Controller mit seinen vielen elektronischen Bauteilen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass eines dieser Bauteile das Problem verursacht.

controller.JPG

Hier findet man ein Video zur Funktionsweise:

 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #14
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Ich habe den Drehmoment nun kostenlos zugeschickt bekommen. Vorsichtshalber habe ich den Controller auch noch gekauft für 35 Euro inkl. Versand. Beides am Wochenende eingebaut. Meine Frau hat eine Probefahrt über 20 km gemacht. Sie sagte, daß jetzt alles funktioniert, keine komischen Fahrgeräusche mehr. Die "Operation" scheint erfolgreich gewesen zu sein ;)
 
  • Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung Beitrag #15
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
975
Reaktionspunkte
494
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Das ist erfreulich.
Aber jetzt haben wir 2 Verdächtige. Ich verstehe aber, dass du den Motor nicht 2x aufmachen wolltest.
 
Thema:

Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung

Tongsheng TSDZ2 "pulsierende" Unterstützung - Ähnliche Themen

Fragen zu TSDZ2 Version 2020 mit Display 850C: Ich habe vor ein paar Wochen mein 28 Zoll Winora Crossbike umgebaut auf einen Tongsheng TSDZ2 (sicherlich Version 2020) und ein 850C Display...
Tongsheng Motor heute auf Tour total Ausfall. Wer hat eine Idee?: Hallo in die Gruppe, Ich fahre seit einem Jahr ein umgebautes E-Bike mit einem Tongsheng Motor. Heute, ist nach einem kurzen Stopp keine...
Flyer Performance Line keine Unterstützung mehr: Hi, Heute haben wir auf unserer 47km Runde nach den ersten 20km eine Kaffeepause gemacht und dabei die Displays abgemacht (Akku haben wir dran...
Tongsheng tsdz2- keine Unterstützung: Hallo Ich habe einen Tongsheng tsdz2 bei mir eingebaut. Bin damit ca 1800 km gefahren. Nun ist die Unterstützung ausgefallen. Da ich Kabel...
Impulse Evo Antrieb: Motor Unterstützung endet bei ca. 20 km/h: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Pedelec Focus Thron, das mit einem Impulse Evo Antrieb ausgestattet ist. Die Motorunterstützung...
Oben