K
kite
Servus zusammen
Hab da mal paar fragen zu S-Pedelec´s.Wenn ich mir ein S-Pedelec kaufe, ist dann bei einem solchen Rad was ja versicherungspflichtig ist (kleines kennzeichen) sowas wie ein Fahrzeugschein dabei?Wie sieht sowas aus?
Die Reifen für S-Pedelecs sind ja vorgeschrieben sofern ich da richtig liege?oder kann ich da beliebige fahren?
Wie sind die Rahmen gekennzeichnet?Ist bei einem S-Pedelec auch nur die normale Serien/Rahmennummer eingeschalgen?
Wie sieht die sache bei einem Rahmentausch aus z.B. durch Unfall etc.
Ich frage deshalb, weil die meisten angebotenen S-pedelec´s mehr als abscheulich aussehen bis auf ein paar wenige die dann noch dazu ziemlich teuer sind.
Sollte ich mir also ein hässliches "billiges" s-pedelec kaufen, alles in einen anderen Rahmen einbauen.Wäre das noch legal?
Genau so das umbauen von komponenten z.b. scheibenbremsen anstatt v-brake etc. erlöscht dabei schon die betriebserlaubnis?
Danke euch
grüße kite
Hab da mal paar fragen zu S-Pedelec´s.Wenn ich mir ein S-Pedelec kaufe, ist dann bei einem solchen Rad was ja versicherungspflichtig ist (kleines kennzeichen) sowas wie ein Fahrzeugschein dabei?Wie sieht sowas aus?
Die Reifen für S-Pedelecs sind ja vorgeschrieben sofern ich da richtig liege?oder kann ich da beliebige fahren?
Wie sind die Rahmen gekennzeichnet?Ist bei einem S-Pedelec auch nur die normale Serien/Rahmennummer eingeschalgen?
Wie sieht die sache bei einem Rahmentausch aus z.B. durch Unfall etc.
Ich frage deshalb, weil die meisten angebotenen S-pedelec´s mehr als abscheulich aussehen bis auf ein paar wenige die dann noch dazu ziemlich teuer sind.
Sollte ich mir also ein hässliches "billiges" s-pedelec kaufen, alles in einen anderen Rahmen einbauen.Wäre das noch legal?
Genau so das umbauen von komponenten z.b. scheibenbremsen anstatt v-brake etc. erlöscht dabei schon die betriebserlaubnis?
Danke euch
grüße kite