Erstens verkauft SN nicht nur in Deutschland...
Weiß ich doch selber, so doof bin ich nun auch nicht.
...und zweitens wird Dir der Prüfer auf Deinen Chinakracher eher keinen Stempel machen.
Wenn du mit Chinakracher meine Lampe meinst, das ist ebenfalls eine M99 Pro, derzeit habe ich ein 25er Ped, da habe ich derzeit mit dem TÜV überhaupt nichts zu tun.
Wenn Du dagegen mein Bike meinst, der BBSHD ist für eine Zulassung laut TÜV kein Ausschlusskriterium, wenn diese nach Paragraph 21 StVZo erfolgt.
Es muss ja schließlich ein Vollgutachten gemacht werden. Wird halt teuer, aber machen würden sie's.
Das Hauptgeschäft in Stückzahlen sind sowieso Erstaustatter und die brauchen zwingend das Brimborium für die Typenzulassung.
Habe nicht das Gegenteil behauptet, aber Sie schreiben etwas am Thema vorbei.
Ich schrieb aus Kundensicht, nicht aus Sicht eines Herstellers.
Ich als Kunde kaufe eine Lampe, die der Hersteller hat prüfen und für unbedenklich bescheinigen lassen.
Die Bescheinigung sagt mir als Kunde, wenn ich ein KFZ der Klasse L1e besitze, darf ich sie SELBER einbauen und im öffentlichen Straßenverkehr betreiben und brauche den Anbau auch nirgendwo abnehmen zu lassen.
Das ist der Sinn und Zweck einer solchen
allgemeinen ECE Zulassung.
Was anderes habe ich nie aussagen wollen.
Bei der Einzelvorstellung hängt viel von der individuellen Person ab.
Dit is klar. Ich kann mein Bike an zwei Tagen hintereinander vorstellen, habe zwei Prüfer, drei Meinungen.
Der TÜV Rheinland ist einer Einzelzulassung für GUTE Umbauten aber am wenigsten abgeneigt eingestellt.
Ist aber noch Zukunftsmusik.
Vielleicht kommen bis dahin ja noch mehr Anbauteile mit allgemeiner Freigabe, mit denen man ein gekauftes S-Ped anpassen kann.
Dann würde ich mir eins fix drei ein S-Ped kaufen.