K
Kai Schultz
Themenstarter
Hier könnt ihr alle Fragen zum Biactron Antrieb stellen.
Viel Spaß
Euer Klever Team
Viel Spaß
Euer Klever Team
1. Wie wird denn der Unterstützungsgrad ermittelt? Gibt es eine Trittmomentmessung? Wenn ja, wie ist die technisch gelöst? Für mich erinnert das auf den ersten Blick an einen BionX mit (vernünftigerweise) nach aussen verlegtem Controller.Um gezielte Fragen werden wir uns natürlich sofort kümmern.
Hi, was für negative, ja fast aggressive Töne gegenüber einem Hersteller. Habe ich hier noch nicht gesehen. Also ich fahr seit gut 9 Monaten ein B45, werktäglich gut 50 km. Es ist mein drittes S Pedelec. Ich habe sie ausführlich an anderer Stelle alle vorgestellt. Vorher ein Raleigh mit Panasonic und ein Blue Label mit Bosch - beide waren super und haben mir viele km Freude bereitetl. Aber das Klever ist eine andere Liga. Klar eigene Optik, Akku könnte größer sein und auch kein Schnapper. Aldivergleich völlig albern und polemisch. Ich rate tatsächlich jedem mal auf einer Messe oder beim Händler mal mit einem Klever zu fahren. Ich habe so ziemlich jede Marke und alle Systeme ausprobiert und bin beim Klever gelandet.
So, mein Anliegen ist aber das neue Display. Mein Händler vertröstet mich seit Wochen. Wann kann ich damit rechnen und zeigt es mir dann die Gesamtkm seit dem Radkauf oder erst seit dem Einbau des neuen Displays?
2. Was kann der Kunde selbst einstellen/parametrieren? Ich habe kein Foto der Bedieneinheit gefunden.
Das Foto vom Bedienelement legt nahe, daß man zwischen drei Unterstützungs-Stufen wählen kann. Die Funktion der
Tasten mit den Radl-Symbolen ist aber nicht selbsterklärend, ich vermute einen Bergmodus und eine Schiebehilfe
Gruß
hochsitzcola