Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung

Diskutiere Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Schönen guten Tag, liebe Leute, das ist mein erster Forumsbeitrag hier. Ich habe einen Bafang HR Motor mit fertig konfiguriertem Forumscontroller...
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #1
D

Dahvidt

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Tag, liebe Leute, das ist mein erster Forumsbeitrag hier.
Ich habe einen Bafang HR Motor mit fertig konfiguriertem Forumscontroller gekauft. Heute konnte ich mir endlich einen Akku leisten. Das Lastenrad ist fertig gebaut.

Ich habe allerdings das Thun X Cell RT 128k nicht eingebaut sondern ein x Cell R digital 116k.
(die Vierkantwelle ist sonst zu lang.
Die Gangschaltung hat Vorrang)
4 von 5 Kabeln stimmen überein.

Grau ist am " R digital " tot.

Gibt es eine Möglichkeit, dem FC das Drehmoment trotzdem einzuspeisen?

Soetwas lernt man in der Zweiradmechaniker Ausbildung nicht.

Das Bike fährt, gibt aber sofort Vollgas. Ist auch egal ob ich fest oder locker trete, bin sofort bei 31kmh.
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass das Daumengas zur Wahl der Unterstützungsstufe gedacht ist.
Reagiert aber nicht.
Drücke ich die rechte Taste des Nokia Displays (reset Tempomat), dann muss ich danach das Daumengas gedrückt halten, da sonst die Kurbeln nicht mehr reagieren.

Muss also falsch konfiguriert sein.
Habe im Moment nicht die Möglichkeit, das Bike an den Rechner zu hängen.
Weitere Sensoren nicht nicht verbaut



Ich würde mich sehr über die Hilfe von Experten freuen.
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #2
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.540
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Ich habe allerdings das Thun X Cell RT 128k nicht eingebaut sondern ein x Cell R digital 116k.

Die X-Cell "R" ("R"=Rotate=Drehen) Modelle erfassen die Trittfrequenz und die Drehrichtung, während die X-Cell "RT" ("T" = Torque = Drehmoment) Innenlager zusätzlich noch das an der Tretkurbel eingebrachte Drehmoment erfassen.

Grau ist am " R digital " tot. Gibt es eine Möglichkeit, dem FC das Drehmoment trotzdem einzuspeisen?
Jedenfalls nicht mit diesem Lager.
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #3
D

Dahvidt

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Das sparte mir ne Menge Arbeit, Super danke!
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #4
D

Dahvidt

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Leider muss ich noch einen Fehler verzeichnen. Seit gestern hat der Antrieb kaum noch Kraft.

Habe seit dem ersten Auftreten des Fehlers nichts geändert...
Die Software-Konfiguration ist immernoch so wie ich die Teile erhalten habe. (Der Bausatz war vorher in einem 28" Trekkingrad)

Der Motor wird seit dem Einbau mit 26" Felge benutzt.
Aber wie gesagt, am ersten Tag seit Einbau in mein Lastenrad lief alles wie geölt.
Ein Tag später kaum noch Puste. Akku voll. Spannung gemessen mit Multimeter, 36,7V

Hat jemand ne Idee?
LG
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #5
D

Dahvidt

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Bafang HR Motor 250W 36V in 26" Felge
Enerpower Akku Megiddo 250W 36V mit BMS (brandneu)
Chinacontroller mit FC V3.3
Thun X Cell RT 128K (wieder drin)
Nokia Display 2 Tasten
Daumengas (als Poti für stufenlose Unterstützung)
Alte Systemkonfiguration (als der Motor noch 28" war) habe keinen Laptop, Cargobike passt nicht in die Wohnung.

Akku mit Multimeter gemessen, 36,7V
Im Moment 3/4 Ladebalken

Gestern Fehlermeldung:
Battery underv detected, Systemabschaltung

Des weiteren:
Daumengas funktioniert nicht
Drücken der rechten Taste bringt die Meldung: Tempomat Reset

Danach muss das Daumengas gehalten werden, da sonst die Unterstützung nicht anspringt. NICHT ZU VERWECHSELN mit der Tatsache, dass die Unterstützung im allgemeinen sehr gering ist seit gestern.

Ist das Daumengas nicht angeschlossen,
bringt das Drücken der rechten Taste die Meldung: Poti XXX% (xxx heißt hier, dass es variiert)

@jenkie?
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #6
D

Dahvidt

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Der Akku lag über Nacht in der Wohnung, heute zeigt er keine 36v mehr an sondern 0,5V.
Laut Hersteller hat er ein BMS, was vor Tiefentladung schützt.

Frage an die Runde, ganz im allgemeinen!
Kann der Forumscontroller dafür verantwortlich sein?

Ich kann Falschmontage nämlich weder ausschließen noch bestätigen.
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #7
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Also wenn der Akku ohne an irgendetwas angeschlossen zu sein von 36V auf 0,5V geht, dann stimmt mit diesem etwas nicht. Der FC kann da nichts kaputtmachen.

Bei deinen Problemen kann dir wohl nur schwer geholfen werden, wenn du weder die exakte Konfiguration des FC kennst, noch den FC direkt am Rad konfigurieren/einstellen/auslesen kannst. Der FC hat so viele Konfigurationsmöglichkeiten, dass es nahezu unmöglich ist, ohne live-Auslese per PC herauszufinden was Sache ist. Bei dir klingt es so als müsstest du ganz vorne mit der Fehlersuche anfangen, z. B. ob Gasgriff und Drehmomentsensor überhaupt korrekt eingelesen werden.
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #8
D

Dahvidt

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Habe den Akku umgetauscht. Der neue zeigte das gleiche Bild. Ein Tag Leistung, am nächsten Tag schlapp. Aber dieser zeigt nach wie vor 36V am Multimeter an.

Ich denke dass ein 45 nm Motor am Lastenrad zu wenig Power hat und dass durch den FC der Überlastungsschutz des Originalcontrollers nicht funktioniert hat. (Durch den FC fuhr das Bike 31kmh) Das ging auf den Akku, dessen BMS sich dann dazwischengeschaltet hat, um den Akku zu schützen. Wenn das stimmt, dann war der Akku gar nicht fehlerhaft.
Ich werde es mit einem anderen Controller probieren, um Stück für Stück auszuschließen.

Habe auf der Firma probiert, das Bike an die Arduino Pedelec Software anzuschließen.

Ich verstehe leider gar nicht, wie die funktioniert. Software ist auf, Bike ist angeschlossen und dann sollte ich die Parameter ja einstellen können. Wie speichere ich die im Bike ab?
 
  • Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung Beitrag #9
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Thema:

Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung

Thun X Cell R digital an FC anschließen MIT Drehmomenterkennung - Ähnliche Themen

Thun X-Cell R Innenlager: Guten Tag Ich möchte ein Thun X-Cell R digital Innenlager einbauen.Das Innenlager hat 5 Kabel,mein Controller von Bagier aber nur 3 für den PAS...
Forumscontroller: Fahrerleistung und Drehmoment mit Thun X-Cell RT Tretlager: Ich habe mir ein Thun X-Cell RT Sensor-Tretlager gegönnt (gibts z. B. bei Ebay) und an den Forumscontroller angeschlossen. Daten laut Datenblatt...
Oben