Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich?

Diskutiere Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Das ist nicht so einfach, denke ich. Zurücksenden bedeutet, dass ich eine Spedition finden muss. Das Geld zurückzufordern ist dann noch das...
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #21
J

Jens999

Dabei seit
23.09.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Das ist nicht so einfach, denke ich.
Zurücksenden bedeutet, dass ich eine Spedition finden muss. Das Geld zurückzufordern ist dann noch das andere. In dem Fall ist das Rad gebraucht und funktioniert an sich. Das andere bestellte Ivy ist auch schon längst bezahlt. Die mehr als 2000€ hängen also bei Veloretti :/
Ich werde noch weitere Mails schreiben (Nummer 10 und folgend oder anrufen).
Sonst kaufe ich mir ein neues Schloss für 30€ und Veloretti ist für mich gestorben.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #22
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
166
@Jens999 :

Das Rad ist in Ordnung, der Support ist mies und das Schloss ist defekt?

Da mich das Rad interessiert, frage ich.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #23
J

Jens999

Dabei seit
23.09.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Ja, das Rad macht wirklich Spaß. Es fährt sich leise und die automatische Schaltung ist super.
Doof nur, dass das Ace anders als angegeben VIEL schwerer ist. Statt 21kg satte 26,5kg!
Das Abus Shield 5650 Schloss ist nach kurzer Zeit einfach abgebrochen.
Da kann sicher Veloretti nichts für, aber trotzdem erwarte ich auf meine anderen Fragen und diesen Mangel eine Antwort/Lösung.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #24
B

Byker

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
236
Reaktionspunkte
145
Danke für die Nennungen Gewichts, leider äußert sich bislang kaum ein Veloretti Besitzer konkret dazu. Und es ist schon ein ziemlicher Hammer, solch eine abweichende Angabe in den technischen Daten zu nennen. Bei über 5 kg Differenz kann sich Veloretti auch nicht rausreden, dass die Gewichtsangabe z. B. ohne den Akku sei …
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #25
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
166
Ja, das Rad macht wirklich Spaß. Es fährt sich leise und die automatische Schaltung ist super.
Doof nur, dass das Ace anders als angegeben VIEL schwerer ist. Statt 21kg satte 26,5kg!
Das Abus Shield 5650 Schloss ist nach kurzer Zeit einfach abgebrochen.
Da kann sicher Veloretti nichts für, aber trotzdem erwarte ich auf meine anderen Fragen und diesen Mangel eine Antwort/Lösung.
Das Gewicht ist ein No-Go für mich. Fünf kilo mehr sind nicht zu begründen! Wenn mit geringem Gewicht geworben wird, muss auch geliefert werden.
Das Schloss ist ärgerlich, aber da könnte ich mit leben.
Schlechter Support zieht sich ja wie ein roter Faden durch die Online-Bestellungen. Ärgerlich, aber diesen Risikos muss man sich m.E. bewusst sein.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #26
J

Jens999

Dabei seit
23.09.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Das Schloss schmälert nicht die Qualität des Rades - das stimmt. Aber dennoch sollte man Gehör finden, wenn man für über 2k etwas erwirbt. Leider ist man selbst schuld, nicht den lokalen Händler zu wählen.
Ob das Gewicht vom 21kg ohne Akku gemeint ist, kann man nicht nachvollziehen. Ohne Akku käme es hin - so ist aber ein sehr schweres Rad und ich hätte wahrscheinlich eher auf das Equal bike gewartet.
Nun ist es so und ich bereue es nicht. Fahren macht schon Spaß. Service - auch in Zukunft - bleibt bei online Käufen sicher eine Unbekannte.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #27
Svantevit

Svantevit

Dabei seit
21.05.2015
Beiträge
74
Reaktionspunkte
15
Ort
Rostock
Details E-Antrieb
Veloretti Ace mit Bafang M400 Mittelmotor
Danke für die Nennungen Gewichts, leider äußert sich bislang kaum ein Veloretti Besitzer konkret dazu.
Na ja, wer hängt denn sein Bike gleich an die Waage? Ich bin jedenfalls Besitzer und hab das Gewicht nicht geprüft. Ist mir auch egal, weil es im nördlichen Flachland keine Rolle spielt und ich es auch keine Stufen hoch in die Wohnung oder so schleppen muss.
Durch die Gegend cruisen kann man mit dem Bike jedenfalls vortrefflich! Die Enviolo Automatiq ist schlichtweg ein Traum.
Ich verstehe den @Jens999 jetzt nicht so ganz, wenn wegen dem auswechselbaren kaputten Schloss Rücksendung erwogen wurde. Über 2000 € ausgegeben zu haben, ist für mich kein Grund. Mindestens 2000 € gespart zu haben, war für mich der Kauf-Grund! Ich hätte so ein Bike auch lieber beim örtlichen Händler gekauft. Aber ein E-Bike mit Mittelmotor mit Riemenantrieb und Enviolo Automatiq ist schlichtweg mindestens doppelt so teuer wie das Veloretti Electric. Von daher bin ich bereit, noch paar hundert Euro selbst auszugeben, ohne zu murren. Wird vielleicht auch erforderlich sein, die Komponenten der Bremse (Marke Schäffer, online nix dazu zu finden) sind auf jeden Fall Mist.
Der Support von Veloretti ist tatsächlich unterirdisch. Seitdem eines der e-Bikes in Brand geraten ist, haben die Mitarbeiter offensichtlich allein deswegen Stress ohne Ende und für Kleinigkeiten kein Ohr. Ich hoffe, es geht nix kaputt, wofür ich dann Veloretti zwingend bräuchte.
So richtig viele Erfahrungsberichte und Infos gibt es zum Veloretti Ivy bzw. Ace komischerweise nicht in Foren, sondern bei Facebook. Interessenten würden bei den dortigen Postings derzeit eher die Finger davon lassen. Ich hab das Ace aber nun ein paar Wochen und bin überaus happy.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #28
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
166
Na ja, wer hängt denn sein Bike gleich an die Waage? Ich bin jedenfalls Besitzer und hab das Gewicht nicht geprüft. Ist mir auch egal, weil es im nördlichen Flachland keine Rolle spielt und ich es auch keine Stufen hoch in die Wohnung oder so schleppen muss.
Naja, fünf kilo mehr finde ich schon Beschiss!
Wenn's dich nicht stört und du mit dem Rest im wesentlichen zufrieden bist, umso besser.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #29
J

Jens999

Dabei seit
23.09.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
@Svantevit da muss ich dir Recht geben. Ein Zubehör, das nicht von Veloretti stammt, muss auch nicht Veloretti angekreidet werden.
Mittlerweile habe ich auch unbürokratisch Ersatz bekommen.
Aber auch die plötzliche Ankündigung, den Akku nicht mehr nutzen zu dürfen und auf einen Austausch warten zu sollen … ja, ein Unternehmen muss bei Pionierarbeit lernen. Kundenservice bzw. Aufklärung ist aber immens wichtig fürs Vertrauen. Und ja, ich habe auch Bedenken, was passiert zukünftig, wenn etwas kaputt geht.
Der Preis ist okay. Die verbauten Komponenten sind auch gut.
Die längere Nutzung wird es zeigen.
Das Gewicht ist jedenfalls geschummelt.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #30
D

Dubfak

Dabei seit
15.11.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Tag zusammen

Meine Frau und ich sind seid gestern stolze Besitzer von zwei Ivy.
Bisher kann ich nur sagen: schwere Begeisterung!

Wer genaueres wissen möchte, gerne fragen.
Eine wichtige Frage: wieviel wiegt es genau ohne und mit Akku? Die Angaben die ich finde gehen auseinander.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #31
D

Dubfak

Dabei seit
15.11.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Tag zusammen

Meine Frau und ich sind seid gestern stolze Besitzer von zwei Ivy.
Bisher kann ich nur sagen: schwere Begeisterung!

Wer genaueres wissen möchte, gerne fragen.
Hallo, in der Tat hab ich eine Frage: was ist das genaue Gewicht des Rads mit und ohne Akku? Die Angaben die ich finde weichen voneinander ab. Gruß Daniela
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #32
D

Dubfak

Dabei seit
15.11.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
@Svantevit da muss ich dir Recht geben. Ein Zubehör, das nicht von Veloretti stammt, muss auch nicht Veloretti angekreidet werden.
Mittlerweile habe ich auch unbürokratisch Ersatz bekommen.
Aber auch die plötzliche Ankündigung, den Akku nicht mehr nutzen zu dürfen und auf einen Austausch warten zu sollen … ja, ein Unternehmen muss bei Pionierarbeit lernen. Kundenservice bzw. Aufklärung ist aber immens wichtig fürs Vertrauen. Und ja, ich habe auch Bedenken, was passiert zukünftig, wenn etwas kaputt geht.
Der Preis ist okay. Die verbauten Komponenten sind auch gut.
Die längere Nutzung wird es zeigen.
Das Gewicht ist jedenfalls geschummelt.
Inwiefern ist das Gewicht geschummelt? Vom Ivy? Wie schwer ist es denn mit allem?
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #33
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
337
Reaktionspunkte
538
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #34
V

Vaube

Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Problem mit dem Veloretti-Kundenservice

Wir haben im April 2021 zwei Veloretti- Räder Ace, als auch Ivy bestellt und im Mai 2021 komplett bezahlt.

Geliefert wurden die Räder am 17.07.2021.

Das Ivy wies erhebliche Mängel auf. Der Motor lief nicht an, das Lenkkopflager und der Geschwindigkeitssensor, etc. waren defekt…

Die Schwierigkeiten mit den Bremsen und Akkus dürften bekannt sein.

Von Veloretti wurde angeboten bei lokalen Händlern bis zu einer Summe von 50 Euro die Kosten zu übernehmen. Mehrere örtliche Radwerkstätten lehnten die Reparatur eines online gekauften Rades ab, wobei aber auch die Reparaturkosten ersichtlich höher lagen.

Das Rad wurde am 13.08.2021 durch eine Spedition zu Veloretti verbracht.

Im folgendem kam es zu einer mehr als ärgerlichen und unbefriedigenden Kommunikation mit dem Kundenservice.

Mehrere Anfragen zum Stand der Reparatur und Rückerhalt des Rades wurden mit völlig inhaltlosen Standartantworten, mit oftmals wochenlanger Verzögerung beantwortet.

Im Wortlaut weinerlich wurde lediglich immer beteuert, dass man völlig überlastet sei.

Konkrete Aussagen wurden nicht getätigt.

Am 20.Oktober fragte man dann an, ob ich das Rad zurückerhalten habe. (Natürlich nein) „Man finde es nicht mehr in den Unterlagen und im System.“

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits zwei Radurlaubsfahrten mit ärgerlichen Stornierungskosten absagen müssen, wobei wir Veloretti gebeten hatten, das Ivy rechtzeitig zur Urlaubsfahrt repariert zurück zu schicken.

Letztendlich erbat Veloretti am 03.11.2021 die Angabe eine Tages für die Rückführung des Rades per Spedition. Wir boten den 12.11.2021 an und verblieben an dem Tag zu Hause.

Wer nicht kam, war der Spediteur.

Am 22.11.2021 dann (I am really sorry but for some reason it was closed)???

die erneute Aufforderung einen Liefertermin zu benennen.

Wir haben nun um schnelle Lieferung gebeten, mit Ankündigung durch den Spediteur.

Jetzt warten wir mal ab. Ich werde berichten…

So verlockend innovativ das Velorettirad auch erscheint, so sollte sich jeder potentielle Käufer über die Schwierigkeiten beim Kauf über das Internet, bei einer kleinen ausländischen Firma mit neuem Produkt, mit Rechtsstand z. B. in Holland im Klaren sein.

Die oben gemachten Angaben entsprechen den Tatsachen und können per Dokument belegt werden.

Volker Bornemann; Herne, Germany
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #35
S

S.T.

Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
2
Hallo, ich habe mir im Sommer ein Ivy von Veloretti bestellt und es leider erst Ende Anfang November erhalten. Angekündigt war Ende July. Kommunikation mit Veloretti ist in der Tat etwas holprig, allerdings ist es auch der gesamten Lieferkettensituation geschuldet. Eine Bekannte hat im Ego Movement Store in Hamburg ihr Rad bestellt, gleiches Dilemma mit der Lieferzeit. Corona sei Schuld.
Zum Rad. Ja, es ist schwer, das sind aber fast alle Ebikes. Insgesamt macht es einen sehr soliden Eindruck. Optisch der Kracher. Ich bin es nur sehr wenig bisher gefahren, mir war das Wetter einfach zu schlecht. Fährt sich super und wir werden sehen, wie es sich langfristig verhält. Ich fahre nur eine kurze Strecke zur Arbeit, werde aber längere Fahrradtouren damit unternehmen.
Grundsätzlich kann ich nicht zustimmen, dass es besser ist, beim Händler zu kaufen. Habe vor ca. 2 1/2 Jahren ein Sturmvogel Ego Street bike für teures Geld gekauft und leider massive Probleme damit bis jetzt gehabt. Händler überfordert, schlecht in der Kommunikation und auch nicht gerade um die Ecke. Daher der Wunsch, in meiner Nähe eine Reparatur vornehmen zu lassen. Leider lehnt der hiesige Händler die Reparatur ab, da nicht bei ihm gekauft... soll heißen, online muss nicht unbedingt schlechter sein. Die Suche nach jemanden, der Wartung und Reparatur vornimmt, kann nervig sein aber man wird fündig. Bafang sind gute, bewährte Motoren (sieht bei Brose ganz anders aus, damit wollen sich die meisten nämlich nicht auseinandersetzen, da die Firma im Support unterirdisch ist). Ich habe meinen Kauf bislang nicht bereut.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #36
C

ChristophIII

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Erfahrungen mit Veloretti Ace sind eher negativer Natur. Ich bekam nach 4Monaten Wartezeit (Geld musste man natürlich direkt beim Kauf überweisen) ein Bike geschickt, dass zum einen wesentlich mehr wiegt als angegeben und zum anderen eine sehr schlechte Akku Kapazität besitzt. Ich schaffe mit dem Fahrrad maximal 25km (keine großen Steigungen, normales Gewicht, 85kg) anstelle der versprochenen 60-120km, dann fällt der Akku aus. Das größte Problem ist der Kontakt mit dem Kundenservice. Nach diversen Wochen und Mails durfte ich den Akku kulanter Weise zurücksenden, mit dem Versprechen mir einen neuen Akku zukommen zu lassen. Eine gute Woche später kam dieser dann auch, leider war es der Alte. Vom Kundenservice kam lediglich der Verweis, dass der Akku funktioniert. Nach mehreren Beschwerden, sollte ich das komplette Fahrrad einschicken. Fünf Wochen und ungezählte Mails später kam endlich die Antwort, es ist alles in Ordnung. Jetzt warte ich seit drei Wochen darauf, dass es zurückgeschickt wird. Also: "Finger weg und wo anders kaufen".

Christoph
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #37
W

wapedo

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
35
Reaktionspunkte
19
Problem mit dem Veloretti-Kundenservice

Wir haben im April 2021 zwei Veloretti- Räder Ace, als auch Ivy bestellt und im Mai 2021 komplett bezahlt.

Geliefert wurden die Räder am 17.07.2021.

Das Ivy wies erhebliche Mängel auf. Der Motor lief nicht an, das Lenkkopflager und der Geschwindigkeitssensor, etc. waren defekt…

Die Schwierigkeiten mit den Bremsen und Akkus dürften bekannt sein.

Von Veloretti wurde angeboten bei lokalen Händlern bis zu einer Summe von 50 Euro die Kosten zu übernehmen. Mehrere örtliche Radwerkstätten lehnten die Reparatur eines online gekauften Rades ab, wobei aber auch die Reparaturkosten ersichtlich höher lagen.

Das Rad wurde am 13.08.2021 durch eine Spedition zu Veloretti verbracht.

Im folgendem kam es zu einer mehr als ärgerlichen und unbefriedigenden Kommunikation mit dem Kundenservice.

Mehrere Anfragen zum Stand der Reparatur und Rückerhalt des Rades wurden mit völlig inhaltlosen Standartantworten, mit oftmals wochenlanger Verzögerung beantwortet.

Im Wortlaut weinerlich wurde lediglich immer beteuert, dass man völlig überlastet sei.

Konkrete Aussagen wurden nicht getätigt.

Am 20.Oktober fragte man dann an, ob ich das Rad zurückerhalten habe. (Natürlich nein) „Man finde es nicht mehr in den Unterlagen und im System.“

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits zwei Radurlaubsfahrten mit ärgerlichen Stornierungskosten absagen müssen, wobei wir Veloretti gebeten hatten, das Ivy rechtzeitig zur Urlaubsfahrt repariert zurück zu schicken.

Letztendlich erbat Veloretti am 03.11.2021 die Angabe eine Tages für die Rückführung des Rades per Spedition. Wir boten den 12.11.2021 an und verblieben an dem Tag zu Hause.

Wer nicht kam, war der Spediteur.

Am 22.11.2021 dann (I am really sorry but for some reason it was closed)???

die erneute Aufforderung einen Liefertermin zu benennen.

Wir haben nun um schnelle Lieferung gebeten, mit Ankündigung durch den Spediteur.

Jetzt warten wir mal ab. Ich werde berichten…

So verlockend innovativ das Velorettirad auch erscheint, so sollte sich jeder potentielle Käufer über die Schwierigkeiten beim Kauf über das Internet, bei einer kleinen ausländischen Firma mit neuem Produkt, mit Rechtsstand z. B. in Holland im Klaren sein.

Die oben gemachten Angaben entsprechen den Tatsachen und können per Dokument belegt werden.

Volker Bornemann; Herne, Germany
Ich finde es "mutig" dass trotz solcher Berichte es immer wieder Käufer gibt, die sich auf solche Abenteuer einlassen.
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #38
M

mbasten

Dabei seit
26.05.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich finde es "mutig" dass trotz solcher Berichte es immer wieder Käufer gibt, die sich auf solche Abenteuer einlassen.
Naja, manchmal muss man halt mutig sein. Auf TrustPilot hat Veloretti ja durchweg gute Bewertungen. Meine Freundin hat nun ihr Veloretti bekommen und ist nicht so überzeugt. Das Teil ist super schwer, um die App zum laufen zu bekommen musste 2 mal der Support angerufen werden, und eine Bedienungsanleitung haben wir auch erst nach Anfrage bekommen. Das Rad fährt sich wie ein Klotz. Ich selbst habe ein VanMoof S3 (2021) und nach knapp 800km noch 0 Probleme (Trotz der grottigen Trustpilot Bewertungen). Der Support war bei VanMoof auch deutlich besser und es wiegt viel weniger als das Veloretti. Meine Freundin schickt das Teil jetzt also zurück und holt sich das VanMoof X3. Ist technisch auch 100x weiter..
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #39
I

Ivy

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Für alle die Zweifel haben sich ein Veloretti e-bike anzuschaffen. Ich fahre das Ivy seit ca. 4 Wochen und bin mega begeistert.
Selbst Berge fahre ich ohne Anstrengung und Freude.
Der hier beschriebene schlechte Support stimmt keineswegs. Man kann jederzeit telefonisch jemanden erreichen. Es gibt sogar Mitarbeiter die einwandfrei deutsch sprechen. Euch wird definitiv sofort geholfen. Lieferung lief top innerhalb von 10 Tagen wurde mein Bike kostenlos geliefert. Probefahrt in Ansterdam ist jederzeit möglich.
Von mir bekommt das Rad definitiv 5⭐️.
Preisleistung ist top.
Gruß aus dem Ruhrpott
 
  • Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? Beitrag #40
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.074
Reaktionspunkte
3.171
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Wer genaueres wissen möchte, gerne fragen.

Für alle die Zweifel haben sich ein Veloretti e-bike anzuschaffen. Ich fahre das Ivy seit ca. 4 Wochen und bin mega begeistert.
An euch und alle anderen veloretti fahrer: wie läuft der bafang m200 motor?

Wir haben, zwar von einer anderen marke, aber auch ein pedelec mit dem m200 motor bestellt, und daher interessiert mich das...😉
 
Thema:

Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich?

Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich? - Ähnliche Themen

E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen: Guten Abend, ich habe mich gerade hier registriert weil ich mir für einen geplanten E-Bike Kauf Beratung und Tipps erhoffe. Mein Name ist Uwe...
Kalkhoff ENDEAVOUR 1.B MOVE empfehlenswert für mich?: Guten Tag allerseits, in diversen Themen wurde mir vorgeschlagen, dass ich am besten in einem Fahrradladen mehrere E-Bikes probefahren soll...
neues e-Bike für den Sub-Urbanen Bereich: Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem E-Bike. In meiner Garage steht bereits ein HAIBIKE Hardseven aus 2020. Dies ist als...
Fully für Touren und Trails: Hallo zusammen, ich heiße Markus, bin 38 Jahre alt und suche neben meinen HNF XD3 für den Alltag noch ein Fully fürs Gelände und Touren. Wie...
bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist: moin! ich fahre seit deutlich rund 20 jahren ein peugeot cn 300 tg; es war für damalige verhältnisse ein gutes mittelklassefahrrad (hatte damals...
Oben