Hallo zusammen!
Ich möchte mich hier auch gerne kurz einklinken.
Ich habe mir den Tongsheng-Motor bei Enerprof gekauft, um ihn in mein Bakfiets-Lastenrad einzubauen.
Der Einbau ist aufgrund der Rahmengeometrie des Lastenfahrrads nicht ganz so einfach - unter anderem muss man auf den Einbau des "Fixing Blocks (Sicherungsplatte oder aber auch Drehmomentstütze)" verzichten, da sich diese nicht einbauen lässt.
In diversen Foren wird aber bekräftigt, dass diese beim einem Bakiets nicht nötig ist, da das Rad einen horizontal verlaufendes Unterrohr hat, und der Motor sich eh nicht verdrehen kann, da er an diesem Unterrohr anliegt.
Nun ist es aber so, dass der Motor mit einem 42er Kettenblatt kommt.
Mein originales Kettenblatt ist ein 38er und gehört zu einer Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung.
Ich stehe nun vor der Frage: Wechsel ich den Motor auf ein kleineres Kettenblatt oder belasse ich ihn bei dem 42er und besorge mir nur eine längere Kette?
Aus diversen Foren weiß ich mittlerweile, das sich das Übersetzungsverhältnis ändert, wenn ich bei dem 42er bleibe.
Allerdings kann ich nicht einschätzen, ob das geänderte Übersetzungsverhältnis für mich als Flachlandbewohner (Kön) und für die Art der Nutzung (Lastenfahrrad für Kindertransport) überhaupt relevante Auswirkungen hat?
Freue mich über Tipps oder Meinungen Eurerseits!
Danke und Gruß
Martin