sonstige(s) Temperatur auslesen beim Smart System

Diskutiere Temperatur auslesen beim Smart System im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, beim Smart System würde ich gerne die Temperaturen für Akku und Motor auslesen. Z.B. per App am Handy. Oder per Canbus...
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #1
U

upndown

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
85
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
beim Smart System würde ich gerne die Temperaturen für Akku und Motor auslesen.
Z.B. per App am Handy.
Oder per Canbus Befehl/Telegram, wenn man die entsprechenden Informationen hätte.
Dann würde ich mir selbst eine Anzeige bauen

Danke
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #2
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
855
Reaktionspunkte
818
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Und für welchen Zweck ? Also das auslesen ?
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #3
U

upndown

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
85
Reaktionspunkte
1
um die Temperatur zu erfahren!
Genauso wie ich die aktuelle Leistung sehen möchte...
was ist das für eine Frage???
Also es ist ja allgemein bekannt, dass man einen kalten Akku nicht laden darf/soll. Anscheinend wird die T. auch "bewertet"...
Neulich habe ich einen Fehler bekommen, weil er anscheinend beim Laden zu kalt war. Und sollte es mal warm werden, könnte der Akku auch zu warm werden und wird von der Leistungsabgabe getrennt...
Also für mich jede Menge Gründe. Ich möchte wenigstens die Möglichkeit haben, mich zu informieren...
Und die Motortemperatur sollte ja genauso auslesbar sein. Schließlich ist die Haltbarkeit des Antriebs auch stark von der Temperatur abhängig.

Grüße
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #5
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.634
Reaktionspunkte
3.221
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Schließlich ist die Haltbarkeit des Antriebs auch stark von der Temperatur abhängig.
Willst Du erst das Motoröl warmfahren? 😉
Von Temperaturproblemen bei Boschantrieben hört man eigentlich nie.
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #6
U

upndown

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
85
Reaktionspunkte
1
Einen wirklichen aktuellen Grund gibt es nicht, die Temperatur zu erfahren. Und dass die Boschmotoren kein Temperaturproblem haben, erfreut mich. Aber es fährt ja nicht jeder nur einen 5% Hügel, sondern womöglich auch bei sommerlichen Temperaturen einen 20%er rauf.
Die erste Frage war, als am Display ein Fehler angezeigt wurde: "T beim Laden zu nieder" oder so war der Fehler. Also möchte ich die T. wissen. Und noch besser, wenn ich die T. Kurve beim Laden sehen könnte. Oder Entladen. Als zweite T. natürlich auch die Motortemperatur. Warum? Naja, zu warm ist nicht gut. Ich will da mehr wissen, als nur "geht" oder "geht nicht". Als Entwickler kenne ich die Probleme bei Elektronik und Mechanik: "Alles was heiß wird, geht i.d.R. schneller kaputt".

Und danke für die Can Telegramme, die sind jedenfalls schon mal ein Anfang.
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #7
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Bei einem Nabenmotor könnte helfen dein T-Bedenken bi 20% Steigung noch verstehen.
Aber wo habt es schon Kilometer lange 20% Steigungen? Oder wohnst iwo im Hochgebirge?
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #8
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #9
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.634
Reaktionspunkte
3.221
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Das stimmt so nicht ganz.
Deshalb schrieb ich ja "eigentlich". 😉
Aber wenn ich das richtig überblicke gab/gibt es ja nur Probleme, wenn ein Defekt vorliegt.
Ansonsten kann man mit den Motoren auch im Sommer die Alpen problemlos rauf- und runterfahren.
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #10
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
203
Reaktionspunkte
106
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Hallo zusammen,
beim Smart System würde ich gerne die Temperaturen für Akku und Motor auslesen.
Z.B. per App am Handy.
Oder per Canbus Befehl/Telegram, wenn man die entsprechenden Informationen hätte.
Dann würde ich mir selbst eine Anzeige bauen
Das ist nicht vorgesehen. Teils kann man die Temp. im Diagnosetool auslesen vom Akku. Oder wenn man den Akku an einen Tester hängt.

Befehle für den Can, hat nicht einmal ein Autorisierter Bosch Händler, da Bosch max. die Fehleranalyse über das Diag.zulässt.
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #11
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
631
Reaktionspunkte
482
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Sofern Bosch den "smarten" Canbus nicht verschlüsselt hat wird früher oder später eine Liste aller relevanten Message Id's vorliegen.
So wie es beim alten Canbus schon lange der Fall ist.
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #12
U

upndown

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
85
Reaktionspunkte
1
Das ist nicht vorgesehen. Teils kann man die Temp. im Diagnosetool auslesen vom Akku. Oder wenn man den Akku an einen Tester hängt.

Befehle für den Can, hat nicht einmal ein Autorisierter Bosch Händler, da Bosch max. die Fehleranalyse über das Diag.zulässt.
Das Diagnosetool hab ich ja nicht dabei und wenn ich zum Händler fahre, hat der Akku/Motor schon wieder eine andere Temperatur. Also verstehe ich nicht wirklich, wozu der Händler die Temperaturen braucht. Ok bei einem Ladezyklus macht das Sinn, aber beim Entladen brauch ich das eher.
 
  • Temperatur auslesen beim Smart System Beitrag #13
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
203
Reaktionspunkte
106
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Das Diagnosetool hab ich ja nicht dabei und wenn ich zum Händler fahre, hat der Akku/Motor schon wieder eine andere Temperatur. Also verstehe ich nicht wirklich, wozu der Händler die Temperaturen braucht. Ok bei einem Ladezyklus macht das Sinn, aber beim Entladen brauch ich das eher.
Wenn du ein Fehler hast musst du zum Händler ! Der Fehler bleibt im System gespeichert so das Bosch Ihn Analysieren kann. Ein Ergebnis bekommt man i.d.R nicht, entweder wird der Motor gescheucht oder es heißt weiterfahren.
 
Thema:

Temperatur auslesen beim Smart System

Temperatur auslesen beim Smart System - Ähnliche Themen

sonstige(s) Licht beim Smart System immer an nach Einschalten vom Motor: Hallo zusammen meine Name ist Stefan das ist mein erster Beitrag seit langer Zeit, vielleicht kann mir jemand helfen ich habe 2 gleiche Räder...
Bosch Smart-System Akku-Anzeige: Hallo allerseits, ich kenne es von meinem alten Bosch-System mit Purion dass die ersten zwei Balken der Akkuanzeige ca so viel "Wert" sind wie...
sonstige(s) Smart System Akkuschloss: Hallo zusammen, kann es sein, dass sich mit dem Smart System das Akkuschloss geringfügig geändert hat? Für Cube gibt es eine Reihe Abus-Schlösser...
sonstige(s) Kiox 300 - Kabel zum Auslesen: Hallo zusammen, ich habe ein KTM Macine Style Pro 2022 mit einem Bosch Performance CX 4th Gen. und 720 Wh Akku und Kiox 300. Nun wollte ich das...
Smart-Home: Türklingel und -Kamera: Moin!! Mal wieder eine Frage außerhalb der Radfahrerei... Bevor ich in die Details einsteige, vorab ganz kurz die Hauptfrage, damit man nicht...
Oben