Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co

Diskutiere Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; > Das 26V PANASONIC Antriebssystem ist mit bisher 1,2 Millionen Einheiten (Quelle: Derby Cycle 2011) eines der weltweit Meistverkauften. >...
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #1
G

gervais

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
> Das 26V PANASONIC Antriebssystem ist mit bisher 1,2 Millionen Einheiten (Quelle: Derby Cycle 2011) eines der weltweit Meistverkauften.

> Diverse Varianten werden seit vielen Jahren sowohl in gemütlichen Schwerlast Pedelecs, als auch in sportlichen S-Pedelecs vieler Hersteller verbaut. Eines haben diese E-Bikes trotz unterschiedlicher Charakteristik jedoch gemeinsam: Deren Akkus sind in der Regel untereinander austauschbar.

> Sofern von der Größe passend, kann man z.B. den Akku eines Kalkhoff Pedelec auch in einem schnellen Flyer benutzen, und umgekehrt. Auch wenn das einige Hersteller aus verständlichen Gründen nicht gerne sehen oder gar mit Garantieverlust drohen, ist es längst ein offenes Geheimnis, dass das 26V PANASONIC Antriebssystem es nicht merkt, wenn der Akku eines anderen Herstellers verwendet wird. Wenn es mechanisch passt, funktioniert es problemlos. Risikofrei kompatibel................

6665.png


> Marken wie Kalkhoff, Raleigh, Focus, Victoria, BikeTec, Rixe, Feldmeier, Kettler, BH-EMOTION, KTM, Staiger, Sinus, Swiss Patriot, Peugeot, Helkama und einige andere setzen seit Jahren auf diesen Antrieb. Deshalb bietet nicht nur PANASONIC selbst zahlreiche Größen an, sondern auch Fremdanbieter wie BMZ (im Auftrag der Derby Cycle) oder E-Bike Vision aus Attendorn (Über die ZEG und im freien Handel erhältlich) sorgen mit Eigenentwicklungen dafür, dass das Programm für vorgenannte Marken kapazitätsseitig nach oben und preislich nach unten stetig abgerundet wird.

> Dieser bei Marken Elektrofahrrädern einzigartige Wettbewerb von Formaten und Preisen führte dazu, dass jetzt Akkus für das 26V System zu Listenpreisen unter 1,30€ / Wh* erhältlich sind, mithin halb so teuer wie Akkus für so manches andere Antriebs - System . Dies regt den preissensiblen Pedelec Käufer zum Nachdenken an. Denn er ahnt : Das Leben der Originalbatterie ist ebenso begrenzt, wie die zur Auswahl stehenden Formate (Speicherkapazität) bei Austausch, Neukauf oder Nachkauf .

>* Ein wesentlicher Aspekt beim Kauf eines Pedelecs ist die Kapazität (angegeben in Wh für Wattstunde) des erhältlichen oder mitgelieferten Akkus, denn diese bestimmt neben der Eigenleistung des Radfahrers und anderen Faktoren wesentlich den elektrisch unterstützten Radius des Systems und damit den Einsatzbereich. Die Energiemenge in Wattstunden berechnet sich Wh = A x V .

> Da man aber nicht weiß, wie es um die tatsächliche Qualität dieser günstigen Kraftpakete bestimmt ist, bietet es sich an, das aktuelle Modell von E-Bike Vision in der rekordverdächtigen 625Wh Version genauer zu betrachten :

6666.png


> Zwilling : Den E-Bike Vision 625Wh Akku gibt es optisch in zwei Varianten................Links: ZEG Version................ Rechts: Freier Fachhandel


Beschreibung Testobjekt :

> Akku für 26V PANASONIC Pedelec Antriebe, Typ E-BIKE VISION

> Kapazität: 625Wh, 25,2V / 24,8Ah

> Umverpackung: Kartonage nach UN , Gefahrgutklasse 9 Kennzeichnung , UN 3480 Label

> Lieferumfang: Akku, Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, Garantieerklärung

> Gehäuse: Material ABS, zweiteilig, 8 Fach verschraubt, umlaufende Gummidichtung, zusätzliche XLR- Ladebuchse für Option Schnellladegerät, Gummitragegriff, 5 LED Füllstandsanzeige Anzeige

> Zellen: 56 Stck. PANASONIC NCR18650A NNP Typ E-BIKE geeignet, typ. 3100mAh 2c, in 7seriell 8 parallel Verschaltung

> BMS (Batteriemanagement): Zellbalancer, Schutz gegen Überladung , Tiefentladung, Kurzschluss, Temperaturwächter, Strombegrenzung, Ladestrombegrenzung bei ca. 6,2A, Schlafmodus zum Schutz gegen Tiefentladung bei längerer Lagerung

> Fertigungsdatum: Anfang 2012 Bekannte Ladezyklen: 8 Vollzyklen.

> Abmessungen, Gewicht: Siehe Größenvergleich

> Zertifikate, Prüfungen: Transporttest UN 38.3 , > Batterietest n. EN 62133 , geprüft von Battery University EU

> Sachmängelhaftung, Garantie: Über die gesetzliche Sachmängelhaftung hinaus gewährt der Hersteller E-Bike Vision für den Ersterwerber eine Garantie bis zu 24 Monaten oder 1000 Ladezyklen auf Material oder Verarbeitungsfehler .


Größenvergleich: 259Wh PANASONIC mit 625Wh E-BIKE VISION:


6667.png


> Mehr Kapazität bei Pedelec Akkus bedingt üblicherweise ein größeres Bauformat. Bedauerlicherweise erfährt der Kunde vorab wenig über die Abmessungen, was bei skeptischen Zeitgenossen den Verdacht nähren könnte, dass damit möglicherweise eine verbraucherunfreundliche Absicht verbunden ist. Das kann man aber getrost bezweifeln. Beispiel: Der Mehraufwand, der sich für manche Kunden, Händler und Hersteller durch die teils notwendige Umrüstung auf stark nach außen gekröpften Kurbeln durch die Montage des extrem breiten 15Ah Akku von PANASONIC (165mm Breite !) ergab, half letztendlich Niemandem.

> Wie in der Abbildung zu sehen, besteht dieses Problem beim E-Bike Vision Akku aus Attendorn nicht: Gerade einmal 16mm breiter, 5mm tiefer und dank flexiblem Gummihandgriff sogar kürzer als der kleine 10Ah PANASONIC Akku, schließt er bündig mit dem Kettenschutz des Kalkhoff Pro Connect auf der einen Seite ab, bietet beidseitig einen 2,5cm Abstand zu den Kurbeln (!), und ist damit auch rund 2 cm schmaler als das 16Ah PANASONIC Format, was natürlich am kompaktem Zellformat der verbauten PANASONIC Zellen liegt. Dennoch ist bei sehr kleinen Rahmenformaten vorheriges Ausmessen oder Anprobe beim Fachhandel empfehlenswert. Eine Neueinstellung des Schlossträgers oder gar ein Austausch der Halterung war nicht erforderlich. Der E-Bike Vision Akku rastet einwandfrei ein und war auch nach längerer Fahrt klapperfrei. Da er mit gerade 3,4 kg auch leichter ist als seine alten Vorläufer, ist eine verstärkte Halteplatte sicherlich nicht notwendig.


Testmethode und Aufbau:

> Ein Kalkhoff Pro Connect 9G XT Modell 2010 mit PANASONIC 300W NUA021AL Antrieb und vollgeladener Batterie wird mit Log (Speedict eBike) ausgestattet und in einen Rollentrainer Typ Bicycles BIC 500R mit einstellbarer Magnetbremse eingesetzt. > Das Daumengas wird im Anschlag arretiert und die Magnetbremse des Rollentrainers so eingestellt, dass sich im Mittel ein Systemverbrauch von ca.7 Wh/km (bzw. eine Leistungsaufnahme von (140-170W) ergibt. Der Test ist dann beendet, wenn das System sich selbsttätig abschaltet.

6668.png


> Es ist tatsächlich so einfach, wie es aussieht : Verschaltungsprinzip des Loggers, der zwischen Batterie und PANASONIC System eingeschleift wird. Für den korrekten Einbau muss die Verkleidung entfernt werden, die Versorgungsleitungen unterhalb der sichtbaren Batterie Steckerleiste aufgetrennt werden (Flachstecker), die Verbindungen sicher gelötet, gut isoliert bzw. mit Powerpoles Steckern ausgeführt werden.. Das grüne Kabel bzw. der betreffende Kontakt sind für den Einbau des Loggers nicht erforderlich. Der Tachosensor des Speedict wird auf dem originalem Kalkhoff Sensor montiert. Der Temperatursensor wurde hier am Gehäuse des Antriebs montiert. Bei versteckter Montage ist die zusätzliche Anbringung eines kurzen USB Kabel erforderlich.

6669.png


> Montageort des Android Telefons , welches über Bluetooth Verbindung vor der Messung die Einstellung der Magnetbremse des Rollentrainers auf einen Systemverbrauch von ca. 7 Wh/km und während der Messung Echtzeitkontrolle ermöglicht. Die Abbildung zeigt neben dem Wh/km Verbrauch (Durchschnitt) die gesamte verbrauchte Energiemenge des Systems an. (Wh total).


Testergebnis Akkukapazität:


6670.png


> Gut: Wie die (der Darstellung halber gestauchte) Grafik zeigt, bietet der E-Bike Vision Akku in Verbindung mit der Controller Abschaltgrenze des 300W PANASONIC Antriebs in etwa die versprochene Kapazität, wobei es bei niedrigen Temperaturen und höherem Systemverbrauch auch durchaus zu einer früheren Abschaltung kommen kann. Auch ist es durchaus denkbar, dass anders programmierte PANASONIC Controller die Abschaltung des Antriebs bei einer höheren Spannung erzwingen, was zur Folge hat, dass weniger Kapazität entnommen werden kann, indes beträfe dies auch Akkus anderer Anbieter. Das komplette Weblog > hier .

> Wer starke Leistungseinbrüche gegen Kapazitätsende erwartet hat, wird angenehm enttäuscht : Die NNP NCR18650A zeigt sich in 8p Verschaltung erstaunlich steif, wie man bei vollem Akku auch bei starker Belastung bei Strömen bis 17A beobachten konnte. Die zuweilen abfällig als ‚Notebook Zelle’ bezeichnete Zelle hält (in der vorliegenden Konfiguration ) offensichtlich das PANASONIC INDUSTRIAL Versprechen, E-Bike tauglich zu sein. Es muss nicht immer SANYO sein. Freilich trägt hier auch das Verhalten des Panasonic Controllers dazu bei, dass die Leistungsabgabe bis zur Abschaltung weitgehend konstant bleibt. Der 300W Antrieb des Testfahrrads ist übrigens mit 20A abgesichert, so dass man nicht befürchten muss, dass dieser mit einer zu hohen Stromaufnahme beschädigt werden kann.

> Freilich würde die fortwährende Nutzung von Pedelec Akkus (ungeachtet des Typs) bis zur Abschaltgrenze deren Lebensdauer unnötig verkürzen und ist daher nicht zu empfehlen. Indes kommt man mit diesem Akku auch bei Teilnutzung erheblich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #2
G

gervais

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Ladegeräte

6671.png


> Der E-Bike Vision Akku lässt sich mit den meisten Standard Ladegeräten von PANASONIC bis 2011 aufladen. Getestet wurde dies mit einem NKJ044B, es soll aber auch mit NKJ038, NKJ039 funktionieren, hingegen nicht mit dem NKJ050B aus 2012. Eine Kompatibilitätsliste des Herstellers wird bei Verfügbarkeit nachgereicht. Freilich benötigt der 1,8A Lader von PANASONIC rund 13-14 Stunden, um diesen großen Akku aufzuladen, was man angesichts der damit möglichen, sehr langen Touren, fast verschmerzen kann.

> Wer aber kurze Ladezeiten bevorzugt und oder gerne den Akku direkt am Fahrrad laden will, wird den Schnell-Lader kaufen, der mehr als dreimal so schnell für eine Füllung sorgen soll. Dieses E-BIKE VISION Ladegerät (18x9x5cm, 890g) Lader soll 6A Lade- Strom bieten, und wäre damit das stärkste in Deutschland erhältliche, was ebenso überprüft wurde, wie der Akku selbst:


Testmethode und Aufbau:


6672.png


> Ebenso
einfach, wie der Aufbau am Pedelec: Der Speedict Logger mit dafür angefertigtem Adapterkabel wird zwischen Ladegerät und leerem Akku angeschlossen. Bei vollem Akku und Abschaltung des Ladegeräts ist die Messung beendet.


Testergebnis Ladeverhalten :


6673.png


> Erfreulich
: Das Ladegerät hält, was die Beschriftung verspricht: Nach 210 Minuten sind bereits 21Ah nachgeladen. Das komplette Weblog > hier . Da mag man auch fast verzeihen, dass der Ladevorgang nicht lautlos erfolgt. Geradezu typisch für diese Art Ladegerät wurde auch hier am Lüfter gespart. Zwar kann man den 40x40x10 Lüfter leicht gegen einen leisen Scythe Lüfter tauschen (gesteckt), fragt sich aber dennoch, warum die Hersteller das nie selber tun. Freilich laden nur Wenige in unmittelbarer Umgebung, zumal der Ladevorgang nicht der Überwachung bedarf: Die automatische Abschaltung des Ladegerätes erfolgte im Test ebenso zuverlässig wie die des im E-Bike Vision Akku verbauten BMS. Keinerlei Sorgen um Akku, Ladegerät und Hausrat .

> Das Ladegerät kann man auch für die anderen Akkus (18Ah,21Ah) von E-Bike Vision verwenden, freilich nur für diese, nicht für BMZ oder PANASONIC Modelle. Ob das daran liegt, dass letztere möglicherweise nicht für hohe Ladeströme geeignet sind oder daran, dass die Attendorner mit dem Alleinstellungsmerkmal Laden am Rad gleichzeitig sicherstellen wollen, dass man bei Ihrem Akku Portfolio verbleibt, kann man nur vermuten....Bei Neukauf ist das ohnehin egal.



Fazit

> Als man im Dezember vergangenen Jahres erstmalig von diesem Akku hörte, konnte man skeptisch sein. Schlechte Fotos auf einer Auktionsplattform der Schweiz und eine rudimentäre Beschreibung, vermittelten kein gutes Gefühl. Begleitet von ständigen Berichten über unsichere Pedelec Akkus mit mangelhaftem Gehäuse, abgebrochenen Griffen und der Verwendung unbekannter Zellqualitäten (vielleicht aus gebrauchten Notebooks) konnte man fast sicher sein, dass der Kauf dieses Akkus trotz verlockender Rekordkapazität einem Lottospiel mit unsicherem Ausgang gleichkommt.

> Dieser ursprüngliche Verdacht hat sich als Irrtum erwiesen: Bedenken wegen der Sicherheit wurden durch die EN 62133 Tests und dem Transporttest nach UN Spezifikationen durch das bekannte Battery University Institut ausgeräumt (Warum hört man von anderen Herstellern nichts zu diesem Thema?); das Gehäuse wirkt stabil, hat sich als passgenau erwiesen und die technischen Angaben des Anbieters stimmen erfreulicherweise mit der gemessenen Realität im vorstehenden Test überein. Beruhigend: Der Schlafmodus des BMS, der den Akku auch bei längerer, unbeaufsichtigter Lagerung vor Tiefentladung schützt, ist keine Selbstverständlichkeit in diesem Segment.

> Erstaunt nimmt man zur Kenntnis, dass es tatsächlich möglich ist, mit den neuen NNP Zellen von PANASONIC INDUSTRIAL eine für die hohe Kapazität sehr kompakte und brauchbare Batterie zu bauen, kaum größer als das halb so starke PANASONIC Pendant, wozu auch der für größere Hände geeignete Gummigriff beiträgt. Da kann man verzeihen, dass die Bedienungsanleitung recht lieblos gestaltet daherkommt und dass man den Aufkleber der auffällig grünen Variante gerne überkleben würde. Letzteres ist freilich Geschmackssache.

> Da als einziger festgestellter Mangel das zwar handelsübliche, aber nicht notwendige Lüftergeräusch des beeindruckend schnellen Ladegeräts verbleibt, kommt man nicht umhin festzustellen, dass mit dem E-Bike VISION Akku System für 26V PANASONIC Systeme eine gelungene Alternative geboten wird. Schade, dass es diesen Akku nicht auch für andere Antriebe gibt.



> Anmerkung : Die vorstehende Ausarbeitung erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern beschreibt einen amateurhaften Ansatz, sich dem beschriebenen Sachverhalt zu nähern. Messergebnisse und Darstellung weisen Unschärfen auf, wie sie üblicherweise mit verwendeten Hilfsmitteln in Endverbraucher Qualität entstehen. Selbst das zum Abgleich des Loggers verwendete Fluke 45 verfügt nicht über eine zertifizierte Kalibrierung. Insbesondere Nachkommastellen sind daher von nur geringem Wert.
Batterie, Fahrrad und verwendete Hilfsmittel befinden sich im Privatbesitz des Autors. Bilder und Textpassagen, welche die private Meinung des Autors reflektieren, sind ausschließlich für das Pedelec Forum erstellt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht für kommerzielle Zwecke oder gar Auktionsplattformen verwendet werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #3
T

totto214

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
285
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Deluxe DD 27G
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Ich fühle mich in meiner Meinung voll bestätigt. Endlich ein Alternativ-Anbieter, der einen guten Akku zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis anbietet. Geht doch !:dafuer:
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #4
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

grandioser Test, grandiose Bilder, vielen Dank gervais!
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #5
F

Fire

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
795
Reaktionspunkte
261
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Vielen Dank für den tollen Test. Wenn ich nicht schon genügend Akkukapzität hätte, dann würde ich mir wirklich überlegen das Ding zu holen


Zu einem Satz möchte ich noch was anmerken:
Freilich laden nur Wenige in unmittelbarer Umgebung, zumal der Ladevorgang nicht der Überwachung bedarf:

Das stimmt im Normalfall sicherlich, wenn man Mal eine mehrtägige Tour macht dann ist man Nachts aber oft in einem Hotelzimmer, Wohnwagen, Zelt usw.
Alles Orte bei denen man keine Chance hat den nervigen Lüfter in ein anderes Zimmer zu verfrachten. Wenn man Glück hat ist der Akku dank Schnellader aber schon voll bevor man schlafen will.
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #6
I

IndianaJones

Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
64
Reaktionspunkte
22
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Super Bericht. Hut ab. Hab jetzt aber mal ne unbedarfte Frage:
Wo kann ich den diesen Akku bestellen?
Was unterscheidet diesen Akku vom 25 AH-Akku von Kalkhoff?
Wäre dieser Akku eher zu empfehlen wie der Kalkhoff-Akku?
Wie teuer ist dieser Akku derzeit?
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #7
G

gervais

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

@IJ :1. ZEG Händler sollten das E-Bike Vision Programm führen, ebenso wie manche freie Händler, oder die Auktionshäuser.
2. Mir bekannte Unterschiede: 6A Ladegerät, Abmessungen (Ist durch den Gummigriff etwas kleiner), Zertifizierung, Vertriebsschiene. Da ich noch keinen Derby Cycle Akku von BMZ zum Melken hatte, ist mir nicht bekannt, wo dieser abweicht. Ich gehe aber davon aus, dass auch BMZ seine Produkte prüfen lässt. Ob BMZ zusätzlich zur Sachmängelhaftung des Handels auch eine Herstellergarantie gewährt, ist mir nicht bekannt.
3. Wie vorbenannt : Ich kenne den BMZ Akku nicht näher und deshalb ist mir ein seriöser Vergleich nicht möglich. Für mich spielen aber neben bekannter Zertifizierung (Sicherheit) die Ladezeiten eine wichtige Rolle. Und in dieser Hinsicht ist der E-Bike Vision Akku Klassenprimus .

@Fire: Korrekt, gerade wenn ich kein sep. Bad oder ein Vorzelt habe, nervt mich das auch, und deshalb auch benannt.

@Torcman: Da werde ich ja rot :). Allerdings ist ein Akku ein dankbares Fotomodell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #8
geoscho

geoscho

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
470
Reaktionspunkte
179
Ort
22767 Hamburg
Details E-Antrieb
Raleigh Dover 40 (Modell 2010), 300 W
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Selten habe ich so einen guten und präszisen Test lesen (und geniessen) können ...

... und optisch toll aufbereitet !

Auch den "sound" finde ich klasse; auch von mir vielen Dank an gervais für diese Arbeit (und ich denke, es war auch Spaß dabei :)).
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #9
G

gervais

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Danke ! Und klar, ohne Spaß oder die Aussicht auf interessierte Leser , die selbst (thematisch) zu einigen Textpassagen beigetragen haben, ginge das auch nicht..

Ohne die Stichworte der Pedelec Forum Autoren ist so etwas unmöglich, daher auch ein großes Danke zurück !
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #10
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.336
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Danke für den ausführlichen und anschaulichen Test.

Ob man bei der Entladung eines 25Ah Akkupacks mit durchschnittlich 5,7A (0,23C) bzw. maximal 9,0A (0,36C) Aussagen über die Hochstromfestigkeit der Zellen ableiten kann/soll bezweifle ich. Allerdings gilt das Argument, dass man bei schwachen Notebookzellen eben nur einen ausreichend großen Akkupack bauen muss und wenn dann die 1C oder gar 0,5C nicht überschritten werden sind diese Zellen auch gut genug. Das ist quasi die Idee hinter diesem Akku.

mfg
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #11
N

Nord-flyer

Dabei seit
17.04.2012
Beiträge
294
Reaktionspunkte
131
Ort
Norddeutschland
Details E-Antrieb
Panasonic 250 W, 26 V, 10 AH, Bosch CX Gen 4
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Ein prima informativer Beitrag !

Ich habe diese Akkus auch schon in der Online-Auktion entdeckt und überlegt, was die wohl taugen.

Nun bin ich eine ganze Ecke schlauer !

Vielen Dank für diesen Beitrag und Deine Mühe.

Einziger Kritikpunkt: Die Rubrik ist m.E. nicht passend, denn hier geht es nicht um Fertig-Pedelecs aus dem Hause Derby-Cycle sondern um besondere Akkus, die gerade daher nicht stammen.

Daher sollte der Beitrag eher bei den Akkus und Ladegeräten diskutiert und oben FESTGETACKERT werden.
Schließlich interessiert dieser Beitrag auch Flyer-Fahrer und andere mit Panasonic-Antrieb.

Ach ja:
Im Flyer-Forum habe ich gelesen, dass bei Fremd-Akkus die Ladeanzeige des Flyers nicht funktioniert. Weiß jemand, ob das bei den E-Bike Vision Akkus auch so ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #12
E

emvau

AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Ein recht herzliches Dankeschön auch von mir. Dieser Test war mit ausschlaggebend, dass ich meinem Vater nun doch nen alten Panasonic gekauft habe. Der steht einfach auf Wattstunden und wird von seinem 70iger Geburtstagsgeschenk begeistert sein.

Wo kauft man denn den Akku am besten?
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #13
G

gervais

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Das mit den Wattsunden kann ich nachvollziehen :). Für meinen alten Herrn würde ich lokal kaufen. Beim bek. Auktionshaus kann man den Akku unter dem Produktnamen nicht finden, obwohl es ihn dort unter Panasonic Akku gibt. Dort wird allerdings auch z.T. behauptet, dass der Akku für 2011er Modelle ungeeignet ist, was ich nicht bestätigen kann. Ich bin kein ibäh Freund.

@Nord-Flyer: Hätte sicher auch bei Flyer und Kaufberatung reingepasst. Da ich aber mit DerbyCycle getestet habe, steht er (wie mein Test des 10Ah Panasonic Akkus) hier. Obwohl dieser auch in Flyern funktioniert. Die Rubrik Akkus und Ladegeräte werden wie die Motor, Controller Bereiche primär von unseren Eigenbauern mit entsprechender, abweichender Problemstellung genutzt und gelesen.

Was die Funktionalität der Batterieanzeige angeht, habe ich an diversen gebrauchten und neuen Pedelecs meines lokalen Händlers kein Problem erkannt. Aber wie oben beschrieben, ist eine Anprobe gerade bei den kleinen Rahmen immer zu empfehlen.

Eins ist aber sicher, ein Schaden an Flyer Elektronik oder Antrieb entsteht durch die Benutzung dieses Akkus nicht...
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #14
K

Klausklaus22

AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Hallo Forumsmitglieder
Wer Interesse Hat kann die Akkus und das Ladegerät über uns beziehen.
Wir vertreiben den Akku unter anderem über Ebay (nickname=ebayname), da die Verkaufsprovision aber nicht Unerheblich ist können wir den Akku auch direkt entsprechend Günstiger anbieten.
Bei Modellen ab 2011 kann es erforderlich sein das man das Schnelladegerät dazuzukaufen muß, da das Orginal Panasonic Ladegerät laut des Akkuherstellers nicht kompatibel ist.
Bei Interesse am besten eine Email Schicken über unser Kontaktformular auf unserer Homepage www.zweiradschunder.de oder zu den Geschäftszeiten anrufen.
Gruß Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #15
monschie

monschie

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
253
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Mobilist 20" alu klapp v.2016
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #17
monschie

monschie

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
253
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Mobilist 20" alu klapp v.2016
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Die Tage hab ich mir beim fFH ein 21AH Akku von e-Bike Vision
für 530€ besorgt. Leider hat der Einbau nicht ganz so geklappt,
wie ich mir das vorgestellt habe.
Sowohl bei meinem Rixe Bj08 als auch bei dem Kalkhoff Bj12 mußte
an der Verkleidung eine Störfläche abgefräst werden. Der Akku läßt sich
sonst in der Schräglage nicht einsetzen, bedingt durch den externen
schwarzen runden Akuladeranschluß. Der fFH sah auch keine andere Möglichkeit.
Hab nur den 1,8A Standard Panasonic Lader von vor Bj.2012.
Das ganze sieht leider so aus .
cu monschieDSCF1650.JPGDSCF1651.JPG
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #18
G

gervais

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Erstaunlich. Meine Verkleidung sah genauso aus und diese Maßnahme war nicht erforderlich. Vielleicht weicht der Sitz ab. Das Akkugehäuse ist dasselbe.
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #19
F

Flairdi

Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
23
Reaktionspunkte
1
AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Sehr aufschlussreich und informativ diese vielseitigen Akkutests. Ich habe vor Kenntnis dieses Tests den 24Ah Derby cycle geliefert bekommen.
Nun erfahre ich, dass mein SChnellader von Panasonic mit 4 Ah, Typ No.NKJ048H nicht zum Cycle, jedoch zum E-Bike Visioen 25 Ah, 26V passt.

Gibt es denn schon Vergleiche, ob die beide Akkus bezüglich Leistungsabgabe, Speicherung, Ladezyclen usw. in etwa gleichwertig in der Qualität sind?
Noch könnte ich meinen Derby Cycle zurückgeben.

Gruss Dieter
 
  • Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co Beitrag #20
M

Murphy

AW: Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer

Die Tage hab ich mir beim fFH ein 21AH Akku von e-Bike Vision
für 530€ besorgt. Leider hat der Einbau nicht ganz so geklappt,
wie ich mir das vorgestellt habe.
Sowohl bei meinem Rixe Bj08 als auch bei dem Kalkhoff Bj12 mußte
an der Verkleidung eine Störfläche abgefräst werden. Der Akku läßt sich
sonst in der Schräglage nicht einsetzen, bedingt durch den externen
schwarzen runden Akuladeranschluß. Der fFH sah auch keine andere Möglichkeit.
Hab nur den 1,8A Standard Panasonic Lader von vor Bj.2012.
Das ganze sieht leider so aus .
cu monschieAnhang anzeigen 19396Anhang anzeigen 19397

Moin,

es ist zutreffend, dass die Akkus von E-Bike-Vision nicht so einfach in
die Aufnahme "flutschen" wie die Akkus, die ohne zusätzliche XLR-Ladebuchse
daherkommen, trotzdem muss die Aufnahme nicht modifiziert werden.
Der Akku von E-B-V (bin tippfaul :D) muss nur etwas steiler am Schloss vorbei
mehr von oben in die Aufnahme eingeführt werden, schon geht es.

Joohoo
 
Thema:

Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co

Test E-BIKE VISION 25Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 625Wh für Kalkhoff, Flyer &Co - Ähnliche Themen

Sonderpreis Akku 26V 23 Ah, 585Wh von BMZ für 26V Panasonic Motor: Nur noch 1x auf Lager! Bei Interesse bitte direkt bei uns im Shop bestellen: Panasonic Sitzrohr 26 V 23Ah 24638-03 - Pro-Cycling-Golla BMZ...
E-Bike Vision E-Bike Akku für Panasonic 36 V, 17Ah, 605Wh Next Generation Art.Nr. 10005: E-Bike Akku für den Panasonic Next Generation Antrieb Sonderpreis wg. Sortimentsbereinigung 700€ incl. versicherter Versand als Gefahrgut...
Problem mit E-Bike Vision Akku 21AH (für Panasonic 26 Volt): Habe ein Problem mit meinem E-Bike Vision Akku 21 AH (für Panasonic 26 V). Herstellungsdatum Typenschild: CJ26 , bedeutet laut Händler Fertigung...
Panasonic 26V - unterschiedliche Akkuformate?: Moin, habe seit kurzem zwei Pedelecs mit Panasonic 26V Technik, ein Kalkhoff Agattu von 2012 (fahre ich seit 2019) und ein jetzt gebraucht...
erledigt E-Bike Vision Flyer Panasonic Akku 26 V 21 Ah + 6 A Ladegerät: Gebrauchter 21 Ah Akku von E-Bike Vision für die 26 V Panasonic Motoren. Kapazitätstest zeigt alle 5 LEDs an. Im Set mit passendem 6 A...
Oben