Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr

Diskutiere Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Danke für den Hinweis. Bei mir hat das leider nicht geholfen. Ich habe 400er Nassschleifpapier verwendet. Handarbeit.
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #21
Glücksrad

Glücksrad

Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
4.242
Reaktionspunkte
6.430
Ort
Nähe Bamberg
Details E-Antrieb
Bosch Classic+, BionX PL-250 HT
Bis jetzt hat abschleifen der Scheibe und der Beläge immer zu einer ruhigen bremse geführt.
Danke für den Hinweis. Bei mir hat das leider nicht geholfen.
Ich habe 400er Nassschleifpapier verwendet. Handarbeit.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #22
B

bastl-axel

Naja , 400er Schleifpapier ist ja eher was zum Vorpolieren und nicht zum Schleifen.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #23
Fisch

Fisch

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
2.003
Reaktionspunkte
868
Details E-Antrieb
Rotwild HT
Noch ein Tipp,

Die Vorspannfeder der Bremsbacken etwas mehr vorspannen , in dem man sie auseinander drückt !;)
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #24
MikeD03

MikeD03

Gesperrt
Dabei seit
20.07.2013
Beiträge
636
Reaktionspunkte
224
Ort
Fröndenberg
Details E-Antrieb
MTB mit Puma HR, Infinion 12FET Controller, 44V/16
Ich hatte mit meinen neuen Avid Bremsen auch massive Geräuschprobleme in Form eines Blubbern/Gurgelns. Geholfen hat nur der Tausch der Bremsscheibe. Die Größe und Anordnung der Löcher war es - ein Belagwechsel, auch organisch/Sinter hat keinen Einfluss gezeigt. Die Sinter Beläge haben zusätzlich unter hoher Last gequietscht. Endlösung war in Endeffekt eine neue Scheibe mit möglichst wenig Löchern (günstig) und Kupferpaste hinter die Beläge. Damit laufen nun Sinter als auch organisch einwandfrei. Ich fahre im Moment gemischt - vorne Sinter und hinten organisch. Gute Kombi.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #26
Fisch

Fisch

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
2.003
Reaktionspunkte
868
Details E-Antrieb
Rotwild HT
Servus bastl-axel ,

Ich meine die Spreiz- Feder für die Bremsbacken ;) ( es gibt auch verbaute Spreiz-Federn , die fast keine Vorspannung aufweisen )( die Backen streifen an der Scheibe und verursachen einen Lärm )
Wichtig ist auch ,das die Bremsscheibe keinen Seitenschlag hat , wenn ja gibt es ein Werkzeug um sie zu auszurichten .
Wichtig ist auch das der Bremssattel mit der Bremsscheibe fluchtet und nicht schief montiert ist .
Wichtig ist auch eine korrekte Einstellung der Bremse !(y)
Ein Bild der Feder :
Links die vorgespannte Feder
IMG_2457.JPG
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #27
spedeler

spedeler

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
944
Reaktionspunkte
238
Ort
DE-NRW
Details E-Antrieb
Mittelmotor, Bosch-Classic 350 W
eine neue Scheibe mit möglichst wenig Löchern
Hört sich für mich auch irgendwie nach einer Leichtbau Scheibe an. Da werden die Belege halt schneller abgerubbelt.
Kannst du ein Bild posten?
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #28
MikeD03

MikeD03

Gesperrt
Dabei seit
20.07.2013
Beiträge
636
Reaktionspunkte
224
Ort
Fröndenberg
Details E-Antrieb
MTB mit Puma HR, Infinion 12FET Controller, 44V/16
So sieht die Scheibe aus, die ohne Ende gluggert. Die Funktionierende kannst du dir in meinem Album hier am Bike anschauen.

uploadfromtaptalk1438018561332.jpg
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #29
Glücksrad

Glücksrad

Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
4.242
Reaktionspunkte
6.430
Ort
Nähe Bamberg
Details E-Antrieb
Bosch Classic+, BionX PL-250 HT
Bei solchen Scheiben habe ich auch kein gutes Gefühl. Mir ist es lieber, wenn mehr Material zur Verfügung steht. Also weniger und kleine Löcher.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #30
M

Mark95

Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0

Scheibenbremse "plätschert" beim Bremsen ähnlich wie Wasser in Rohr​


Liebes Forum!

Bitte steinigt mich nicht, ich bin totaler Bike-Anfänger. Mein Budget war nicht so hoch, also hab ich mir zum Einstieg noch kein 3000€-Aufwärts-Bike gekauft.

Also: Es handelt sich um ein E-Mountainbike. 27,5" Rädergröße. 160er mechanische Scheibenbremsen von TEKTRO MD-M280.

Das Bike wurde von einer Spedition geliefert, ich hab es ausgepackt und mal eingestellt (Lenker, Sitz, Vorderreifen, etc.). Ansonsten war soweit alles okay, alle Schrauben fest angezogen, etc.

Nach bzw. während der ersten oder zweiten Fahrt ist mir dann aufgefallen, dass jedes mal, wenn ich die Hinterbremse betätige, sich gefühlt "im gesamten Bike" also irgendwie auch im Rahmen (zumindest klingt's so) ein Geräusch bemerkbar macht, welches ich z.B. bei der Vorderbremse so nicht wahrnehme. Es klingt, als würde Wasser mit gewissem Druck in einem Rohr runterplätschern.
Ich "spüre" das auch in den Fingern, während ich am Bremshebel ziehe bzw. überträgt es sich auch auf den Sattel, dadurch spür ich's eigentlich im ganzen Körper. Wisst ihr ungefähr, wie ich meine?
Dass kein Bike geräuschlos bremst, ist mir bewusst, aber ich weiß nicht, ob das normal ist?

Eingestellt hab ich die Bremsbeläge zumindest soweit, dass sie natürlich nicht an der Scheibenbremsen reiben, sondern ich mit dem Auge einen kleinen Spalt jeweils links und rechts zur Scheibe wahrnehmen kann. Die Bremsbeläge sind auch noch nicht abgenutzt o.ä. und auch die Scheibe sieht sehr gut aus. Wenn ich das Hinterrad in der Luft im Leerlauf drehe, passt auch geräuschtechnisch alles soweit und auch während dem normalen fahren hört sich alles normal an, nur wie gesagt, sobald ich die Hinterbremse betätige, geht das los.
Bremswirkung ist übrigens da, also es ist nicht so, dass sie gar nicht bremsen würde (wenngleich die Bremswirkung etwas stärker sein könnte, aber das sollte sich ja nach einigen mehreren Kilometern dann geben, hab ich gelesen).

Gefahren bin ich bis jetzt so rein geschätzt um die 7-8 oder 9 Kilometer was. In der Hoffnung, es würde sich legen, aber leider bisher nicht. Auch das einbremsen habe ich ausprobiert (ca. 15x aus einer Geschwindigkeit von ca. 30km/h abbremsen).

Übrigens ist es egal, aus welcher Geschwindigkeit ich bremse, das Plätschern/Klappern ist immer gleich. Obwohl es sich natürlich aus einer Brems-Geschwindigkeit von 5-10 km/h deutlich lauter anhört (für mich), das mag aber wohl daran liegen, dass mir bei höheren Geschwindigkeiten der Wind so um die Ohren bläst, dass ich es nicht so klar höre wie wenn ich aus langsamerer Geschwindigkeit abbremse.

Ich habe auch versucht, es mit dem Handy aufzunehmen. Leider war es wie fast immer etwas windig. Ich hoffe aber, man kann es ungefähr raushören:
Dropbox-Link zur Hörprobe der Bremse

Dropbox-Link zu den Fotos

Auch ein paar Fotos hab ich angehängt.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Mark
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #31
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Bevor die Bremsscheiben nicht richtig glatt sind machen sie schon mal Geräusche.
wwQuGYG0.jpeg

Das muss sich aneinander anpassen, die Schleifspuren vom
Herstellen sollten relativ schnell weg sein.

Und ohne Geräusche wird es nie sein, sie werden nur anders.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #32
G

Gast71676

Namhafte Hersteller von Bremsen empfehlen das gezielte Einbrechen der neuen Beläge.
Google mal danach bei Magura oder Shimano
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #33
D

Dinott

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
34
Reaktionspunkte
13
Ort
Hildesheim
Und wurden die Beläge eingebremst? Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #34
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
374
Reaktionspunkte
1.191
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Jop, hab ich heute erst hinter mir nachdem ich die Scheiben der MT200 gewechselt habe.
Schöne Abfahrt suchen und bei 40-50km/h mal Bremse ziehen.
30 mal für vorne hinten bremsen halte ich persönlich für etwas übertrieben.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #35
M

Mark95

Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Und wurden die Beläge eingebremst? Anleitung
Bei der ersten Ausfahrt war ich so "aufgeregt", dass ich einfach drauflosgefahren bin und dann automatisch einen kürzeren Berg mit 17% Steigung runter. Musste dann natürlich dementsprechend bremsen, um langsamer zu werden. Ich hoffe selbstverständlich, dass ich dadurch nichts "kaputt" gemacht habe.
Ansonsten habe ich dann schon wie in der von dir verlinkten Anleitung eingebremst.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #36
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.262
Reaktionspunkte
7.625
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Übrigens ist es egal, aus welcher Geschwindigkeit ich bremse, das Plätschern/Klappern ist immer gleich.
Scheibenbremsen von TEKTRO MD-M280

Bei Tektro Bremsscheiben mit tropfenförmigen Kühlbohrungen ist mir auch schon ein hörbares Blubbern beim Bremsen aufgefallen. Da scheint die Bremsscheibe nicht ganz glatt zu sein und die Bremsbeläge bleiben an den Belüftungsschlitzen der Bremsscheibe immer kurz minimal hängen, wenn man bremst, was ein blubberndes Geräusch erzeugt. Eventuell sind die Belüftungsschlitze auch nicht angefast, was das Hängenbleiben der Bremsbeläge leichter macht, wenn die Bremsscheibe nicht ganz glatt ist. Bei Bremsscheiben von Shimano habe ich das noch nie erlebt. Wenn es dich stört, würde ich die Bremsscheiben gegen welche von Shimano tauschen.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #37
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Das mit der Anleitung für das Einbremsen ist auf neue Beläge bezogen.
Komplett neue Bremsen brauchen viel länger.
Gerade die Tektro Scheiben sind sehr rau auf der Lauffläche der Beläge.
Einfach etwas mehr Geduld haben ,das gibt sich.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #38
QIOFan

QIOFan

Dabei seit
23.04.2022
Beiträge
1.213
Reaktionspunkte
810
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Bosch Active Line+
Warum sind beim Fahrrad eigentlich die Scheibenbremsen einzubremsen?

Im Unterschied zu anderen FZG mit Scheibenbremsen? Beim Auto hatte ich davon nie gehört und auch beim MR gilt nur: neue Bremsen eher schonend und noch vorausschauender betätigen, nicht in den ABS Bereich kommen, aber nichts von gezieltem Einbremsen wie beim Fahrrad.
 
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #39
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.262
Reaktionspunkte
7.625
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr Beitrag #40
M

Mark95

Dabei seit
03.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Aaalso, eure Tipps wurden selbstverständlich zur Anwendung gebracht. Danke nochmal dafür!
Allerdings das mit dem Ausbauen und Abschleifen der Beläge habe ich dann gar nicht mehr gemacht, sondern davor den Händler kontaktiert, den Sachverhalt geschildert und Audio-Dateien übermittelt.

Also für alle, die es noch interessieren sollte:
Der Händler meinte, da passt was nicht, da müsse das komplette Bremssystem getauscht werden (was für mich soviel heißt wie: Garantiefall).
Also wurde es durch einen Spedition abgeholt. Da der Händler zurzeit jedoch nicht mal die Ersatzteile für das Bike bekommt, konnte er mir nur den kompletten Austausch anbieten und schickte mir ein neues Bike.
Naja gut, dieses kam die Woche an. Heute der erste schöne Tag draußen. Ich stell alles am Bike ein, schau dass nichts schleift, Abstände passen, etc.

Dann machte ich mich diesmal vorbildhaft an das Einbremsen (exakt wie auf dutzenden Seiten im Internet beschrieben, bzw. wie es hier im Thread bereits öfters gepostet wurde).
Die ersten 5-6 Bremsungen waren noch ohne hörbare Probleme. Danach fing's schon an. Das gleiche "Problem" wie beim ersten Bike. Ich hab die insgesamt 25-30 Bremsungen dann natürlich trotzdem noch durchgezogen. Bike steht jetzt gerade wieder in der Garage. Bereits auf dem Heimweg war es dasselbe Spiel wie beim letzten mal. Diesmal kann's aber definitiv NICHT an mir liegen. Ich vermute also mal stark, es sind die Tektro-Bremsen?
Vorne und hinten sind ja die gleichen. Bei den vorderen besteht das Problem jedoch nicht. Also eventuell wegen dem Mehrgewicht an der Hinterbremse, ich weiß es nicht, Spaß macht das Fahren so aber nicht, so viel steht fest ...

Liebe Grüße
 
Thema:

Tektro Bremsscheibe "plätschert" bzw. "rauscht" beim Bremsen ähnlich wie Wasser im Rohr

Oben